+ Hitze- und Dürresommer 2018 – zu heiß in Linz? Created at 13. Sep. 2018 3953 Ansichten by Johannes BeschreibungEmbed Im FROzine-Stadtgespräch thematisieren wir den Rekordsommer 2018: Wie lässt sich das bisherige Jahr meteorologisch betrachtet einordnen? Worauf müssen wir uns einstellen? Was kann die Stadt Linz gegen die Hitze tun und für Abkühlung sorgen? Zuviel Hitze in dieser Stadt? Welche Maßnahmen gegen die lang andauernde Hitze und Trockenheit gibt es? Wie kann die Stadt Linz für Abkühlung sorgen? Das und viele weitere Fragen diskutiert Michael Diesenreither mit seinen Gästen: Wilfried Hager, Leiter Umweltmanagement der Stadt Linz Wolfgang Traunmüller, Meteorologe und Geschäftsführer Blue Sky Wetteranalysen, Attnang-Puchheim Michaela Sommer, Stadtbäuerin in Linz-Pichling und Gemeinderätin (ÖVP) Rekordsommer 2018 2018 wird immer deutlicher zu einem Jahr, in dem die Folgen der Klimaveränderung immer stärker sichtbar werden. Das heurige Jahr ist viel zu heiß und viel zu trocken. Der August lag neuerlich um 4,2 Grad Celsius über dem langjährigen Mittel, im gesamten Jahr sind dies bislang 2,5 Grad. Dramatisch ist die Trockenheit vor allem im oö. Zentralraum mit nur etwas mehr als 50% der langjährigen Niederschlagswerte (im Landesschnitt 71%). Es ist davon auszugehen, dass der Klimawandel auf Dauer zu einer mehr oder weniger starken Veränderung der Lebensbedingungen führen wird. Dies wird die Landwirtschaft, die Versorgung mit Wasser, die Veränderung der Flora und Fauna aber auch das städtische Klima beeinflussen. Städtische Hitzeinseln Besonders heiß war und ist es in den größeren Städten, wo Häuser, Straßen und Plätze die Hitze speichern. Dann kühlt es auch nachts nicht mehr ab. Was heißt das für die Stadt Linz? Die Hälfte des Linzer Stadtgebiets ist zwar grün, besteht aus Wiesen und Wäldern. Allerdings sind diese Gebiete im Norden und Süden der Stadt konzentriert. In der Innenstadt gibt es dagegen sehr wenig Grünflächen. „Fest steht freilich, dass wir zum Schutz der Gesundheit der Linzerinnen und Linzer das innerstädtische Grün schützen und ausbauen müssen. Schon kleine Grünflächen sind natürliche Klimaanlagen für die Stadt“, sagt Umweltstadträtin Eva Schobesberger (Grüne). Es gibt eine Reihe von Maßnahmen, von der Dach- und Fassadenbegrünung bis hin zum Freihalten der Frischluftschneisen durch den Flächenwidmungsplan. „Ein großer Baum kann die Luft in der Umgebung um bis zu drei Grad Celsius abkühlen“, sagt Wilfried Hager, der Leiter der Abteilung Umweltmanagement der Stadt Linz. Mehr dazu und wie das mit den Frischluftschneisen für Linz funktioniert, wird in der Sendung thematisiert. Moderation: Michael Diesenreither Kamera/Schnitt: Johannes Mayerbrugger Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Radio FRO 336 Videos, 9 Members #Tags Wolfgang Traunmüller Wilfried Hager Rekordsommer Hitzeinseln Hitze Klimaveränderung Sommer frozine Michaela Sommer Michael Diesenreither More from Channel 00:35:30 Midia Ninja stories from the street Mediengespräch - Driade Aguiar / RADIO FRO 12. Juni 2014 Radio FRO since 10 years 10 months 00:52:38 FROzine - Aktuelle Tendenzen in der Asyl- und Flüchtlingspolitik - Anlässlich Umbrella March am 1 FROzine - Aktuelle Tendenzen in der Asyl- und Flüchtlingspol Radio FRO since 11 years 00:26:38 Markt! Welcher Markt? FROzine - Markt! Welcher Markt? Radio FRO since 10 years 7 months 00:45:39 Körpermodifikationen. Vom Ritual zum letzten Schrei. Radio FRO Frozine - Körpermodifikationen. Vom Ritual zum le Radio FRO since 10 years 6 months 00:23:15 A step forward - Organizing for Labour Rights Radio FRO Frozine - Study visit Moldavia Radio FRO since 10 years 6 months 00:29:45 Aktion Frostschutz Radio FRO Frozine - Aktion Frostschutz Radio FRO since 10 years 6 months 01:37:35 Heute in der Frozine ein Gespräch mit Christoph Wiesmayr, der dem Verein Schwemmland vorsteht, üb Radio FRO Frozine Mediengespräch - Schwemmland Radio FRO since 10 years 6 months 00:27:04 Operation Menschlichkeit ist die gewerkschaftsübergreifende Plattform von BetriebsrätInnen der OÖ Radio FRO Frozine - Operation Menschlichkeit Radio FRO since 10 years 6 months 00:33:32 Rückblick, Ausblick, Einblicke Radio FRO Frozine - Rückblick, Ausblick, Einblicke Radio FRO since 10 years 6 months 00:10:12 Vertreter_innen des Bündnis Linz gegen Rechts in der FROZINE bei Sandra Hochholzer am 6.2.2015. Kein Meter für Pegida - Kundgebung am 8.2.2014 in Linz Radio FRO since 10 years 5 months 00:38:05 Die Ausstellung „Home F(r)iction – The Feeling of Home-ness- PART II “ ist vom 10.-19.Oktober in Frozine am 9.10.2014 - Homef(r)iction Radio FRO since 10 years 8 months 00:50:04 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Der ewige Nervenkitzel Finanzausgleich Radio FRO since 9 years 2 months Mehr vom User 00:50:17 Eleonore Gillinger, Austria Guide sowie Kathrin Quatember, Historikerin und Julia Schuster, Gende Radio FRO Stadtgespräch: 100 Jahre zähes Ringen um Gleichste Radio FRO since 6 years 6 months 00:50:46 Was ist dran, dass die Wohnkosten seit den 2000er-Jahren massiv zugenommen haben? Stadtgespräch: Ist Wohnen in Linz noch leistbar? Radio FRO since 6 years 4 months 00:50:05 Tapfer, wehrhaft, gewaltbereit - was haben patriarchale Rollenbilder mit Gewalt an Frauen zu tun? Verhängnisvolle männliche Geschlechterrollen Radio FRO since 6 years 3 months 00:47:59 Eine Bürgerinitiative hat 1000 Unterschriften für den Erhalt des Grüngürtels am Freinberg und geg Stadtgespräch: Wohnprojekt statt Minigolf – Grüngürtel in Ge Radio FRO since 6 years 3 months 00:48:40 Von 19. März bis zum 1. April finden Arbeiterkammer-Wahlen in OÖ statt. Arbeiterkammer-Wahl – Diskussion mit den OÖ Spitzenkandidate Radio FRO since 6 years 3 months 00:44:50 Der politische Aktivist, Tierschützer und Buchautor Martin Balluch spricht im Live-Studiotalk mit Tierschützer = Staatsfeind? – Martin Balluch im Talk Radio FRO since 6 years 5 months 00:48:57 Sollen die Linzer BürgerInnen in einer Volksbefragung über das geplante LASK-Stadion am Pichlinge Stadtgespräch: Wer entscheidet über das LASK-Stadion am Pich Radio FRO since 6 years 5 months 00:56:22 Welche Gesichter hat Armut in Österreich? Wachsender Niedriglohnsektor - wachsende Armut Radio FRO since 6 years 5 months 00:50:21 Was sind die wichtigsten Schritte, um gegen die Klimakrise vorzugehen? Umwelt- und Klimaschutz in OÖ – Viele Worte, wenig Taten Radio FRO since 6 years 4 months 00:47:21 Was braucht es, um Gesellschaft und Politik auf Mißstände aufmerksam zu machen? Wieviel Krawall braucht Feminismus? Radio FRO since 6 years 3 months 00:50:02 Braune Ökos? – Rechtes Gedankengut und Landwirtschaft Braune Ökos? – Rechtes Gedankengut und Landwirtschaft Radio FRO since 6 years 2 months 00:50:47 Gemeinderats-Talk: Elisabeth Leitner-Rauchdobler (NEOS), Bernhard Seeber (Grüne) und Stefan Giegl Stadtpolitik: Hessenpark, Grillverbote, Ostumfahrung Radio FRO since 7 years More like this 00:59:26 Michael Diesenreither diskutiert im Stadtgespräch mit Umwelt-Stadträtin Eva Schobesberger (Die Gr Wie wird Linz zur Klimastadt? Radio FRO since 5 years 9 months 00:59:52 Bei Martin Wassermair waren Markus Hein (Verkehrs- und Planungsstadtrat, FPÖ Linz) und Eva Schobe Extremsommer - was tut Linz künftig gegen die Hitze? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 6 years 9 months 00:11:56 Gespräche mit Aussicht Greatest Hitz - Folge 5 Greatest Hitz - Gespräche mit Aussicht since 1 year 8 months 00:12:51 Gespräche mit Aussicht Greatest Hitz - Folge 4 Greatest Hitz - Gespräche mit Aussicht since 1 year 9 months 00:14:24 Gespräche mit Aussicht Greatest Hitz - Folge 1 Greatest Hitz - Gespräche mit Aussicht since 1 year 9 months 00:11:22 Gespräche mit Aussicht Greatest Hitz - Folge 2 Greatest Hitz - Gespräche mit Aussicht since 1 year 9 months 00:15:44 Gespräche mit Aussicht Greatest Hitz - Folge 3 Greatest Hitz - Gespräche mit Aussicht since 1 year 9 months 00:07:59 Gespräche mit Aussicht Greatest Hitz - Folge 6 Greatest Hitz - Gespräche mit Aussicht since 1 year 8 months 01:03:12 Lärm und Umweltgerechtigkeit Hörstadtgespräche #3/23 Hörstadtgespräche since 1 year 8 months 02:03:19 VHS Linz in Kooperation mit dem Umweltmanagement der Stadt Linz. Stadtklimaanalyse Linz - klimafitte Zukunft EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 9 months 01:01:24 Michael Diesenreither im Gespräch mit Siegfried Atteneder (Architekturabteilung Kunstuniv Wie steht es um die Baukultur in Linz? Radio FRO since 4 years 00:38:00 FROzine - Seit Jahren beschweren sich Anrainer*innen des Linzer Hessenplatzes über zuviel Lärm un FROzine: Lösungsansätze für den Hessenpark in Linz Radio FRO since 7 years 11 months