+ FROzine - Stadtpolitik: Fußgänger- oder Begegnungszone? Created at 9. Jul. 2018 6112 Ansichten by Johannes BeschreibungEmbed Im letzten Gemeinderats-Talk vor der Sommerpause diskutieren Klaus Strigl (SPÖ) und Klaus Grininger (Grüne) über Begegnungszonen vs. Fußgängerzonen für Linz. Soll die Urfahraner Hauptstraße wie von der Mehrheit der Anrainer*innen gewünscht eine Fußgängerzone werden oder eine sogenannte Begegnungszone? Wie sinnvoll ist eine Begegnungszone am Hauptplatz? Im FROzine diskutieren wir immer am Dienstag nach der Gemeinderatssitzung mit Gemeinderats- und Stadtsenatsmitgliedern aller Fraktionen über aktuelle Themen und Debatten. Was wird dort diskutiert, was wird dort entschieden? Was passiert in den Ausschüssen? Diesmal geht es um mehr Begegnungszonen und Fußgängerzonen für Linz. Im letzten Gemeinderats-Talk vor der Sommerpause sind zu Gast: Klaus Strigl (Gemeinderat SPÖ) Klaus Grininger (Gemeinderat und Verkehrssprecher der Linzer Grünen) Markus Hein (Infrastruktur-Stadtrat FPÖ, voraufgezeichnetes Interview) Was wird aus der Urfahraner Hauptstraße? Eine klare Mehrheit der anliegenden Bewohner*innen und Geschäftsleuten an der Hauptstraße in Urfahr hat sich in einem Bürgerbeteiligungs-Verfahren für eine Fußgängerzone entschieden. Derzeit ist die Haupstraße noch eine Durchzugsstraße. Aber findet sich im Gemeinderat auch eine Mehrheit für die Fußgängerzone? Darüber debattieren die einzelnen Fraktionen noch im zuständigen Infrastrukturausschuss des Gemeinderates. Begegnungszone am Hauptplatz? Die ÖVP hat sich in einem Fraktionsantrag im Gemeinderat für eine Begegnungszone am Hauptplatz eingesetzt. Außerdem soll eine Sicherheits- und Bewusstseinskampagne für Radfahrende in der Linzer Innenstadt initiiert werden. Braucht es eine solche Image-Bildung und was sind die Vor- und Nachteile einer zusätzlichen Begegnungszone in der Innenstadt? Was sind Begegnungszonen? Begegnungszonen sind Straßenabschnitte mit gemischtem Automobil-, Fahrrad- und Fußgängerverkehr und möglichst wenig Regelungen. Dabei wird auf räumlich abgetrennte Gehsteige verzichtet, ebenso auf einen Großteil der Verkehrsschilder. Fußgänger*innen, Radfahrer*innen und motorisierter Verkehr nutzen alle die gleiche Verkehrsfläche. In Linz gibt es diese Begegnungszonen derzeit in der Klosterstraße (seit 2009), der Herrenstraße (seit 2009), im Bereich Rathausgasse, Neutorgasse, Pfarrgasse, Pfarrplatz (Süd- und Westseite), der Oberen Donaustraße in Urfahr, am Südbahnhofmarkt (im Bereich Eisenhandstraße/Lustenauerstraße) sowie in der (südlichen) Landstraße und in der Blumauerstraße hinter dem Musiktheater. Moderation: Michael Diesenreither Kamera / Schnitt: Johannes Mayerbrugger Aufgezeichnet am 3. juli 2018 Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Radio FRO 336 Videos, 9 Members #Tags Verkehr Michael Diesenreither Markus Hein Klaus Grininger Klaus Strigl. radio fro frozine Stadtpolitik Johannes Mayerbrugger More from Channel 00:35:30 Midia Ninja stories from the street Mediengespräch - Driade Aguiar / RADIO FRO 12. Juni 2014 Radio FRO since 10 years 8 months 00:58:00 Fenstergeschichten portraits und erzählungen von und mit tieren. Fenstergeschichten #8 // tiergeschichten Radio FRO since 7 years 5 months 00:31:18 Eine Sendung rund um Verkehrspolitik in Linz: Wie steht es um die Zweite Schienenachse durch den FROZINE - Zweite Schienenachse in Linz – Wie geht es weiter? Radio FRO since 7 years 4 months 00:56:34 Politologin,Philosophin,Grüne Bundesrätin. Im Herzen Polin, im Gemüt - Weltbürgerin. PoloNews - Polnische Porträts – Ewa Dziedzic Radio FRO since 7 years 3 months 00:45:14 Now is our time to be mouthy get as loud as we need to be heard FROzine - Vom Verschwinden (von Frauen und Frauenvereinen) Radio FRO since 7 years 3 months 00:49:53 Servus.at, die Stadtwerkstatt und Radio FRO arbeiten und wirken seit vielen Jahren unter einem Da FROzine - 2018 Kunst, Politik und Medien Radio FRO since 7 years 3 months 00:27:11 Die Vertreibung einer Linzer Familie nach dem Anschluß 1938 wurde 2012 in einem Kinderbuch themat FROzine - Vertreibung aus Linz Radio FRO since 7 years 2 months 00:50:15 Die Anlaufphase der PädagogInnenbildung NEU liegt nun bereits länger zurück. Pädagog*innenbildung NEU: Pro & Contra Radio FRO since 7 years 01:06:00 Vortrag zur Megamaschine Aufgezeichnet am 7. November 2016 in der Tabakfabrik Linz Fabian Scheidler in der Tabakfabrik Radio FRO since 8 years 6 months 00:26:38 Markt! Welcher Markt? FROzine - Markt! Welcher Markt? Radio FRO since 10 years 4 months 00:50:04 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Der Papamonat - ein fauler Kompromiss? Radio FRO since 8 years 12 months 00:50:22 Thomas Diesenreiter, Geschäftsführer der KUPF, und die Historikerin Kathrin Quatember stellen die Paralleldimension: Studie über rechte Medien in OÖ Radio FRO since 6 years 10 months Mehr vom User 00:51:49 Im letzten Gemeinderats-Talk vor der Sommerpause diskutieren Klaus Strigl (SPÖ) und Klaus Grining FROzine - Stadtpolitik: Fußgänger- oder Begegnungszone? Radio FRO since 6 years 9 months 00:50:03 Wie ist die Menschenrechtssituation in Österreich? FROzine - Menschenrechtsausbildung in der Summer Academy Radio FRO since 6 years 9 months 00:49:05 Zufällig helfen und wie geht es dann weiter. FROzine - Zufällig Helfer Radio FRO since 6 years 9 months 00:01:03 Die Medienwelt ist im Umbruch und wir diskutieren über die Konsequenzen für den demokratischen Di Einladung zur Medienkonferenz in Linz #mediana since 6 years 11 months 00:35:01 Im Studio berichten Fanja Haybach (#mediana18) und Ingo Leindecker (OPEN COMMONS Kongress) über d Vom demokratischen Auftrag medialen Diskurses Radio FRO since 6 years 11 months 01:05:36 In den Linzer Parkanlagen geht es seit Jahren um die Thematik: Wieviel Randgruppe verträgt die Me FROzine: Wieviel Randgruppe verträgt die Mehrheitsgesellscha Radio FRO since 6 years 11 months 00:49:42 Im FROzine-Stadtgespräch thematisieren wir den Rekordsommer 2018: Wie lässt sich das bisherige Ja Hitze- und Dürresommer 2018 – zu heiß in Linz? Radio FRO since 6 years 7 months 01:43:20 Wie verändert die politische Situation den Journalismus? Sibylle Hamann „Zur Lage des Journalismus“- Teil 2 Radio FRO since 6 years 6 months 00:48:18 Darüber diskutieren Martin Wassermair und Sigrid Ecker mit Dorothea Dorfbauer, Sozialplattform OÖ FROzine: EU-Ratspräsidentschaft – was macht Österreich darau Radio FRO since 6 years 6 months 00:52:29 Was ist eigentlich das Problem der 50+ am Arbeitsmarkt? 50+ auf dem Abstellgleis? – Ende der Aktion 20.000 Radio FRO since 5 years 11 months 00:48:02 Ist es erfreulich oder doch eher beschämend, dass Kinder und Jugendliche uns Erwachsenen aufzeige Klimakrise – Klimastreik Radio FRO since 6 years 00:50:21 Was sind die wichtigsten Schritte, um gegen die Klimakrise vorzugehen? Umwelt- und Klimaschutz in OÖ – Viele Worte, wenig Taten Radio FRO since 6 years 2 months More like this 00:50:47 Gemeinderats-Talk: Elisabeth Leitner-Rauchdobler (NEOS), Bernhard Seeber (Grüne) und Stefan Giegl Stadtpolitik: Hessenpark, Grillverbote, Ostumfahrung Radio FRO since 6 years 11 months 00:51:28 Die für Liegenschaften zuständige Stadträtin Regina Fechter (SPÖ) und Gemeinderätin Gerlinde Grün Stadtpolitik: Wem gehört der öffentliche Raum? Radio FRO since 7 years 00:49:38 Sind Hochhäuser von Grund auf Böse? FROzine - Mehr Hochhäuser für Linz? Radio FRO since 7 years 1 month 00:33:03 Utopie oder bald Realität? Soll in Linz eine Stadt-Seilbahn für Pendler*innen gebaut werden? Stadtgespräch: Eine Seilbahn für Linz? Radio FRO since 6 years 6 months 00:47:59 Eine Bürgerinitiative hat 1000 Unterschriften für den Erhalt des Grüngürtels am Freinberg und geg Stadtgespräch: Wohnprojekt statt Minigolf – Grüngürtel in Ge Radio FRO since 6 years 1 month 00:50:16 Diesmal geht es im Stadtgespräch um die vergangene Gemeinderatssitzung: Ein Antrag der Grünen auf Gedenken im öffentlichen Raum in Linz – ohne Stolpersteine Radio FRO since 6 years 5 months 00:48:57 Sollen die Linzer BürgerInnen in einer Volksbefragung über das geplante LASK-Stadion am Pichlinge Stadtgespräch: Wer entscheidet über das LASK-Stadion am Pich Radio FRO since 6 years 3 months 00:38:00 FROzine - Seit Jahren beschweren sich Anrainer*innen des Linzer Hessenplatzes über zuviel Lärm un FROzine: Lösungsansätze für den Hessenpark in Linz Radio FRO since 7 years 9 months 00:05:55 Am Tag des Marathons ist die Linzer Innenstadt vom Autoverkehr befreit. 100kmh sind zuviel, 100 Fahrräder zuwenig Verkehrswende jetzt! since 2 weeks 2 days 00:59:26 Michael Diesenreither diskutiert im Stadtgespräch mit Umwelt-Stadträtin Eva Schobesberger (Die Gr Wie wird Linz zur Klimastadt? Radio FRO since 5 years 7 months 00:48:40 FROzine - Dem Rad spielt eine wichtige Rolle im urbanen Verkehr der Zukunft – da sind sich alle P Frozine: Wie wird Linz zur Radfahrstadt? Radio FRO since 8 years 00:45:42 Was macht der Gemeinderat so in Sachen Frauenpolitik? Welche Projekte werden da diskutiert? Stadtgespräch: Was will die Linzer Frauenpolitik? Radio FRO since 6 years 6 months