Card image

Crossing Europe 2025

Crossing Europe 2025

Festivalprogramm 2025

140 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme aus 41 Ländern eröffnen dem Publikum bei Österreichs zweitgrößtem internationalen Filmfestival unkonventionelle, sozialkritische sowie künstlerisch ambitionierte Perspektiven der jungen Generation von Filmemacher*innen aus Europa.

Crossing Europe ist eine attraktive und kommunikative Plattform für junge Filmschaffende, Cineast*innen und Vertreter*innen der Filmbranche, ein Festival von überschaubarer Größe, wo in entspannter Atmosphäre das Filmerlebnis im Mittelpunkt steht.

Card image

RADICAL BROADCAST - Open Call

RADICAL BROADCAST - Open Call
04. Oktober 2025, 10:00 - 01:00 Uhr – Phönix Theater Linz
15 Jahre DORFTV – 15 Stunden LIVE
Einladung an alle, die senden, empfangen, überschreiten 

Seit 15 Jahren ist DORFTV Bühne, Brücke, Verstärker – für Stimmen abseits des Mainstreams, für selbstorganisierte Kultur, für mediale Experimente zwischen Sendung und Szene.

Card image

Tagung: Im Auge der Infodemie II - Demokratieverhandlungen für den digitalen Raum

Freitag, 21.3.2025
14 - 19 Uhr
Wissensturm, 15. Stock

Wir erleben gegenwärtig einen tiefgreifenden medialen Umbruch. Seit mehr als einem Jahrzehnt zählen Social-Media-Anwendungen zu unserem Alltag, sie bestimmen als Big-Tech-Plattformen zunehmend die kognitive Orientierung und gefährden mit Fake News, Manipulation und Desinformation immer öfter das demokratische Gefüge (Infodemie).

Card image

Wir suchen Verstärkung für: Finanzen, Controlling & Personalverwaltung

DORFTV ist einer der bedeutendsten nichtkommerziellen TV-Sender in Österreich. Mit zwei TV-Studios an der Kunstuniversität Linz und im Wissensturm, einer Videoplattform mit mehr als 23.000 Sendungen On Demand und jährlich mehr als 100 aktiven Produzent*innen. DORFTV ist mehr als Fernsehen – es ist ein Ort für kreative Köpfe, engagierte Medienmacher*innen und alle, die eine lebendige, diverse Medienlandschaft mitgestalten wollen. 

Card image

Ausschreibung: Web-Entwickler*in

Wir sind ein nichtkommerzieller, werbefreier Fernsehsender der terrestrisch, über LIWEST und andere Kabelbetreiber sowie über Internet verbreitet wird und betreiben ein wachsendes Sendungsarchiv mit aktuell mehr als 23.000 Videobeiträgen. Für die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Webservices suchen wir motivierte Entwickler*innen mit eigenverantwortlicher Arbeitsweise.

primäre Anforderungen