Am 28. Oct. 2022 | 13:00 Uhr + WeFair und Frau Wiener, was ist ein gutes Lebensmittel? Created at 28. Oct. 2022 202 Ansichten by FROzine BeschreibungEmbed Klima und Du von der FROzine Redaktion aus Linz war auf der WeFair und hat sich nachhaltiges Einkaufen näher angeschaut und mit der Europaabgeordneten und Fernsehköchin Sarah Wiener über gesunde Lebensmittel und nachhaltige Landwirtschaft gesprochen. WeFair – Miteinander. Nachhaltig. Von 7. bis 10. Oktober fand heuer zum 14. mal fand Österreichs größte Nachhaltigkeitsmesse in Linz statt – organisiert vom gemeinnützigen Verein WeFair – Verein zur Förderung eines fairen und ökologischen Lebensstils. Ursprünglich als reine Modemesse konzipiert, hat die WeFair heute den Anspruch, sämtliche Konsumbereiche abzudecken und hilft für alle Lebensbereiche faire, ökologische und nachhaltige Produkte zu finden. Sigrid Ecker war beim Presserundgang am Eröffnungstag der WeFair dabei und hat vorab Geschäftsführer Wolfgang Pfoser-Almer ins Studio zum Interview geladen. Es geht um die Geschichte der WeFair, was ein nachhaltiges Miteinander überhaupt bedeutet und wie ich mir fair leisten kann und warum ich es mir leisten soll. Das Interview mit Wolfgang Pfoser-Almer jetzt hören. Beim Rundgang durch die Stände wurde zum Beispiel Station bei Langbrett gemacht, einem Neuzugang unter den heurigen Auststeller*innen. Dort gab es Bekleidung, Schuhe Taschen und einfache Lösungen für den Haushalt für das große Problem Mikroplastik im Abwasser oder auch eine Streetart-Aktion im Rahmen der Rebells of Change Initiative vom Südwind, um besonders junge Menschen anzusprechen und die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN, die SDGs näher zu bringen. Der Verein WeFair wird von den drei NGOs: Klimabündnis, Südwind und GLOBAL 2000 getragen. FROzine hat auch mit jeweils eine*r Vertreter*in gesprochen und unter anderem die Frage gestellt, welche Weichen die Politik stellen könnte, um die ungerechte Preisschere zwischen biologisch/fair und konventionell hergestellten Produkten zu schließen. Ungerecht deshalb, weil in der konventionellen Herstellung viele unsichtbare Kosten stecken, die auf alle umverteilt werden und so nicht vom Unternehmen getragen werden müssen, wie Umwelt- und Gesundheitsschäden. Das ganze Interview mit Lisa Aigelsperger vom Südwind OÖ jetzt hören. Das ganze Interview mit Simon Waldenberger von Global 2ooo jetzt hören. Das ganze Interview mit Norbert Rainer vom Klimabündnis OÖ jetzt hören. Ann Sophie Bauer, Landtagsabgeordnete sowie Klima-und Umweltsprecherein der Grünen OÖ berichtet von den Preisverleihungen für Green Events, die auf der Festbühne am Freitag stattfanden. Dieses Interview jetzt hören. Frau Wiener, was ist ein gutes Lebensmittel? Im zweiten Teil dieses Klima und Du geht die Unternehmerin, Köchin und Europapolitikerin Sarah Wiener, auf nachhaltige und biologische Landwirtschaft und Ernährungsgewohnheiten ein – auch sie hat Radio FRO einen Besuch abgestattet. Sie beschäftigt sich schon lange mit der Frage nach gesunden und qualitativ hochwertigen Lebensmitteln und betont im Interview, dass alles miteinander zusammenhängt: Weltweit 800 Mio. Hungernde und 1 Milliarde Fettsüchtige genau so, wie kleinteilige Landwirtschaft, die das Überleben einzelner Familien sichert, versus einer AGRO-Industrie mit Feldern von 100.000 Nektar Größe, voll von genmanipuliertem Mais oder Weizen – samt einer der mächtigsten Lobbys der Welt. Das auf Wachstum ausgelegte Subventionsmodell der EU (GAP) ist längst eine Gefahr für Mensch, Tier und Umwelt geworden, sagt sie und erklärt, warum 6,4 Millionen kleine und mittelständische Höfe bis 2040 zusperren werden. Es geht auch um das Stagnieren der Klimapolitik und was die ÖVP damit zu tun hat. Vor allem aber hat Sarah Wiener jede Menge Ideen, wie wir das alles ändern können – Wir, die einzelnen Menschen bzw. Konsument*innen, die österreichische Politiker*innen und die EU. Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Klima und Du 70 Videos, 4 Members #Tags More from Channel Die Verantwortung für die globale Ererhitzung wird seit Jahrzehnten zwischen Politik, Industrie u Klima und Du Klima und Du since 1 year 4 months 00:59:57 Nachhaltiger Tourismus Klima und Du since 2 years 9 months 01:00:05 Ob Segelboot, Rad, Zug oder Kanu – nachhaltiges Reisen ist hat viele Gesichter. Klima und Du: Nachhaltiges Reisen Klima und Du since 2 years 6 months 00:59:55 Klima und Du Klima und Du - Food Coops Klima und Du since 2 years 4 months 01:00:35 Die Kommunikation rund ums Thema Klimakrise lehrt uns, dass Fakten alleine nicht in den Köpfen de Klim[:A:]rtikulieren: wie kommunizieren wir die Klimakrise? Klima und Du since 1 year 8 months 01:00:00 Klima und Du – klimafreundliches Bauen Klima und Du since 1 year 7 months 01:01:25 „Re:create our future. Bildung für eine klimagerechte Gesellschaft“ Klima und Du - BNE Sommerakademie 2023 Klima und Du since 1 year 8 months 00:59:49 Wir alle konsumieren und produzieren Abfall. Das lässt sich gar nicht vermeiden. Abfallmanagemant Klima und Du since 2 years 9 months 00:59:40 Das Rock im Dorf Festival (22. - 24. Green Event – Event der Zukunft? Klima und Du since 2 years 9 months 00:52:26 Aylin Yilmaz hat mir Karin Seewald über nachhaltige Bestattungsformen gesprochen. Nachhaltige Bestattung Klima und Du since 1 year 5 months 00:58:39 Mobilität prägt unseren Alltag. MühlFerdl – E-Carsharing im ländlichen Raum Klima und Du since 1 year 8 months 00:58:47 Photovoltaik am Einfamilienhaus Photovoltaik am Einfamilienhaus Klima und Du since 2 years 8 months Mehr vom User 00:31:18 Eine Sendung rund um Verkehrspolitik in Linz: Wie steht es um die Zweite Schienenachse durch den FROZINE - Zweite Schienenachse in Linz – Wie geht es weiter? Radio FRO since 7 years 4 months 00:49:53 Servus.at, die Stadtwerkstatt und Radio FRO arbeiten und wirken seit vielen Jahren unter einem Da FROzine - 2018 Kunst, Politik und Medien Radio FRO since 7 years 3 months 00:50:15 Die Anlaufphase der PädagogInnenbildung NEU liegt nun bereits länger zurück. Pädagog*innenbildung NEU: Pro & Contra Radio FRO since 7 years 00:50:22 Thomas Diesenreiter, Geschäftsführer der KUPF, und die Historikerin Kathrin Quatember stellen die Paralleldimension: Studie über rechte Medien in OÖ Radio FRO since 6 years 10 months 00:56:00 Medien in der Verteilerfunktion. Warum die Blattlinie oft Männersache bleibt Radio FRO since 7 years 00:27:04 Operation Menschlichkeit ist die gewerkschaftsübergreifende Plattform von BetriebsrätInnen der OÖ Radio FRO Frozine - Operation Menschlichkeit Radio FRO since 10 years 4 months 00:39:23 „Wahlprogramme werden von Werbeagenturen verfasst“, sagt Daniela Holzinger von der Liste Pil STIMMLAGEN - Radio FRO Frozine: Christian Diabl im Interview Radio FRO since 7 years 6 months 00:39:56 Christian Diabl spricht mit Michael Bonvalot über sein neues Buch und zieht mit Martin Wassermair STIMMLAGEN - FROzine: Ist die FPÖ die Partei der Reichen? Stimmlagen since 7 years 6 months 00:56:45 FROzine - Der rechtsextreme Kongress des "Europäischen Forum Linz" vom 29.10. FROzine - das Infomagazin: Was bleibt von den "Verteidigern Radio FRO since 8 years 5 months 00:40:59 Christian Diabl im Gespräch mit Alexander Baratsits (mediana), Wiltrud Hackl (freie Journalistin) FROzine - Medienförderung: Qualität oder Gießkanne? Radio FRO since 7 years 10 months 00:49:03 FROzine - Die EU hat mit einer strikten Sparpolitik auf die Eurokrise reagiert und versucht mit L Wege aus der Eurokrise? FROzine - das Infomagazin Radio FRO since 8 years More like this 00:43:15 In der 14. Episode von "Was wäre wenn... Frau Wiener, was ist ein gutes Lebensmittel? Radio FRO since 2 years 6 months 01:00:03 Die heutige Klima und Du Folge wird produziert von Radio FRO in Linz. Klima und Du - Mikroplastik in Böden Klima und Du since 2 years 5 months 00:48:33 Klima & Du Klimarelevante und nachhaltige Ernährung Klima und Du since 2 years 8 months 00:07:22 Mit: Wolfgang Pfoser-Almer (Geschäftsführer der WearFair +mehr) WearFair +mehr 2018 - Pressekonferenz Networked Programme since 6 years 6 months 00:21:29 Von 4.-6. WeFair 2024 WeFair since 6 months 01:00:35 Die Kommunikation rund ums Thema Klimakrise lehrt uns, dass Fakten alleine nicht in den Köpfen de Klim[:A:]rtikulieren: wie kommunizieren wir die Klimakrise? Klima und Du since 1 year 8 months 00:29:29 Was wurde im Raumordnungsgesetz jüngst in Oberösterreich beschlossen? „Diese Raumordnungsnovelle ist ein Rohrkrepierer“ Radio FRO since 4 years 4 months 02:04:30 Podiumsdiskussion: Gut Einkaufen – aber wie? Gutes Essen für ALLE! Tagung für Ernährungssouveränität I Sc DORFTV. Redaktion since 5 years 5 months 00:25:52 In dieser Klima und Du Sendung geht es um den „Dachsteingletscher als Indikator der Klimaveränder Klima und Du - Klimawandel am Dachsteingletscher Klima und Du since 7 months 2 weeks 01:00:43 Sabine Pommer unterhält sich mit Claudia Lieberknecht, Willi Prehofer und Gerhard Pommer über Ber Klima und Du - Bergsport und Klimaschutz Klima und Du since 1 year 5 months 00:19:22 15:00 Uhr __ Eröffnung der Messe Maria Wimmer und KooperationspartnerInnen WearFair 2016 - Eröffnung der Messe Klimabündnis OÖ since 8 years 7 months