+ Protest! Wie Aufbegehren die Welt verändert Created at 3. Nov. 2025 by dorf BeschreibungEmbed Eine vierteilige Vortragsreihe im Wissensturm Linz beleuchtet die Geschichte des Protests als Motor gesellschaftlicher Veränderung Den Auftakt macht am Montag, 20. Oktober 2025 der Vortrag „Der Bauernkrieg 1525: Ursachen – Verlauf – Deutungen“ von Prof. Dr. Ulrich Niggemann. Im Jubiläumsjahr des Bauernkriegs werden dessen Ursachen, Verlauf und Deutungen beleuchtet. Der Vortrag zeigt, wie politische Teilhabe und Ressourcennutzung bereits in der damaligen Zeit zentrale Themen waren – und bis heute aktuell geblieben sind. Am Montag, 3. November 2025 spricht Univ.-Prof.in Dr.in Mag.a Gabriella Hauch unter dem Titel „Wir hätten so gern die ganze Welt beglückt. Die europäische Revolution 1848/49“ über die bürgerliche Revolution von 1848. Die Revolution von 1848 steht für den Kampf um Freiheit und Gleichheit – und für die Widersprüche der bürgerlichen Moderne. Der Vortrag bietet einen Streifzug durch die europäischen Zentren der Revolution und reflektiert deren politische und gesellschaftliche Nachwirkungen. Der dritte Abend am Montag, 10. November 2025 widmet sich dem Thema „1968 in Österreich – Ereignis und Folgen“. Mag.a Dr.in Maria Wirth analysiert die Proteste der 1968er-Bewegung in Österreich und deren Einfluss auf Politik, Gesellschaft und Kultur – und zeigt, wie ein Jahrzehnt des Aufbegehrens das Land prägte. Den Abschluss bildet am Montag, 17. November 2025 der Vortrag „Digitaler Nonkonformismus – Wie Protest im Netz Gesellschaft und Politik transformiert“ von Mag. Dr. Ramón Reichert. Digitale Plattformen schaffen neue Räume für Dissens und Mobilisierung. Der Vortrag diskutiert Chancen und Risiken digitaler Protestkulturen – zwischen Emanzipation und algorithmischer Kontrolle. Protest ist mehr als Widerstand – er ist Ausdruck von Hoffnung, Forderung nach Gerechtigkeit und Impuls für Wandel. Die Volkshochschule Linz lädt gemeinsam mit dem Institut für Neuere Geschichte und Zeitgeschichte sowie dem Institut für Sozial-, Umwelt- und Wirtschaftsgeschichte der JKU zu einer spannenden Vortragsreihe ein, die zentrale Protestbewegungen der europäischen Geschichte in den Fokus rückt. „Protestbewegungen haben unsere Gesellschaft immer wieder geprägt und verändert – sie sind ein wesentlicher Bestandteil demokratischer Kultur. Bildung ermöglicht es, historische Erfahrungen zu verstehen und daraus Impulse für die Gegenwart zu gewinnen. Die Volkshochschule Linz schafft mit dieser Vortragsreihe einen wichtigen Raum für Reflexion und Diskussion über das Aufbegehren als Motor gesellschaftlichen Fortschritts,“ so Bildungsstadträtin Mag.a Eva Schobesberger. Moderation: Univ.-Prof. Dr. Marcus Gräser & Univ.-Prof. Mag. Dr. Ernst Langthaler (JKU Linz). Die Veranstaltungsreihe wird gefördert durch die Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung. Aufgezeichnet am 20. Oktober 2025 | Wissensturm Linz Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. EDUCATION TV / Wissensturm Linz 257 Videos, 4 Members #Tags Maria Wirth Ramón Reichert Wissensturm VHS LINZ Ulrich Niggemann Widerstand Marcus Gräser Vorträge Ernst Langthaler JKU Linz Gabriella Hauch Transkription 47354_original.txt 47354_original.webvtt More from Channel 00:54:53 Der Kampf der Korowai in Papua gegen Vertreibung. Ein Vortrag von Dr. Lutz Ammerer: Der Kampf der Korowai in Papua gegen Vertreibu EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 8 years 7 months 00:51:54 Vortrag vom 23. Jänner 2019. DENK MAL GLOBAL 2019. DENK.MAL.GLOBAL 2019 - Roman Hoffmann: Klimawandel und Migra EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 6 years 9 months 00:51:17 Vortrag vom 30. Jänner 2019. DENK MAL GLOBAL 2019. DENK.MAL.GLOBAL 2019 - Jörg Kronauer: Krieg als Migrationsur EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 6 years 9 months 00:53:56 Vortrag vom 6. Februar 2019. DENK MAL GLOBAL 2019. DENK.MAL.GLOBAL 2019 - August Gächter: Europa und sein Einzu EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 6 years 8 months 01:20:22 Ist die EU noch zu retten? - Podiumsdiskussion mit Susanne S EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 8 years 01:10:21 Galizien als Spiegel der Nationalitätenproblematik in der Habsburgermonarchie Dr. Elisabeth Haid: Autonomie oder Unabhängigkeit? EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 8 years 02:04:24 Vortragsreihe: Karl Marx im 21. Jahrhundert. Austromarxismus und politische Ökonomie EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 7 years 6 months 00:46:21 Vortrag vom 5. Dezember 2018. Karl Marx im 21. Jahrhundert - Ecocidal Capitalism: a view f EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 6 years 11 months 00:56:05 Vom 21. November 2018. Vortragender: Alex Demirovic, Berlin. Karl Marx im 21. Jahrhundert: Gesellschaftliche Arbeit - Gew EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 6 years 11 months 01:06:19 Vortrag vom 31.10.2018. Vortragende: Univ.-Prof.in Dr.in Ruth Wodak. Moderation: em. Univ.-Prof. TALK IM TURM 2018: Hass in der Politik - Vortragende Ruth Wo EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 6 years 12 months 01:03:49 Vortrag 1 - 7. November 2018. Vortragende Birgit Mahnkopf, Berlin. Karl Marx im 21. Jahrhundert: Marx und die aktuelle ökologis EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 6 years 12 months 00:54:46 Festvortrag anläßlich des 100-Jahr Jubiläums der Ausrufung der Republik Österreich. Anton Pelinka: Die gescheiterte Republik EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 6 years 11 months Mehr vom User 01:18:15 Das Frauenbüro der Stadt Linz war eines der ersten in Österreich und wurde 1992 gegründet. 30 Jahre Frauenbüro Frauenbüro Linz since 3 years 3 months 00:59:49 Wir alle konsumieren und produzieren Abfall. Das lässt sich gar nicht vermeiden. Abfallmanagemant Klima und Du since 3 years 3 months 00:10:13 Debütkonzert des Ensembles Lizard - Linzer Ensemble für aktuelle Musik Con moto | Gerald Resch | Lizard Ensemble Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 3 years 2 months 00:09:27 Debütkonzert des Ensembles Lizard - Linzer Ensemble für aktuelle Musik Aun a Laus / Irene Kepl / Lizard Ensemble Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 3 years 2 months 00:58:47 Photovoltaik am Einfamilienhaus Photovoltaik am Einfamilienhaus Klima und Du since 3 years 2 months Der Live-Stream ist in Real-Time und nach Konzertende nicht mehr abrufbar. Porgy Live: Steve Hackett & Djabe Porgy and Bess Livestreams since 3 years 2 months Der Live-Stream ist in Real-Time und nach Konzertende nicht mehr abrufbar. Porgy live: Orchestra Baobab (SEN) Porgy and Bess Livestreams since 3 years 2 months 00:00:22 schneller Handy Upload Georg pocketTV since 3 years 2 months 00:56:10 Rück-V die März Retrokicktive im April mit Peter Huliak | FC Blau-Weiß Linz Rück-V: mit Peter Huliak | FC Blau-Weiß Linz V-TV since 3 years 2 months 01:01:14 Klima und Du Was können wir Konsument*innen zur Bewältigung der Klimakrise beitragen? Gegen Verschwendung! Für Energiegrundsicherung! Klima und Du since 3 years 2 months 00:55:42 Studiogast Andi Gahleitner Live gesendet am 3. Oktober 2022 Rück-V | Die große September-Retrokicktive FC Blau-Weiß Linz V-TV since 3 years 1 month More like this 01:24:37 Ende November 2022 fanden in zahlreichen Städten der Volksrepublik China Demonstrationen gegen di China - Innere Machtverhältnisse, soziale Bewegungen, Protes EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 11 months 01:18:56 China in der Weltpolitik bedeutet vor allem, die Welt einmal aus der chinesischen Sicht und unter China in der Weltpolitik EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 12 months 01:30:21 Warum sind die Forderungen von Käthe Leichter bis heute – leider – immer noch aktuell? Kepler Salon: WER WAR KÄTHE LEICHTER? Kepler Salon since 3 weeks 5 days 01:08:42 PD Dr. Jan Logemann: Abschied von "America First"? Herausforderunge EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 11 months 00:59:59 Moderation: Regina Fischer EinBlick 244 Medienwerkstatt Linz since 11 years 01:46:43 China gewinnt mehr und mehr an internationalem Einfluss - unlängst sind viele Bereiche vorwiegend China – Rivale oder Partner? EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 2 years 00:59:59 Moderation: Regina Fischer EinBlick 238 Medienwerkstatt Linz since 11 years 4 months 00:59:59 Moderation: Doris Kleebauer EinBlick 237 Medienwerkstatt Linz since 11 years 4 months 01:49:46 Hintergründe, Trends und Herausforderungen seit den 1970er Jahren Chinas Aufstieg zur Wirtschaftsmacht EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 12 months 02:00:12 Marion Wisinger (Historikerin und Autorin) Thema: „Österreich 2024: Demokratie in Gefahr – Beobac Österreich 2024: Demokratie in Gefahr – Beobachtungen und Ex EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 11 months 1 week 01:32:48 Ein Vortrag von Ramón Reichert, Professor am Institut für Theater-, Film-, und Medienwissenschaft Crime Scene Staging PANGEA. Werkstatt der Kulturen der Welt since 14 years 3 months 00:59:59 Start: 00:22 EinBlick 339 Medienwerkstatt Linz since 7 years