+ Gutes Essen für ALLE! Tagung für Ernährungssouveränität I Schule des Ungehorsams, Tabakfabrik Linz Created at 19. Nov. 2019 6117 Ansichten by dorftv BeschreibungEmbed Podiumsdiskussion: Gut Einkaufen – aber wie? Regional, bio und trotzdem leistbar – was durch Selbstorganisation alles möglich wird Gute Essen für alle! Aber wie? Welches Essen wollen wir? Heute und in der Zukunft? Unter welchen Bedingungen wird es produziert? Wer kann es sich leisten? Wer steht am Herd? Welche Verantwortung tragen Konsument*innen? Lebensmittel direkt vom Hof zu kaufen, am besten noch in Bio-Qualität, zu einem erschwinglichen Preis, einfach und ohne Auto erreichbar. Das wäre schön! Jedoch dominieren Supermärkte und große Verarbeiter den Markt und für die Bauern und Bäuerinnen bleibt oft zu wenig Geld über. Als Konsument*innen verlieren wir zunehmend den Bezug zu unseren Lebensmitteln und wissen nicht wie diese hergestellt werden. Lebensmittelkooperativen, solidarische Landwirtschaft sowie Selbstbedienungsläden erfahren daher einen großen Aufschwung. Zahlreiche Kooperationen zwischen Bauern und Bäuerinnen und ihren Konsument*innen schlagen neue Wege ein, schließen sich zusammen, um selbstverwaltete Läden zu errichten und regionale und biologische Produkte zu kaufen. Mit Beispielen aus Südkorea, Frankreich und dem Ennstal lernen wir solidarische Formen des Einkaufens in Stadt und Land kennen. Mit • Tom Boothe, vom kooperativen Supermarkt “La Louve” aus Paris, mit dem nachhaltiger Einkauf auch für Menschen mit wenig Geld möglich wird • Bernd Fischer, von der Ennstaler Dorfgenossenschaft “Ums Egg”, eine Kooperation von Produzent*innen und Konsument*innen, um regionale und biologische Lebensmittel auch am Land für alle zugänglich zu machen • Kurt Langbein, Filmemacher und Regisseur von Zeit für Utopien, spricht über die südkoreanische Genossenschaft “Hansalim“, deren Bauern 1,5 Millionen Menschen mit regionaler Frischkost in Bio-Qualität versorgen. • Moderation: Julianna Fehlinger, ÖBV-Via Campesina Austria Die Tagung wird veranstaltet von: Nyéléni Austria – Bewegung für Ernährungssouveränität, Schule des Ungehorsams, FIAN Österreich, ÖBV-Österreichische Berg- und Kleinbäuer*innen Vereinigung, Attac, Südwind Oberösterreich, Klimabündnis Oberösterreich, Bodenbündnis in Oberösterreich, BIO AUSTRIA OÖ, Land OÖ – LR Anschober, IG-Foodcoops, Welthaus – Diözese Linz. 1. November 2019, Tabakfabrik Linz Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. DORFTV. Redaktion 444 Videos, 5 Members #Tags Julianna Fehlinger Nachhaltigkeit Ernährung Bernd Fischer Nyéléni Austria Brigitte Reisenberger Schule des Ungehorsams Kurt Langbein Tabakfabrik Linz Tom Boothe More from Channel 00:52:12 Benny will Lokführer werden, Clara wird ganz sicher Prinzessin, Hansi Feuerwehrmann, Maria, die w Kinderklangwolke 2014 DORFTV. Redaktion since 10 years 9 months 01:48:12 versuch 33 Linzer Lesebühne DORFTV. Redaktion since 11 years 00:07:41 Die Wirtin des Hafenbuffets erzählt über den Linzer Hafen und über ihre Donau. Donau - Porträts - Christa Mayrl DORFTV. Redaktion since 11 years 00:37:25 Rossinimania, Wien 1822 ROSSINIMANIA WIEN 1822 - Herbert Lachmayer führt durch die A DORFTV. Redaktion since 10 years 12 months 00:20:59 Wir sind eine Symphonie! Improvisationsorchester Wir sind eine Symphonie! Improvisationsorchester DORFTV. Redaktion since 11 years 00:01:06 Marianne.von.Willemer.2014 – Preis für digitale Medien Marianne.von.Willemer.2014 - Preis für digitale Medien DORFTV. Redaktion since 11 years 00:18:09 Initiator der Donautik, Schiffsführer der Franz Feigl, Kapitän des Messschiffes Eleonore - Franz Donau - Porträts - Franz Xaver DORFTV. Redaktion since 11 years 00:12:22 Der Leiter des botanischen Gartens und Naturschutzbeauftragter der Stadt Linz entführt in die Art Donau - Porträts - Friedrich Schwarz DORFTV. Redaktion since 11 years 00:14:25 Der Hobbyfischer über seine Erfahrungen im Winterhafen und an der Donau. Donau - Porträts - Pepi Holzer DORFTV. Redaktion since 11 years 00:01:18 AN DER DONAU - FLUSSGESCHICHTEN EINER STADT DORFTV. Redaktion since 11 years 00:14:33 Die Ausstellung "Wohin gehst du, Zeichnung", ist noch bis 20. Februar 2015 zu besichtigen. Franz Blaas - “Wohin gehst du, Zeichnung?” DORFTV. Redaktion since 10 years 5 months 00:52:37 Vortrag und Stadtspaziergang mit Interessierten zu Burschenschaften in der Innenstadt von Linz um 1. Linzer Burschitour - zu Burschenschaften in OÖ DORFTV. Redaktion since 10 years 6 months Mehr vom User 00:37:11 Auf den Feldern am Stadtrand von Linz entstand ab 1932/1933 die "Stadtrandsiedlung St. Zizlau Dreiundachtzig - Festival der Regionen 2009 Kunst since 14 years 4 months 01:03:31 Simone Boria im Gespräch mit Nextcomic-Festival-Artists: Hannelore Greinecker-Morocutti über Comi Simone Boria im Gespräch mit KünstlerInnen des NEXTCOMIC Fes DORF Gespräch since 14 years 4 months 01:00:51 dorf-Gespräch: „Die unsichtbare Hand des Marktes – Wahrheit oder Glaubenslehre“. Franz Ransmayr im Gespräch mit Walter Ötsch DORF Gespräch since 14 years 4 months 00:16:03 Portrait der Preisträgerin des "Silbernen Hexenbesen am goldenen Band 2011", der jährlich vom Lin Silberner Hexenbesen am goldenen Band 2011 Open Space since 14 years 4 months 01:01:47 Simone Boria im Bespräch mit der Leiterin des Crossing Europe Filmfestivals/Linz, das von 12. Christine Dollhofer / Crossing Europe Filmfestival Linz DORF Gespräch since 14 years 3 months 00:59:26 "Von Hexen und verrückten Kühen" - Oona Valarie Schager im Gespräch mit der "Radiohexe" Jamileth Oona Valarie Schager im Gespräch mit Jamileth Chavarría und DORF Gespräch since 14 years 3 months 00:07:50 Ein Film von Andreas Toth. Antonio Vivaldi's FRÜHLING Open Space since 14 years 3 months 00:24:22 Glasbläser Günter Mausz zeigt wie ein Weinglas produziert wird. Ein Film von Andreas Toth. Kunsthandwerkliche Kreationen Open Space since 14 years 3 months 00:39:11 Abschlussveranstaltung eines vernetzten Volksschul-Projektes zum Thema "NS-Vergangenheit in den G Kinder-Gedenkfeier Filme auf DORFTV since 14 years 3 months More like this 01:00:03 Klima und Du - Nachbarschaftsverein und FoodCoop Franck Kist Klima und Du since 1 year 10 months 00:48:33 Klima & Du Klimarelevante und nachhaltige Ernährung Klima und Du since 2 years 10 months 00:58:00 Mit Julianna Fehlinger (Geschäftsleiterin der Österreichischen Berg- und KleinbäuerInnenvereinigu Ernährungssouveränität: Ist Österreichs Versorgung im Krisen Apfelbaumgespräche mit Bernhard Schwab since 4 years 2 months 01:47:51 VHS Linz in Kooperation mit PH OÖ, Klimabündnis OÖ, Bodenbündnis OÖ, Südwind OÖ, Via Campesina Au Theres Rathmanner: Online: Die Vielfalt beim Essen und wie w EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 2 years 1 month 01:00:48 Biolandwirtschaft lernen Klima und Du - Biolandwirtschaft lernen Klima und Du since 10 months 3 weeks 00:50:13 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Was macht unser Geld in Panama? Radio FRO since 9 years 3 months 01:39:07 VHS Linz in Kooperation mit PH OÖ, Klimabündnis OÖ, Bodenbündnis OÖ, Südwind OÖ, Via Campesina Au Judith Moser-Hofstadler: Was hat Biodiversität mit bäuerlich EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 2 years 2 months 01:14:31 „Der Zwang zur Konformität hat gleichsam sein altes Gewand abgestreift und ist modern, individual Gerhard Haderers "Schule des Ungehorsams" - Eröffnung Teil 1 DORFTV. link since 7 years 8 months 01:43:27 „Der Zwang zur Konformität hat gleichsam sein altes Gewand abgestreift und ist modern, individual Gerhard Haderers "Schule des Ungehorsams" - Eröffnung Teil 2 DORFTV. link since 7 years 7 months 00:55:37 Beim neu gegründeten GenussFAIRteiler, die Lebensmittel(einkaufs)gemeinschaft aus Neumarkt, kann KL#150: GenussFAIRteiler Kernland Magazin since 6 years 1 month 00:46:20 Kurt Langbein, Regisseur „Landraub“ Brigitte Reisenberger, FIAN Wear Fair live - Landraub. Gesprächsrunde. DORFTV. link since 9 years 9 months 00:57:18 Klima und Du von der FROzine Redaktion aus Linz war auf der WeFair und hat sich nachhaltiges Eink WeFair und Frau Wiener, was ist ein gutes Lebensmittel? Klima und Du since 2 years 8 months