Reinhard Heinisch: Von den Rändern ins Zentrum der Macht: Die rechtspopulistische Übernahme der republikanischen Partei in den USA (9.11.2021) Created at 30. Nov. 2021 1463 Ansichten by VHS Linz upload Im Rahmen der VHS-Vortragsreihe "Die USA nach Trump: Stabilisierung nach langer Krise?" Galten radikale populistische Parteien einmal als Randphänomen, so sind diese längst in der Mitte der Politik vieler Ländern angekommen. Die politisch schwerwiegendsten Folgen ergeben sich zweifellos dann, wenn dies in der Supermacht USA geschieht. Eine der beiden staatstragenden Parteien, die republikanische Partei (GOP), hat sich seit geraumer Zeit in Richtung radikaler Rechtspopulismus verändert und massiv mit ihrer eigenen liberalen Tradition gebrochen. Sie hat sich zunehmend autoritären, nationalistischen und verschwörungstheoretischen Positionen verschrieben, wobei die Wahl Donald Trumps und seine immer noch dominante Stellung sowohl Folge als auch Verstärker dieser Entwicklung ist. Diese Wandelung der GOP spiegelt sich messbar auch in der Veränderung ihres Elektorates wider, welches immer stärker jenem einer klassischen Unterschicht-Partei ähnelt, wobei weiße männliche und eher ländliche Wähler mit antistaatlichen und nationalistischen Einstellungen dominieren. In gleicher Weise bewegen sich die Bildungsschichten, vermögendere Wähler, Städter und die begüterteren Vorstädte in Richtung Demokraten. Der Vortrag beleuchtet auch anhand von Daten die Ursachen und enormen Konsequenzen dieser Entwicklung! Univ.-Prof. Dr. Reinhard Heinisch ist Professor für vergleichende österreichische Politik an der Universität Salzburg und Leiter des Fachbereich Politikwissenschaft und Soziologie. Moderation: Univ.-Prof. Dr. Marcus Gräser VHS Linz in Kooperation mit der Johannes Kepler Universität - Institut für neuere Geschichte und Zeitgeschichte und dem Institut für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte EDUCATION TV / Wissensturm Linz 185 Videos, 4 Members Playlists #Tags Share & Embed Embed this Video Link to this Video More from Channel 01:07:08 Ein Vortrag von Univ.-Prof.in Dr.in Ruth Wodak, am 12.09.2016, im Wissensturm Linz im Rahmen der Ruth Wodak: "Fremde" - eine Politik mit der EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 6 years 6 months 01:06:19 Vortrag vom 31.10.2018. Vortragende: Univ.-Prof.in Dr.in Ruth Wodak. Moderation: em. Univ.-Prof. TALK IM TURM 2018: Hass in der Politik - Vo EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 4 years 4 months 01:20:22 Ist die EU noch zu retten? - Podiumsdiskuss EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 5 years 5 months 01:07:37 Andre Wolf vom Verein mimikama - Verein zur Aufklärung von Internetmissbrauch Andre Wolf, "News und Fake News" EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 5 years 4 months 01:30:42 Kritisch mit digitalen Medien umgehen, Informationen beurteilen, Fake News erkennen, das sind wic Markus Huber: Lesen und gelesen werden - Bi EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 5 years 3 months 01:40:07 Ein Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Prof. Dr. Manfred Berg am 23.10.2017, im Wissensturm Linz, Manfred Berg: Die freieste Gelegenheit zur EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 5 years 5 months 01:36:44 Margit Schratzenstaller: Ruiniert der Steue EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 5 years 4 months 01:25:51 Vortrag Bob Jessop - Professor für Soziologie an der Lancaster University. BOB JESSOP - Marx for insights into 21st ce EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 4 years 9 months 00:54:53 Der Kampf der Korowai in Papua gegen Vertreibung. Ein Vortrag von Dr. Lutz Ammerer: Der Kampf der Korowai in Papu EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 5 years 12 months 01:23:27 Die Hühnerhaltung war einer der ersten landwirtschaftlichen Produktionszweige, der industrialisie M. Schermer: Am Beispiel Henne und Ei - Den EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 5 years 1 month 01:33:17 Prävention statt Störungen - Schutz im Medienzeitalter. Kinderleben.Heute 2018 - Kinder stärken EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 5 years 01:44:27 Vortragsreihe: Karl Marx im 21. Jahrhundert. Landnahme: Marx und die Grenzen kapitalisti EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 4 years 10 months Mehr vom User 01:25:14 Welche Gehirnprozesse ermöglichen diese mentale Reise in die Vergangenheit? Simon Hanslmayr: Über das Erinnern und Verg EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 9 months 3 weeks 00:30:21 Wie beeinflusst öffentliche Kunst, darunter Denkmäler und Gedenkstätten, das amerikanische Denken Ingrid Gessner: Öffentliche Kunst und Denkm EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 3 months 01:52:00 Im Zuge der Corona-Krise wurde die Organisation der Arbeit sowie die aktuelle Form des Wirtschaft Gegenbewegungen: Arbeit und Wirtschaft in d EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 3 months 02:49:26 Die Konferenz "Bürger:innenräte als Zukunftsmodell?" wirft den Blick auf die Potenziale und Grenz Bürger:innenräte als Zukunftsmodell? Mehr Demokratie! since 10 months 1 week 01:08:42 PD Dr. Jan Logemann: Abschied von "America First"? EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 3 months 01:39:42 Sigrid Betzelt untersucht, mit Rückgriff auf Sozialpolitikanalysen und soziale Bürgerrechte, jüng Gegenbewegungen: Autoritäre Sozialpolitik, EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 3 months 01:35:02 Aufzeichnung des Online-Vortrages vom 26.4.2022. Peter Kurz: Biodiversität - Tiere als integ EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 10 months 2 weeks 02:52:33 mit Philipp Stierand: Speiseräume - Stadt/Ernährung ONLINE Symposium: Wie wird die Stadt satt?! EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 2 months 01:43:09 Zwischen Islam-Landkarte und Black Voices Online-Diskussion: Gegenbewegungen - Black EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 3 months 01:27:29 Aufzeichnung des Online-Vortrages vom 10.5.2022. Karin Fischer und Gudrun Glocker: Arbeit un EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 10 months 1 week 01:18:07 Diskussion mit Thomas Roithner, Mathilde Schwabeneder und Josef Weidenholzer Linzer Friedensgespräche 2022 (Teil 2 Disku EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 1 month 01:08:32 Der Vortrag fand am 22.11.2021 im Rahmen der Reihe "Die USA nach Trump: Stabilisierung nach lange Hartmut Berghoff: Immigration und Rassismus EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 3 months More like this 01:08:32 Der Vortrag fand am 22.11.2021 im Rahmen der Reihe "Die USA nach Trump: Stabilisierung nach lange Hartmut Berghoff: Immigration und Rassismus EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 3 months 01:08:42 PD Dr. Jan Logemann: Abschied von "America First"? EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 3 months 00:57:39 Der Rechtspopulismus ist in der EU und auch in anderen Teilen der Welt immer mehr im Vormarsch. Walter Ötsch: Übernehmen die Rechten wieder Walter Ötsch since 6 years 3 months 01:24:08 Was wissen wir über die österreichische Zeitgeschichte? Kepler Salon: Österreichische Zeitgeschicht Kepler Salon since 1 year 1 month 01:17:58 Ob zum Thema Covid-19 oder zu Donald Trump; das Schlagwort „Fake News“ ist dieses Jahr allgegenwä Webinar - Wahrheit oder Gschichtl? WERDEDIGITAL.AT - WEBINAR since 2 years 2 months 00:30:21 Wie beeinflusst öffentliche Kunst, darunter Denkmäler und Gedenkstätten, das amerikanische Denken Ingrid Gessner: Öffentliche Kunst und Denkm EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 3 months 01:43:54 What has changed in the United States since “T-Day” on November 8, 2016 and Trump’s taking office Kepler Salon Extra: On Trump Time Kepler Salon since 5 years 1 month 01:29:47 Kepler Salon, 11. Mai 2015 Kepler Salon - Die USA und Europa: Eine pri Kepler Salon since 7 years 9 months 01:00:37 Bei Martin Wassermair waren Anja Melzer (Arbeit&Wirtschaft Magazin) und Vedran Dzihic (Österr Verschwörungswahn und gesellschaftliche Spa Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 2 years 2 months 01:34:52 Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Wolfram Pyta: Hitler - Der Künstler und Kri EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 7 years 4 months 01:14:09 Es gibt zwei verschiedene Auffassungen von Freiheit, die unterschiedliche Konsequenzen für Macht Freiheit, Macht und Souveränität in der Mar Donauquarz Ottensheim since 3 weeks 5 days 01:30:41 Univ.-Prof. Dr. Ernst Langthaler ist Historiker an der Johannes Kepler Universität (JKU). Lectures4Future: “Fleisch im 'Anthropozän': Scientists For Future since 1 year 11 months