+ Vreni Häussermann: Artenforschung während des 6. Massensterbens. Ein Wettlauf gegen die Zeit? Created at 18. Apr. 2023 345 Ansichten by VHS Linz upload BeschreibungEmbed VHS Linz in Kooperation mit PH OÖ, Klimabündnis OÖ, Bodenbündnis OÖ, Südwind OÖ, Via Campesina Austria, Slow Food OÖ. Wir befinden uns mitten in der gefährlichsten und von vielen unterschätzten Umweltkrise aller Zeiten. Die fünf bisherigen Massensterben in der Erdgeschichte wurden von natürlichen Phänomenen ausgelöst. Expert*innen zufolge befinden wir uns nun im 6. Massensterben, nur diesmal ist es menschgemacht: Übernutzung von Land, Wasser und Energie sowie der Klimawandel sind verantwortlich für 1.000 bis 10.000 Mal erhöhte Aussterberaten, Tendenz steigend. Die Biodiversitätskrise könnte bald zu einem Biodiversitätskollaps führen. Wir müssen rasch die Hälfte aller Ökosysteme des Planeten unter Schutz stellen und CO2 Emissionen radikal kürzen. Denn ohne Biodiversität haben wir kein Zuhause mehr, die Erde ist unser einziger Planet. Wie kann also eine globale Zusammenarbeit aussehen, um die Vielfalt des Lebens auf der Erde zu bewahren? Referent*in: Vreni Häussermann Online-Vortrag im Rahmen der Reihe „Biodiversität – BiodiversiTOT. Was die Vielfalt des Lebens bedroht und wie wir sie bewahren können“ Aufgezeichnet am 28.3.2023 Alle Termine der Reihe, Infos und Anmeldung, finden sie hier: https://vhskurs.linz.at/index.php?kathaupt=11&knr=22.22390&kursname=ONLINE+Biodiversitaet+-+BiodiversiTOT Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. EDUCATION TV / Wissensturm Linz 248 Videos, 4 Members #Tags More from Channel 00:54:53 Der Kampf der Korowai in Papua gegen Vertreibung. Ein Vortrag von Dr. Lutz Ammerer: Der Kampf der Korowai in Papua gegen Vertreibu EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 8 years 1 month 01:49:23 "Gesundheit ist (k)eine Ware - Von volkswirtschaftlichen Sparmaßnahmen in der Gesundheitspolitik Werner Rätz: Gesundheit ist (k)eine Ware EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 9 years 2 months 00:37:33 Marx and the re/productive dynamic of the economy and the household. Vortrag vom 28.11. 2018. Karl Marx im 21. Jahrhundert: Shifting connections EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 6 years 5 months 00:53:56 Vortrag vom 6. Februar 2019. DENK MAL GLOBAL 2019. DENK.MAL.GLOBAL 2019 - August Gächter: Europa und sein Einzu EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 6 years 2 months 01:29:50 ZUKUNFTSENTWÜRFE Warum es fortschrittliche Utopien braucht Talk im Turm 2019 - Warum es fortschrittliche Utopien brauch EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 5 years 6 months 00:51:54 Vortrag vom 23. Jänner 2019. DENK MAL GLOBAL 2019. DENK.MAL.GLOBAL 2019 - Roman Hoffmann: Klimawandel und Migra EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 6 years 3 months Live aus dem Wissensturm Friedensgespräche 2024 EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 3 months 00:35:15 Dieses Symposium - im Rahmen der Aktionstage Climate Action Days 2022 in Linz - möchte Bürger*inn Climate Action Days Teil 02 EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 2 years 7 months 01:06:46 Dieses Symposium - im Rahmen der Aktionstage Climate Action Days 2022 in Linz - möchte Bürger*inn Climate Action Days EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 2 years 7 months 01:39:11 Heimat bist du toter Töchter - Warum Männer Frauen ermorden – und wir nicht mehr wegsehen dürfen Heimat bist du toter Töchter EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 2 years 7 months 01:32:06 Soziale Medien sind zentrale Kommunikationsinstrumente von Kindern und Jugendlichen geworden - si Vernetzt im Netz - Chancen und Gefahren für die Bildung! EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 6 months 01:31:34 In diesem Pilotprojekt des Linzer Klimafonds wird in Zusammenarbeit mit der naturkundlichen Stati Aktiv für die Artenvielfalt - gemeinsam holen wir die Natur EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 5 months Mehr vom User 01:27:29 Aufzeichnung des Online-Vortrages vom 10.5.2022. Karin Fischer und Gudrun Glocker: Arbeit und Umwelt - die du EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 2 years 11 months 01:43:09 Zwischen Islam-Landkarte und Black Voices Online-Diskussion: Gegenbewegungen - Black Lives Matter und EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 4 months 01:35:02 Aufzeichnung des Online-Vortrages vom 26.4.2022. Peter Kurz: Biodiversität - Tiere als integraler Bestandteil EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 2 years 11 months 01:39:00 In Österreich gibt es immer mehr Menschen, die nicht wahlberechtigt sind, sodass die Demokratie i Wahlrecht für alle (18.9.2024) EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 6 months 2 weeks 00:30:21 Wie beeinflusst öffentliche Kunst, darunter Denkmäler und Gedenkstätten, das amerikanische Denken Ingrid Gessner: Öffentliche Kunst und Denkmäler in den USA: EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 4 months 01:08:42 PD Dr. Jan Logemann: Abschied von "America First"? Herausforderunge EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 5 months 01:08:32 Der Vortrag fand am 22.11.2021 im Rahmen der Reihe "Die USA nach Trump: Stabilisierung nach lange Hartmut Berghoff: Immigration und Rassismus in den USA vom 1 EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 5 months 01:27:33 Aufzeichnung des Online-Vortrages vom 29.3 2022. Thomas Mohrs: Fleisch im Kapitalozän - ethisch ungenießbar. EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 2 years 11 months 01:31:45 Der Vortrag ist der vierte Teil der Ringvorlesung „Fleisch im Kapitalozän“, einer Kooperation von Ernst Langthaler: ONLINE: Die Fabrikation des Fleisch-Komple EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 2 years 9 months 01:43:43 Nach der langjährigen Erfahrung relativer Stabilität befinden sich die reichen Industriegesellsch Die Grenzen der Normalität EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 2 years 10 months 00:43:50 "Gedichte von zwei Frauen aus zwei Kontinenten, die sich in der Sprache gefunden haben." Am 24.9. Puntos Cardinales del Alma - Kardinalpunkte der Seele Zweisp EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 4 years 5 months 01:26:02 VHS Linz in Kooperation mit PH OÖ, Klimabündnis OÖ, Bodenbündnis OÖ, Südwind OÖ, Via Campesina Au Vreni Häussermann: Artenforschung während des 6. Massensterb EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 2 years More like this 02:00:09 VHS Linz in Kooperation mit PH OÖ, Klimabündnis OÖ, Bodenbündnis OÖ, Südwind OÖ, Via Campesina Au Andreas Hetzel: Vom Wert der Vielfalt an sich. Eine Ethik de EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 10 months 01:39:07 VHS Linz in Kooperation mit PH OÖ, Klimabündnis OÖ, Bodenbündnis OÖ, Südwind OÖ, Via Campesina Au Judith Moser-Hofstadler: Was hat Biodiversität mit bäuerlich EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 2 years 01:47:51 VHS Linz in Kooperation mit PH OÖ, Klimabündnis OÖ, Bodenbündnis OÖ, Südwind OÖ, Via Campesina Au Theres Rathmanner: Online: Die Vielfalt beim Essen und wie w EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 12 months 01:22:24 Die Lockdown Zeit fordert uns alle - auch oder vor allem Eltern, Kinder und PädagogInnen. Wissensturm Online: ER#BEZIEHUNG EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 4 years 1 month 01:40:52 Ungleichheiten: Warum wir uns die Reichen nicht mehr leisten können Denk.Mal.Global 2023 - Ungleichheiten: Warum wir uns die Rei EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 2 years 3 months 01:27:29 Aufzeichnung des Online-Vortrages vom 10.5.2022. Karin Fischer und Gudrun Glocker: Arbeit und Umwelt - die du EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 2 years 11 months 01:35:02 Aufzeichnung des Online-Vortrages vom 26.4.2022. Peter Kurz: Biodiversität - Tiere als integraler Bestandteil EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 2 years 11 months 01:27:33 Aufzeichnung des Online-Vortrages vom 29.3 2022. Thomas Mohrs: Fleisch im Kapitalozän - ethisch ungenießbar. EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 2 years 11 months 00:32:54 Vortrag von Prof.in Dr.in Birgit Riegraf, Paderborn vom 10.10.2012, Wissensturm Linz. Care, soziale Gerechtigkeit und Geschlechtergerechtigkeit Medienwerkstatt Linz since 12 years 6 months 00:57:59 Vortrag von Prof. Dr. Klaus Dörre, Jena vom 17.10.2012, Wissensturm Linz. Care Work: Zur politischen Ökonomie der Pflege- und Sorgearb Medienwerkstatt Linz since 12 years 6 months 01:09:55 Der Vortrag ist der zweite Teil der Ringvorlesung „Fleisch im Kapitalozän“, einer Kooperation von Rim Abu Zahra-Ecker und Claudia Angele: Urteilen lernen in E EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 2 years 12 months 02:26:38 Der Vortrag ist der sechste Teil der Ringvorlesung „Fleisch im Kapitalozän“, einer Kooperation vo Martin Grassberger: ONLINE: Fleisch - Versuch einer ganzheit EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 2 years 9 months