+ Stadtgespräch: Wohnprojekt statt Minigolf – Grüngürtel in Gefahr? Created at 13. Mar. 2019 9250 Ansichten by Johannes BeschreibungEmbed Eine Bürgerinitiative hat 1000 Unterschriften für den Erhalt des Grüngürtels am Freinberg und gegen die Umwidmung des Minigolf-Areals an Vzbm Markus Hein (FPÖ) übergeben. Auch in Pichling hat sich eine Bürgerinitiative gegen das LASK-Stadion beim Pichlinger See gegründet, das laufende Widmungsverfahren für das LASK-Stadion wird aber lt. Gemeinderatsbeschluss nicht verzögert. Im FROzine-Stadtgespräch diskutieren wir mit Gemeinderatsmitgliedern über aktuelle Themen und Debatten aus dem Linzer Gemeinderat. Was wird dort diskutiert, was wird dort entschieden? Was passiert in den Ausschüssen? Diesmal steht der Linzer Grüngürtel im Fokus der Sendung. Live zu Gast im Studio: - Christian Truebenbach, Renate Ortner, Bürgerinitiative „Grüngürtel schützen, JETZT“ - Helge Langer, Gemeinderat, neuer Klubobmann der Grünen Linz - eingeladen, aber abgesagt: Vzbm Markus Hein (FPÖ) sowie SPÖ-Gemeinderatsfraktion Wenn Blau über Grün(-gürtel) entscheidet Der Schulverein Aloisianum will als Grundbesitzer das Areal, auf dem jetzt der Minigolf-Platz ist, im Zusammenhang mit der Finanzierung der Schulmodernisierung verkaufen, um ein Wohnbauprojekt möglich zu machen. Für den Minigolf-Platz soll es dafür gegenüber der Straße eine Ersatzfläche geben. Die 5000 Quadratmeter große Fläche ist aber Teil des Linzer Grüngürtels. Die Stadt Linz (genauer: Der Gemeinderat) müsste die Grünfläche in Bauland umwidmen. Die Bürgerinitiative „Grüngürtel schützen, JETZT“ hat in den letzten Monaten mehr als 1.000 Unterschriften gesammelt, einen offenen Brief an die Stadtregierung und Gemeinderäte versandt und zahlreiche Gespräche mit Experten wie Raumplanern und Juristen geführt. “Bisher konnte keiner – auch nur im Ansatz – nachvollziehen, warum der seit 1999 gültige und über Jahre sorgfältig erarbeitete Grüngürtel punktuell und ohne raumplanerische Notwendigkeit zerrissen werden sollte. Im Gegenteil, diese Anlasswidmung auf Wunsch des Aloisianums, öffnet anderen Grundstücksbesitzern nach dem Gleichheitsgrundsatz Tür und Tor, auch für sich Bauland rechtlich einzufordern.“, so die Bürgerinitiative. Am 6. März haben Vertreter*innen der Bürgerinitiative den Infrastrukturstadtrat Markus Hein getroffen. “Stadtrat Hein hat die Wahl: Wird er hier als Retter oder als Zerstörer des Linzer Grüngürtels in die Geschichte eingehen? Vertritt er die Stadt und damit uns BürgerInnen oder hilft er mit, die privaten Interessen der Privatschule und der Freunde des Aloisianums umzusetzen”, so die Bürgerinitiative „Grüngürtel schützen, JETZT“. Für Vzbm Markus Hein sei die Umwidmung fachlich vernünftig. Das Vorhaben wird voraussichtlich im April oder im Mai im Gemeinderat diskutiert werden. Verfahren für LASK-Stadion wird nicht verzögert Das Umwidmungsverfahren der Grünfläche am Pichlinger See für das vom LASK geplante Fußballstadion, wird nicht so lange nach hinten verschoben, bis die für eine Bürgerbefragung notwendigen 6100 Stimmen gesammelt sind. Das hat der Linzer Gemeinderat mehrheitlich. SPÖ, FPÖ und ÖVP hatten gegen den gemeinsamen Antrag der Neos- und Grünen-Fraktion gestimmt. Wie es hier nun weitergeht, informiert KO Helge Langer (Grüne). Außerdem wird in Pichling die Begleitstraße zur zukünftigen Straßenbahn zwischen dem Ende der Heliosallee und dem Südpark ausgebaut. Es wird eine verkehrstaugliche Verbindung zwischen der solarCity und dem Südpark geschaffen. Die Errichtung wird 560.000 Euro kosten. Der erste Abschnitt des Ausbaus wird noch 2019 fertiggestellt. Die Grünen forderten in der Gemeinderatssitzung eine Sperre auf der Straße für den motorisierten Individualverkehr. Für Markus Hein, der für Infrastruktur und Verkehr zuständig ist, ist dies „eine weltfremde Forderung“ und ein „Schildbürgerstreich“. Moderation: Michael Diesenreither Kamera/Schnitt: Johannes Mayerbrugger Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Radio FRO 336 Videos, 9 Members #Tags Minigolf Helge Langer Gemeinderatsbeschluss Michael Diesenreither Stadtgespräch Johannes Mayerbrugger frozine Bürgerinitiative Radio FRO Grüngürtel More from Channel 00:35:30 Midia Ninja stories from the street Mediengespräch - Driade Aguiar / RADIO FRO 12. Juni 2014 Radio FRO since 10 years 10 months 00:52:38 FROzine - Aktuelle Tendenzen in der Asyl- und Flüchtlingspolitik - Anlässlich Umbrella March am 1 FROzine - Aktuelle Tendenzen in der Asyl- und Flüchtlingspol Radio FRO since 11 years 00:26:38 Markt! Welcher Markt? FROzine - Markt! Welcher Markt? Radio FRO since 10 years 7 months 00:45:39 Körpermodifikationen. Vom Ritual zum letzten Schrei. Radio FRO Frozine - Körpermodifikationen. Vom Ritual zum le Radio FRO since 10 years 6 months 00:23:15 A step forward - Organizing for Labour Rights Radio FRO Frozine - Study visit Moldavia Radio FRO since 10 years 6 months 00:29:45 Aktion Frostschutz Radio FRO Frozine - Aktion Frostschutz Radio FRO since 10 years 6 months 01:37:35 Heute in der Frozine ein Gespräch mit Christoph Wiesmayr, der dem Verein Schwemmland vorsteht, üb Radio FRO Frozine Mediengespräch - Schwemmland Radio FRO since 10 years 6 months 00:27:04 Operation Menschlichkeit ist die gewerkschaftsübergreifende Plattform von BetriebsrätInnen der OÖ Radio FRO Frozine - Operation Menschlichkeit Radio FRO since 10 years 6 months 00:33:32 Rückblick, Ausblick, Einblicke Radio FRO Frozine - Rückblick, Ausblick, Einblicke Radio FRO since 10 years 6 months 00:10:12 Vertreter_innen des Bündnis Linz gegen Rechts in der FROZINE bei Sandra Hochholzer am 6.2.2015. Kein Meter für Pegida - Kundgebung am 8.2.2014 in Linz Radio FRO since 10 years 5 months 00:38:05 Die Ausstellung „Home F(r)iction – The Feeling of Home-ness- PART II “ ist vom 10.-19.Oktober in Frozine am 9.10.2014 - Homef(r)iction Radio FRO since 10 years 8 months 00:50:04 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Der ewige Nervenkitzel Finanzausgleich Radio FRO since 9 years 2 months Mehr vom User 00:50:17 Eleonore Gillinger, Austria Guide sowie Kathrin Quatember, Historikerin und Julia Schuster, Gende Radio FRO Stadtgespräch: 100 Jahre zähes Ringen um Gleichste Radio FRO since 6 years 6 months 00:50:46 Was ist dran, dass die Wohnkosten seit den 2000er-Jahren massiv zugenommen haben? Stadtgespräch: Ist Wohnen in Linz noch leistbar? Radio FRO since 6 years 4 months 00:50:05 Tapfer, wehrhaft, gewaltbereit - was haben patriarchale Rollenbilder mit Gewalt an Frauen zu tun? Verhängnisvolle männliche Geschlechterrollen Radio FRO since 6 years 3 months 00:47:59 Eine Bürgerinitiative hat 1000 Unterschriften für den Erhalt des Grüngürtels am Freinberg und geg Stadtgespräch: Wohnprojekt statt Minigolf – Grüngürtel in Ge Radio FRO since 6 years 3 months 00:48:40 Von 19. März bis zum 1. April finden Arbeiterkammer-Wahlen in OÖ statt. Arbeiterkammer-Wahl – Diskussion mit den OÖ Spitzenkandidate Radio FRO since 6 years 3 months 00:48:57 Sollen die Linzer BürgerInnen in einer Volksbefragung über das geplante LASK-Stadion am Pichlinge Stadtgespräch: Wer entscheidet über das LASK-Stadion am Pich Radio FRO since 6 years 5 months 00:56:22 Welche Gesichter hat Armut in Österreich? Wachsender Niedriglohnsektor - wachsende Armut Radio FRO since 6 years 5 months 00:50:21 Was sind die wichtigsten Schritte, um gegen die Klimakrise vorzugehen? Umwelt- und Klimaschutz in OÖ – Viele Worte, wenig Taten Radio FRO since 6 years 4 months 00:47:21 Was braucht es, um Gesellschaft und Politik auf Mißstände aufmerksam zu machen? Wieviel Krawall braucht Feminismus? Radio FRO since 6 years 3 months 00:50:02 Braune Ökos? – Rechtes Gedankengut und Landwirtschaft Braune Ökos? – Rechtes Gedankengut und Landwirtschaft Radio FRO since 6 years 2 months 00:50:47 Gemeinderats-Talk: Elisabeth Leitner-Rauchdobler (NEOS), Bernhard Seeber (Grüne) und Stefan Giegl Stadtpolitik: Hessenpark, Grillverbote, Ostumfahrung Radio FRO since 7 years 00:48:17 Christian Diabl im Gespräch mit Klaus Buttinger (OÖN, Vorsitzender OÖ Journalistengewerkschaft) u FROzine - Die Medienlandschaft im digitalen Wandel Radio FRO since 7 years More like this 00:48:57 Sollen die Linzer BürgerInnen in einer Volksbefragung über das geplante LASK-Stadion am Pichlinge Stadtgespräch: Wer entscheidet über das LASK-Stadion am Pich Radio FRO since 6 years 5 months 00:50:25 Bürgerinitiative kritisiert ein LAWOG-Projekt mit 270 Wohnungen auf den eh. Linz-Süd: Widerstand gegen LAWOG-Wohnprojekt u. „Ostumfahrun Radio FRO since 7 years 00:50:16 Diesmal geht es im Stadtgespräch um die vergangene Gemeinderatssitzung: Ein Antrag der Grünen auf Gedenken im öffentlichen Raum in Linz – ohne Stolpersteine Radio FRO since 6 years 7 months 00:50:47 Gemeinderats-Talk: Elisabeth Leitner-Rauchdobler (NEOS), Bernhard Seeber (Grüne) und Stefan Giegl Stadtpolitik: Hessenpark, Grillverbote, Ostumfahrung Radio FRO since 7 years 00:12:06 Im Rahmen einer Pressekonferenz am Dienstag, 21. Klimaschutz auf dem Prüfstand - der Streit um den Grünzug am MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 5 years 5 months 00:33:03 Utopie oder bald Realität? Soll in Linz eine Stadt-Seilbahn für Pendler*innen gebaut werden? Stadtgespräch: Eine Seilbahn für Linz? Radio FRO since 6 years 8 months 00:03:15 Die Bürgerinitiative "Grüngürtel retten" macht vor dem Linzer Rathaus den darin tagenden Gemeinde Linzer Grüngürtel retten Solidarwerkstatt since 1 year 1 month 00:22:07 Am 1. April startete die Initiative Verkehrswende jetzt! Protestcamp gegen die A26 Bahnhofsautobahn Open Space since 3 years 3 months 00:51:49 Im letzten Gemeinderats-Talk vor der Sommerpause diskutieren Klaus Strigl (SPÖ) und Klaus Grining FROzine - Stadtpolitik: Fußgänger- oder Begegnungszone? Radio FRO since 6 years 11 months 00:08:14 Montag, 22. Februar 2021, 11.30 Uhr im OÖ. Zivilgesellschaft in Pink? - Wie Linzer Bürgerinitiativen fü MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 4 years 4 months 00:49:38 Sind Hochhäuser von Grund auf Böse? FROzine - Mehr Hochhäuser für Linz? Radio FRO since 7 years 3 months 00:09:14 Am 07.11.2024 wurden über 8000 Unterstützungsunterschriften für die Rettung des Linzer Grüngürtel Grüngürtel Dornach gerettet! Unterschriftenübergabe an Linze Solidarwerkstatt since 8 months