Am 6. Apr. 2023 | 19:30 Uhr Denken hilft. Folge 9: Brauchen wir eine planetare Politik? Created at 10. May. 2023 259 Ansichten by dorftv BeschreibungEmbed Walter Ötsch im Gespräch mit Werner Wintersteiner Die Pandemie, der Krieg in der Ukraine und die Krisen der Umwelt verweisen auf eine existentielle Krise der Menschheit. Sie verlangt eine grundlegende Veränderung, zum Beispiel eine „kognitive Demokratie“ und eine Kultur des Friedens. Im Gespräch geht es um das neue Buch von Werner Wintersteiner: Die Welt neu denken lernen. Plädoyer für eine planetare Politik. Werner Wintersteiner erklärt, wie Menschen auf Krisen reagieren, welche neue Situationen in der Politik entstanden ist und welche Politik jetzt notwendig wäre. Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Walter Ötsch 64 Videos, 2 Members Playlists #Tags Ukraine Walter Ötsch denken hilft Frieden Werner Wintersteiner More from Channel 01:29:54 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch Welt-Bilder | 01 | Welt-Bilder und Wahrnehmen | 02.10.2012 Walter Ötsch since 7 years 8 months 00:54:58 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch Welt-Bilder | 04.1 | Klassisch griechische Welt-Bilder II - Walter Ötsch since 7 years 8 months 01:14:09 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch Welt-Bilder | 07.1 | Renaissance II - 27.11.2012 Walter Ötsch since 7 years 6 months 00:43:53 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch KG1 | 03.1 | Wirtschaften im Mittelalter Walter Ötsch since 7 years 3 months 00:28:09 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch KG1 | 03.2 | Wirtschaftslehren im Mittelalter I Walter Ötsch since 7 years 3 months 01:31:28 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch Welt-Bilder | 09 | Welt-Bilder der Aufklärung - 11.12.2012 Walter Ötsch since 7 years 4 months 01:01:55 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch Welt-Bilder | 11.1 | Welt-Bilder der deutschen Romantik II - Walter Ötsch since 7 years 4 months 00:27:27 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch Welt-Bilder | 11.2 | Welche Welt-Bilder haben wir heute? - 1 Walter Ötsch since 7 years 4 months 01:26:30 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch KG1 | 04 | Wirtschaftslehren im Mittelalter II Walter Ötsch since 7 years 01:04:45 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch KG1 | 07 | Einleitung: Was ist Kulturgeschichte? Das Welt-Bi Walter Ötsch since 7 years 00:57:39 Der Rechtspopulismus ist in der EU und auch in anderen Teilen der Welt immer mehr im Vormarsch. Walter Ötsch: Übernehmen die Rechten wieder die Macht? Recht Walter Ötsch since 7 years 01:02:00 Eine Doku von Niko Mayr und Walter Ötsch, der in 10 Gesprächen ein tieferes Verstehen des aktuell RECHTSRUCK - Zehn Gespräche gegen Angst Walter Ötsch since 5 years 10 months Mehr vom User 00:07:50 Ein Film von Andreas Toth. Antonio Vivaldi's FRÜHLING Open Space since 12 years 8 months 00:37:11 Auf den Feldern am Stadtrand von Linz entstand ab 1932/1933 die "Stadtrandsiedlung St. Zizlau Dreiundachtzig - Festival der Regionen 2009 Kunst since 12 years 9 months 00:16:03 Portrait der Preisträgerin des "Silbernen Hexenbesen am goldenen Band 2011", der jährlich vom Lin Silberner Hexenbesen am goldenen Band 2011 Open Space since 12 years 9 months 00:59:26 "Von Hexen und verrückten Kühen" - Oona Valarie Schager im Gespräch mit der "Radiohexe" Jamileth Oona Valarie Schager im Gespräch mit Jamileth Chavarría und DORF Gespräch since 12 years 8 months 01:07:22 Reinhard Jud im Gespräch mit Thomas Lehner Reinhard Jud im Gespräch mit Thomas Lehner DORF Gespräch since 12 years 7 months 01:00:41 Das Anti-Atom-Komitee (mit Sitz in Freistadt) lädt Gäste ins dorf tv. Studio. Anti-Atom-Komitee zu Gast im dorf Studio Anti Atom Komitee - Ausgestrahlt since 12 years 7 months 00:37:25 Die Fiktion_eine Realität. Ping_Pong_mit_Music_Teil_1 DORF Gespräch since 12 years 7 months Magdalena Danner (Stv. Fremdenrecht: ja? nein? warum und überhaupt? NGOs beziehen S DORF Gespräch since 12 years 7 months 00:52:26 Ping_Pong_mit_Music_Teil_2 / Okkupation Martin Music & Klemens Pilsl Ping_Pong_mit_Music_Teil2 DORF Gespräch since 12 years 7 months More like this 00:56:36 Walter Ötsch im Gespräch mit Ulrike Herrmann Denken hilft. Folge 8: Ist der Kapitalismus am Ende? Walter Ötsch since 10 months 00:40:52 Walter Ötsch im Gespräch mit Silja Graupe Denken hilft. Folge 1: Ökonomische Bildung neu gedacht Walter Ötsch since 1 year 3 months 00:46:29 Walter Ötsch im Gespräch mit Helene Schuberth Denken hilft. Folge 10: Was ist das für eine Inflation? Walter Ötsch since 6 months 3 weeks 00:55:33 Walter Ötsch im Gespräch mit Oliver Scheiber Denken hilft. Folge 13: Wie kommt die ÖVP aus ihrer Krise? Walter Ötsch since 4 months 2 weeks 00:50:10 Walter Ötsch im Gespräch mit Andrea Binder Denken hilft. Folge 15: Die unbekannte Macht des Finanzsekto Walter Ötsch since 3 months 00:49:04 Walter Ötsch im Gespräch mit Achim Truger d Denken hilft. Folge 12: Brauchen die Staatsfinanzen eine Sch Walter Ötsch since 4 months 2 weeks 01:02:08 Walter Ötsch im Gespräch mit Phillipp Lepenies Denken hilft. Folge 4: Darf der Staat Verzicht befehlen? Walter Ötsch since 1 year 1 month 01:00:06 Walter Ötsch im Gespräch mit Friederike Spiecker Denken hilft. Folge 17: Soll Deutschland gegen Polen konkurr Walter Ötsch since 23 hours 34 min 00:59:07 Walter Ötsch im Gespräch mit Stephan Pühringer Denken hilft. Folge 14: Wie funktioniert die Ökonomie als Wi Walter Ötsch since 3 months 1 week 00:34:06 Das neue Buch von Robert Menasse „Die Erweiterung“ beschreibt den Erweiterungsprozess der EU, vor Denken hilft. Folge 7: Symbolpolitiken und Nationalismen in Walter Ötsch since 1 year 00:46:40 Walter Ötsch im Gespräch mit Kurt Bayer Denken hilft. Folge 5: Warum musste Liz Truss zurücktreten? Walter Ötsch since 1 year 01:38:33 Vortrag von Univ.-Prof. i.R. Dr. Werner Wintersteiner mit anschließender Diskussion. Auf der Suche nach dem verlorenen Frieden. Nachdenken über d EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 8 months 2 weeks