Am 18. Jan. 2019 | 18:00 Uhr + FROzine: Nach der britischen Entscheidung – welcher Brexit kommt auf Europa zu? Created at 12. Jan. 2019 7123 Ansichten by Martin Wassermair BeschreibungEmbed Mit Franz Leidenmühler (Vorstand Institut für Europarecht, JKU) und Werner Pamminger (Geschäftsführer Business Upper Austria – OÖ Wirtschaftsagentur GmbH). Am 15. Jänner traf das britische Unterhaus eine für das weitere Schicksal der Europäischen Union folgenreiche Entscheidung. Eine deutliche Mehrheit hat bei der Abstimmung über den EU-Deal von Premierministerin Theresa May zum Austritt Großbritanniens ihre Zustimmung verweigert. Die Kommission in Brüssel und auch die Mitgliedsstaaten versuchen bereits seit geraumer Zeit, sich anhand verschiedener Szenarien auf die unterschiedlichen Varianten des Brexit vorzubereiten. Denn eines ist den Beteiligten soweit bewusst – ein Ausstieg ohne irgendeine Anschlussvereinbarung hätte dramatische Folgen nicht nur für Wirtschaft und Finanzen, sondern vor allem aber auch für den europäischen Zusammenhalt. Die Studiodiskussion ging daher u.a. den Fragen nach, wie es überhaupt zu einer derart chaotischen Situation rund um den Brexit kommen konnte, mit welchen Auswirkungen nach aktuellem Kenntnisstand nun tatsächlich zu rechnen ist und wie die österreichischen Unternehmen mit ihrer starken Exportorientierung die damit verbundenen Herausforderungen am besten meistern können. Moderation: Martin Wassermair Aufgezeichnet am Donnerstag, 17. Jänner 2019, 18.00 - 18.50 Uhr. Kamera und Postproduktion: Johannes Mayerbrugger Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Radio FRO 338 Videos, 9 Members #Tags JKU Martin Wassermair Business Upper Austria Brexit OÖ Wirtschaftsagentur GmbH Radio FRO frozine Franz Leidenmühler Werner Pamminger Transkription More from Channel 00:49:16 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Journalismus - zu unbequem für die Politik? Radio FRO since 8 years 7 months 00:49:48 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Was bringt das politische Jahr 2017? Radio FRO since 8 years 7 months 00:49:36 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Ärztestreik abgesagt - was bringt die Gesundheitsre Radio FRO since 8 years 7 months 00:50:08 Vor- und Nachteile der Flexibilisierung der Arbeitszeit. FROzine - Arbeitszeitflexibilisierung- Notwendigkeit oder F Radio FRO since 7 years 00:50:06 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Partei ohne Jugend - wie zukunftsfähig sind die Grü Radio FRO since 8 years 4 months 00:49:04 FROzine - Unmengen von Daten werden gesammelt, miteinander verknüpft, analysiert und verkauft. FROzine - Wie gefährlich ist Big Data, und was tun? Radio FRO since 8 years 4 months 00:49:57 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Rotstift und Radiergummi - was befürchtet die oö. K Radio FRO since 7 years 10 months 00:50:46 Was ist dran, dass die Wohnkosten seit den 2000er-Jahren massiv zugenommen haben? Stadtgespräch: Ist Wohnen in Linz noch leistbar? Radio FRO since 6 years 5 months 00:50:12 Mit Peter Binder (Präsident Mietervereinigung OÖ) und Franz Koppelstätter (Leiter afo - architekt FROzine: Gewinnbringendes Geschäft oder Unheil für die Gemei Radio FRO since 6 years 5 months 00:50:05 Tapfer, wehrhaft, gewaltbereit - was haben patriarchale Rollenbilder mit Gewalt an Frauen zu tun? Verhängnisvolle männliche Geschlechterrollen Radio FRO since 6 years 5 months 00:47:59 Eine Bürgerinitiative hat 1000 Unterschriften für den Erhalt des Grüngürtels am Freinberg und geg Stadtgespräch: Wohnprojekt statt Minigolf – Grüngürtel in Ge Radio FRO since 6 years 5 months 00:48:40 Von 19. März bis zum 1. April finden Arbeiterkammer-Wahlen in OÖ statt. Arbeiterkammer-Wahl – Diskussion mit den OÖ Spitzenkandidate Radio FRO since 6 years 5 months Mehr vom User 00:49:47 Martin Wassermair spricht mit Otto Tremetzberger Literatur im Dorf - Otto Tremetzberger ist zu Gast bei Mart Literatur im Dorf since 8 years 7 months 00:57:53 Bei Martin Wassermair waren Karin Hörzing (Integrationsstadträtin Linz; SPÖ) und Rudi Anschober ( Jugend und Radikalisierung - was tut die Politik? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 7 months 00:49:16 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Journalismus - zu unbequem für die Politik? Radio FRO since 8 years 7 months 00:49:48 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Was bringt das politische Jahr 2017? Radio FRO since 8 years 7 months 00:01:28 In einem Kurzvideo gibt Martin Wassermair (Politikredakteur Dorf TV) einen kurzen Einblick in die TV-Tipp 31.01.2017 - Jugend und Radikalisierung: Was tut die Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 7 months 00:49:36 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Ärztestreik abgesagt - was bringt die Gesundheitsre Radio FRO since 8 years 7 months 00:29:52 Linzer Stadtentwicklung im Brennpunkt - zum Thema: media watchdog kultur # 5 - Kulturstadträtin Doris Lang-Maye Media Watchdog Kultur since 8 years 7 months 00:31:05 Linzer Stadtentwicklung im Brennpunkt - zum Thema: media watchdog kultur # 4 - Rossitza Ekova-Stoyanova im Gesp Media Watchdog Kultur since 8 years 7 months 01:00:52 Bei Martin Wassermair waren Johannes Waidbacher (Bürgermeister Braunau, ÖVP) und Günter Braunau und das Hitler-Erbe – wie schwer wiegt der Geburtsor Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 1 year 12 months 00:22:38 Im Gespräch mit Martin Wassermair erinnert sich Gründungsmitglied Gudrun Bielz an die Anfänge der Die Anfänge der Linzer Stadtwerkstatt - Gudrun Bielz im Gesp Stadtwerkstatt since 7 years 01:23:00 Standortbestimmung und Zukunftssuche der institutionellen Kunstausbildung in Zeiten der gesellsch Strom um sieben - Kunstuniversität quo vadis? Strom um sieben since 8 years 5 months 00:36:32 Interviews mit: Postdemokratie, Populismus und Emotionen in der Politik - Sy MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 8 years 5 months More like this 00:50:02 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Nach dem Brexit - wie weiter mit der europäischen I Radio FRO since 9 years 1 month 00:49:55 Mit Marlene Göntgen (EU-Kandidatin SPOÖ) und Evelyn Kattnigg (Landtagsabgeordnete FPOÖ, EU-Sprech FROzine: Einheit in Zwietracht – wie viel Krise verträgt die Radio FRO since 6 years 5 months 00:49:58 Mit dem Jahreswechsel nimmt auch die Politik wieder neue Fahrt auf. FROzine: Rechtskonservatives Umfragehoch - was bringt das po Radio FRO since 6 years 8 months 00:50:00 Seit geraumer Zeit gehen weltweit immer mehr Städte dazu über, in der Kommunikation wie Unternehm FROzine: Stolz auf Linz - wer bestimmt das Image der Stadt? Radio FRO since 6 years 9 months 00:48:34 Mit Martin Hajart (Klubobmann ÖVP Linz) und Rossitza Ekova-Stoyanova (Sportsprecherin Die Grünen FROzine: Sport in Linz - in welcher Liga spielt die Stadt? ( Radio FRO since 6 years 11 months 00:49:45 Mit Barbara Eidenberger (Politikredakteurin OÖ Nachrichten) und Markus Rohrhofer (OÖ Redakteur De FROzine: Schwarz-grüner Umkehrschub – was bringt das politis Radio FRO since 5 years 7 months 00:49:47 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Europa im Würgegriff - wer findet den Ausweg? Radio FRO since 8 years 4 months 00:50:15 Mit Airan Berg (Künstlerischer Leiter Festival der Regionen) und Andrea Hummer (Geschäftsführerin FROzine: Mehr soziale Wärme – was trägt das Festival der Reg Radio FRO since 6 years 2 months 00:49:21 Mit Laura Langeder (Historikerin, Haus der Geschichte Österreich) und Martin Kranzl-Greinecker (V FROzine: Streitfall Hitler-Geburtshaus – was erfordert zeitg Radio FRO since 5 years 2 months 00:49:37 Mit Hannah Lutz (ÖH-Bundesvorsitzende, VSStÖ) und Edin Kustura (ÖH-Vorsitzender JKU Linz, AG). FROzine: ÖH-Wahlen 2019 – worum geht’s da eigentlich? Radio FRO since 6 years 3 months 00:49:45 Mit Christian Haubner (Chefredakteur Oberösterreichisches Volksblatt) und Thomas von Seckendorff FROzine: Bayern-Wahl – was bedeutet das Ergebnis für Deutsch Radio FRO since 6 years 10 months 00:50:24 Mit Claudia Fahrenwald (Pädagogische Hochschule OÖ) und Thomas Winkler (Chefredakteur OÖ Rundscha FROzine: Demokratie im Stresstest - wie gewinnt die Politik Radio FRO since 6 years 3 months