Hörstadtgespräche | Radiokultur – aus der Sicht eines Programmgestalters Created at 19. Jun. 2017 10311 Ansichten by dorftv Albert Hosp, Musiker, ORF Musiksendungen, Kurator Musikfestival Glatt und Verkehrt, Chorleiter Wiener Chöre zugesagt) Albert Hosp studierte Blockflöte, Violine, Jazztheorie, Musik- und Theaterwissenschaft, Chorleitung und Gesang. Seit 1987 moderiert und gestaltet Albert Hosp Radiosendungen im Programm Ö1, unter anderem ”Ausgewählt”, ”Spielräume”, ”Pasticcio”, „Klassik-Treffpunkt“, „Ö1 bis zwei“. Für die Sendereihe ”Mozart – Passagen 1791” wurde er beim Andreas Reischek-Preis ausgezeichnet, und für „Ausgewählt – Aktuelles vom Plattenmarkt“ erhielt er den Radiopreis der Erwachsenenbildung. Wir sprechen mit Albert Hosp über seine beruflichen Erfahrungen als Gestalter von Musiksendungen in Ö1. Dabei gehen wir speziell auf Fragen zur Entwicklung der Radiokultur in den letzten 30 Jahren ein. Was hat sich aus seiner Sicht am stärksten geändert? Der Musikgeschmack der Hörer und Hörerinnen? Die Vorliebe für Unterhaltungsmusik? Schwindendes Interesse für klassische Musik? Neue Technologien und deren Auswirkungen auf die Musik? Die Arbeitsbedingungen für Radiomacher? Das Arbeitsklima im Sender Ö1? Was sind die aktuellen Herausforderungen? Wie sieht die Zukunft für Musiksendungen im Radio aus? Live gesendet am 21. Juni 2017 Hörstadtgespräche 40 Videos, 3 Members Playlists #Tags Margit Knipp Hörstadt ö1 hörstadtgepräche peter androsch Share & Embed Embed this Video Link to this Video More from Channel 00:55:55 Eine Gesprächsreihe zur akustischen Kultur. Hörstadtgespräche #1/18 Hörstadtgespräche since 4 years 11 months 01:00:53 Mit dem Problem und Phänomen Lärm befasst sich Dr. Hörstadtgespräche | Akustikkamera zur Lärm Hörstadtgespräche since 2 years 4 months 00:59:06 Eva Fehringer, Direktorin der Neuen Mittelschule 1 Schwanenstadt Mag. Hörstadtgespräche I Lernen ohne Lärm Hörstadtgespräche since 1 year 6 months 00:53:39 Gast bei Peter Androsch ist: Mag.a Ulrike Sych, Rektorin der Universität für Musik und Darstellen Hörstadtgespräche - Frauen- und Musikausbil Hörstadtgespräche since 6 years 9 months 01:00:07 Stimmen rund um die Uhr- Spracherkennung und Sprachdialog Hörstadt Gespräche 2015/I - Eine Gesprächsr Hörstadtgespräche since 7 years 9 months 01:01:04 Zu Gast bei Margit Knipp und Peter Androsch ist MMag. Hörstadtgespräche 2014 # 2 - Musik und Emot Hörstadtgespräche since 8 years 5 months 00:56:41 Gast im Hörstadt-Gespräch ist Univ.Prof. Dr. Acoustic Turn – Sehen und Hören in der phil Hörstadtgespräche since 5 years 10 months 01:01:35 Gäste: Michaela Lauth und Erich Gusenbauer, Gehörlosenschule Linz Hörstadt-Gespräch: Auf der Suche nach dem g Hörstadtgespräche since 7 years 5 months 00:57:20 Hörstadtgespräche 2013 #2 Eine Gesprächsreihe zur akustischen Kultur. Hörstadtgespräche #2 - Zu Gast ist die Schr Hörstadtgespräche since 9 years 5 months 00:58:39 Social Media Mining –Auswahl von Musik – Hörerprofile – Wer hört was? Hörstadtgespräche | Social Media Mining –Au Hörstadtgespräche since 3 years 5 months 00:59:11 Am Tag gegen Lärm 2019 wollen wir über die Errungenschaften, Herausforderungen und Probleme in d Tag gegen Lärm 2019 - Stadtplanung: Akustis Hörstadtgespräche since 4 years 00:59:33 Gast bei Margit Knipp und Peter Androsch ist Mag. Herbert Müllner von der TGM, Hörstadtgespräche Hörstadtgespräche since 6 years 2 months Mehr vom User 00:58:19 Gastro-Pop Show aus Hamburg. Konspirative Küchenkonzerte #15 Open Space since 11 years 6 months 00:58:00 Gastro-Pop Show aus Hamburg. Konspirative Küchenkonzerte #16 Open Space since 11 years 6 months More like this 00:58:16 Zu Gast: der Leiter des Ö1 Programmes des ORF, Peter Klein. Hörstadtgespräche 2014/15 #4 - Radiohören – Hörstadtgespräche since 8 years 1 month 01:00:33 Kindliche Sprachentwicklung Hörstadtgespräche I Kindliche Sprachentwic Hörstadtgespräche since 1 year 10 months 00:57:36 Hörspiele – eine Kunst für das Hören Hörstadtgespräch #2/18 Hörstadtgespräche since 4 years 11 months 00:56:16 Gast bei Margit Knipp und Peter Androsch ist: Mag. Lieben Sie klassische Musik? Hörstadtgespräche since 5 years 5 months 00:57:58 Die Kunst des Geräuschemachens und Sounddesigns Nils Kirchhoff: Geräuschemacher, Sounddesigner, F Hörstadtgespräche | Die Kunst des Geräusche Hörstadtgespräche since 3 years 00:56:18 Eva Roither, Natasa Konopitzky, Ö1 Feature Redakteurinnen Hörstadtgespräche I Hören boomt – Podcasts Hörstadtgespräche since 1 year 4 months 00:55:55 Eine Gesprächsreihe zur akustischen Kultur. Hörstadtgespräche #1/18 Hörstadtgespräche since 4 years 11 months 00:57:51 Wir sprechen mit dem Autor des Buches “Popmusik sammeln” Christian Elster, Universität Wien. Hörstadtgespräche - "Musik sammeln" mit Dr. Hörstadtgespräche since 12 months 00:53:39 Gast bei Peter Androsch ist: Mag.a Ulrike Sych, Rektorin der Universität für Musik und Darstellen Hörstadtgespräche - Frauen- und Musikausbil Hörstadtgespräche since 6 years 9 months 00:57:14 Walter Prettenhofer, Logopäde, Schauspieler, Stimmpädagoge, Sprechlehrer, Wien Hörstadtgespräche: Stimmtraining – Präsenz Hörstadtgespräche since 7 years 2 months 00:56:41 Gast im Hörstadt-Gespräch ist Univ.Prof. Dr. Acoustic Turn – Sehen und Hören in der phil Hörstadtgespräche since 5 years 10 months 00:57:20 Hörstadtgespräche 2013 #2 Eine Gesprächsreihe zur akustischen Kultur. Hörstadtgespräche #2 - Zu Gast ist die Schr Hörstadtgespräche since 9 years 5 months