Wie aus ihm unser erstes Haustier wurde – und warum seine Rückkehr Chancen bietet
Witzig, romantisch und bösartig – die Literaturwissenschafterin und Übersetzerin Elisabeth Edl br
Eine Sammlung zur Kultur- und Kunstgeschichte der Apparate
Buchgespräch mit Ralph Bollmann
Der Fasching ist für Satiriker*innen eine herausfordernde Zeit.
Christine Haiden bringt ein neues Format in den Kepler Salon: Drei Gäste stellen je ein Buch vor,
Ihre Mutter Lilo war eine schöne Frau, Jahrgang 1938, ein Kriegskind.
Am 7.
Über den achtsamen Umgang mit dem Smartphone
„Wie schaffst du es, Kind und Karriere unter einen Hut zu bringen?“, „Hast du Angst vor dem Alter
Was haben so unterschiedliche Dinge wie „alternative Fakten“, menschenleere Begegnungszonen in Sa
Was wissen wir über die österreichische Zeitgeschichte?
Im KEPLER SALON gestalten Hochschulen und Bildungseinrichtungen Wissensvermittlung und machen Forschung im Dialog mit ExpertInnen zugänglich