+ Braune Ökos? – Rechtes Gedankengut und Landwirtschaft Created at 5. Apr. 2019 4400 Ansichten by Johannes BeschreibungEmbed Braune Ökos? – Rechtes Gedankengut und Landwirtschaft Rechtsextreme und ökologische Landwirtschaft - wie geht das zusammen? Die Österreichische Berg- und Kleinbäuer_innen Vereinigung organisiert dazu Vortrag und Workshop und benennt das Problem: "Braune Ökos" mit nationalistischen und völkischen Ideen versuchen in bäuerlichen oder ökologischen Organisationen anzudocken und Fuß zu fassen. Dass Neonazis auch Bio-Bauern sein können, ist ein alter Hut. Aber auch in bäuerlichen Organisationen, im ländlichen Umfeld oder in der Bewegung für Ernährungssouveränität können rechte oder rechtsextreme Kommentare fallen. Mal offen, mal verdeckt versuchen braune Ökos mit nationalistischen und völkischen Ideen in bäuerlichen oder ökologischen Organisationen anzudocken und Fuß zu fassen. Die ÖBV – Österreichische Berg- und Kleinbäuer_innen Vereinigung organisiert am Freitag, 5. April um 19:30 einen Vortrag und Diskussion mit Andreas Peham (DÖW) sowie einen ganztägigen Workshop am Sa, 6. April, 9:30 – 16:00 mit Katrina Mc Kee, Gemüsebäuerin und politische Erwachsenenbildnerin aus Deutschland. Was tut sich aktuell in Bezug auf rechte Positionen zur Landwirtschaft? Woher kommt das Interesse „von ganz rechts“ für ökologische Landwirtschaft? Wie ist das historisch bedingt? Was ist überhaupt problematisch an „rechts“? Wie könnte eine Agrarpolitik aussehen, die nicht den Rechten den Boden bereitet? Gibt es auch in Österreich „Braune Ökos“? Gäste im Studio: Franziskus Forster, Pressesprecher ÖBV – Österreichische Berg- und Kleinbäuer_innen Vereinigung Lisa Hofer-Falkinger, Biobäuerin aus Arnreit (Mühlviertel) Andreas Peham, Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstands (aufgezeichnetes Interview) Abseits des Themas „Rechte Positionen zur Landwirtschaft“ wollen wir auch über aktuelle Herausforderungen der kleinbäuerlich strukturierten Landwirtschaft im Vergleich zur konventionellen Landwirtschaft sprechen. Weiterführende Links unter: https://www.fro.at/braune-oekos-rechtes-gedankengut-und-landwirtschaft/ Moderation: Michael Diesenreither Kamera / Schnitt: Johannes Mayerbrugger Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Radio FRO 338 Videos, 9 Members #Tags Rechtsextreme Dokumentationsarchiv ökologische Landwirtschaft Michael Diesenreither Neonazis Braune Ökos Johannes Mayerbrugger Bio-Bauern Rechtes Gedankengut Radio FRO Transkription More from Channel 00:49:16 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Journalismus - zu unbequem für die Politik? Radio FRO since 8 years 7 months 00:49:48 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Was bringt das politische Jahr 2017? Radio FRO since 8 years 8 months 00:49:36 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Ärztestreik abgesagt - was bringt die Gesundheitsre Radio FRO since 8 years 7 months 01:01:33 Im Rahmen des Projekts Green Peers des Klimabündnis OÖ erhalten Schüler*innen Wissen übe Klima und Du - Umweltbildung mit den Green Peers Radio FRO since 9 months 2 weeks 00:54:29 Politikwissenschaftlerin Carmen Waltenta-Bergmann spricht über das Bürgermeister*innenamt WahlSpezial: Bürgermeister*innenwahl in Linz Radio FRO since 8 months 00:49:47 Lehrerin Kasandra Blazan erzählt über ihr Herzensthema Mehrsprachigkeit und wie sie es im Sprachenvielfalt als Geschenk Radio FRO since 8 months 3 weeks 00:11:16 Am 08.03.2025, den feministischen Kampftag, sendete Kaltrina Berani die erstle Folge ihres Podcas Alleinerziehend, Unkaputtbar - Interview mit Kaltrina Berani Radio FRO since 6 months 00:52:30 Alle fünf Jahre finden in allen Bundesländern die Arbeiterkammer-Wahlen statt. Hintergründe zur AK-Wahl 2024 - FROzine-Auftakt ins Wahljahr Radio FRO since 1 year 6 months 00:55:49 Eine Sendung live aus dem Kulturverein Schlot über lokales Engagement und politische Teil Demokratie im Grätzl // Lokales Engagement im Franckviertel Radio FRO since 11 months 2 weeks 00:55:56 Am 15. März 2019 fand in Linz die erste Demo von Fridays For Future statt. 5 Jahre Klimastreik Radio FRO since 1 year 4 months 00:37:58 Das Symposium der Zivilcourage wird heuer wieder von füruns Extremismusprävention veranstaltet. Symposium der Zivilcourage 2024 Radio FRO since 1 year 5 months 00:35:37 Radiomenschen im Gespräch. Eichhörnchen hört Nirvana - Eine Interview Reihe von Radio F Radio FRO since 12 years 1 month Mehr vom User 00:54:29 Politikwissenschaftlerin Carmen Waltenta-Bergmann spricht über das Bürgermeister*innenamt WahlSpezial: Bürgermeister*innenwahl in Linz Radio FRO since 8 months 00:49:47 Lehrerin Kasandra Blazan erzählt über ihr Herzensthema Mehrsprachigkeit und wie sie es im Sprachenvielfalt als Geschenk Radio FRO since 8 months 3 weeks 00:52:30 Alle fünf Jahre finden in allen Bundesländern die Arbeiterkammer-Wahlen statt. Hintergründe zur AK-Wahl 2024 - FROzine-Auftakt ins Wahljahr Radio FRO since 1 year 6 months 00:51:56 Wie die Utopie einer sozial und ökologisch gerechten Gesellschaft aussehen und erreicht w Projekt „Klimasoziales Linz“ Klima und Du since 1 year 9 months 00:55:56 Am 15. März 2019 fand in Linz die erste Demo von Fridays For Future statt. 5 Jahre Klimastreik Radio FRO since 1 year 4 months 00:37:58 Das Symposium der Zivilcourage wird heuer wieder von füruns Extremismusprävention veranstaltet. Symposium der Zivilcourage 2024 Radio FRO since 1 year 5 months 01:37:06 24h Betreuung in Österreich - Ergebnispräsentation Umstritten und herausgefordert – Personenbetreuung vor und i Radio FRO since 4 years 1 month 00:50:08 Vor- und Nachteile der Flexibilisierung der Arbeitszeit. FROzine - Arbeitszeitflexibilisierung- Notwendigkeit oder F Radio FRO since 7 years 1 month 00:50:46 Was ist dran, dass die Wohnkosten seit den 2000er-Jahren massiv zugenommen haben? Stadtgespräch: Ist Wohnen in Linz noch leistbar? Radio FRO since 6 years 6 months 00:47:59 Eine Bürgerinitiative hat 1000 Unterschriften für den Erhalt des Grüngürtels am Freinberg und geg Stadtgespräch: Wohnprojekt statt Minigolf – Grüngürtel in Ge Radio FRO since 6 years 6 months 00:48:40 Von 19. März bis zum 1. April finden Arbeiterkammer-Wahlen in OÖ statt. Arbeiterkammer-Wahl – Diskussion mit den OÖ Spitzenkandidate Radio FRO since 6 years 6 months 00:44:50 Der politische Aktivist, Tierschützer und Buchautor Martin Balluch spricht im Live-Studiotalk mit Tierschützer = Staatsfeind? – Martin Balluch im Talk Radio FRO since 6 years 7 months More like this 00:56:11 Walter Ötsch im Gespräch mit Andreas Peham Denken hilft. Folge 22: Ist die FPÖ eine rechtsextreme Parte Walter Ötsch since 8 months 1 week 00:49:55 FROzine - Christian Diabl im Gespräch mit Bernhard Schütz (ICAE) und Franziskus Forster (Attac) ü FROzine: EU-Krise - Neue Chancen für Europa? Radio FRO since 8 years 3 months 00:43:50 Vom Freihandelspakt zwischen der EU und den Ländern des Mercosur profitieren nur die Gro Nein zum EU-Mercosur_Freihandelspakt! Solidarwerkstatt since 2 months 3 weeks 00:55:24 Das Mühlviertel ist seit jeher eine Region, die von Landwirtschaft geprägt ist, auch wenn sich di KL#72: Alternativ Landwirtschaften Kernland Magazin since 7 years 9 months 00:37:58 Das Symposium der Zivilcourage wird heuer wieder von füruns Extremismusprävention veranstaltet. Symposium der Zivilcourage 2024 Radio FRO since 1 year 5 months 00:14:00 Wir versuchen Neofaschismus und Rechtsextremismus keinen Platz zu geben. Braunau gegen Rechts Solidarwerkstatt since 11 years 4 months 00:40:42 Viele Menschen sind entsetzt über die geheimen Deportationspläne, die von rechtsextremen Netzwerk Nie wieder Faschismus ist jetzt! Plus Ultra since 1 year 6 months 00:53:45 Vortrag und Stadtspaziergang mit Interessierten zu Burschenschaften in der Innenstadt von Linz um 1. Linzer Burschitour - zu Burschenschaften in OÖ DORFTV. Redaktion since 13 years 7 months 00:52:37 Vortrag und Stadtspaziergang mit Interessierten zu Burschenschaften in der Innenstadt von Linz um 1. Linzer Burschitour - zu Burschenschaften in OÖ DORFTV. Redaktion since 10 years 8 months 00:57:18 Klima und Du von der FROzine Redaktion aus Linz war auf der WeFair und hat sich nachhaltiges Eink WeFair und Frau Wiener, was ist ein gutes Lebensmittel? Klima und Du since 2 years 10 months 00:01:50 Medienaktion zur Demonstration gegen den rechtsextremen Burschenbundball, 24.01.2023 Medienaktion Bündnis Linz gegen Rechts Open Space since 2 years 7 months 00:46:34 Im Sommer 2010 veranstaltete eine Gruppe junger Menschen, größtenteils Studierende aus Wien, das Was essen wir 2020? Filme auf DORFTV since 14 years 6 months