DORFTV Mach dir selbst ein Bild!Medien und Gesellschaft im 21. Jahrhundert. Monokultur, Profitdenken und Desinformation bedrohen den demokratischen Zusammenhalt. Wir leisten jedoch Widerstand, kämpfen für Unabhängigkeit und öffentlichen Zugang, für Teilhabe und Vielfalt, für Community-TV.Mach dir selbst ein Bild! Zeigen wir's ihnen!Seit 22. Juni 2010 sendet DORFTV als nicht kommerzieller regionaler Sender in Oberösterreich.Gegenwärtig werden bei DORFTV im Tagesdurchschnitt bis 2 Stunden Programm erstausgestrahlt. Gemessen an der Programmproduktion ist DORFTV damit mit Abstand der größte Fernsehveranstalter des Bundeslandes.Zu sehen ist das Programm im Kabel der LIWEST (Kanal 33) und via Antenne/simply TV (Kanal 121) sowie über diverse regionale Kabelbetreiber und im Netz (www.dorftv.at)Als Plattform für selbst gestaltete Inhalte, Öffentlichkeitsmedium für marginalisierte und medial vernachlässigte Themen, Experimentalfeld für individuelle Formate und Forum zur Stärkung der eigenen Medienkompetenz wird DORFTV mittlerweile von hunderten Personen genutzt. Ca 2000 Personen sind auf der Webseite www.dorftv.at registriertNiedrigschwelliger Zugang mittels Upload übers Netz und im persönlichen Kontakt, ein Schwerpunkt auf Live-Sendungen aus dem Studio und auch mit Live-Übertragungen dezentral, von Veranstaltungsorten.Die DORFTV Thek, das Online-Archiv bietet die Möglichkeit, fast alles Gesendete on demand nachzusehen und besteht bereits aus mehr als 20.000 Videos. Von Talk-Sendungen, redaktionellen Beiträgen, Vorträgen, Veranstaltungsaufzeichnungen, Projektdokumentationen, Filme, Kunstvideos, Trickfilmen, Miniaturen, Amateurvideos, Talk-Sendungen bis zu Pocket TV. Das Programm von DORFTV ist weitgehend offen und flexibel gehalten. Das redaktionelle Programm - der Loop von meist 4 bis 6 Stunden Länge mit Unterbrechungen bei Live-Sendungen - wird laufend aktualisiert. Das Programm bleibt dadurch dynamisch. Kontaktmail für Programmfragen: programm@dorftv.at-------------------OFFENER ZUGANGProgrammanfragen, Workshops, Equipmentverleih, SchnittplätzeDORFTV Lab im WissensturmKärntnerstraße 264020 Linz1. Stock (ehemalige Medienwerkstatt der Stadt Linz)Öffnungszeiten:Mo. 13:00 bis 15:00Di. bis Do: 10:00 bis 14:00Fr: 10:00 bis 12:00Tel: 0732 7070 4600Ansprechpersonen:Equipment, Schnittplätze, SchnittunterstützungJulian Pöschl: julian.poeschl@dorftv.atMo bis Do: 10:00 bis 14:00Fr: 10:00 bis 12:00Programm, Uploads, Community ManagementBibi Finster: bibi.finster@dorftv.atWorkshopsSigrid Nagele: sigrid.nagele@dorftv.atStudio und Produktion (seit Oktober 2020)Kunstuniversität Linz,Domgasse 1, EG, Raum 184020 Linz Täglich 24 Stunden auf Sendung - täglich mit aktualisiertem Programm2 Stunden neues Programm im Tagesdurchschnitt: Informationen, Meinungen, Wissen und Themen aus dem ganzen Bundesland1/3 des Programms live aus dem Studio und von vielen anderen Orten in OberösterreichMit Aussenstudios in Freistadt, Vorchdorf, Wels, Bad Ischl und anderen kulturellen Knoten.Über 20.000 Sendungen & Beiträge zum Nachsehen im Sendungsarchiv auf www.dorftv.atBis zu 140.000 Haushalte empfangen DORFTV über Antenne und KabelÜber 200 Organisation und Institutionen waren mit eigenen Sendungen und Beiträgen bereits auf DORFTV präsent. Hunderte KünstlerInnen und kulturell, sozial und politisch engagierte Menschen aus Oberösterreich waren mit ihren Meinungen auf DORFTV bereits zu sehen.