Card image

Das Land der demokratischen Gegenrede

DORFTV und die fünf Freien Radios in OÖ setzen mit gemeinsamer Publikation ein kräftiges medienpolitisches Zeichen

Card image

Ars Electronica - Radical Broadcast

Freitag, 6. September
17.00 - 20.00 Uhr
Live vom Hauptplatz 6 - Innenhof

Am Freitag sendet DORFTV LIVE aus dem Innenhof des Hauptplatz 6 und versucht, den Kunstuni Campus zu einer digitalen Skulptur zu formen. Beleuchtet werden verschiedene Artists und Standorte mit dem radikalen Motto: "lasst uns doch überall gleichzeitig sein!"
Hosted by: Bibi, Clemens, Elena und Deopatria. 

Card image

DORFTV Umfrage

Liebe DORFTV-Community,

wir brauchen eure Unterstützung! Um unsere Programme weiter zu verbessern und eure Bedürfnisse besser zu verstehen, bitten wir euch, an einer kurzen Umfrage teilzunehmen.
ZUR UMFRAGE

Es dauert nur 5 Minuten und anonym. Eure Teilnahme ist wichtig, damit wir ein genaues Bild von euren Fernsehgewohnheiten bekommen und DORFTV noch besser auf euch abstimmen können.

Bitte nehmt euch die Zeit und füllt unsere Umfrage aus.

 

Card image

„Menschenrechte - 30 Videominiaturen“ - erhält „Stadt der Vielfalt“ Preis in Linz

Ein Kooperationsprojekt von DORFTV und SOS Menschenrechte

Wir von DORFTV freuen uns sehr, dass unser Projekt „Menschenrechte - 30 Videominiaturen“ mit dem Preis „Stadt der Vielfalt“ der Stadt Linz ausgezeichnet wurde.

Ein Projekt für Menschenrechte

Card image

Das Dreieck - Politik und Debatte im Community-TV

FS1, OKTO und DORFTV realisieren gemeinsam bundesweites Diskussionsformat

Das Dreieck bildet eine geometrische Form, die nicht zu verbiegen ist. Als Dreieck treten nun auch die österreichischen Community-Fernsehsender gemeinsam an, um anlässlich der Nationalratswahlen am 29. September 2024 erstmals ein bundesweites TV-Diskussionsformat zu realisieren.