+ 100kmh sind zuviel, 100 Fahrräder zuwenig Created at 14. Apr. 2025 1917 Ansichten by Solidarwerkstatt BeschreibungEmbed Am Tag des Marathons ist die Linzer Innenstadt vom Autoverkehr befreit. Die „Initiative Verkehrswende jetzt!“ lud deshalb zum RADELN AUF DER AUTOBAHN ein, das von Dutzenden RadlerInnen zu einem nicht alltäglichen Radfahrerlebens auf der autoleeren Stadtautobahn genutzt wurde. Motto des diesjährigen „Radeln auf der Autobahn“ war: „100 km/h sind zu viel, 100 Radeln sind zu wenig“ – eine Anspielung auf die Forderung des Linzer FP-Stadtrat Raml, das Tempolimit auf der Stadtautobahn von 80 auf 100 km/h in den Nachtstunden zu erhöhen. Das würde 1 ½ Minuten Zeitersparnis auf den 10 Kilometer Stadtautobahn bringen. Dafür würden für dieselbe Strecke der Spritverbrauch – und damit die klimaschädlichen Treibhausemissionen – um 10 Prozent, die gesundheitsschädlichen Stickoxide um bis zu 30 Prozent steigen und die gefühlte Lärmbelästigung um fast das Doppelte anwachsen, auch das Unfallrisiko wäre unvergleichlich höher. Stadtrat Ramls Vorstoß sollte daher unter der Rubrik der ganz, ganz dumme Ideen abgelegt werden. Wichtiger wäre es, das Hauptradrouten-Konzept endlich ambitioniert umzusetzen. Wenn der Bau der ca. 70 bis 80 Kilometer geplanter Hauptradrouten in und um Linz in demselben Schneckentempo wie derzeit fortgesetzt wird, braucht es 100 Jahre für die Realisierung. Ein kleiner Fortschritt ist auf der Nibelungenbrücke gelungen. Immerhin zwei Autofahrspuren wurden für den Radfahrverkehr umgewidmet. Aber auch hier geht die Politik offensichtlich nach dem Motto „Zwei Schritt nach vorn, acht zurück“ vor: Denn für die zwei zusätzlichen Radfahrwege wurde zusätzlich acht (!) neue Autofahrstreifen über die Donau geschaffen: vier auf der neuen Donautalbrücke und vier als Bypass auf der Voestbrücke. Zusätzlich wurden die Autofahrstreifen auf der Eisenbahnbrücke verbreitert. Nun macht das Land sogar Druck, einen der beiden zusätzlichen Radfahrstreifen auf den Nibelungenbrücke wieder dem Autoverkehr zurückzugeben. Dieses Einknicken vor der Auto(industrie)lobby wäre ungemein kurzsichtig. Wenn alle, die schon jetzt dazu die Möglichkeit haben, auf den öffentlichen Verkehr oder das Rad umsteigen oder Fahrgemeinschaften bilden würden, wäre der Stau auf der Stelle verschwunden. Offensichtlich braucht es eine gewissen Leidensdruck, bis sich diese Erkenntnis durchsetzt. Im Sinne eine nachhaltigen, ökologischen und sozialen Verkehr in Linz muss daher die Forderung sein: Weitere Verkehrsberuhigung auf der Nibelungenbrücke mit der Perspektive zwischen Hauptplatz in Linz und Hauptstraße in Urfahr eine durchgehende Fußgängerzone zu errichten und die Nibelungenbrücke weitgehend nur mehr für Busse, Taxis, Einsatzfahrzeuge und Lieferverkehr zu nutzen. Kein Bau der A26-Tunnelautobahn, da diese - nach Schätzungen der ASFINAG - 30.000 zusätzlichen KFZs täglich in die Innenstadt bringen würde. Ein Supergau! Durchbindung der Mühlkreisbahn über die neue Eisenbahnbrücke zum Linzer Hauptbahnhof – über die Hafenbahn kann das rasch, günstig und klimafreundlich geschehen. Der Autoverkehr auf der Eisenbahnbrücke hat nichts zu suchen – diese Brücke soll ausschließlich Öffis, RadfahrerInnen und FußgeherInnen zur Verfügung stehen. Diese Forderungen sind alles andere als radikal. In Summe würde dem Autoverkehr keine einzige Fahrspur in Linz über die Donau weggenommen. Es wäre aber ein Anfang dafür, endlich den Anstieg des Autoverkehrs zu stoppen und die ökologische Mobilität zu fördern. Das ist sowohl für den Staatshaushalt und als auch für den Einzelnen billiger, das hilft unserer Gesundheit, schützt den Linzer Grüngürtel und ist in Zeiten der drohenden Klimakatastrophe dringend geboten. Es ist schlicht und einfach ein Gebot der Vernunft. Das durchzusetzen erfordert in unvernünftigen Zeiten besonders viel Engagement. Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Verkehrswende jetzt! 58 Videos, 2 Members #Tags Hauptradroutenkonzept Verkehrsberuhigung Nibelungenbrücke in Linz Marathon öffentlicher Personennahverkehr Durchbindung Mühlkreisbahn Nein zur A26 Bahnhofsautobahn fahrradfahren Rudolf Schober Verkehrswende jetzt! Transkription More from Channel 00:09:15 Eröffnung der weltgrößten Fahrradstraße in Linz unter "tatkräftiger Beteiligung" der österreichis Eröffnung der weltgrößten Fahrradstraße auf der A7 in Linz Verkehrswende jetzt! since 2 years 10 months 00:31:31 Die geologische Formation der "Linzer Sande" am Froschberg führt Grundwasser, welches der Vegetat ASFINAG, Land OÖ und Stadt Linz graben zwangsweise das Wasse Verkehrswende jetzt! since 9 months 4 weeks 00:03:32 Eine Bahn von Aigen Schlägl über die neue Eisenbahnbrücke in den Linzer Hauptbahnhof, ist für die Hafenbahn geht sofort, ohne Konkurrenz Verkehrswende jetzt! since 8 months 4 weeks 00:34:50 Die Architektengruppe Arch-pro-Linz thematisiert bereits zum zweiten Mal in einer Ausstellung „Sü Bausünden oder Linzer Chaos Verkehrswende jetzt! since 8 months 3 weeks 00:13:16 Verkehrsprobleme im Großraum Linz Vorstellung von Lösungsmöglichkeiten Autogerechte Stadt Verkehrswende jetzt! since 1 year 9 months 00:26:59 Zukunftsgerechte Stadtentwicklung statt Autogerechte Stadt, Autobahnbau und Zersiedelung Von der Autogerechten Stadt zur Tramstadt Verkehrswende jetzt! since 1 year 9 months 00:05:44 LR Günter Steinkellner sagte am 28. Eisenbahn statt Autobahn, sofort! Noch immer fehlen die Schi Verkehrswende jetzt! since 1 year 8 months 00:34:43 Schienenorientierte Siedlungsentwicklung für eine nachhaltige klimaverträgliche Mobilität. Tramstadt statt Autostadt Verkehrswende jetzt! since 1 year 8 months 00:17:38 Christian, Jan, Peter und Rudolf begründen mit belastbaren Argumenten, warum zuerst eine Eisenbah Jetzt Hafenbahn statt A26 Autobahn Verkehrswende jetzt! since 1 year 1 month 00:05:55 Am Tag des Marathons ist die Linzer Innenstadt vom Autoverkehr befreit. 100kmh sind zuviel, 100 Fahrräder zuwenig Verkehrswende jetzt! since 5 months 00:29:41 Durch den Bau der A26 soll die Linzer Innenstadt vom Verkehr Entlastungslüge A26 Pressekonferenz Verkehrswende jetzt! since 1 year 3 months 00:19:49 Weitsichtige, verantwortungsvolle und umweltbewusste Politiker müssen spätestens jetzt, nach der Westringbrückeneröffnung und nicht weiter, Stopp A26 Bahnhof Verkehrswende jetzt! since 10 months 3 weeks Mehr vom User 00:03:15 Freihandel wurde als Dogma in der EU einzementiert. Volksbegehren gegen TTIP, CETA und TISA Solidarwerkstatt since 8 years 8 months 00:00:10 Wenn aller Verkehr, so wie in Linz am 26.01.2017 um 17 Uhr steht, findet das Fahrrad immer seinen Das Fahrrad findet immer seinen Weg Solidarwerkstatt since 8 years 7 months 00:09:15 Eröffnung der weltgrößten Fahrradstraße in Linz unter "tatkräftiger Beteiligung" der österreichis Eröffnung der weltgrößten Fahrradstraße auf der A7 in Linz Verkehrswende jetzt! since 2 years 10 months 00:03:52 In Anbetracht internationaler Entwicklungen, aber auch in Österreich, sind alle Menschen aufgefor Zivilcourage, Befreiungsfeiern 2023 in Mauthausen Solidarwerkstatt since 2 years 2 months 00:31:31 Die geologische Formation der "Linzer Sande" am Froschberg führt Grundwasser, welches der Vegetat ASFINAG, Land OÖ und Stadt Linz graben zwangsweise das Wasse Verkehrswende jetzt! since 9 months 4 weeks 01:29:03 Geboren 1974 in Bruck an der Mur (Steiermark, Österreich). Sind unsere Böden noch zu retten? Solidarwerkstatt since 9 months 1 week 00:03:32 Eine Bahn von Aigen Schlägl über die neue Eisenbahnbrücke in den Linzer Hauptbahnhof, ist für die Hafenbahn geht sofort, ohne Konkurrenz Verkehrswende jetzt! since 8 months 4 weeks 00:34:50 Die Architektengruppe Arch-pro-Linz thematisiert bereits zum zweiten Mal in einer Ausstellung „Sü Bausünden oder Linzer Chaos Verkehrswende jetzt! since 8 months 3 weeks 00:16:35 Demo gegen Rüstungsgeschäfte mit Israel trifft auf Repression Elbit stoppen Solidarwerkstatt since 8 months 3 weeks 01:10:40 Andrew Feinstein war von 1997 bis 2001 Abgeordneter des Afrikan National Congress (ANC) in der sü Andrew Feinstein, wie wir die Kriegsmaschine beenden Solidarwerkstatt since 6 months 00:45:51 Aufruf der Solidarwerkstatt Österreich zur Kundgebung, am 26. Oktober 2022, des 26.Oktober 2022-Die Waffen nieder! – Ja zur Neutralität! Solidarwerkstatt since 2 years 10 months 00:15:31 Die Kürzungspolitik bei Gesundheit, Pflege und Betreuung gefährdet unsere Zukunft. Die Kürzungspolitik bei Gesundheit, Pflege und Betreuung gef Solidarwerkstatt since 2 years 10 months More like this 00:18:09 Ja zu Verkehrswende statt Verkehrshölle! Start Volksbefragung gegen A26-Bahnhofsautobahn Solidarwerkstatt since 4 years 3 months 00:05:02 Seit 2014 werden vom OÖ Verkehrslandesrat über 70 Kilometer Hauptradrouten für den Zentralraum Li Wo bleiben die seit 2014 versprochenen Hauptradrouten für de Verkehrswende jetzt! since 1 year 5 months 00:05:01 Wir sagen am 19. Juni 2020 um 16 Uhr Fahrradfrühling statt Autofrühling Solidarwerkstatt since 5 years 3 months 00:11:07 Nach nur zwei Tagen hat die Linzer Stadtpolitik das Projekt „Autofreier Hauptplatz“ beendet. Autofreier Hauptplatz mog i Solidarwerkstatt since 5 years 1 month 00:21:08 Am 22. Fit for Future? Solidarwerkstatt since 6 years 1 month 00:10:26 In einer Presseaussendung warnt der Fraktionsvorsitzende der Linzer SPÖ-Gemeinderatsfraktion davo Protestradln des Klimacamp zur A26 Westringbaustelle und Hr. Verkehrswende jetzt! since 3 years 2 months 00:33:03 Utopie oder bald Realität? Soll in Linz eine Stadt-Seilbahn für Pendler*innen gebaut werden? Stadtgespräch: Eine Seilbahn für Linz? Radio FRO since 6 years 10 months 00:17:44 Wo sind die Schienen auf unserer neuen Linzer Eisenbahnbrücke geblieben? Wo bitte sind die Schienen für die neue Linzer Eisenbahnbrüc Solidarwerkstatt since 4 years 1 month 00:01:32 Presseaussendung - Linz, 21. November 2022, 8:00 Uhr Letzte Generation blockiert Linzer Hauptstraße Open Space since 2 years 10 months 00:59:39 Bei Martin Wassermair waren Wolfgang Hattmannsdorfer (Integrationssprecher OÖVP) und Ines Vukajlo Polit-Aufreger Integration – wie gelingt Diversität in Oberö Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 4 years 4 months 00:48:22 Das Genehmigungsverfahren für die nicht als Tunnel geplante Hälfte der Lobau-Autobahn droht – wen Rettet die Lobau, eine andere Mobilität ist notwendig – Kein Solidarwerkstatt since 4 years 5 months 00:11:25 Wir fordern für Linz und Oberösterreich:1. STOPP aller Großstraßenprojekte 8 KILOMETER RADELN auf der A7 mit forderndem Kriterium - Pol Verkehrswende jetzt! since 2 years 4 months