Muslimische Jugendkulturen – zwischen Religion, Nationalismus und Popkultur Created at 11. Feb. 2021 3459 Ansichten by Johannes Sarah Momani und Thomas Rammerstorfer diskutieren über Lebenswelten muslimischer Jugendliche, Zuschreibungen und Ausgrenzung, sowie zur Frage was die Gesellschaft für mehr Teilhabe tun kann. Muslimische Jugendliche in Oberösterreich stehen zwischen unterschiedlichen Erwartungen: hier jene der Familie, der Community oder Freunde. Auf der anderen Seite die Erwartungen, aber vor allem Zuschreibungen der Mehrheitsgesellschaft. Von „Problem-Jugendlichen“ ist immer wieder die Rede, von jungen Machos, die in der Schule anderen vorschreiben, was der Islam erlaube und was nicht. Mädchen, die Kopftuch tragen, müssen als Symbole einer sogenannten „Parallelgesellschaft“ herhalten. Die Angst vor einer konservativen, ja radikalisierten Jugend wird in den Medien immer wieder hervorgerufen. Vom „normalen“ Alltag muslimischer Jugendliche, von ihren Bedürfnissen und Einstellungen, wird hingegen kaum berichtet. In diesem Spannungsfeld steht das Bedürfnis der Jugendlichen nach Zugehörigkeit. Wo finden sie Zugehörigkeit und wo nicht? Wie entscheidet sich, ob sie sich in Österreich angenommen fühlen oder nicht, selbst wenn sie hier geboren und aufgewachsen sind? Dazu diskutieren Sarah Momani (Vorsitzende der Muslimischen Jugend Oberösterreich, MJÖ) sowie der Journalist und Autor Thomas Rammerstorfer. Jugendlichen fehle oft das religiöse Wissen, so Momani. Zur Aufgabe der MJÖ gehört es, darüber aufzuklären und die Jugendlichen in ihrer österreichisch-islamischen Identität zu bestärken. „Jugendliche brauchen Wertschätzung. Wir müssen weg von den Generalverdächten“, fordert Momani. Einige Jugendliche würfeln sich eine eigene Identität aus religiösen, nationalistischen und popkulturellen Elementen zusammen, beschreibt Rammerstorfer. Ausgrenzung und Rassismus – auch struktureller Natur – führen zu hausgemachten Problemen. „Viele dieser Jugendlichen haben massive Rassismus- und Ausgrenzungserfahrungen, die in fast keiner Biografie von Menschen, die sich radikalisiert haben, fehlen“, betont Rammerstorfer. Probleme müssen angesprochen werden, auch inner-muslimisch. Darüber sind sich Momani und Rammerstorfer einig. Dennoch sei die gesamte Gesellschaft gefragt, selbstkritisch zu sein, Diversität und Teilhabe zuzulassen. Moderation: Marina Wetzlmaier Postproduktion: Johannes Mayerbrugger Radio FRO 312 Videos, 9 Members Playlists #Tags Nationalismus Sarah Momani Problem-Jugendlichen Marina Wetzlmaier Religion Zuschreibung Jugendliche MJÖ Muslimische Jugendkulturen Zugehörigkeit Seitennummerierung Show more Share & Embed Embed this Video Link to this Video Mehr vom User 01:09:37 Die zweite Veranstaltung der itsup2us Reihe stand unter dem Motto "Stark machen für Gleichberecht itsup2us II: Stark machen für Gleichberecht Radio FRO since 2 years 5 months 01:00:00 Und wie lassen sich diese politisch einordnen? Was wollen die Kleinparteien bei der OÖ Lan Radio FRO since 10 months 3 weeks 02:14:32 In der 6. #itsup2us: Medienvielfalt stärken – Was bri Radio FRO since 1 year 8 months 00:53:24 Wo stehen wir in der Entwicklung der Umfärbungsaktivitäten durch die FPÖ samt Unterstützung von Ö FROzine: Wo endet Populismus und beginnt Ex Radio FRO since 4 years 00:48:18 Darüber diskutieren Martin Wassermair und Sigrid Ecker mit Dorothea Dorfbauer, Sozialplattform OÖ FROzine: EU-Ratspräsidentschaft – was macht Radio FRO since 3 years 9 months 00:38:48 Die zweite Veranstaltung der itsup2us Reihe stand unter dem Motto "Stark machen für Gleichberecht itsup2us II: Stark machen für Gleichberecht Radio FRO since 2 years 5 months 00:57:13 Im zweiten Teil der Diskussions-Reihe zur Nationalratswahl diskutieren Martin König (SoNe Soziale Visionen und Kritik- Wie sieht die Zivilges Radio FRO since 2 years 11 months 00:56:22 Welche Gesichter hat Armut in Österreich? Wachsender Niedriglohnsektor - wachsende Ar Radio FRO since 3 years 7 months 00:48:01 Brigitta Schmidsberger, Personaldirektorin Stadt Linz, Roland Atzmüller, Soziologe JKU Linz und J Wie wirkt die Aktion 20.000? Radio FRO since 3 years 3 months 02:21:21 Wie erreichen wir mehr Teilhabe von Migrant*innen in der Gesellschaft? #itsup2us 7: Vielfalt leben und sichtbar ma Radio FRO since 1 year 5 months 00:52:32 Auftakt einer 5-teiligen Sendereihe zum Thema 24h Betreuung in D, A und CH. Gute Sorgearbeit? 24h Pflege in D, A und CH Radio FRO since 3 years 9 months 01:28:33 In Episode 6 von "Was wäre wenn,,, der utopische Podcast" spricht Sigrid Ecker mit der Jo „Wir wollen unsere Zukunft zurück!“ Radio FRO since 9 months 2 weeks More like this 02:21:21 Wie erreichen wir mehr Teilhabe von Migrant*innen in der Gesellschaft? #itsup2us 7: Vielfalt leben und sichtbar ma Radio FRO since 1 year 5 months 00:53:04 Anja Krohmer (Arcobaleno) und Josef Pürmayr (Sozialplattform OÖ) diskutieren darüber, was im Regi Schwarz-Blau II in OÖ: Was bedeutet das für Radio FRO since 8 months 3 weeks 02:00:14 Kepler Salon, 20. April 2015 Kepler Salon: Europa und der Islam, Herausf Kepler Salon since 7 years 3 months 00:14:08 Mehr von uns… Islam und Faschismus (Bonusmaterial) Es werde Licht since 10 years 2 months 00:44:28 Mehr von uns… Islam und Faschismus Es werde Licht since 10 years 2 months 00:43:45 Es werde Licht - humanistisch fernsehen Islamkritik zwischen Apologetik und Rassism Es werde Licht since 10 years 6 months 00:50:06 Mit Thomas Rammerstorfer (Freier Journalist, Rechtsextremismus-Experte) und Marina Wetzlmaier (Fr FROzine: Rechtsextremismus ohne Ende – wie Radio FRO since 2 years 9 months 01:00:00 Und wie lassen sich diese politisch einordnen? Was wollen die Kleinparteien bei der OÖ Lan Radio FRO since 10 months 3 weeks 00:22:37 "Gedenken an die "Reichspogromnacht" und die Todesmärsche der JüdInnen durch Oberösterreich" Wels "Gedenken an die "Reichspogromnacht" und di MKH-TV since 1 year 9 months 01:00:11 In den Sendungen von Roland Steidl war schon mehrfach die Rede von Inklusion: damit ist üblicherw Im Blickpunkt – Inklusion Im Blickpunkt since 3 years 10 months 02:14:32 In der 6. #itsup2us: Medienvielfalt stärken – Was bri Radio FRO since 1 year 8 months 01:28:14 ZARA:Talk zum Thema: "Rechtsextremismus, Populismus, Rassismus" Zara Talk. Rechtsextremismus, Populismus, R Open Space since 10 years 5 months