+ 1 Lange Nacht der Forschung 2014 - Vortrag & Diskussion mit Susanne Wegner Created at 10. Apr. 2014 8417 Ansichten by dorftv BeschreibungEmbed Kann der iPod mehr sein als ein Gerät zur Klangwiedergabe? Dass sich mit dem iPod eine neue Form der Wahrnehmung an einem Erinnerungsort erzielen lässt, zeigt die Master-Absolventin der Kunstuniversität Linz Susanne Wegner am Beispiel eines Kunstprojektes. Der AUDIOWEG GUSEN, der seit dem Jahr 2007 in der oberösterreichischen Gemeinde Langenstein existiert, funktioniert allein über die Stimmen von Überlebenden, TäterInnen, heutigen BewohnerInnen. Über den Kopfhörer führt er BesucherInnen durch die Konzentrationslager Gusen I und II. Doch sind die Spuren dieses Kapitels der Geschichte fast vollständig ausgelöscht. Das ehemalige Areal, auf dem mehr als 37.000 Menschen ermordet wurden, ist einem beschaulichen Wohngebiet gewichen. Was genau macht der iPod in diesem Fall „sichtbar“, was gibt er darüber hinaus zu erkennen und welche Rolle spielen dabei die BesucherInnen? Live gesendet am 3. April 2014 Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Kunstuni / Live 149 Videos, 4 Members #Tags Kunst Susanne Wegner Kunstuniversität Linz More from Channel Häuser die vom Himmel fallen würde sich der Mensch aneignen und adaptieren. „Let’s talk about...Wohnbau!“ - Vortrag von WERNER NEUWIRTH Kunstuni / Live since 7 years 4 months Nennt mich Ismael. NENNT MICH ISMAEL - 41 Stunden Moby Dick Lesung Kunstuni / Live since 6 years 8 months 01:10:32 Kunstuniversität Linz Tagung: Kicking Images - Vortrag Ulli Weish Kunstuni / Live since 9 years 11 months 00:41:41 Kunstuniversität Linz Abschlussrunde - Berichte aus den Workshops Tagung: Kicking Images - Abschluss Diskussion Kunstuni / Live since 9 years 11 months 01:03:25 Konzert Adamas Quartett & Florian Feilmair Dienstags Kammermusik Teil 1 - live aus dem Landesmuseum Lin Kunstuni / Live since 10 years 4 months 01:29:20 Das "Animal Music Symposium" versucht sich den unterschiedlichsten Aspekten der musikalischen Tie Animal Music Symposium I Teil 2 Kunstuni / Live since 7 years 10 months 00:59:49 Ein Projekt der Kunstuniversität Linz, raum&desingstrategien in Kooperation mit SOS Menschenr HOT WELCOME - Es kochen Studierende und Neue ÖsterreicherInn Kunstuni / Live since 9 years 4 months 01:13:52 BestOff 2016 Brückenkopfgebäude West, Hauptplatz 8, Linz Ausgewählte Arbeiten von Studierenden de BestOff 2016 - Rundgang durch die Ausstellung mit Kuratorinn Kunstuni / Live since 9 years 1 month 00:28:57 It is the program produced by offenes Labor dorftv in the framework of lecture of time based medi Sprach Cafe Kunstuni / Live since 8 years 4 months 00:46:05 ÖSTERREICHISCHE GESELLSCHAFT FÜR GESCHLECHTERFORSCHUNG (ÖGGF) – Jahrestagung 2016 Konzert FEMME DMC I Kunstuniversität Linz 2. Dezember 2016 Kunstuni / Live since 8 years 4 months Live aus dem Moviemento Linz International Short Film Festival | Award Ceremony Kunstuni / Live since 6 years 6 months 00:52:44 Die CRITICAL LOUNGE bietet Raum für Gespräche und Reflexion Critical Lounge - splace am Hauptplatz Kunstuni / Live since 6 years 4 months Mehr vom User 00:56:40 Gaming Sendung mit Christoph Winter GamingStudioLIVE DORFTV open house since 10 years 11 months 00:07:50 Ein Film von Andreas Toth. Antonio Vivaldi's FRÜHLING Open Space since 14 years 1 month Magdalena Danner (Stv. Fremdenrecht: ja? nein? warum und überhaupt? NGOs beziehen S DORF Gespräch since 14 years 01:38:06 Die von der E-GEM Arbeitsgruppe Ewd. E-GEM Projektpräsentation "Im Schöffl" Engerwitzdorf Team Buntes Fernsehen Engerwitzdorf since 10 years 11 months 00:21:39 Tal der Bären. Tal der Bären Filme auf DORFTV since 13 years 11 months 00:12:22 Ein Beitrag von Horst Sitter. Ägypten Open Space since 13 years 11 months More like this 00:33:24 Sie gehen: noch immer, schon wieder und wohin? Lange Nacht der Forschung 2014 - Vortrag & Diskussion mit Ro Kunstuni / Live since 11 years 01:15:54 „Carretera a Gusen” (Weg nach Gusen), 2023 | 75 Minuten, Katalanisch mit deutschen Untertiteln Pr Dokumentarfilm „Carretera a Gusen“ (Weg nach Gusen) Filme auf DORFTV since 2 months 01:14:02 Von Anfang an war das OÖ Kulturquartier MATTHIAS WOLLGAST (DE) MAKING OF: The Steps with no Name Crossing Europe since 3 years 11 months 00:30:04 VORWORT BESTOFF 13 - Presserundgang DORFTV. Redaktion since 11 years 6 months 00:06:26 Gusen - eine Spurensuche Teil V Im Gedenken an "Papa Gruber" Gusen - eine Spurensuche Teil V bis Teil VI Mauthausen Memorial / KZ-Gedenkstätte since 3 years 11 months 01:12:41 Rundgang mit Wolfgang Schmutz GIVEAWAYS/HIDEAWAYS | Lungitz/Gusen Festival der Regionen since 1 year 9 months 01:16:29 Ein Dinosaurier läuft über unseren Schreibtisch, bewegt sich beinahe natürlich dahin. Webinar - Das Nichtsichtbare sichtbar machen: Lernen mit Aug WERDEDIGITAL.AT - WEBINAR since 5 years 4 months 00:59:59 Musste Österreich nach dem Ersten Weltkrieg erst die Drangsale der Ersten Republik - des Ständest Filmdokumentation: Als das große Unheil begann - Von Bürgerk Filme auf DORFTV since 10 years 5 months 00:56:22 Welche Gesichter hat Armut in Österreich? Wachsender Niedriglohnsektor - wachsende Armut Radio FRO since 6 years 3 months 00:15:34 Schauspieler, Kabarettist und Systemkritiker Roland Düringer verzichtet seit fast einem Jahr auf Im Interview: Roland Düringer zum Thema Fernsehen BravoINK.tv since 11 years 5 months 01:00:41 Bei Martin Wassermair waren Robert Misik (Journalist, Autor) und Lisa-Viktoria Niederberger (Auto Leben mit der Pandemie – wie schlagen sich Demokratie und Ge Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 4 years 01:10:34 Zu Besuch bei Familie Mülleder. In diesem Beitrag befinden wir uns auf den Spuren des Projek Ein Dorf tut nichts 30 Jahre Festival der Regionen since 2 years 4 months