+ Stadtpolitik: Hessenpark, Grillverbote, Ostumfahrung Created at 5. Jun. 2018 5352 Ansichten by Johannes BeschreibungEmbed Gemeinderats-Talk: Elisabeth Leitner-Rauchdobler (NEOS), Bernhard Seeber (Grüne) und Stefan Giegler (SPÖ) live zu Gast bei Michael Diesenreither. Alle 5-6 Wochen finden jeweils donnerstags die Linzer Gemeinderats-Sitzungen statt. Was wird dort diskutiert, was wird dort entschieden? Was passiert in den Ausschüssen? Im FROzine diskutieren wir immer am Dienstag nach der Gemeinderatssitzung mit Gemeinderats- und Stadtsenatsmitgliedern aller Fraktionen über aktuelle Themen und Debatten. Über die Umgestaltung des Hessenparks, die überraschend vorerst doch nicht kommt, über Grillverbote und deren Auswirkungen und über die mögliche „Ostumfahrung“ (eine Autobahn, die mitten durch den Linzer Süden führen soll) diskutieren folgende Vertreter*innen aus dem Linzer Gemeinderat im FRO-Studio: Bernhard Seeber (Grüne) Elisabeth Leitner-Rauchdobler (NEOS Stefan Giegler (Klubobmann Linzer SPÖ) In Statements zu hören sind: Bernhard Baier (ÖVP, Vzbm. und zuständiges Stadtsenats-Mitglied u.a. für die städtischen Parkanlagen, Gärten und Grünflächen) Markus Hein (FPÖ, Stadtsenats-Mitglied für Verkehr und Infrastruktur) Hessenpark-Umgestaltung: Ja, nein, vielleicht? Kommt die Umgestaltung des Hessenparks oder nicht? Nachdem sich im zuständigen Ausschuss eine knappe Mehrheit für die Umgestaltung abgezeichnet hat, war in der Gemeinderatssitzung wieder alles ganz anders. Die FPÖ ist schon im zuständigen Ausschuss anderer Meinung gewesen, und hat im Gemeinderat einen Abänderungsantrag zur Hessenpark-Neugestaltung gestellt. Die SPÖ hat diesem zugestimmt. Mehrheitlich angenommen wurde eine Ortspolizeiliche Verordnung zur Verhängung eines Alkoholverbotes auf dem Areal des Hessenplatzes Linz. Wo darf ich in Linz grillen mit Kohle? Öffentliches Grillen ist in Linz aktuell nur am Donaustrand in St. Margarethen erlaubt. Durch das im letzten Jahr beschlossene Grillverbot am Pleschinger See kam es in den ersten Frühlingswochen in St. Margarethen zu einem verstärkten Andrang, mit entsprechenden Rauch- und Lärmbeeinträchtigungen für die Anrainer*innen. Eine Verkleinerung der Grillzone war die politische Antwort der Stadt Linz. Im Jahr zuvor wurde bereits das Grillen am Pleschinger See verboten. Gleich zwei Anträge im Gemeinderat beschäftigen sich mit dem Grillen in Linz. Ein gemeinsamer Antrag von GRin Leitner-Rauchdobler und KPÖ fordert ein Grillbewirtschaftungskonzept mit einer Erhöhung der Anzahl der öffentlichen Grillmöglichkeiten. Ein Antrag der Grünen soll das Grillen mit Rücksicht auf AnrainerInnen ermöglichen. Beide Anträge wurden abgelehnt. Wie geht es weiter mit der Linzer „Ostumfahrung“? Die Linzer Ostumfahrung ist keine Umfahrung im klassischen Sinne, denn die geplante Trassenführung geht durch den Pfennigberg, über Steyregg, entlang der Traunauen auf VOEST-Seite und schließlich durch den Linzer Stadtteil Ebelsberg. Beim Schiltenberg soll es eine Anbindung an die bestehende A1 geben. Gleich zwei Anträge gab es zur Linzer Ostumfahrung, beide Male beinhalten diese eine Resolution an das Land OÖ. Durchgesetzt hat sich jene der SPÖ, nämlich keine oberirdische Trassenführung zu verfolgen. Der Antrag der Grünen gegen die vorliegende Trassenführung durch den Linzer Süden wurde mehrheitlich abgelehnt. Moderation: Michael Diesenreither Kamera/Schnitt: Johannes Mayerbrugger Link: https://www.fro.at/gemeinderats-talk-hessenpark-grillverbote-ostumfahru… Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Radio FRO 336 Videos, 9 Members #Tags Michael Diesenreither Elisabeth Leitner-Rauchdobler Giegler Bernhard Baier Markus Hein hessenpark Radio FRO Bernhard Seeber More from Channel 00:35:30 Midia Ninja stories from the street Mediengespräch - Driade Aguiar / RADIO FRO 12. Juni 2014 Radio FRO since 10 years 8 months 00:58:00 Fenstergeschichten portraits und erzählungen von und mit tieren. Fenstergeschichten #8 // tiergeschichten Radio FRO since 7 years 5 months 00:31:18 Eine Sendung rund um Verkehrspolitik in Linz: Wie steht es um die Zweite Schienenachse durch den FROZINE - Zweite Schienenachse in Linz – Wie geht es weiter? Radio FRO since 7 years 4 months 00:56:34 Politologin,Philosophin,Grüne Bundesrätin. Im Herzen Polin, im Gemüt - Weltbürgerin. PoloNews - Polnische Porträts – Ewa Dziedzic Radio FRO since 7 years 3 months 00:45:14 Now is our time to be mouthy get as loud as we need to be heard FROzine - Vom Verschwinden (von Frauen und Frauenvereinen) Radio FRO since 7 years 3 months 00:49:53 Servus.at, die Stadtwerkstatt und Radio FRO arbeiten und wirken seit vielen Jahren unter einem Da FROzine - 2018 Kunst, Politik und Medien Radio FRO since 7 years 3 months 00:27:11 Die Vertreibung einer Linzer Familie nach dem Anschluß 1938 wurde 2012 in einem Kinderbuch themat FROzine - Vertreibung aus Linz Radio FRO since 7 years 2 months 00:50:15 Die Anlaufphase der PädagogInnenbildung NEU liegt nun bereits länger zurück. Pädagog*innenbildung NEU: Pro & Contra Radio FRO since 7 years 01:06:00 Vortrag zur Megamaschine Aufgezeichnet am 7. November 2016 in der Tabakfabrik Linz Fabian Scheidler in der Tabakfabrik Radio FRO since 8 years 6 months 00:26:38 Markt! Welcher Markt? FROzine - Markt! Welcher Markt? Radio FRO since 10 years 4 months 00:50:04 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Der Papamonat - ein fauler Kompromiss? Radio FRO since 8 years 12 months 00:50:22 Thomas Diesenreiter, Geschäftsführer der KUPF, und die Historikerin Kathrin Quatember stellen die Paralleldimension: Studie über rechte Medien in OÖ Radio FRO since 6 years 10 months Mehr vom User 00:51:49 Im letzten Gemeinderats-Talk vor der Sommerpause diskutieren Klaus Strigl (SPÖ) und Klaus Grining FROzine - Stadtpolitik: Fußgänger- oder Begegnungszone? Radio FRO since 6 years 9 months 00:50:03 Wie ist die Menschenrechtssituation in Österreich? FROzine - Menschenrechtsausbildung in der Summer Academy Radio FRO since 6 years 9 months 00:49:05 Zufällig helfen und wie geht es dann weiter. FROzine - Zufällig Helfer Radio FRO since 6 years 9 months 00:01:03 Die Medienwelt ist im Umbruch und wir diskutieren über die Konsequenzen für den demokratischen Di Einladung zur Medienkonferenz in Linz #mediana since 6 years 11 months 00:35:01 Im Studio berichten Fanja Haybach (#mediana18) und Ingo Leindecker (OPEN COMMONS Kongress) über d Vom demokratischen Auftrag medialen Diskurses Radio FRO since 6 years 11 months 01:05:36 In den Linzer Parkanlagen geht es seit Jahren um die Thematik: Wieviel Randgruppe verträgt die Me FROzine: Wieviel Randgruppe verträgt die Mehrheitsgesellscha Radio FRO since 6 years 11 months 00:49:42 Im FROzine-Stadtgespräch thematisieren wir den Rekordsommer 2018: Wie lässt sich das bisherige Ja Hitze- und Dürresommer 2018 – zu heiß in Linz? Radio FRO since 6 years 7 months 01:43:20 Wie verändert die politische Situation den Journalismus? Sibylle Hamann „Zur Lage des Journalismus“- Teil 2 Radio FRO since 6 years 6 months 00:48:18 Darüber diskutieren Martin Wassermair und Sigrid Ecker mit Dorothea Dorfbauer, Sozialplattform OÖ FROzine: EU-Ratspräsidentschaft – was macht Österreich darau Radio FRO since 6 years 6 months 00:52:29 Was ist eigentlich das Problem der 50+ am Arbeitsmarkt? 50+ auf dem Abstellgleis? – Ende der Aktion 20.000 Radio FRO since 5 years 11 months 00:48:02 Ist es erfreulich oder doch eher beschämend, dass Kinder und Jugendliche uns Erwachsenen aufzeige Klimakrise – Klimastreik Radio FRO since 6 years 00:50:21 Was sind die wichtigsten Schritte, um gegen die Klimakrise vorzugehen? Umwelt- und Klimaschutz in OÖ – Viele Worte, wenig Taten Radio FRO since 6 years 2 months More like this 00:49:38 Sind Hochhäuser von Grund auf Böse? FROzine - Mehr Hochhäuser für Linz? Radio FRO since 7 years 1 month 00:51:49 Im letzten Gemeinderats-Talk vor der Sommerpause diskutieren Klaus Strigl (SPÖ) und Klaus Grining FROzine - Stadtpolitik: Fußgänger- oder Begegnungszone? Radio FRO since 6 years 9 months 00:51:28 Die für Liegenschaften zuständige Stadträtin Regina Fechter (SPÖ) und Gemeinderätin Gerlinde Grün Stadtpolitik: Wem gehört der öffentliche Raum? Radio FRO since 7 years 00:38:00 FROzine - Seit Jahren beschweren sich Anrainer*innen des Linzer Hessenplatzes über zuviel Lärm un FROzine: Lösungsansätze für den Hessenpark in Linz Radio FRO since 7 years 9 months 00:50:16 Diesmal geht es im Stadtgespräch um die vergangene Gemeinderatssitzung: Ein Antrag der Grünen auf Gedenken im öffentlichen Raum in Linz – ohne Stolpersteine Radio FRO since 6 years 5 months 00:47:59 Eine Bürgerinitiative hat 1000 Unterschriften für den Erhalt des Grüngürtels am Freinberg und geg Stadtgespräch: Wohnprojekt statt Minigolf – Grüngürtel in Ge Radio FRO since 6 years 1 month 00:48:57 Sollen die Linzer BürgerInnen in einer Volksbefragung über das geplante LASK-Stadion am Pichlinge Stadtgespräch: Wer entscheidet über das LASK-Stadion am Pich Radio FRO since 6 years 3 months 01:05:36 In den Linzer Parkanlagen geht es seit Jahren um die Thematik: Wieviel Randgruppe verträgt die Me FROzine: Wieviel Randgruppe verträgt die Mehrheitsgesellscha Radio FRO since 6 years 11 months 00:50:25 Bürgerinitiative kritisiert ein LAWOG-Projekt mit 270 Wohnungen auf den eh. Linz-Süd: Widerstand gegen LAWOG-Wohnprojekt u. „Ostumfahrun Radio FRO since 6 years 10 months 00:33:03 Utopie oder bald Realität? Soll in Linz eine Stadt-Seilbahn für Pendler*innen gebaut werden? Stadtgespräch: Eine Seilbahn für Linz? Radio FRO since 6 years 6 months 01:22:00 5. Februar 2020 im Wissensturm der Stadt Linz Denk.Mal.Global - Wachstum lenken oder stoppen? EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 4 years 9 months 00:45:42 Was macht der Gemeinderat so in Sachen Frauenpolitik? Welche Projekte werden da diskutiert? Stadtgespräch: Was will die Linzer Frauenpolitik? Radio FRO since 6 years 6 months