FRAUENBÜRO goes Public Created at 2. May. 2023 506 Ansichten by dorf Feministische Aktionswoche noch bis 6. Mai 2023 mit 18 Kooperationspartner*innen im Enter_tainer Mit dem bunten Container direkt vor dem Alten Rathaus hat die Stadt Linz eine Bühne für moderne Verwaltung und Vernetzung geschaffen. Die Linzer*innen können in dem 13 Quadratmeter großen Raum hinter die Kulissen des Magistrates eintauchen. Alle Geschäftsbereiche aus dem Magistrat Linz und auch der Unternehmensgruppe der Stadt können hier den Bürger*innen ihre Vielfalt und Projekte präsentieren. Im ganzen Monat Mai macht sich der Geschäftsbereich Personal und Zentrale Services mit seinen unterschiedlichen Aufgabenbereichen sichtbar. Gestartet wird mit dem Frauenbüro der Stadt Linz, das von 2. bis 6. Mai den preisgekrönten ENTER_TAINER gemeinsam mit Kooperationspartner*innen bespielt. Die Aufgabenpalette des Linzer Frauenbüros ist breit gefächert. Seit mehr als 30 Jahren vertritt diese städtische Institution die Interessen von Mädchen und Frauen. Ein Fokus dabei ist es, für die längst überfällige Geschlechtergerechtigkeit in der Gesellschaft zu sorgen. Das große und umfassende Aufgabenspektrum sowie die gute Arbeit vieler Kooperationspartner*innen werden in dieser Woche im ENTER_TAINER sichtbar gemacht. „Ich freue mich sehr, dass so viele Kooperationspartner*innen der Einladung des Frauenbüros zu dieser Aktionswoche gefolgt sind. Das unterstreicht den Stellenwert der Zusammenarbeit mit dem städtischen Frauenbüro und wie wichtig das Kräftebündeln ist. Für mich ist diese Aktionswoche auch Anlass Danke zu sagen und auf erfolgreiche und engagierte Frauenarbeit zurückzublicken. Gleichzeitig Kraft zu schöpfen um gemeinsam für eine gerechtere Gesellschaft zu arbeiten und zu kämpfen“, bekräftigt Frauenstadträtin Mag.a Eva Schobesberger. Frauen-Programm im ENTER_TAINER Viel Information und vor allem Sichtbarkeit von gezielt gesetzten Maßnahmen für Frauen und Mädchen werden im Rahmen dieser feministischen Aktionswoche vorgestellt: zentral am Hauptplatz, im öffentlichen Raum, niederschwellig aufbereitet und in einer einladenden Atmosphäre. Mit 18 Kooperationspartner*innen zeigt das Frauenbüro der Stadt Linz klar: zahlreiche Institutionen, Vereine und Organisationen arbeiten tagtäglich an einer geschlechtergerechten Stadt. Dienstag, 2. Mai: 9 - 11 Uhr: Frauenbüro & Proges – Wir schaffen Gesundheit 11-13 Uhr: Frauenbüro & autonomes Frauenzentrum Linz 13-15 Uhr: Frauenbüro & Frauenhaus Linz + StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt 15-18 Uhr: Frauenbüro & Lena – Caritas-Beratungsstelle für Menschen, die in der Sexarbeit tätig sind oder waren 18-19 Uhr: Frauenbüro & maiz – autonomes Zentrum von und für Migrantinnen Mittwoch 3. Mai: 11-13 Uhr: Frauenbüro & migrare – Zentrum für MigrantInnen OÖ 13-17 Uhr: Frauenbüro & VFQ – Gesellschaft für Frauen und Qualifikation mbH 17-18 Uhr: Frauenbüro & CatcallsofLinz 18-19 Uhr: Frauenbüro & Live TV Special bitchinaround Donnerstag, 4. Mai: 10-12 Uhr: Frauenbüro & Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel 12-13 Uhr: Frauenbüro 13-15 Uhr: Frauenbüro & Verein PIA – Sexuelle Bildung und Prävention, Psychotherapie bei sexualisierter Gewalt 15-18 Uhr: Frauenbüro & Kinderuni OÖ Freitag, 5. Mai: 9-15 Uhr: Frauenbüro 15-17 Uhr: Frauenbüro & Frauenfußballspielgemeinschaft Union Kleinmünchen Linz / FC Blau Weiß Linz 17-20 Uhr: Frauenbüro & B-Girl Circle Breakdance und Urban Styles Training für Frauen und Mädchen Samstag, 6. Mai: Die Aktionswoche endet mit einem von Frauen geführten Radworkshop, einem Poetry Slam und jede Menge musikalischen Einlagen: 9-13 Uhr: Frauenbüro 13-17 Uhr: Frauenbüro & Bike Kitchen Linz nonprofit, do it yourself Fahrrad-Reparatur-Werkstatt 17-22 Uhr: Frauenbüro & Fiftitu% & Sarah Majak Fresia & Okongo Osako & Fatima Sidibe & Lisa-Viktoria Niederberger „Von der Möglichkeit, sich über die Arbeit des städtischen Frauenbüros und der mitwirkenden Organisationen zu informieren, über Breakdance – Workshops von Mädchen, einer Frauenfußballshow, bis hin zu einer Late-Night-Show, die live vor Ort aufgenommen wird, ist für jede Person etwas dabei“, freut sich Frauenbeauftragte Mag.a Abena Twumasi über dieses vielfältige Programm. Linzer Frauenbüro - Konsequente Arbeit für mehr Gerechtigkeit Das Frauenbüro der Stadt Linz ist seit mehr als 30 Jahren Anlaufstelle für Linzer Frauen. Mit den unterschiedlichsten Projekten und Initiativen wurde dabei vieles erreicht, und vor allem ein Bewusstsein für die Gleichstellung der Geschlechter sowie nachhaltige Unterstützungsangebote geschaffen. Kernaufgabe des Frauenbüros ist es, die Anliegen, Bedürfnisse und Wünsche der Bewohnerinnen der Stadt Linz einer politischen Umsetzung zuzuführen. Auf kommunaler Ebene werden gezielte Maßnahmen gesetzt, die der Bewusstseinsbildung, Information und Sensibilisierung für die Anliegen der Frauen dienen. Es bleibt noch viel zu tun Es bestehen noch immer Bereiche, in welchen Frauen aufgrund der gesellschaftlichen Verhältnisse nach wie vor benachteiligt sind. So legt der 2018 aktualisierte Frauenbericht der Stadt Linz dar, dass eine Umverteilung der unbezahlten Betreuungsarbeit zwischen den Geschlechtern die wichtigste politische Empfehlung ist. Dies ist eine Grundvoraussetzung für eine eigenständige Existenzsicherung von Frauen. „In vielen Bereichen führte die Pandemie zu einer Re-Traditionalisierung der Geschlechterrollen, weshalb es gerade jetzt einer aktiven Frauenpolitik auf allen Ebenen bedarf. Nach wie vor hat die Frage nach Verteilungsgerechtigkeit nichts an Bedeutung verloren. Egal ob Macht, Geld oder unbezahlte Sorgearbeit - an der gesellschaftlichen Ungleichheit zulasten der Frauen hat sich noch nicht genug geändert und es bleibt vieles zu tun“, so Frauenstadträtin Mag.a Eva Schobesberger. Genau hier setzt die Stadt Linz mit der Aktionswoche FRAUENBÜRO goes ENTERTAINER an: Das städtische Frauenbüro nützt die Gelegenheit und zeigt, was Linz in diesem Themenbereich alles unternimmt und ermöglicht unterschiedlichen Organisationen in diesem Themenbereich eine Plattform. „Der Geschäftsbereich Personal und Zentrale Services ist zum größten Teil ein klassischer "Interner Dienstleister" im Magistrat und deckt einen vielfältigen Aufgabenbereich ab. Das Linzer Frauenbüro stellt in meinem Geschäftsbereich eine große Besonderheit dar, da hier der Arbeitsschwerpunkt klar nach außen gerichtet ist: Als Bindeglied zwischen Politik/Verwaltung und den konkreten Anliegen, Bedürfnisse und Wünschen der Stadtbewohnerinnen, wirkt das städtische Frauenbüro als Anlaufstelle für Frauenfragen und als Interessensvertretung aller Linzerinnen strukturellen Benachteiligungen entgegen“, erklärt Personaldirektorin Mag.a Brigitta Schmidsberger. Mehr als die Hälfte der Linzer Bevölkerung ist weiblich – von den knapp 211.400 Einwohner*innen sind mehr als 108.000 Frauen. So gesehen gehört die Hälfte der Stadt den Linzerinnen. Das schlägt sich jedoch nicht in allen Bereichen nieder. In Sachen Geschlechtergerechtigkeit besteht nach wie vor Handlungsbedarf, denn Frauen sind überall dort unterrepräsentiert, wo es um gesellschaftliches Ansehen, Macht und Vermögen geht. Bei der feministischen Woche können sich alle Interessierten einen Überblick verschaffen, wo die Linzer Frauenpolitik mit dem Frauenbüro und den vielen Kooperationspartner*innen Unterstützung bieten und die Hebel ansetzen. Kooperationspartner*innen: autonomes Frauenzentrum LinzB-Girl Circle - Breakdance und Urban Styles Training für Mädchen und FrauenBike KitchenBitchinaround – Late Night TV auf DorfTVCatcallsofLinzFiftitu%Frauenfußballspielgemeinschaft Union Kleinmünchen Linz / FC Blau Weiß LinzFrauenhaus LinzJabali – Junge Schwarze Generation Österreich (BML Linz)Kinderkulturzentrum KuddelmuddelKinderuni OÖLENA – Caritas-Beratungsstelle für Menschen, die in der Sexarbeit tätig sind oder warenMaiz – autonomes Zentrum von und für MigrantinnenMigrare – Zentrum für MigrantInnen OÖPROGES – Wir schaffen GesundheitStoP – Stadtteile ohne PartnergewaltVerein PIA – Hilfe für Opfer sexueller GewaltVFQ – Gesellschaft für Frauen und Qualifikation mbH (Informationsunterlage zur Pressekonferenz von Frauenstadträtin Mag.a Eva Schobesberger zum Thema „FRAUENBÜRO goes Public“) Weitere Gesprächspartnerinnen: Personaldirektorin Mag.a Brigitta Schmidsberger Frauenbeauftragte Mag.a Abena Twumasi Frauenbüro Linz 14 Videos, 1 Members Playlists #Tags migrare – Zentrum für MigrantInnen OÖ bitchinaround kuddelmuddel PROGES Frauenfußball Kinderuni OÖ autonomes Frauenzentrum Linz stop Catcalls of Linz LENA Seitennummerierung Show more Share & Embed Embed this Video Link to this Video More from Channel 01:02:54 Der Willemer Literaturpreis versteht sich als Auszeichnung hochwertiger Arbeiten von Literatinnen Marianne von Willemer - Frauenliteraturprei Frauenbüro Linz since 5 years 10 months 01:07:10 Der Marianne.von.Willemer.2015 – Frauen.Literatur.Preis ist einer der erfolgreichsten städtischen Willemer Preis Verleihung - aus dem Linzer Frauenbüro Linz since 7 years 10 months 00:42:05 Um Frauen, die sich dem Schreiben widmen, zu fördern, vergibt die Stadt Linz den mit 3.600 Euro d Marianne.von.Willemer - Frauen.Literatur.P Frauenbüro Linz since 1 year 5 months 01:18:30 Slammen für (Gewalt-)Freiheit Frauenbüro Linz since 1 year 10 months 01:18:15 Das Frauenbüro der Stadt Linz war eines der ersten in Österreich und wurde 1992 gegründet. 30 Jahre Frauenbüro Frauenbüro Linz since 1 year 2 months 00:51:35 - Preis für digitale Medien Marianne.von.Willemer Frauenbüro Linz since 12 months 01:06:50 Der Marianne.von.Willemer.2014 – Preis für digitale Medien ist einer der erfolgreichsten städtisc Willemer Preis - Preisverleihung live aus d Frauenbüro Linz since 8 years 10 months 00:59:52 Live-Übertragung von der Preisverleihung aus dem Linzer Rathaus. Preisverleihung - Marianne von Willemer Fra Frauenbüro Linz since 3 years 11 months 00:47:35 Das Frauenbüro der Stadt Linz nützt die Gelegenheit und zeigt, was Linz in diesem Themebereich al bitchinaround special Frauenbüro Linz since 4 months 1 week 00:16:58 20 Jahre Linzer Frauenbüro 20 Jahre Linzer Frauenbüro. Wegbereiterinne Frauenbüro Linz since 11 years 00:18:50 20 Jahre Linzer Frauenbüro 20 Jahre Linzer Frauenbüro. Akteurinnen 201 Frauenbüro Linz since 11 years 00:03:41 Feministische Aktionswoche noch bis 6. FRAUENBÜRO goes Public Frauenbüro Linz since 5 months Mehr vom User 00:00:19 Abfahrt Multiauge since 8 years 1 month 00:01:55 Sabines Blick auf Ebensee Multiauge since 8 years 3 months 00:01:00 Ebensee, Schule Josee Multiauge since 8 years 3 months 00:03:29 SuperSeeCamp 1. Tag Parade Multiauge since 8 years 3 months 01:00:26 "Wir werden klar machen müssen, wie der Hase läuft!" - Bundeskanzler Christian Kern im Politik-Ge Bundeskanzler Christian Kern im Politik-Ges MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 7 years 00:00:28 eben zum SEE schweben Multiauge since 8 years 3 months 00:05:12 Hacklerbad Multiauge since 8 years 3 months 00:04:55 Eine Produktion von: Museen der Stadt Linz / NORDICO Stadtmuseum Linz / Klaudia Kreslehne Graffiti & Bananas: VIDEO.ONER, SCKRE Lentos / Nordico since 1 year 5 months 00:52:22 Ein Stück von Christa Koinig 08.04.2022 bis 01.05.2022 Krawuzel der Schwindelkobold Linzer Puppentheater since 1 year 5 months 01:36:11 Der belgische Filmemacher Fabrice du Welz ist das, was man als Autorenfilmer bezeichn Tribute 2022: Fabrice du Welz Crossing Europe since 1 year 5 months 01:32:20 In einer Kooperation mit YOUKI Inter Close-Up: YOUKI goes YAAAS! Crossing Europe since 1 year 5 months More like this 00:18:50 20 Jahre Linzer Frauenbüro 20 Jahre Linzer Frauenbüro. Akteurinnen 201 Frauenbüro Linz since 11 years 01:01:45 Bei Martin Wassermair waren Elisa Lummerstorfer (StoP Linz -Stadtteile ohne Partnergewalt) und St Frauenrealitäten in Linz - was tut die Stad Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 6 months 1 week 00:47:35 Das Frauenbüro der Stadt Linz nützt die Gelegenheit und zeigt, was Linz in diesem Themebereich al bitchinaround special Frauenbüro Linz since 4 months 1 week 00:45:48 Der Internationale Frauentag wurde 1910 auf der 2. talk of fem - Verleihung des Frauenpreises DORFTV. link since 3 years 7 months 00:00:47 20 Jahre Linzer Frauenbüro 20 Jahre Frauenbüro der Stadt Linz DORFTV. Redaktion since 11 years 4 months 00:48:55 Das Projekt "Stadtteile ohne Partnergewalt" (StoP) setzt niederschwellig in den Nachbarschaften a “Zivilcourage fängt früh an” Radio FRO since 10 months 1 week 00:16:58 20 Jahre Linzer Frauenbüro 20 Jahre Linzer Frauenbüro. Wegbereiterinne Frauenbüro Linz since 11 years 00:03:36 Der Marianne.von.Willemer.2012 – Preis für digitale Medien ist eine direkte Förderung von Künstle Marianne.von.Willemer Preis für digitale Me DORFTV. Redaktion since 11 years 6 months 00:48:01 Brigitta Schmidsberger, Personaldirektorin Stadt Linz, Roland Atzmüller, Soziologe JKU Linz und J Wie wirkt die Aktion 20.000? Radio FRO since 4 years 4 months 00:34:40 Auf Initiative von Frauenstadträtin Mag.a Eva Schobesberger wird jährlich, rund um den Preisverleihung - Frauenpreis der Stadt Lin DORFTV. link since 6 months 00:44:16 Im Rahmen des „talk of fem" feiert das Frauenbüro der Stadt Linz den Internationalen Frauentag. talk of fem - Verleihung des Frauenpreises Feminismus und Krawall since 9 years 6 months 01:01:50 Auf Initiative von Frauenstadträtin Mag.a Eva Schobesberger wird der mit 3.600 Euro dotierte „Fra Preisverleihung - Frauenpreis der Stadt Lin DORFTV. link since 5 years 7 months