Hörstadtgespräche - "Musik sammeln" mit Dr. Christian Elster Created at 25. Mar. 2022 155 Ansichten by leah Wir sprechen mit dem Autor des Buches “Popmusik sammeln” Christian Elster, Universität Wien. Er betrachtet aus ethnologischer Sicht das Sammeln von Musik, egal ob Schallplatte, CD oder Playlist einer Streamingplattform. Die Praxis des Sammelns verrät viel über die Identität des Sammlers. Musik eignet sich hervorragend als Projektionsfläche, sagt viel über soziale und kulturelle Prägungen des Sammlers aus. Musiksammlertum ist immer noch männlich dominiert. Männer stellen ihren Musikgeschmack und ihr Wissen über Musik aus. Hörstadtgespräche 39 Videos, 3 Members Playlists #Tags Share & Embed Embed this Video Link to this Video Mehr vom User 01:05:27 Am 15. April 2022 im Rahmen der NoN-Kollektiv Vernissage in der Kapu. The Kadesh - KAPU LIVE NoN Kollektiv since 2 months 3 weeks 00:00:28 Kollektivtrailer #1 NoN Kollektiv since 5 months 2 weeks Wir sprechen mit dem Autor des Buches “Popmusik sammeln” Christian Elster, Universität Wien. Hörstadtgespräche - "Musik sammeln" mit Dr. Hörstadtgespräche since 4 months 2 weeks 00:51:02 Georgie Gold - Köglerhof Patrik Huber since 2 months 1 week 00:00:24 Kollektivtrailer #2 NoN Kollektiv since 5 months 2 weeks 00:30:50 Junge Künstlerinnen des Kollektivs „NoN“ präsentieren ihre Werke. NoN Kollektiv - Vernissage NoN Kollektiv since 2 months 00:03:21 Spontane Video - Performance nach Ankunft in Osttirol auf 2000m, Sommer 2021 InterACT by Magdalena Chan Open Space since 8 months 1 week 00:03:59 Zwei junge Frauen lassen ihren Blick gedankenlos über das Wasser schweifen. Don´t try so hard NoN Kollektiv since 3 months 2 weeks 00:47:46 Kasperl und Seppy möchten auf der bunten Sommerwiese Schmetterlinge anschauen Der Schmi-Schma-Schmetterling Linzer Puppentheater since 2 months 3 weeks 00:00:24 Kollektivtrailer #3 NoN Kollektiv since 5 months 2 weeks 00:57:20 Jad Turjmans Debutroman „Der Geruch der Seele“ erzählt von einer großen Liebe in Syrien zwischen Literatur im Dorf I Jad Turjman Literatur im Dorf since 6 months 00:06:33 Esrap Interview - Ottensheim Open Air dorf@festival since 1 week 6 days More like this 00:53:39 Gast bei Peter Androsch ist: Mag.a Ulrike Sych, Rektorin der Universität für Musik und Darstellen Hörstadtgespräche - Frauen- und Musikausbil Hörstadtgespräche since 6 years 1 month 00:57:12 Albert Hosp, Musiker, ORF Musiksendungen, Kurator Musikfestival Glatt und Verkehrt, Chorleiter Wi Hörstadtgespräche | Radiokultur – aus der S Hörstadtgespräche since 5 years 1 month 01:24:34 Montag 07.10.2019 Kepler Salon: Komponieren oder Improvisiere Kepler Salon since 2 years 9 months 00:58:39 Social Media Mining –Auswahl von Musik – Hörerprofile – Wer hört was? Hörstadtgespräche | Social Media Mining –Au Hörstadtgespräche since 2 years 10 months 00:57:14 Walter Prettenhofer, Logopäde, Schauspieler, Stimmpädagoge, Sprechlehrer, Wien Hörstadtgespräche: Stimmtraining – Präsenz Hörstadtgespräche since 6 years 7 months 00:54:22 Das Schloss Weinberg in Kefermarkt ist der Sitz der österreichischen Prager Fotoschule. KL#37: Prager Fotoschule Kernland Magazin since 5 years 4 months 00:12:22 Erfahren Sie von dem praktischen Arzt Dr. Christian Gabriel Aktuelles über das Coronavirus. Coronavirus update mit Dr. Christian Gabrie Team Buntes Fernsehen Engerwitzdorf since 2 years 4 months 00:58:42 Von der Oper bis zum Pop – Gesangstimmen und Geschlechterrollen Hörstadtgespräche #3/18 | Von der Oper bis Hörstadtgespräche since 3 years 11 months 00:56:18 Eva Roither, Natasa Konopitzky, Ö1 Feature Redakteurinnen Hörstadtgespräche I Hören boomt – Podcasts Hörstadtgespräche since 9 months 1 week 01:00:33 Kindliche Sprachentwicklung Hörstadtgespräche I Kindliche Sprachentwic Hörstadtgespräche since 1 year 3 months 00:56:16 Gast bei Margit Knipp und Peter Androsch ist: Mag. Lieben Sie klassische Musik? Hörstadtgespräche since 4 years 10 months 00:57:28 Oliver Peter Graber ist Gast bei Margit Knipp und Peter Androsch. Hörstadtgespräch: MUSIK UND GEHIRN Hörstadtgespräche since 5 years 8 months