Am 26. Sep. 2019 | 17:00 Uhr + Hörstadtgespräche | Social Media Mining –Auswahl von Musik – Hörerprofile – Wer hört was? Created at 24. Sep. 2019 6585 Ansichten by dorftv BeschreibungEmbed Social Media Mining –Auswahl von Musik – Hörerprofile – Wer hört was? Univ.Prof. Dr. Markus Schedl, Johannes Kepler Universität, Institut für Computational Perception Wir hören nur mehr das, was uns Spotify vorschlägt – ist das unsere Zukunft? Bemerken wir dann noch, dass wir nur noch hören, was wir bereits kennen, weil es uns gefällt? Diese Fragen richten wir an Univ.Prof. Dr. Markus Schedl, der über Hörerprofile forscht. Hörerprofile, die den individuellen Musikgeschmack erfassen und es möglich machen, gezielte Musikvorschläge zu machen. Moderation: Margit Knipp & Peter Androsch https://hoerstadt.at/ Live gesendet am 26. September 2019 Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Hörstadtgespräche 49 Videos, 3 Members #Tags musik Margit Knipp Musikgeschmack Markus Schedl JKU Computational Perception JKU Linz Spotify Hörstadtgespräche Hörerprofile More from Channel 00:52:41 Zu Gast bei der 3. Sendung ist Susanne Seyfert, Architektin, Architekturbüro 1 Linz, Hörstadtgespräche #3 - Zu Gast ist Architektin Susanne Seyfe Hörstadtgespräche since 11 years 5 months 00:58:16 Zu Gast: der Leiter des Ö1 Programmes des ORF, Peter Klein. Hörstadtgespräche 2014/15 #4 - Radiohören – eine überholte Hörstadtgespräche since 10 years 3 months 00:53:39 Gast bei Peter Androsch ist: Mag.a Ulrike Sych, Rektorin der Universität für Musik und Darstellen Hörstadtgespräche - Frauen- und Musikausbildung Hörstadtgespräche since 8 years 10 months 01:01:35 Gäste: Michaela Lauth und Erich Gusenbauer, Gehörlosenschule Linz Hörstadt-Gespräch: Auf der Suche nach dem guten Ton - Schulr Hörstadtgespräche since 9 years 6 months 00:56:47 Hörstadtgespräche 2013 Eine Gesprächsreihe zur akustischen Kultur. Hörstadtgespräche 2013 #1 Hörstadtgespräche since 11 years 7 months 00:58:42 Von der Oper bis zum Pop – Gesangstimmen und Geschlechterrollen Hörstadtgespräche #3/18 | Von der Oper bis zum Pop Hörstadtgespräche since 6 years 7 months 01:00:10 Zu Gast: Alexander Kukelka, Vorsitzender der Fachgruppe Film –und Medienmusik des Österreichische Hörstadtgespräch | Filmmusik – Was tut sich in Österreich? Hörstadtgespräche since 6 years 3 months 00:57:58 Die Kunst des Geräuschemachens und Sounddesigns Nils Kirchhoff: Geräuschemacher, Sounddesigner, F Hörstadtgespräche | Die Kunst des Geräuschemachens und Sound Hörstadtgespräche since 5 years 2 months 01:00:11 Hören ist nicht gleich Zuhören. Hörstadtgespräche | Zuhören – eine kommunikative Grundfertig Hörstadtgespräche since 5 years 2 months 01:00:07 Stimmen rund um die Uhr- Spracherkennung und Sprachdialog Hörstadt Gespräche 2015/I - Eine Gesprächsreihe zur akustisc Hörstadtgespräche since 9 years 10 months 00:57:36 Hörspiele – eine Kunst für das Hören Hörstadtgespräch #2/18 Hörstadtgespräche since 6 years 9 months 00:57:14 Walter Prettenhofer, Logopäde, Schauspieler, Stimmpädagoge, Sprechlehrer, Wien Hörstadtgespräche: Stimmtraining – Präsenz und Persönlichkei Hörstadtgespräche since 9 years 4 months Mehr vom User 00:56:40 Gaming Sendung mit Christoph Winter GamingStudioLIVE DORFTV open house since 10 years 11 months 00:07:50 Ein Film von Andreas Toth. Antonio Vivaldi's FRÜHLING Open Space since 14 years 1 month Magdalena Danner (Stv. Fremdenrecht: ja? nein? warum und überhaupt? NGOs beziehen S DORF Gespräch since 14 years 01:38:06 Die von der E-GEM Arbeitsgruppe Ewd. E-GEM Projektpräsentation "Im Schöffl" Engerwitzdorf Team Buntes Fernsehen Engerwitzdorf since 10 years 11 months 00:21:39 Tal der Bären. Tal der Bären Filme auf DORFTV since 13 years 11 months 00:12:22 Ein Beitrag von Horst Sitter. Ägypten Open Space since 13 years 11 months More like this 00:56:47 Hörstadtgespräche 2013 Eine Gesprächsreihe zur akustischen Kultur. Hörstadtgespräche 2013 #1 Hörstadtgespräche since 11 years 7 months 00:58:16 Zu Gast: der Leiter des Ö1 Programmes des ORF, Peter Klein. Hörstadtgespräche 2014/15 #4 - Radiohören – eine überholte Hörstadtgespräche since 10 years 3 months 00:56:41 Gast im Hörstadt-Gespräch ist Univ.Prof. Dr. Acoustic Turn – Sehen und Hören in der philosophischen Debat Hörstadtgespräche since 8 years 01:01:04 Zu Gast bei Margit Knipp und Peter Androsch ist MMag. Hörstadtgespräche 2014 # 2 - Musik und Emotion Hörstadtgespräche since 10 years 6 months 01:00:07 Stimmen rund um die Uhr- Spracherkennung und Sprachdialog Hörstadt Gespräche 2015/I - Eine Gesprächsreihe zur akustisc Hörstadtgespräche since 9 years 10 months 01:00:11 Hören ist nicht gleich Zuhören. Hörstadtgespräche | Zuhören – eine kommunikative Grundfertig Hörstadtgespräche since 5 years 2 months 00:57:20 Hörstadtgespräche 2013 #2 Eine Gesprächsreihe zur akustischen Kultur. Hörstadtgespräche #2 - Zu Gast ist die Schriftstellerin Anna Hörstadtgespräche since 11 years 6 months 00:55:55 Eine Gesprächsreihe zur akustischen Kultur. Hörstadtgespräche #1/18 Hörstadtgespräche since 7 years 00:54:46 Verein „Von Ohr zu Ohr“ Hörstadtgespräche | Verein „Von Ohr zu Ohr“ Hörstadtgespräche since 5 years 2 months 00:56:27 Martin Wassermair diskutiert mit Peter Androsch, Anatol Bogendorfer und Margit Knipp über die Ent Hörstadtgespräche | 10 Jahre Hörstadt Hörstadtgespräche since 5 years 10 months 00:57:58 Die Kunst des Geräuschemachens und Sounddesigns Nils Kirchhoff: Geräuschemacher, Sounddesigner, F Hörstadtgespräche | Die Kunst des Geräuschemachens und Sound Hörstadtgespräche since 5 years 2 months 00:56:16 Gast bei Margit Knipp und Peter Androsch ist: Mag. Lieben Sie klassische Musik? Hörstadtgespräche since 7 years 7 months