Am 11. Nov. 2021 | 16:30 Uhr + Themennachmittag: von Gespenstern und Krokodilen Created at 8. Nov. 2021 1634 Ansichten by arlt BeschreibungEmbed Filmvorführung mit anschließender ExpertInnen-Diskussion Von Gespenstern und Krokodilen Eine Volksschulklasse aus dem Franckviertel, einem Stadtteil von Linz zwischen Autobahn und Eisenbahn, vor den Toren des Industriegebiets. Für 22 Kinder beginnt der aufregendste Tag in ihrem Leben. Ab heute sind sie SchülerInnen. Eine Handkamera beobachtet sie und wird im Lauf der nächsten vier Jahre zum selbstverständlichen Begleiter ihrer Volksschulzeit. Der Startvoraussetzungen sind nicht die einfachsten. Zuerst müssen alle eine/die gemeinsame Sprache erlernen - 7 von ihnen sprechen und verstehen zu Beginn gar kein Wort Deutsch. Die Kamera verlässt sich auf das was passiert, beobachtet die ersten zaghaften Annäherungen aneinander, die ersten Leseversuche. Zuerst sprechen sie wenig, doch schnell übernehmen sie das Kommando. Der Film orientiert sich radikal an der Kinderperspektive und zeigt auf diese Weise – abseits der erwachsenen BildungsexpertInnen – wie Kinder mit Schule zu rechtkommen und sich die vermeintlich ungünstigen Umstände zu Nutze machen und erstaunliches zu Wege bringen. Ein radikaler Film in dem nichts Besonderes passiert. Kamera: Gita Ferlin, Claudia Dworschak, Peter Arlt Schnitt: Claudia Dworschak, Peter Arlt Teil 1: 16.30 - 16.50 Eingangs-Gespräch zum Film mit den ProduzentInnen Peter Arlt (Soziologe) und Claudia Dworschak (Künstlerin), sowie den im Film beteiligten LehrerInnen Susanne Huber (Volksschuldirektorin Gallneukirchen) und Christa Paminger (Lehrerin) Teil 2: 16-50 - ca 17.40 Film: Von Gespenstern und Krokodilen Teil 3: 17.40 - ca 18.30 Peter Arlt im Gespräch mit Alfred Klampfer, Bildungsdirektor OÖ, Christoph Helm, JKU Linz School of Education, Bildungsforscher, Inge Bammer, ehem. Volksschuldirektorin VS33 Live gesendet am 11. November 2021 Film: https://www.dorftv.at/video/36524 Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. DORFTV open house 211 Videos, 10 Members #Tags bildung Claudia Dworschak peter arlt Transkription 36531_original.txt 36531_original.webvtt More from Channel 00:58:16 Talkshow mit Livemusik, hosted by fii fiiTSHii TV DORFTV open house since 11 years 2 months 00:56:40 Gaming Sendung mit Christoph Winter GamingStudioLIVE DORFTV open house since 11 years 2 months 00:50:29 Multimedia space for contemporary culture Nástupište 1-12, HolzHaus Verein, bb15 – Space for cont Regular Line - International Artists Collaboration Project DORFTV open house since 11 years 2 months 01:00:39 Die Schrägen Linzer Vögel sind ein Kreativpool, produzieren "Kunst im sozialen Bereich," Schräge Vögel - LINZ DORFTV open house since 8 years 7 months 00:36:11 Im täglichen Wahnsinn den Zauber finden! - Es ist notwendiger den je! Im täglichen Wahnsinn den Zauber finden! DORFTV open house since 13 years 10 months 00:15:40 Team: Raziyeh Nanabi, Parmida Masruor, Mariam Ahmadi, Somaye Ramezani, Nazanin Fesahat, Elham Mas OPEN HOUSE | Workshop: Live Senden DORFTV open house since 7 years 00:28:29 http://www.cornerstone.co.at/about/ Cornerstone - Bandpräsentation DORFTV open house since 8 years 5 months 00:27:55 dorf tv. SPECIAL, Beginn 20.00 Uhr. Open End. Runder Tisch für Menschen mit Ecken und Kanten - Heute: Gend DORFTV open house since 6 years 5 months 00:50:28 Gespräch über das Theaterstück KING KONGS TÖCHTER, eine KuK-Theater Produktion. Tom Pohl im Gespräch mit Katharina Bigus / Regisseurin DORFTV open house since 13 years 8 months 00:39:33 Marina Gržinić will talk about the exhibition that is at view in the next 2 months (until mid of POLITICS, ART, SOCIETY - Marina Gržinić and Rubia Salgado in DORFTV open house since 8 years 3 months 00:59:05 Jette Gejl (DK), Michelle Atherton & TC Cormack im Gespräch über ihre OPEN HOUSE | Kunstraum Goethestraße DORFTV open house since 7 years 2 months 00:47:01 Von Anfang September bis Ende Oktober konnten 14-19jährige HandyfilmproduzentInnen ihre Werke bei Prämierung und Preisverleihung des Zoom Handyfilmfestivals DORFTV open house since 13 years 9 months Mehr vom User 00:32:11 In den 60ern war Günther Feuerstein Assistent bei Schwanzer an der TU-Wien. LINZER AUFBRÜCHE 1979 -89, Peter Arlt bei Günther Feuerstein Open Space since 13 years 9 months 01:12:35 Der Fall Wimhölzl Hinterland Eine Rekonstruktion: Februar 2017 bis April 2019 Der Fall Wimhölzel-Hinterland Eine Rekonstruktion Open Space since 6 years 3 months 00:14:30 Im Juni 2017 soll die alte Bruckneruni in der Wldbergstr. abgerissen werden. Unterwegs in Linz. Mit dem Architekturbüro 1 in der ehem. Br Open Space since 8 years 5 months 00:14:35 Renate Schnee hat 32 (!) Jahre das Stadtteilzentrum "Bassena" in der Wiener Wohnhausanlage "Am Sc Unterwegs in Linz. Mit Renate Schnee in der "Grünen Mitte". Open Space since 8 years 6 months 00:54:01 Peter Arlt bei Hans Hörlsberger LINZER AUFBRÜCHE 1979 -89, Peter Arlt bei Hans Hörlsberger Open Space since 13 years 7 months 00:43:07 Als beinahe-noch-68erin mischte sich Edith Friedl sehr früh ins gesellschaftspolitische Geschehen LINZER AUFBRÜCHE - Peter Arlt bei Edith Friedl Open Space since 13 years 7 months 00:01:18 Ansässige der Traungasse in der Gmundner Altstadt machen Yoga in ihrer Gasse. Yoga Flashmob, Traungasse Gmunden Open Space since 3 years 00:28:12 Ernst Schuller studiert „im Windschatten der 68er“, wie er es nennt, Sozialwirtschaft an der Joha LINZER AUFBRÜCHE, 1979-1989 Peter Arlt zu Gast bei Ernst Sch Open Space since 13 years 5 months 00:23:32 Im Dorf in OÖ aufgewachsen, 1963 mit 14 Jahren nach Linz in die Handelsakademie gewechselt, im ka LINZER AUFBRÜCHE, 1979 – 1989, Peter Arlt zu Gast bei Margit Open Space since 13 years 5 months 00:39:43 Rainer Zendron hat von 1980 - 1990 die Stadtwerkstatt mitgeprägt, seit den 90er Jahren Kurator im LINZER AUFBRÜCHE, 1979-1989 Peter Arlt zu Gast bei Rainer Ze Open Space since 13 years 5 months 00:32:07 Siegfried Jell, Bernhard Schremmer, Helga Schremmer LINZER AUFBRÜCHE, 1979-1989 Peter Arlt zu Gast bei Schremmer Open Space since 13 years 5 months 02:07:08 Filmvorführung mit anschließender ExpertInnen-Diskussion Themennachmittag: von Gespenstern und Krokodilen DORFTV open house since 3 years 9 months More like this 00:50:48 Eine Volksschulklasse aus dem Franckviertel, einem Stadtteil von Linz zwischen Autobahn und Eisen Von Gespenstern und Krokodilen Filme auf DORFTV since 3 years 9 months 00:25:47 Unterwegs in Linz #6 Peter Arlt mit Birgit Koblinger im Franckviertel. Unterwegs in Linz #6 im Franckviertel afo architekturforum oberösterreich since 3 years 10 months 00:52:56 Unterwegs in Linz #1 Peter Arlt mit Amalia Barboza an der Donaulände Unterwegs in Linz #1 afo architekturforum oberösterreich since 4 years 7 months 01:10:57 Jürgen Bonath heute mit Peter Arlt (Freischaffender Soziologe) über das "Einmischen". Wem gehört die Stadt #2 makART since 3 years 10 months 01:54:12 Der Stadtsoziologe Peter Arlt hat in Zusammenarbeit mit DORFTV und dem afo in den vergangenen Jah Unterwegs in Linz im Kapuzinerviertel afo architekturforum oberösterreich since 2 years 6 months 00:32:31 Geschichte und Zukunft des Viertels Kapuzinerkirche, Kapuzinerkloster und Umgebung afo architekturforum oberösterreich since 2 years 6 months 00:59:41 Mit Claudia Dworschak ist eine der vielseitigsten Kunst- und Kulturarbeiterinnen Oberösterreichs AUS REINER GEGENWART - Claudia Dworschak zu Gast bei Wiltrud Aus reiner Gegenwart since 10 years 4 months 01:12:35 Der Fall Wimhölzl Hinterland Eine Rekonstruktion: Februar 2017 bis April 2019 Der Fall Wimhölzel-Hinterland Eine Rekonstruktion Open Space since 6 years 3 months 00:32:45 Peter Arlt Unterwegs in Linz #8 im Fehrer Campus afo architekturforum oberösterreich since 3 years 3 months 00:04:48 Die Franckviertler Volksschule bietet ihren Schülern und Schülerinnen vielfältige Lernprozesse an Franckviertler Volksschüler lernen durch Handeln und in Bege franck4tv since 10 years 9 months 02:09:15 Benjamin Foerster-Baldenius (raumlaborberlin) im Gespräch mit Peter Arlt OK Labor - Architekt Benjamin Foerster-Baldenius OK Offenes Kulturhaus since 10 years 5 months 00:59:59 Interviews mit ZeitzeugInnen der Tabakfabrik Linz. EinBlick 224 Medienwerkstatt Linz since 11 years 8 months