+ Reinhard Heinisch: Von den Rändern ins Zentrum der Macht: Die rechtspopulistische Übernahme der republikanischen Partei in den USA (9.11.2021) Created at 30. Nov. 2021 1491 Ansichten by VHS Linz upload BeschreibungEmbed Im Rahmen der VHS-Vortragsreihe "Die USA nach Trump: Stabilisierung nach langer Krise?" Galten radikale populistische Parteien einmal als Randphänomen, so sind diese längst in der Mitte der Politik vieler Ländern angekommen. Die politisch schwerwiegendsten Folgen ergeben sich zweifellos dann, wenn dies in der Supermacht USA geschieht. Eine der beiden staatstragenden Parteien, die republikanische Partei (GOP), hat sich seit geraumer Zeit in Richtung radikaler Rechtspopulismus verändert und massiv mit ihrer eigenen liberalen Tradition gebrochen. Sie hat sich zunehmend autoritären, nationalistischen und verschwörungstheoretischen Positionen verschrieben, wobei die Wahl Donald Trumps und seine immer noch dominante Stellung sowohl Folge als auch Verstärker dieser Entwicklung ist. Diese Wandelung der GOP spiegelt sich messbar auch in der Veränderung ihres Elektorates wider, welches immer stärker jenem einer klassischen Unterschicht-Partei ähnelt, wobei weiße männliche und eher ländliche Wähler mit antistaatlichen und nationalistischen Einstellungen dominieren. In gleicher Weise bewegen sich die Bildungsschichten, vermögendere Wähler, Städter und die begüterteren Vorstädte in Richtung Demokraten. Der Vortrag beleuchtet auch anhand von Daten die Ursachen und enormen Konsequenzen dieser Entwicklung! Univ.-Prof. Dr. Reinhard Heinisch ist Professor für vergleichende österreichische Politik an der Universität Salzburg und Leiter des Fachbereich Politikwissenschaft und Soziologie. Moderation: Univ.-Prof. Dr. Marcus Gräser VHS Linz in Kooperation mit der Johannes Kepler Universität - Institut für neuere Geschichte und Zeitgeschichte und dem Institut für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. EDUCATION TV / Wissensturm Linz 248 Videos, 4 Members #Tags More from Channel 00:54:53 Der Kampf der Korowai in Papua gegen Vertreibung. Ein Vortrag von Dr. Lutz Ammerer: Der Kampf der Korowai in Papua gegen Vertreibu EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 8 years 1 month 01:49:23 "Gesundheit ist (k)eine Ware - Von volkswirtschaftlichen Sparmaßnahmen in der Gesundheitspolitik Werner Rätz: Gesundheit ist (k)eine Ware EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 9 years 2 months 00:37:33 Marx and the re/productive dynamic of the economy and the household. Vortrag vom 28.11. 2018. Karl Marx im 21. Jahrhundert: Shifting connections EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 6 years 5 months 00:53:56 Vortrag vom 6. Februar 2019. DENK MAL GLOBAL 2019. DENK.MAL.GLOBAL 2019 - August Gächter: Europa und sein Einzu EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 6 years 2 months 01:29:50 ZUKUNFTSENTWÜRFE Warum es fortschrittliche Utopien braucht Talk im Turm 2019 - Warum es fortschrittliche Utopien brauch EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 5 years 6 months 00:51:54 Vortrag vom 23. Jänner 2019. DENK MAL GLOBAL 2019. DENK.MAL.GLOBAL 2019 - Roman Hoffmann: Klimawandel und Migra EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 6 years 3 months Live aus dem Wissensturm Friedensgespräche 2024 EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 3 months 00:35:15 Dieses Symposium - im Rahmen der Aktionstage Climate Action Days 2022 in Linz - möchte Bürger*inn Climate Action Days Teil 02 EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 2 years 7 months 01:06:46 Dieses Symposium - im Rahmen der Aktionstage Climate Action Days 2022 in Linz - möchte Bürger*inn Climate Action Days EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 2 years 7 months 01:39:11 Heimat bist du toter Töchter - Warum Männer Frauen ermorden – und wir nicht mehr wegsehen dürfen Heimat bist du toter Töchter EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 2 years 7 months 01:32:06 Soziale Medien sind zentrale Kommunikationsinstrumente von Kindern und Jugendlichen geworden - si Vernetzt im Netz - Chancen und Gefahren für die Bildung! EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 6 months 01:31:34 In diesem Pilotprojekt des Linzer Klimafonds wird in Zusammenarbeit mit der naturkundlichen Stati Aktiv für die Artenvielfalt - gemeinsam holen wir die Natur EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 5 months Mehr vom User 01:27:29 Aufzeichnung des Online-Vortrages vom 10.5.2022. Karin Fischer und Gudrun Glocker: Arbeit und Umwelt - die du EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 2 years 11 months 01:43:09 Zwischen Islam-Landkarte und Black Voices Online-Diskussion: Gegenbewegungen - Black Lives Matter und EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 4 months 01:35:02 Aufzeichnung des Online-Vortrages vom 26.4.2022. Peter Kurz: Biodiversität - Tiere als integraler Bestandteil EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 2 years 11 months 01:39:00 In Österreich gibt es immer mehr Menschen, die nicht wahlberechtigt sind, sodass die Demokratie i Wahlrecht für alle (18.9.2024) EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 6 months 2 weeks 00:30:21 Wie beeinflusst öffentliche Kunst, darunter Denkmäler und Gedenkstätten, das amerikanische Denken Ingrid Gessner: Öffentliche Kunst und Denkmäler in den USA: EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 4 months 01:08:42 PD Dr. Jan Logemann: Abschied von "America First"? Herausforderunge EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 5 months 01:08:32 Der Vortrag fand am 22.11.2021 im Rahmen der Reihe "Die USA nach Trump: Stabilisierung nach lange Hartmut Berghoff: Immigration und Rassismus in den USA vom 1 EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 5 months 01:27:33 Aufzeichnung des Online-Vortrages vom 29.3 2022. Thomas Mohrs: Fleisch im Kapitalozän - ethisch ungenießbar. EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 2 years 11 months 01:31:45 Der Vortrag ist der vierte Teil der Ringvorlesung „Fleisch im Kapitalozän“, einer Kooperation von Ernst Langthaler: ONLINE: Die Fabrikation des Fleisch-Komple EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 2 years 9 months 01:43:43 Nach der langjährigen Erfahrung relativer Stabilität befinden sich die reichen Industriegesellsch Die Grenzen der Normalität EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 2 years 10 months 00:43:50 "Gedichte von zwei Frauen aus zwei Kontinenten, die sich in der Sprache gefunden haben." Am 24.9. Puntos Cardinales del Alma - Kardinalpunkte der Seele Zweisp EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 4 years 5 months 01:26:02 VHS Linz in Kooperation mit PH OÖ, Klimabündnis OÖ, Bodenbündnis OÖ, Südwind OÖ, Via Campesina Au Vreni Häussermann: Artenforschung während des 6. Massensterb EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 2 years More like this 01:08:32 Der Vortrag fand am 22.11.2021 im Rahmen der Reihe "Die USA nach Trump: Stabilisierung nach lange Hartmut Berghoff: Immigration und Rassismus in den USA vom 1 EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 5 months 01:08:42 PD Dr. Jan Logemann: Abschied von "America First"? Herausforderunge EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 5 months 01:05:22 Walter Ötsch im Gespräch mit Reinhard Heinisch Denken hilft. Folge 23: Zerstört Trump die Demokratie in den Walter Ötsch since 4 weeks 00:57:39 Der Rechtspopulismus ist in der EU und auch in anderen Teilen der Welt immer mehr im Vormarsch. Walter Ötsch: Übernehmen die Rechten wieder die Macht? Recht Walter Ötsch since 8 years 5 months 01:24:37 Ende November 2022 fanden in zahlreichen Städten der Volksrepublik China Demonstrationen gegen di China - Innere Machtverhältnisse, soziale Bewegungen, Protes EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 5 months 01:24:08 Was wissen wir über die österreichische Zeitgeschichte? Kepler Salon: Österreichische Zeitgeschichte – Zeitgeschicht Kepler Salon since 3 years 2 months 01:46:43 China gewinnt mehr und mehr an internationalem Einfluss - unlängst sind viele Bereiche vorwiegend China – Rivale oder Partner? EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 6 months 01:18:56 China in der Weltpolitik bedeutet vor allem, die Welt einmal aus der chinesischen Sicht und unter China in der Weltpolitik EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 5 months 01:49:46 Hintergründe, Trends und Herausforderungen seit den 1970er Jahren Chinas Aufstieg zur Wirtschaftsmacht EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 5 months 01:34:52 Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Wolfram Pyta: Hitler - Der Künstler und Kriegsherr EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 9 years 5 months 00:30:21 Wie beeinflusst öffentliche Kunst, darunter Denkmäler und Gedenkstätten, das amerikanische Denken Ingrid Gessner: Öffentliche Kunst und Denkmäler in den USA: EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 4 months 01:17:58 Ob zum Thema Covid-19 oder zu Donald Trump; das Schlagwort „Fake News“ ist dieses Jahr allgegenwä Webinar - Wahrheit oder Gschichtl? WERDEDIGITAL.AT - WEBINAR since 4 years 3 months