235 Views
Hörstadtgespräche | Akustikkamera zur Lärmfotografie
Mit dem Problem und Phänomen Lärm befasst sich Dr. Thomas Rittenschober mittlerweile seit gut und gerne 15 Jahren: Im Zuge seiner Dissertation, während seiner anschließenden Tätigkeit in der angewandten Forschung und weitere acht Jahre lang als technischer Entwickler im Gesundheitsbereich von General Electric. Immer wieder arbeitet er dabei mit den akustischen Kameras, die es seit der Jahrtausendwende gibt. Ähnlich einer Wärmebildkamera vermögen sie akustische Ereignisse bildlich darzustellen. Das Foto oder Video einer Akustikkamera zeigt, woher der Schall kommt und wie er sich verteilt. Außerdem verraten die Bilder, welche Lautstärken dabei wo auftreten und in welchem Frequenzspektrum sich das abgebildete akustische Ereignis abspielt.
Zu Gast: Dr. Thomas Rittenschober, Start-up Seven Bel
Moderation: Margit Knipp und Peter Androsch
Aufgezeichnet am 12. November 2020