Talk im Turm 2021 - Was macht die Pandemie mit der Gesellschaft – Macht und Ohnmacht des Staates Created at 25. May. 2021 2262 Ansichten by DORFbrunnen Macht und Ohnmacht des Staates: Was kann der Staat? Was darf der Staat? Walter Ötsch im Gespräch mit Christa Schlager: Wieviel Einfluss hat der Staat und soll er in der Wirtschaftspolitik haben? Wieso sind in der Krise Institutionen und Erfahrungswissen entscheidend? War das Geld richtig eingesetzt? Wo müssen wir, jedeR Einzelne und alle gemeinsam besser werden, um (ökonomische) Krisen zu bewältigen, welche Strategien sind angesichts der Klimakrise angesagt? Wie gut sind wir für diese neue Missionen vorbereitet, die unsere Welt verändern werden? Live gesendet am 1. Juni 2021 EDUCATION TV / Wissensturm Linz 185 Videos, 4 Members Playlists #Tags Christa Schlager Walter Ötsch vhs linz wissenstrum linz Share & Embed Embed this Video Link to this Video More from Channel 01:07:08 Ein Vortrag von Univ.-Prof.in Dr.in Ruth Wodak, am 12.09.2016, im Wissensturm Linz im Rahmen der Ruth Wodak: "Fremde" - eine Politik mit der EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 6 years 6 months 01:06:19 Vortrag vom 31.10.2018. Vortragende: Univ.-Prof.in Dr.in Ruth Wodak. Moderation: em. Univ.-Prof. TALK IM TURM 2018: Hass in der Politik - Vo EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 4 years 4 months 01:20:22 Ist die EU noch zu retten? - Podiumsdiskuss EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 5 years 5 months 01:07:37 Andre Wolf vom Verein mimikama - Verein zur Aufklärung von Internetmissbrauch Andre Wolf, "News und Fake News" EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 5 years 4 months 01:30:42 Kritisch mit digitalen Medien umgehen, Informationen beurteilen, Fake News erkennen, das sind wic Markus Huber: Lesen und gelesen werden - Bi EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 5 years 3 months 01:40:07 Ein Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Prof. Dr. Manfred Berg am 23.10.2017, im Wissensturm Linz, Manfred Berg: Die freieste Gelegenheit zur EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 5 years 5 months 01:36:44 Margit Schratzenstaller: Ruiniert der Steue EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 5 years 4 months 01:25:51 Vortrag Bob Jessop - Professor für Soziologie an der Lancaster University. BOB JESSOP - Marx for insights into 21st ce EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 4 years 9 months 00:54:53 Der Kampf der Korowai in Papua gegen Vertreibung. Ein Vortrag von Dr. Lutz Ammerer: Der Kampf der Korowai in Papu EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 5 years 12 months 01:23:27 Die Hühnerhaltung war einer der ersten landwirtschaftlichen Produktionszweige, der industrialisie M. Schermer: Am Beispiel Henne und Ei - Den EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 5 years 1 month 01:33:17 Prävention statt Störungen - Schutz im Medienzeitalter. Kinderleben.Heute 2018 - Kinder stärken EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 5 years 01:44:27 Vortragsreihe: Karl Marx im 21. Jahrhundert. Landnahme: Marx und die Grenzen kapitalisti EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 4 years 10 months Mehr vom User 00:03:31 HGich.t, Performance-Kollektiv aus Hamburg. HGich.T - Die Hoffnung stirbt zuletzt Open Space since 11 years 5 months 00:05:02 HGich.t, Performance-Kollektiv aus Hamburg. HGich.t - Der letzte Schmetterling Open Space since 11 years 5 months 00:05:00 HGich.T, Performance-Kollektiv aus Hamburg. HGich.T - ketchup Open Space since 11 years 5 months 00:01:03 http://vimeo.com/lumpenpack ein tag aus knarfs 365 bildergeschichten Open Space since 11 years 2 months More like this 01:24:36 Was macht die Pandemie mit der Gesellschaft? - Ist die Globalisierung beendet? Talk im Turm 2021 - Was macht die Pandemie EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 10 months 00:40:52 Walter Ötsch im Gespräch mit Silja Graupe Denken hilft. Folge 1: Ökonomische Bildung Walter Ötsch since 7 months 00:46:40 Walter Ötsch im Gespräch mit Kurt Bayer Denken hilft. Folge 5: Warum musste Liz Tru Walter Ötsch since 4 months 2 weeks 02:00:31 Daniela Gottschlich (Politikwissenschaftlerin): Schafft der Kapitalismus die Umweltkrise? Talk im Turm - Daniela Gottschlich (Politik EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 01:02:08 Walter Ötsch im Gespräch mit Phillipp Lepenies Denken hilft. Folge 4: Darf der Staat Verzi Walter Ötsch since 5 months 1 week 00:45:59 Walter Ötsch im Gespräch mit Werner Wintersteiner Denken hilft. Folge 9: Brauchen wir eine pl Walter Ötsch since 1 day 4 hours 00:59:10 Zu Gast bei Stefan Miejski ist Univ.-Prof. Dr. Walter Ötsch. Metropolinz | Walter Ötsch ist Gast bei Ste Metropolinz since 5 years 5 months 00:59:10 Zu Gast bei Stefan Miejski ist Univ.-Prof. Dr. Walter Ötsch. Metropolinz | Gast bei Stefan Miejski ist W Metropolinz since 5 years 9 months 00:12:18 Seit den 1980er-Jahren wissen wir um die Folgen der von Menschen verursachten Erwärmung der Erde. 18: Was verhindert die rasche ökologische W Walter Ötsch since 1 year 11 months 00:09:43 Was ist ein Mythos und warum bezeichne ich "den Markt" als Mythos? 19: Warum ist der Markt ein Mythos? Walter Ötsch since 1 year 11 months 00:10:40 Ist es schlecht, dass der Staat jetzt so viele neue Schulden macht? 01: Ist es schlecht Schulden zu machen? - W Walter Ötsch since 2 years 9 months 01:11:04 Roland Steidl (Philosoph) im Gespräch mit Walter Otto Ötsch (Ökonom, Kulturhistoriker) 20 - Das Ende des Mythos vom freien Markt Walter Ötsch since 1 year 11 months