1,402 Views
Hörstadtgespräche | Zuhören – eine kommunikative Grundfertigkeit
von dorftv / am 24.02.2020
Tags Akustik Audio Hörstadt Hörstadtgespräche kommunikation Konrad Grossmann Margit Knipp peter androsch Psychologe Zuhören
Hören ist nicht gleich Zuhören. Gesprächstherapeuten wissen um die verschiedenen Formen des Zuhörens. Carl Rogers entwickelte die These vom Aktiven Zuhören, bei dem man sich auch emotional auf die Botschaft des Gegenüber einlässt. Friedeman Schulz von Thun schuf das Vier Ohren Modell, in dem zwischen sachlicher Information und emotionaler Botschaft unterschieden wird. Wir sprechen mit Univ.Doz. Dr. Konrad Grossmann, Psychologe und Psychotherapeut, über die unterschiedliche Rolle des Zuhörens in der Kommunikation.
Zu Gast: Univ.Doz. Dr. Konrad Grossmann
Moderation: Margit Knipp und Peter Androsch
Live gesendet am 3. November 2020
Video Einbetten <iframe width="560" height="340" src="//www.dorftv.at/embed/32658" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
You are not authorized to access this content.
Dieses Video wurde seit April 2014 (Relaunch Webseite) insgesamt 2 Mal an folgenden Terminen gesendet:
Dienstag, November 3, 2020 - 18:10
Dienstag, November 3, 2020 - 16:59
Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.