+ Tagung: Grau in Grau! (Teil 2) - Utopien des Gedenkens Created at 13. Dec. 2017 6165 Ansichten by dorftv BeschreibungEmbed „Grau in Grau! Ästhetisch-politische Praktiken der Erinnerungskultur“ Tagung an der Kunstuniversität Linz, 30.11. - 2.12.2017 Teil 2, Donnerstag, 30.11.2017, 14.00 Uhr - PANEL: UTOPIEN DES GEDENKENS: Martin Schmidl: „Things to Come“ – Stichpunkte zur Entwicklung der Ästhetik an Erinnerungsorten und Gedenkstätten Alexandra Klei: Erinnern neu denken Moderation Sylvia Necker Die Tagung „Grau in Grau! Ästhetisch-politische Praktiken der Erinnerungskultur“ lädt Künstler_innen und Wissenschaftler_innen aus den Feldern der Gestaltung, Medien/Kunst/Kulturtheorie und Zeitgeschichte sowie Akteur_innen aus der Gedenkstättenarbeit nach Linz ein, um die vielfältigen Zusammenhänge von Gestaltung, Ästhetik und Politik in der gegenwärtigen Erinnerungskultur in Europa zu diskutieren. Dabei umfasst das ästhetische Moment der Erinnerungskultur neben den künstlerischen Auseinandersetzungen mit der NS-Geschichte auch die Inszenierungen der bzw. in den Gedenkstätten, die Anlage von Ausstellungen, Museen oder Denkmälern, die Präsentation von Exponaten und Inhalten, die in Fallbeispielen auf der Tagung zur Diskussion gestellt werden. Über die Analyse hinaus sollen dabei auch Perspektiven und Szenarien künftigen Erinnerns entworfen werden. Erinnerungsorte und Gedenkstätten zu den Verbrechen des NS weisen ein fast schon einheitliches Design auf: das wahrnehmbare Grau in Grau soll offensichtlich die Distanz zu den historischen Ereignissen darstellen, während die pädagogische Arbeit oft darauf abzielt in der grauen Umgebung Empathie zu erzeugen. Was sagt die ästhetische Gestaltung dieser Orte über die Praktiken der Erinnerungskultur aus? Welche Erinnerungspolitiken sind mit diesen Ästhetiken verbunden und welche Ästhetisierungsstrategien sind abzulesen? Konzept: Dr. Eva Hohenberger (Ruhr-Universität Bochum), Prof. Dr. Angela Koch (Kunstuniversität Linz), Dr. Inge Manka (TU Wien), Dr. Sylvia Necker (Institut für Zeitgeschichte München – Berlin) Programm Donnerstag, 30. November 2017: 13:00 Eröffnung durch den Rektor der Kunstuniversität Linz Reinhard Kannonier 13:30 Einführung durch das Tagungsteam Eva Hohenberger, Angela Koch, Inge Manka, Sylvia Necker 14:00 PANEL: UTOPIEN DES GEDENKENS Martin Schmidl: „Things to Come“ – Stichpunkte zur Entwicklung der Ästhetik an Erinnerungsorten und Gedenkstätten Alexandra Klei: Erinnern neu denken Moderation Sylvia Necker 15:00 Kaffeepause 15:30 PANEL: MEDIEN DER VERMITTLUNG. Text/Klang/Objekt Steffi de Jong: „Technology in the Service of Memory.“ Internetauftritte von Gedenkstätten Sylvia Necker: Alles so still hier. Klang und Soundeinsatz an Gedenkstätten und Erinnerungsorten Susanne Wernsing: Reproduzieren durch Zeigen. Exponate in der Affirmationsfalle Moderation Eva Hohenberger Informationen und Programm: blog.mkkt.ufg.ac.at/grauingrau Live gesendet am 30. November 2017 Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Kunstuni / Live 165 Videos, 4 Members #Tags Grau in Grau Denkmal Erinnerungskultur Gedenkstätten NS-Geschichte Martin Schmidl zeitgeschichte Kunstuniversität Linz Alexandra Klei Erinnerungsorte More from Channel Häuser die vom Himmel fallen würde sich der Mensch aneignen und adaptieren. „Let’s talk about...Wohnbau!“ - Vortrag von WERNER NEUWIRTH Kunstuni / Live since 7 years 6 months Nennt mich Ismael. NENNT MICH ISMAEL - 41 Stunden Moby Dick Lesung Kunstuni / Live since 6 years 10 months Live aus dem Moviemento Linz International Short Film Festival | Award Ceremony Kunstuni / Live since 6 years 9 months 00:52:44 Die CRITICAL LOUNGE bietet Raum für Gespräche und Reflexion Critical Lounge - splace am Hauptplatz Kunstuni / Live since 6 years 7 months 01:07:57 Live-Walk durch die Ausstellung von Studierenden der Studienrichtung Interface Cultures, an der K TRANSCODE! Interface Culture Student Exhibition @ Ars Electr Kunstuni / Live since 5 years 10 months 6th December 2019, 18:00-open end Sankt Interface - Live aus der Kunstuniversität Linz (Audima Kunstuni / Live since 5 years 7 months 00:51:43 under the evening of "Altered Affairs". Performance Projekt von Jaskaran Anand. L-INKED Kunstuni / Live since 5 years 8 months 00:02:33 Beitrag der Kunstunviersität Linz zum Ars Electronica Festival 2020 The Wild State - Teaser Kunstuni / Live since 4 years 10 months Live-Übertragung der Preisverleihung des Linz International Short Film Festival. Preisverleihung | Linz International Short Film Festival Kunstuni / Live since 5 years 8 months Ceremony & Filmscreening Liveübertragung aus dem Moviemento, Linz Linz International Short Film Festival | Opening Kunstuni / Live since 6 years 9 months 01:16:41 Von der Straße aus 21. Jänner 2020 Kunstuniversität Linz, raum&designstrategien Anna Witt - Von der Straße aus I Vortragsreihe Kunstuniversi Kunstuni / Live since 5 years 5 months THE WILD STATE is the title of this year’s Kunstuniversität Campus activities at Hauptplatz Linz The Wild State | Opening & Gallery Performance Kunstuni / Live since 4 years 10 months Mehr vom User 00:11:13 Robert Misik fragt sich, ob die beiden Rivalen, die jetzt ihren Hut in den Ring geworfen haben, w FS Misik Folge 521: Schieder oder Ludwig oder ganz wer ander FS MISIK since 7 years 7 months 00:09:26 Krise in Deutschland, das Land unregierbar. "Stunde Null", titelte der "Spiegel". FS Misik Folge 522: Der verfluchte Zwang, Entscheidungen zu FS MISIK since 7 years 7 months Mit intersektionellem Blick wird es Inputs aus den Bereichen queere Linguistik, feministische Spr Kepler Salon Extra: Wie wird hier gesprochen? Kepler Salon since 7 years 7 months 01:00:24 Eine Sendung der Black Community OÖ live aus dem dorf tv.-Studio. AfrOÖ TV - Wanawake Talk AfrOÖ TV since 7 years 7 months 00:09:32 Der gelernte Österreicher ist schwer zu überraschen, da der gelernte Österreicher ja einer ist, d FS Misik Folge 523: Wie Verdummung betrieben wird. Oida. Oid FS MISIK since 7 years 7 months 00:12:08 Software kann heute Zeitungsartikel schreiben, Fabriken sind automatisiert, Roboter können Häuser FS Misik Folge 524: 30 Stunden Wochenarbeitszeit sind genug! FS MISIK since 7 years 7 months Live aus dem Gemeinderatssaal im Alten Rathaus. BUDGETGEMEINDERAT der STADT LINZ DORFTV. link since 7 years 7 months 00:37:46 Johann Jascha zu Gast bei Reichl & Partner über Kopfstücke Johann Jascha - Reichl und Partner Kunst since 13 years 8 months Häuser die vom Himmel fallen würde sich der Mensch aneignen und adaptieren. „Let’s talk about...Wohnbau!“ - Vortrag von WERNER NEUWIRTH Kunstuni / Live since 7 years 6 months 00:45:14 Now is our time to be mouthy get as loud as we need to be heard FROzine - Vom Verschwinden (von Frauen und Frauenvereinen) Radio FRO since 7 years 5 months More like this 01:47:38 „Grau in Grau! Ästhetisch-politische Praktiken der Erinnerungskultur“ Tagung: Grau in Grau! (Teil 3) - Medien der Vermittlung Kunstuni / Live since 7 years 6 months 00:40:40 „Grau in Grau! Ästhetisch-politische Praktiken der Erinnerungskultur“ Tagung: Grau in Grau! (Teil 1) - Eröffnung und Einführung Kunstuni / Live since 7 years 7 months 01:07:40 „Grau in Grau! Ästhetisch-politische Praktiken der Erinnerungskultur“ Tagung: Grau in Grau! (Teil 4) - Verhaltens/Normen des Geden Kunstuni / Live since 7 years 6 months 02:02:01 „Grau in Grau! Ästhetisch-politische Praktiken der Erinnerungskultur“ Grau in Grau! (Teil 7) - Raumkonfigurationen Kunstuni / Live since 7 years 6 months 01:13:49 „Grau in Grau! Ästhetisch-politische Praktiken der Erinnerungskultur“ Grau in Grau! Ästhetisch-politische Praktiken der Erinnerung Kunstuni / Live since 7 years 6 months 01:17:17 „Grau in Grau! Ästhetisch-politische Praktiken der Erinnerungskultur“ Grau in Grau! (Teil 5) - Verwaltete Erinnerung Kunstuni / Live since 7 years 6 months 00:40:10 „Grau in Grau! Ästhetisch-politische Praktiken der Erinnerungskultur“ Grau in Grau! (Teil 8) - Tagungsresümees Kunstuni / Live since 7 years 6 months 01:46:07 „Grau in Grau! Ästhetisch-politische Praktiken der Erinnerungskultur“ Tagung: Grau in Grau! (Teil 6) - Inszenierung der Gedenkstät Kunstuni / Live since 7 years 6 months 01:26:29 Überblick über das Tagungsprogramm: Tagung Wildes Gedenken Teil 01 | 07.05.2025 Kunstuni / Live since 2 weeks 02:19:11 Überblick über das Tagungsprogramm: Tagung Wildes Gedenken Teil 02 | 07.05.2025 Kunstuni / Live since 2 weeks 00:10:06 Beitrag über die Ausstellung mit Angela Koch, Wiltrud Hackl vom Institut für Medien und Co.Lab fü ÜBER EINE BRÜCKE gehen / fahren / schreiben / forschen / red Kunstuni / Live since 7 months 1 week