Stadtgespräch: Wohnprojekt statt Minigolf – Grüngürtel in Gefahr? Created at 13. Mar. 2019 6648 Ansichten by Johannes Eine Bürgerinitiative hat 1000 Unterschriften für den Erhalt des Grüngürtels am Freinberg und gegen die Umwidmung des Minigolf-Areals an Vzbm Markus Hein (FPÖ) übergeben. Auch in Pichling hat sich eine Bürgerinitiative gegen das LASK-Stadion beim Pichlinger See gegründet, das laufende Widmungsverfahren für das LASK-Stadion wird aber lt. Gemeinderatsbeschluss nicht verzögert. Im FROzine-Stadtgespräch diskutieren wir mit Gemeinderatsmitgliedern über aktuelle Themen und Debatten aus dem Linzer Gemeinderat. Was wird dort diskutiert, was wird dort entschieden? Was passiert in den Ausschüssen? Diesmal steht der Linzer Grüngürtel im Fokus der Sendung. Live zu Gast im Studio: - Christian Truebenbach, Renate Ortner, Bürgerinitiative „Grüngürtel schützen, JETZT“ - Helge Langer, Gemeinderat, neuer Klubobmann der Grünen Linz - eingeladen, aber abgesagt: Vzbm Markus Hein (FPÖ) sowie SPÖ-Gemeinderatsfraktion Wenn Blau über Grün(-gürtel) entscheidet Der Schulverein Aloisianum will als Grundbesitzer das Areal, auf dem jetzt der Minigolf-Platz ist, im Zusammenhang mit der Finanzierung der Schulmodernisierung verkaufen, um ein Wohnbauprojekt möglich zu machen. Für den Minigolf-Platz soll es dafür gegenüber der Straße eine Ersatzfläche geben. Die 5000 Quadratmeter große Fläche ist aber Teil des Linzer Grüngürtels. Die Stadt Linz (genauer: Der Gemeinderat) müsste die Grünfläche in Bauland umwidmen. Die Bürgerinitiative „Grüngürtel schützen, JETZT“ hat in den letzten Monaten mehr als 1.000 Unterschriften gesammelt, einen offenen Brief an die Stadtregierung und Gemeinderäte versandt und zahlreiche Gespräche mit Experten wie Raumplanern und Juristen geführt. “Bisher konnte keiner – auch nur im Ansatz – nachvollziehen, warum der seit 1999 gültige und über Jahre sorgfältig erarbeitete Grüngürtel punktuell und ohne raumplanerische Notwendigkeit zerrissen werden sollte. Im Gegenteil, diese Anlasswidmung auf Wunsch des Aloisianums, öffnet anderen Grundstücksbesitzern nach dem Gleichheitsgrundsatz Tür und Tor, auch für sich Bauland rechtlich einzufordern.“, so die Bürgerinitiative. Am 6. März haben Vertreter*innen der Bürgerinitiative den Infrastrukturstadtrat Markus Hein getroffen. “Stadtrat Hein hat die Wahl: Wird er hier als Retter oder als Zerstörer des Linzer Grüngürtels in die Geschichte eingehen? Vertritt er die Stadt und damit uns BürgerInnen oder hilft er mit, die privaten Interessen der Privatschule und der Freunde des Aloisianums umzusetzen”, so die Bürgerinitiative „Grüngürtel schützen, JETZT“. Für Vzbm Markus Hein sei die Umwidmung fachlich vernünftig. Das Vorhaben wird voraussichtlich im April oder im Mai im Gemeinderat diskutiert werden. Verfahren für LASK-Stadion wird nicht verzögert Das Umwidmungsverfahren der Grünfläche am Pichlinger See für das vom LASK geplante Fußballstadion, wird nicht so lange nach hinten verschoben, bis die für eine Bürgerbefragung notwendigen 6100 Stimmen gesammelt sind. Das hat der Linzer Gemeinderat mehrheitlich. SPÖ, FPÖ und ÖVP hatten gegen den gemeinsamen Antrag der Neos- und Grünen-Fraktion gestimmt. Wie es hier nun weitergeht, informiert KO Helge Langer (Grüne). Außerdem wird in Pichling die Begleitstraße zur zukünftigen Straßenbahn zwischen dem Ende der Heliosallee und dem Südpark ausgebaut. Es wird eine verkehrstaugliche Verbindung zwischen der solarCity und dem Südpark geschaffen. Die Errichtung wird 560.000 Euro kosten. Der erste Abschnitt des Ausbaus wird noch 2019 fertiggestellt. Die Grünen forderten in der Gemeinderatssitzung eine Sperre auf der Straße für den motorisierten Individualverkehr. Für Markus Hein, der für Infrastruktur und Verkehr zuständig ist, ist dies „eine weltfremde Forderung“ und ein „Schildbürgerstreich“. Moderation: Michael Diesenreither Kamera/Schnitt: Johannes Mayerbrugger Radio FRO 323 Videos, 9 Members Playlists #Tags freinberg Michael Diesenreither frozine Grüngürtel Helge Langer Stadtgespräch Bürgerinitiative Renate Ortner Gemeinderatsbeschluss Christian Truebenbach Seitennummerierung Show more Share & Embed Embed this Video Link to this Video More from Channel 00:35:37 Radiomenschen im Gespräch. Eichhörnchen hört Nirvana - Eine Interview Radio FRO since 9 years 8 months 00:02:47 An die 350 Personen machen bei Radio FRO 105.0 das Programm – an 365 Tagen im Jahr, 24 Stunden am Eichhörnchen hört Nirvana - Eine Interview- Radio FRO since 9 years 8 months 00:02:35 An die 350 Personen machen bei Radio FRO 105.0 das Programm – an 365 Tagen im Jahr, 24 Stunden am Eichhörnchen hört Nirvana - Eine Interview- Radio FRO since 9 years 8 months 00:02:26 An die 350 Personen machen bei Radio FRO 105.0 das Programm – an 365 Tagen im Jahr, 24 Stunden am Eichhörnchen hört Nirvana - Eine Interview- Radio FRO since 9 years 8 months 00:03:21 An die 350 Personen machen bei Radio FRO 105.0 das Programm – an 365 Tagen im Jahr, 24 Stunden am Eichhörnchen hört Nirvana - Eine Interview- Radio FRO since 9 years 8 months 00:01:25 An die 350 Personen machen bei Radio FRO 105.0 das Programm – an 365 Tagen im Jahr, 24 Stunden am Eichhörnchen hört Nirvana - Eine Interview- Radio FRO since 9 years 8 months 00:01:30 An die 350 Personen machen bei Radio FRO 105.0 das Programm – an 365 Tagen im Jahr, 24 Stunden am Eichhörnchen hört Nirvana - Eine Interview- Radio FRO since 9 years 8 months 00:03:26 An die 350 Personen machen bei Radio FRO 105.0 das Programm – an 365 Tagen im Jahr, 24 Stunden am Eichhörnchen hört Nirvana - Eine Interview- Radio FRO since 9 years 8 months 00:01:59 An die 350 Personen machen bei Radio FRO 105.0 das Programm – an 365 Tagen im Jahr, 24 Stunden am Eichhörnchen hört Nirvana - Eine Interview- Radio FRO since 9 years 8 months 00:03:26 An die 350 Personen machen bei Radio FRO 105.0 das Programm – an 365 Tagen im Jahr, 24 Stunden am Eichhörnchen hört Nirvana - Eine Interview- Radio FRO since 9 years 8 months 00:02:26 An die 350 Personen machen bei Radio FRO 105.0 das Programm – an 365 Tagen im Jahr, 24 Stunden am Eichhörnchen hört Nirvana - Eine Interview- Radio FRO since 9 years 8 months 00:02:08 An die 350 Personen machen bei Radio FRO 105.0 das Programm – an 365 Tagen im Jahr, 24 Stunden am Eichhörnchen hört Nirvana - Eine Interview- Radio FRO since 9 years 8 months Mehr vom User 00:45:42 Was macht der Gemeinderat so in Sachen Frauenpolitik? Welche Projekte werden da diskutiert? Stadtgespräch: Was will die Linzer Frauenpo Radio FRO since 4 years 5 months 00:33:03 Utopie oder bald Realität? Soll in Linz eine Stadt-Seilbahn für Pendler*innen gebaut werden? Stadtgespräch: Eine Seilbahn für Linz? Radio FRO since 4 years 5 months 00:50:11 Wie verändert die politische Situation den Journalismus? FRO Lecture: Sibylle Hamann „Zur Lage des J Radio FRO since 4 years 5 months 01:43:20 Wie verändert die politische Situation den Journalismus? Sibylle Hamann „Zur Lage des Journalismus“- Radio FRO since 4 years 4 months 00:48:18 Darüber diskutieren Martin Wassermair und Sigrid Ecker mit Dorothea Dorfbauer, Sozialplattform OÖ FROzine: EU-Ratspräsidentschaft – was macht Radio FRO since 4 years 4 months 00:50:17 Eleonore Gillinger, Austria Guide sowie Kathrin Quatember, Historikerin und Julia Schuster, Gende Radio FRO Stadtgespräch: 100 Jahre zähes Ri Radio FRO since 4 years 3 months 00:50:47 Gemeinderats-Talk: Elisabeth Leitner-Rauchdobler (NEOS), Bernhard Seeber (Grüne) und Stefan Giegl Stadtpolitik: Hessenpark, Grillverbote, Ost Radio FRO since 4 years 9 months 00:48:17 Christian Diabl im Gespräch mit Klaus Buttinger (OÖN, Vorsitzender OÖ Journalistengewerkschaft) u FROzine - Die Medienlandschaft im digitalen Radio FRO since 4 years 9 months 00:50:13 Studiodiskussion zur Linzer Luftqualität und Maßnahmen zur Luftverbesserung mit Martin Donat (OÖ Es liegt was in der Luft: Zu hohe Stickoxid Radio FRO since 4 years 11 months 00:51:49 Im letzten Gemeinderats-Talk vor der Sommerpause diskutieren Klaus Strigl (SPÖ) und Klaus Grining FROzine - Stadtpolitik: Fußgänger- oder Be Radio FRO since 4 years 8 months 00:50:08 Vor- und Nachteile der Flexibilisierung der Arbeitszeit. FROzine - Arbeitszeitflexibilisierung- Not Radio FRO since 4 years 7 months 00:50:21 Was sind die wichtigsten Schritte, um gegen die Klimakrise vorzugehen? Umwelt- und Klimaschutz in OÖ – Viele Worte Radio FRO since 4 years 1 month More like this 00:48:57 Sollen die Linzer BürgerInnen in einer Volksbefragung über das geplante LASK-Stadion am Pichlinge Stadtgespräch: Wer entscheidet über das LAS Radio FRO since 4 years 1 month 00:50:25 Bürgerinitiative kritisiert ein LAWOG-Projekt mit 270 Wohnungen auf den eh. Linz-Süd: Widerstand gegen LAWOG-Wohnprojek Radio FRO since 4 years 9 months 00:50:16 Diesmal geht es im Stadtgespräch um die vergangene Gemeinderatssitzung: Ein Antrag der Grünen auf Gedenken im öffentlichen Raum in Linz – ohn Radio FRO since 4 years 4 months 00:33:03 Utopie oder bald Realität? Soll in Linz eine Stadt-Seilbahn für Pendler*innen gebaut werden? Stadtgespräch: Eine Seilbahn für Linz? Radio FRO since 4 years 5 months 00:50:47 Gemeinderats-Talk: Elisabeth Leitner-Rauchdobler (NEOS), Bernhard Seeber (Grüne) und Stefan Giegl Stadtpolitik: Hessenpark, Grillverbote, Ost Radio FRO since 4 years 9 months 00:12:06 Im Rahmen einer Pressekonferenz am Dienstag, 21. Klimaschutz auf dem Prüfstand - der Streit MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 3 years 2 months 00:51:49 Im letzten Gemeinderats-Talk vor der Sommerpause diskutieren Klaus Strigl (SPÖ) und Klaus Grining FROzine - Stadtpolitik: Fußgänger- oder Be Radio FRO since 4 years 8 months 00:49:38 Sind Hochhäuser von Grund auf Böse? FROzine - Mehr Hochhäuser für Linz? Radio FRO since 5 years 00:08:14 Montag, 22. Februar 2021, 11.30 Uhr im OÖ. Zivilgesellschaft in Pink? - Wie Linzer Bür MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 2 years 1 month 00:22:07 Am 1. April startete die Initiative Verkehrswende jetzt! Protestcamp gegen die A26 Bahnhofsautobahn Open Space since 11 months 2 weeks 00:48:34 Ein breites Bündnis aus über 20 Bürgerinitiativen reicht 10.000 Unterschriften für eine Volksbefr "ES IST NOCH NICHT ZU SPÄT-ZUKUNFT STATT A Verkehrswende jetzt! since 1 week 4 days 00:38:00 FROzine - Seit Jahren beschweren sich Anrainer*innen des Linzer Hessenplatzes über zuviel Lärm un FROzine: Lösungsansätze für den Hessenpark Radio FRO since 5 years 8 months