FROzine - Stadtpolitik: Fußgänger- oder Begegnungszone? Created at 9. Jul. 2018 6107 Ansichten by Johannes Im letzten Gemeinderats-Talk vor der Sommerpause diskutieren Klaus Strigl (SPÖ) und Klaus Grininger (Grüne) über Begegnungszonen vs. Fußgängerzonen für Linz. Soll die Urfahraner Hauptstraße wie von der Mehrheit der Anrainer*innen gewünscht eine Fußgängerzone werden oder eine sogenannte Begegnungszone? Wie sinnvoll ist eine Begegnungszone am Hauptplatz? Im FROzine diskutieren wir immer am Dienstag nach der Gemeinderatssitzung mit Gemeinderats- und Stadtsenatsmitgliedern aller Fraktionen über aktuelle Themen und Debatten. Was wird dort diskutiert, was wird dort entschieden? Was passiert in den Ausschüssen? Diesmal geht es um mehr Begegnungszonen und Fußgängerzonen für Linz. Im letzten Gemeinderats-Talk vor der Sommerpause sind zu Gast: Klaus Strigl (Gemeinderat SPÖ) Klaus Grininger (Gemeinderat und Verkehrssprecher der Linzer Grünen) Markus Hein (Infrastruktur-Stadtrat FPÖ, voraufgezeichnetes Interview) Was wird aus der Urfahraner Hauptstraße? Eine klare Mehrheit der anliegenden Bewohner*innen und Geschäftsleuten an der Hauptstraße in Urfahr hat sich in einem Bürgerbeteiligungs-Verfahren für eine Fußgängerzone entschieden. Derzeit ist die Haupstraße noch eine Durchzugsstraße. Aber findet sich im Gemeinderat auch eine Mehrheit für die Fußgängerzone? Darüber debattieren die einzelnen Fraktionen noch im zuständigen Infrastrukturausschuss des Gemeinderates. Begegnungszone am Hauptplatz? Die ÖVP hat sich in einem Fraktionsantrag im Gemeinderat für eine Begegnungszone am Hauptplatz eingesetzt. Außerdem soll eine Sicherheits- und Bewusstseinskampagne für Radfahrende in der Linzer Innenstadt initiiert werden. Braucht es eine solche Image-Bildung und was sind die Vor- und Nachteile einer zusätzlichen Begegnungszone in der Innenstadt? Was sind Begegnungszonen? Begegnungszonen sind Straßenabschnitte mit gemischtem Automobil-, Fahrrad- und Fußgängerverkehr und möglichst wenig Regelungen. Dabei wird auf räumlich abgetrennte Gehsteige verzichtet, ebenso auf einen Großteil der Verkehrsschilder. Fußgänger*innen, Radfahrer*innen und motorisierter Verkehr nutzen alle die gleiche Verkehrsfläche. In Linz gibt es diese Begegnungszonen derzeit in der Klosterstraße (seit 2009), der Herrenstraße (seit 2009), im Bereich Rathausgasse, Neutorgasse, Pfarrgasse, Pfarrplatz (Süd- und Westseite), der Oberen Donaustraße in Urfahr, am Südbahnhofmarkt (im Bereich Eisenhandstraße/Lustenauerstraße) sowie in der (südlichen) Landstraße und in der Blumauerstraße hinter dem Musiktheater. Moderation: Michael Diesenreither Kamera / Schnitt: Johannes Mayerbrugger Aufgezeichnet am 3. juli 2018 Radio FRO 324 Videos, 9 Members Playlists #Tags Klaus Grininger Verkehr Markus Hein Stadtpolitik Michael Diesenreither frozine Johannes Mayerbrugger Klaus Strigl. radio fro Share & Embed Embed this Video Link to this Video More from Channel 01:52:34 Gäste sind: Keplersalon Podiumsdiskussion zum Theme: A Radio FRO since 6 years 6 months 00:49:42 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: ÖH-Wahlen 2017 - Studierendenvertr Radio FRO since 6 years 6 months 00:50:06 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Partei ohne Jugend - wie zukunftsf Radio FRO since 6 years 6 months 00:49:04 FROzine - Unmengen von Daten werden gesammelt, miteinander verknüpft, analysiert und verkauft. FROzine - Wie gefährlich ist Big Data, und Radio FRO since 6 years 6 months 00:49:21 1) Kommentar: Bekenntnisse im rechtsextremen Wunderland? 2016 wird Politik - FROzine vom 10. Februar Radio FRO since 7 years 7 months 00:49:33 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät 1) Kommentar: FROzine: Die schwarz-blaue Handschrift Radio FRO since 7 years 7 months 00:48:54 Diskussion: Hölle oder Begegnungsorte? Brennpunkt öffentliche Sicherheit 2016 wird Politik - FROzine vom 2. März 201 Radio FRO since 7 years 7 months 00:49:07 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Kommen und Gehen in der Politik Radio FRO since 6 years 7 months 00:49:20 #mediana17 goes FROzine: Christian Diabl diskutiert mit Barbara Wimmer (futurezone.at) und Thomas FROzine: Mit Regulierung gegen #Hate und #F Radio FRO since 6 years 4 months 00:49:18 In der Zwischenzeit gibt es ökologische, soziale oder faire Fonds, eine Gemeinwohlbank, schon lan FROzine: Geld und Ethik Radio FRO since 6 years 4 months 00:40:59 Christian Diabl im Gespräch mit Alexander Baratsits (mediana), Wiltrud Hackl (freie Journalistin) FROzine - Medienförderung: Qualität oder Gi Radio FRO since 6 years 3 months 00:49:47 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Europa im Würgegriff - wer findet Radio FRO since 6 years 5 months Mehr vom User 00:51:49 Im letzten Gemeinderats-Talk vor der Sommerpause diskutieren Klaus Strigl (SPÖ) und Klaus Grining FROzine - Stadtpolitik: Fußgänger- oder Be Radio FRO since 5 years 2 months 00:50:03 Wie ist die Menschenrechtssituation in Österreich? FROzine - Menschenrechtsausbildung in der S Radio FRO since 5 years 2 months 00:50:47 Gemeinderats-Talk: Elisabeth Leitner-Rauchdobler (NEOS), Bernhard Seeber (Grüne) und Stefan Giegl Stadtpolitik: Hessenpark, Grillverbote, Ost Radio FRO since 5 years 3 months 00:48:17 Christian Diabl im Gespräch mit Klaus Buttinger (OÖN, Vorsitzender OÖ Journalistengewerkschaft) u FROzine - Die Medienlandschaft im digitalen Radio FRO since 5 years 3 months 00:56:53 Die 4. Sendung der Radioreihe Not to disappear! Kultur & Bildung spezial: "Wo sind die Frau Radio FRO since 5 years 3 months 00:50:13 Studiodiskussion zur Linzer Luftqualität und Maßnahmen zur Luftverbesserung mit Martin Donat (OÖ Es liegt was in der Luft: Zu hohe Stickoxid Radio FRO since 5 years 5 months 00:53:24 Wo stehen wir in der Entwicklung der Umfärbungsaktivitäten durch die FPÖ samt Unterstützung von Ö FROzine: Wo endet Populismus und beginnt Ex Radio FRO since 5 years 2 months 00:50:08 Vor- und Nachteile der Flexibilisierung der Arbeitszeit. FROzine - Arbeitszeitflexibilisierung- Not Radio FRO since 5 years 1 month 00:01:03 Die Medienwelt ist im Umbruch und wir diskutieren über die Konsequenzen für den demokratischen Di Einladung zur Medienkonferenz in Linz #mediana since 5 years 4 months 00:35:01 Im Studio berichten Fanja Haybach (#mediana18) und Ingo Leindecker (OPEN COMMONS Kongress) über d Vom demokratischen Auftrag medialen Diskurs Radio FRO since 5 years 4 months 00:56:13 Wohin verschwinden die Frauen nach Abschluß ihres Studiums und warum bleiben weniger Frauen als M Kultur & Bildung spezial: "Vom Verschwinden Radio FRO since 5 years 4 months 01:05:36 In den Linzer Parkanlagen geht es seit Jahren um die Thematik: Wieviel Randgruppe verträgt die Me FROzine: Wieviel Randgruppe verträgt die Me Radio FRO since 5 years 4 months More like this 00:50:47 Gemeinderats-Talk: Elisabeth Leitner-Rauchdobler (NEOS), Bernhard Seeber (Grüne) und Stefan Giegl Stadtpolitik: Hessenpark, Grillverbote, Ost Radio FRO since 5 years 3 months 00:51:28 Die für Liegenschaften zuständige Stadträtin Regina Fechter (SPÖ) und Gemeinderätin Gerlinde Grün Stadtpolitik: Wem gehört der öffentliche Ra Radio FRO since 5 years 5 months 00:49:38 Sind Hochhäuser von Grund auf Böse? FROzine - Mehr Hochhäuser für Linz? Radio FRO since 5 years 6 months 00:33:03 Utopie oder bald Realität? Soll in Linz eine Stadt-Seilbahn für Pendler*innen gebaut werden? Stadtgespräch: Eine Seilbahn für Linz? Radio FRO since 4 years 11 months 00:47:59 Eine Bürgerinitiative hat 1000 Unterschriften für den Erhalt des Grüngürtels am Freinberg und geg Stadtgespräch: Wohnprojekt statt Minigolf – Radio FRO since 4 years 6 months 00:50:16 Diesmal geht es im Stadtgespräch um die vergangene Gemeinderatssitzung: Ein Antrag der Grünen auf Gedenken im öffentlichen Raum in Linz – ohn Radio FRO since 4 years 10 months 00:48:57 Sollen die Linzer BürgerInnen in einer Volksbefragung über das geplante LASK-Stadion am Pichlinge Stadtgespräch: Wer entscheidet über das LAS Radio FRO since 4 years 8 months 00:59:26 Michael Diesenreither diskutiert im Stadtgespräch mit Umwelt-Stadträtin Eva Schobesberger (Die Gr Wie wird Linz zur Klimastadt? Radio FRO since 4 years 00:38:00 FROzine - Seit Jahren beschweren sich Anrainer*innen des Linzer Hessenplatzes über zuviel Lärm un FROzine: Lösungsansätze für den Hessenpark Radio FRO since 6 years 2 months 00:45:42 Was macht der Gemeinderat so in Sachen Frauenpolitik? Welche Projekte werden da diskutiert? Stadtgespräch: Was will die Linzer Frauenpo Radio FRO since 4 years 11 months 00:48:40 FROzine - Dem Rad spielt eine wichtige Rolle im urbanen Verkehr der Zukunft – da sind sich alle P Frozine: Wie wird Linz zur Radfahrstadt? Radio FRO since 6 years 5 months 00:10:06 Kamerafahrt entlang der Oberen Donaustraße in Urfahr mit 4 Stundenkilometer. Zweiter Lockdown Open Space since 2 years 6 months