Wachsender Niedriglohnsektor - wachsende Armut Created at 16. Jan. 2019 5535 Ansichten by Johannes Welche Gesichter hat Armut in Österreich? Was genau ist eigentlich gemeint mit Niedriglohnsektor? Was trägt die Bundesregierung zum Anwachsen von beiden bei? Sigrid Ecker im Gespräch mit Maria Dietrich, Volkshilfe Linz und Georg Hubmann, Jahoda-Bauer Institut sowie dem Arbeitsmarktexperten Dennis Tamesberger. Armutsgrenze- dieses Wort hören wir immer öfter. Aber was heißt es konkret arm zu sein? Fast 15 % der Menschen in Österreich arbeiten bereits im sogenannten Niedriglohnsektor. Was genau steckt hinter diesem Wort? Welche Branchen sind besonders betroffen und welche Personengruppen? Des weiteren beleuchten wir politische und arbeitsmarktpolitische Zusammenhänge und Entwicklungen. Frauen und Teilzeitarbeit ebenso, wie die Abschaffung der Aktion 20 000 oder die Einführung der 60 Stundenwoche. Welche Maßnahmen setzt die Regierung darüber hinaus zur Ausweitung des Niedriglohnsektors? Wir sprechen zum Beispiel auch über die Abschaffung der Notstandshilfe, die Kürzung der Mindestsicherung anstatt des Anhebens der Löhne. Rückt die Armut so in die Mitte der Gesellschaft? Und was bedeutet all dies für die Höhe der Pensionen? All das diese Fragen beantworten Maria Dietrich, Vorsitzende der Volkshilfe Linz Georg Hubmann, Geschäftsführer Jahoda-Bauer Institut Dennis Tamesberger, Wirtschafts- und Sozialwissenschafter, promovierte zum Thema Jugendarbeitslosigkeit. Er blogt auf Arbeit und Wirtschaft https://awblog.at/author/dennis-tamesberger/ Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind in den Bereichen Arbeitsmarktpolitik, Arbeitslosigkeit, Migration, Jugend, Regulierung und Institutionen. Darüber hinaus ist er Mitherausgeber der Zeitschrift Momentum Quarterly – Zeitschrift für sozialen Fortschritt. Musik: Evan Schaeffer Dazu passend: https://www.fro.at/neoliberales-laenderspiel-oesterreich-deutschland/ Moderation: Sigrid Ecker Kamera, Schnitt: Johannes Mayerbrugger Radio FRO 312 Videos, 9 Members Playlists #Tags Johannes Mayerbrugger Georg Hubmann arbeitslosigkeit Sigrid Ecker Maria Dietrich Arbeitsmarktpolitik Aktion 20 000 armut Notstandshilfe Arbeitsmarktexperten Seitennummerierung Show more Share & Embed Embed this Video Link to this Video Mehr vom User 00:50:02 Braune Ökos? – Rechtes Gedankengut und Landwirtschaft Braune Ökos? – Rechtes Gedankengut und Land Radio FRO since 3 years 3 months 00:58:36 Sarah Kotopulos, SOS Menschenrechte und Gernot Almesberger, Allianz gerechter Handel diskutieren Visionen und Kritik- Wie sieht die Zivilges Radio FRO since 2 years 9 months 00:39:11 Wir wollen gemütlich feiern gehen und werden plötzlich Opfer nächtlicher Gewalt. Gewalt im Nachtleben – Ein Talk Radio FRO since 3 years 1 month 00:50:03 Wie ist die Menschenrechtssituation in Österreich? FROzine - Menschenrechtsausbildung in der S Radio FRO since 3 years 11 months 00:49:42 Im FROzine-Stadtgespräch thematisieren wir den Rekordsommer 2018: Wie lässt sich das bisherige Ja Hitze- und Dürresommer 2018 – zu heiß in Li Radio FRO since 3 years 9 months 00:50:05 Tapfer, wehrhaft, gewaltbereit - was haben patriarchale Rollenbilder mit Gewalt an Frauen zu tun? Verhängnisvolle männliche Geschlechterrolle Radio FRO since 3 years 3 months 01:26:06 Woher kommt das Phänomen Corona-Leugner*innen überhaupt? Was wollen sie? Verschwörungen und Polarisierung – Zerreißp Radio FRO since 1 year 4 months 00:01:03 Die Medienwelt ist im Umbruch und wir diskutieren über die Konsequenzen für den demokratischen Di Einladung zur Medienkonferenz in Linz #mediana since 4 years 1 month 00:53:24 Wo stehen wir in der Entwicklung der Umfärbungsaktivitäten durch die FPÖ samt Unterstützung von Ö FROzine: Wo endet Populismus und beginnt Ex Radio FRO since 3 years 11 months 01:28:33 In Episode 6 von "Was wäre wenn,,, der utopische Podcast" spricht Sigrid Ecker mit der Jo „Wir wollen unsere Zukunft zurück!“ Radio FRO since 8 months 1 week 01:32:09 Was wäre, wenn es keine Armut gäbe? Was wäre wenn… der utopische Podcast Radio FRO since 1 year 2 months 00:36:34 "Surviving Gusen" - die Regisseure Gerald Harringer und Johannes Pröll im Gesprä Raum für Erinnerung Radio FRO since 1 year More like this 00:48:01 Brigitta Schmidsberger, Personaldirektorin Stadt Linz, Roland Atzmüller, Soziologe JKU Linz und J Wie wirkt die Aktion 20.000? Radio FRO since 3 years 1 month 00:50:08 Vor- und Nachteile der Flexibilisierung der Arbeitszeit. FROzine - Arbeitszeitflexibilisierung- Not Radio FRO since 3 years 11 months 00:50:05 Tapfer, wehrhaft, gewaltbereit - was haben patriarchale Rollenbilder mit Gewalt an Frauen zu tun? Verhängnisvolle männliche Geschlechterrolle Radio FRO since 3 years 3 months 00:52:29 Was ist eigentlich das Problem der 50+ am Arbeitsmarkt? 50+ auf dem Abstellgleis? – Ende der Aktion Radio FRO since 3 years 1 month 00:59:50 Sigrid Ecker diskutiert mit Nina Andree, Vorsitzende SJ OÖ. Junge Klimapolitik in OÖ - was will der Nac Radio FRO since 2 years 5 months 00:50:21 Was sind die wichtigsten Schritte, um gegen die Klimakrise vorzugehen? Umwelt- und Klimaschutz in OÖ – Viele Worte Radio FRO since 3 years 4 months 00:48:18 Darüber diskutieren Martin Wassermair und Sigrid Ecker mit Dorothea Dorfbauer, Sozialplattform OÖ FROzine: EU-Ratspräsidentschaft – was macht Radio FRO since 3 years 8 months 00:58:39 Nur weil wir keine Armut mehr sehen, heißt es nicht, dass es keine mehr gibt. Stadtgespräch: Armut in Linz Radio FRO since 2 years 4 months 00:58:36 Sarah Kotopulos, SOS Menschenrechte und Gernot Almesberger, Allianz gerechter Handel diskutieren Visionen und Kritik- Wie sieht die Zivilges Radio FRO since 2 years 9 months 00:53:45 Armut ist in Kleinstädten wie Freistadt oder in den umliegenden Gemeinden kaum sichtbar, trotzdem Kernland-Magazin #6 - Armut im Mühlviertler Kernland Magazin since 5 years 11 months 01:08:35 Die Regierung hat für kommendes Jahr tiefgreifende arbeitsmarktpolitische "Reformen" angekündigt Arbeitslosenver(un)sicherung? Vor einer Ri Solidarwerkstatt since 3 months 00:54:29 Der Diskurs zur Corona-Pandemie ist derzeit sehr einseitig ausgerichtet. „Armut ist die Krankheit“ Radio FRO since 2 years 2 months