Es läuft
Judith Breitenbrunner / delivery service
Klima und Du - Die Zukunftstapete
edu©@tion – das Bildungssystem von der Wiege bis zur Bahre
Greatest Hitz - Folge 3
Krieg und Deeskalation – welche Perspektiven bietet zivile Friedensarbeit?
KAYO - Gluten
Free Stock
Die TTR-Allstars im Interview über ihr neues Album 'In unsam
Franziska Hufnagl / Eishockey
Kepler Salon: RELIGIONEN – HOFFNUNG IN EINER TAUMELNDEN WELT
Medien und Haltung in Zeiten des Krieges
Helmuth Gsöllpointner Stahlstadt
Ahmost - Sound Campus ARS 2023
Siegfried A. Fruhauf / Workers leaving the TV-Set
Weltklimastreik-Unterrichtsstunde für die Linzer Politik!
Helga Schager | Beziehungsschnappschüsse | 1998–2001
YOUKI Festivalfilm 2014
Gespräche mit Aussicht
Jedes halbe Jahr demonstriert Jung und Alt in Linz und auf der ganzen Welt.
mit ANGELA FLAM, KURT MITTERNDORFER, LUIS STABAUER, HERBERT CHRISTIAN STÖGER, ELISABETH STRASSER,
diskursiv - musikalisch - interkulturell
DORFTV Live at Sound Campus
SEP05
6:00 PM - 7:00 PM
Radical Broadcast - nichts als die Wahrheit
„Vertrauen an das Licht" - LINZ AG-Kunstforum
SICHT:BAR - das inklusive Kulturgespräch mit Alfred Rauch
Klimastreik am 15. September 2023 in Linz - Auftakt
HUMBUM - Parade & Strassenfest
Paul-Weis-Preisverleihung
Das Netzwerk Klimajournalismus ist eine medienübergreifende Initiative - mit dem Ziel, Journalistinnen und Journalisten sowie Medienschaffende, die sich mit Themen rund um Klima- und die ökologische Krise beschäftigen (wollen), zu vernetzen.
Am 18. September 2023 hat sich auch DORFTV dem Netzwerk Klimajournalismus angeschlossen. Die Vereinbarung wurde dessen Sprecherin Verena Mischitz persönlich überreicht.
Damit übernimmt DORFTV den Klima-Kodex für eine angemessene Klimaberichterstattung in Österreich