+ “Zivilcourage fängt früh an” Created at 23. Nov. 2022 165 Ansichten by Johannes BeschreibungEmbed Das Projekt "Stadtteile ohne Partnergewalt" (StoP) setzt niederschwellig in den Nachbarschaften an. Sylvia Aufreiter, Koordinatorin von StoP Linz über Hintergründe und Aktivitäten. Viele kleine Schritte können bereits Zivilcourage sein, betont Sylvia Aufreiter im Gespräch mit Marina Wetzlmaier. Zivilcourage könne bedeuten ein Plakat mit Handlungsschritten im Stiegenhaus aufzuhängen, mit der Notrufnummer der Polizei (133) oder der Nummer der Frauenhelpline (0800 222 555). Ziel von “Stadtteile ohne Partnergewalt” (StoP) ist es Nachbarschaften über Partnergewalt und häusliche Gewalt zu informieren, Bewusstsein zu schaffen und konkrete Handlungstipps zu geben, um Gewalt zu unterbrechen. “Es ist ein Präventionsprojekt, das in der breiten Bevölkerung ansetzt”, sagt Aufreiter. “Wir hoffen, dass wir dadurch einen gesellschaftlichen Klimawandel vollziehen können.” Es geht auch darum Mythen über häusliche Gewalt auszuräumen und dieses immer noch tabuisierte Thema anzusprechen. Sabine Stövesand, Professorin für Soziale Arbeit an der HAW Hamburg, hat das Konzept von StoP entwickelt. In Österreich wurde es 2019 erstmals vom Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser (AÖF) in Wien umgesetzt. Das Frauenhaus Linz entschied im Jahr 2021 StoP auch nach Linz zu bringen, wo in der Harbachsiedlung mit Aktivitäten begonnen wurde. Dort finden u.a. regelmäßige Frauentische statt, zu denen ausdrücklich Frauen aus allen Stadtteilen eingeladen sind. Thematisiert wird dabei nicht nur häusliche Gewalt, sondern Ungleichheit und das Patriarchat generell. Aufreiter erzählt welche kreativen Ideen und Aktionen daraus entstanden sind. Mittels Förderung durch die Stadt Linz kann StoP Linz nun auch im Franckviertel umgesetzt werden. Dort findet 14-tägig ein Nachbarschaftstisch statt. Wichtige Nummern und Beratungsangebote – kostenlos, anonym und rund um die Uhr erreichbar: Frauenhelpline gegen Gewalt: 0800 222 555 Männerinfo: 0800 400 777 Rat auf Draht (Kindernotruf): 147 Online-Beratung für Frauen und Mädchen: www.frauenzentrum.at Handlungstipps sowohl für Betroffene als auch Interessierte gibt es auch auf der Webseite von StoP: www.stop-partnergewalt.at Zur Sendungsseite Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Radio FRO 338 Videos, 9 Members #Tags Transkription 41231_original.txt 41231_original.webvtt More from Channel 00:49:16 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Journalismus - zu unbequem für die Politik? Radio FRO since 8 years 7 months 00:49:48 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Was bringt das politische Jahr 2017? Radio FRO since 8 years 7 months 00:49:36 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Ärztestreik abgesagt - was bringt die Gesundheitsre Radio FRO since 8 years 7 months 00:50:08 Vor- und Nachteile der Flexibilisierung der Arbeitszeit. FROzine - Arbeitszeitflexibilisierung- Notwendigkeit oder F Radio FRO since 7 years 00:50:06 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Partei ohne Jugend - wie zukunftsfähig sind die Grü Radio FRO since 8 years 5 months 00:49:04 FROzine - Unmengen von Daten werden gesammelt, miteinander verknüpft, analysiert und verkauft. FROzine - Wie gefährlich ist Big Data, und was tun? Radio FRO since 8 years 5 months 00:49:57 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Rotstift und Radiergummi - was befürchtet die oö. K Radio FRO since 7 years 10 months 00:50:46 Was ist dran, dass die Wohnkosten seit den 2000er-Jahren massiv zugenommen haben? Stadtgespräch: Ist Wohnen in Linz noch leistbar? Radio FRO since 6 years 6 months 00:50:12 Mit Peter Binder (Präsident Mietervereinigung OÖ) und Franz Koppelstätter (Leiter afo - architekt FROzine: Gewinnbringendes Geschäft oder Unheil für die Gemei Radio FRO since 6 years 6 months 00:50:05 Tapfer, wehrhaft, gewaltbereit - was haben patriarchale Rollenbilder mit Gewalt an Frauen zu tun? Verhängnisvolle männliche Geschlechterrollen Radio FRO since 6 years 5 months 00:47:59 Eine Bürgerinitiative hat 1000 Unterschriften für den Erhalt des Grüngürtels am Freinberg und geg Stadtgespräch: Wohnprojekt statt Minigolf – Grüngürtel in Ge Radio FRO since 6 years 5 months 00:48:40 Von 19. März bis zum 1. April finden Arbeiterkammer-Wahlen in OÖ statt. Arbeiterkammer-Wahl – Diskussion mit den OÖ Spitzenkandidate Radio FRO since 6 years 5 months Mehr vom User 00:50:08 Vor- und Nachteile der Flexibilisierung der Arbeitszeit. FROzine - Arbeitszeitflexibilisierung- Notwendigkeit oder F Radio FRO since 7 years 00:50:46 Was ist dran, dass die Wohnkosten seit den 2000er-Jahren massiv zugenommen haben? Stadtgespräch: Ist Wohnen in Linz noch leistbar? Radio FRO since 6 years 6 months 00:50:05 Tapfer, wehrhaft, gewaltbereit - was haben patriarchale Rollenbilder mit Gewalt an Frauen zu tun? Verhängnisvolle männliche Geschlechterrollen Radio FRO since 6 years 5 months 00:47:59 Eine Bürgerinitiative hat 1000 Unterschriften für den Erhalt des Grüngürtels am Freinberg und geg Stadtgespräch: Wohnprojekt statt Minigolf – Grüngürtel in Ge Radio FRO since 6 years 5 months 00:48:40 Von 19. März bis zum 1. April finden Arbeiterkammer-Wahlen in OÖ statt. Arbeiterkammer-Wahl – Diskussion mit den OÖ Spitzenkandidate Radio FRO since 6 years 5 months 00:44:50 Der politische Aktivist, Tierschützer und Buchautor Martin Balluch spricht im Live-Studiotalk mit Tierschützer = Staatsfeind? – Martin Balluch im Talk Radio FRO since 6 years 7 months 00:48:57 Sollen die Linzer BürgerInnen in einer Volksbefragung über das geplante LASK-Stadion am Pichlinge Stadtgespräch: Wer entscheidet über das LASK-Stadion am Pich Radio FRO since 6 years 7 months 00:56:22 Welche Gesichter hat Armut in Österreich? Wachsender Niedriglohnsektor - wachsende Armut Radio FRO since 6 years 7 months 00:50:21 Was sind die wichtigsten Schritte, um gegen die Klimakrise vorzugehen? Umwelt- und Klimaschutz in OÖ – Viele Worte, wenig Taten Radio FRO since 6 years 6 months 00:56:13 Wohin verschwinden die Frauen nach Abschluß ihres Studiums und warum bleiben weniger Frauen als M Kultur & Bildung spezial: "Vom Verschwinden der Frauen: Wie Radio FRO since 7 years 3 months 01:05:36 In den Linzer Parkanlagen geht es seit Jahren um die Thematik: Wieviel Randgruppe verträgt die Me FROzine: Wieviel Randgruppe verträgt die Mehrheitsgesellscha Radio FRO since 7 years 3 months 00:50:47 Gemeinderats-Talk: Elisabeth Leitner-Rauchdobler (NEOS), Bernhard Seeber (Grüne) und Stefan Giegl Stadtpolitik: Hessenpark, Grillverbote, Ostumfahrung Radio FRO since 7 years 3 months More like this 00:47:21 Dagmar Andree (Vorsitzende Linzer Frauenhaus) war bei Politikredakteur Martin Wassermair im Studi Notfall Coronavirus – was ist gegen den Anstieg der häuslich Notfall Coronavirus since 5 years 5 months 01:43:07 Die Maria Schwarz-Schlöglmann Lecture wird vom Institut für Legal Gender Studies an der Rechtswis 5. Maria Schwarz-Schlöglmann Lecture zum Gewaltschutz DORFTV. link since 1 year 9 months 00:50:05 Tapfer, wehrhaft, gewaltbereit - was haben patriarchale Rollenbilder mit Gewalt an Frauen zu tun? Verhängnisvolle männliche Geschlechterrollen Radio FRO since 6 years 5 months 00:03:08 23 Femizide – es ist höchste Zeit „StoP“ zu sagen! Flashmob - StoP DORFTV. Redaktion since 1 year 10 months 00:56:43 Gewalt in der Partnerschaft und häusliche Gewalt sind ein weit verbreitetes Problem und kommen üb KL#136: sexualisierte Gewalt Kernland Magazin since 6 years 6 months 00:58:59 Bei Martin Wassermair waren Eva Schuh (Leiterin Gewaltschutzzentrum OÖ) und Erwin Fuchs (stellver Femizide und Verharmlosung – wie setzen Politik und Gesellsc Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 4 years 3 months 00:37:58 Das Symposium der Zivilcourage wird heuer wieder von füruns Extremismusprävention veranstaltet. Symposium der Zivilcourage 2024 Radio FRO since 1 year 5 months 00:03:41 Feministische Aktionswoche noch bis 6. FRAUENBÜRO goes Public Frauenbüro Linz since 2 years 4 months 00:02:13 Petition zur Errichtung einer Gewaltambulanz in Oberösterrei DORFTV open house since 6 months 2 weeks 01:01:45 Bei Martin Wassermair waren Elisa Lummerstorfer (StoP Linz -Stadtteile ohne Partnergewalt) und St Frauenrealitäten in Linz - was tut die Stadt gegen Benachtei Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 2 years 5 months 00:31:37 Tabu – Patriarchat und Gewalt Tabu – Patriarchat und Gewalt Multiauge since 1 day 21 hours 00:14:13 Linz mit Ambitio3xn Linz mit Ambitio3xn ! KIOSK ! "Site Visit" im Linzer Franckv Schauplatz Kiosk since 11 months 2 weeks