Am 21. Sep. 2023 | 19:00 Uhr + Denken hilft. Folge 15: Die unbekannte Macht des Finanzsektors Created at 31. Aug. 2023 656 Ansichten by dorftv BeschreibungEmbed Walter Ötsch im Gespräch mit Andrea Binder Andrea Binder ist Politikwissenschaftlerin an der Freien Universität Berlin Andrea Binder ist Expertin für Steuer- und Regulierungsoasen, dem sogenannten Offshore-System. Sie hat ein Buch über Offshore-Finanzen geschrieben und wie dieses System die Macht von Staaten beeinflusst. Im Gespräch wird erklärt, was das Offshore-System ausmacht und welche Finanzgeschäfte hier abgewickelt werden. Hier wird Geld nicht nur „steuerschonend“ angelegt, sondern auch geschöpft, d.h. neues Geldvermögen geschaffen. Dieses System ist weitgehend unreguliert, wird politisch kaum thematisiert und ist auch dafür verantwortlich, dass die Geldvermögen immer ungleicher werden. Was bedeutet dieses unbekannte System für aktuelle politische Diskussionen? Aufgezeichnet am 18.7.2023 Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Walter Ötsch 70 Videos, 2 Members #Tags Walter Ötsch Andrea Binder denken hilft More from Channel 00:38:46 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch Welt-Bilder | 05.2 | Das Welt-Bild des frühen und hohen Mitt Walter Ötsch since 9 years 2 months 01:31:28 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch Welt-Bilder | 09 | Welt-Bilder der Aufklärung - 11.12.2012 Walter Ötsch since 9 years 01:29:08 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch Welt-Bilder | 10 | Deutsche Romantik - 8.1.2013 Walter Ötsch since 9 years 01:01:55 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch Welt-Bilder | 11.1 | Welt-Bilder der deutschen Romantik II - Walter Ötsch since 8 years 11 months 00:27:27 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch Welt-Bilder | 11.2 | Welche Welt-Bilder haben wir heute? - 1 Walter Ötsch since 8 years 11 months 01:29:54 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch Welt-Bilder | 01 | Welt-Bilder und Wahrnehmen | 02.10.2012 Walter Ötsch since 9 years 3 months 01:31:24 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch Welt-Bilder | 02 | Die Ilias von Homer: Der Befehlsraum der Walter Ötsch since 9 years 3 months 01:29:38 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch Welt-Bilder | 03 | Ilias II + Klassisch griechische Welt-Bil Walter Ötsch since 9 years 3 months 00:20:42 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch Welt-Bilder | 07.2 | Das mechanistische Welt-Bild I - 27.11. Walter Ötsch since 9 years 01:34:05 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch Welt-Bilder | 08 | das mechanistische Welt-Bild II - 4.12.20 Walter Ötsch since 9 years 00:53:52 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch Welt-Bilder | 06.1 | Das Welt-Bild des frühen und hohen Mitt Walter Ötsch since 9 years 2 months 00:37:58 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch Welt-Bilder | 06.2 | Renaissance I - 20.11.2012 Walter Ötsch since 9 years 2 months Mehr vom User 00:37:11 Auf den Feldern am Stadtrand von Linz entstand ab 1932/1933 die "Stadtrandsiedlung St. Zizlau Dreiundachtzig - Festival der Regionen 2009 Kunst since 14 years 4 months 01:03:31 Simone Boria im Gespräch mit Nextcomic-Festival-Artists: Hannelore Greinecker-Morocutti über Comi Simone Boria im Gespräch mit KünstlerInnen des NEXTCOMIC Fes DORF Gespräch since 14 years 4 months 01:00:51 dorf-Gespräch: „Die unsichtbare Hand des Marktes – Wahrheit oder Glaubenslehre“. Franz Ransmayr im Gespräch mit Walter Ötsch DORF Gespräch since 14 years 4 months 00:16:03 Portrait der Preisträgerin des "Silbernen Hexenbesen am goldenen Band 2011", der jährlich vom Lin Silberner Hexenbesen am goldenen Band 2011 Open Space since 14 years 4 months 01:01:47 Simone Boria im Bespräch mit der Leiterin des Crossing Europe Filmfestivals/Linz, das von 12. Christine Dollhofer / Crossing Europe Filmfestival Linz DORF Gespräch since 14 years 3 months 00:59:26 "Von Hexen und verrückten Kühen" - Oona Valarie Schager im Gespräch mit der "Radiohexe" Jamileth Oona Valarie Schager im Gespräch mit Jamileth Chavarría und DORF Gespräch since 14 years 3 months 00:07:50 Ein Film von Andreas Toth. Antonio Vivaldi's FRÜHLING Open Space since 14 years 3 months 00:24:22 Glasbläser Günter Mausz zeigt wie ein Weinglas produziert wird. Ein Film von Andreas Toth. Kunsthandwerkliche Kreationen Open Space since 14 years 3 months 00:39:11 Abschlussveranstaltung eines vernetzten Volksschul-Projektes zum Thema "NS-Vergangenheit in den G Kinder-Gedenkfeier Filme auf DORFTV since 14 years 3 months More like this 00:59:07 Walter Ötsch im Gespräch mit Stephan Pühringer Denken hilft. Folge 14: Wie funktioniert die Ökonomie als Wi Walter Ötsch since 1 year 10 months 00:55:55 Walter Ötsch im Gespräch mit Joscha Wullweber. Denken hilft. Folge 3: Wie instabil das Finanzsystem ist Walter Ötsch since 2 years 9 months 00:56:14 Walter Ötsch im Gespräch mit Valentina Ausserladscheider Denken hilft. Folge 20: Wie neoliberal ist die FPÖ? Walter Ötsch since 7 months 3 weeks 00:56:08 Walter Ötsch im Gespräch mit Martin Schürz Denken hilft. Folge 24: Ängste steigern und Ängste mildern i Walter Ötsch since 2 months 3 weeks 00:56:36 Walter Ötsch im Gespräch mit Ulrike Herrmann Denken hilft. Folge 8: Ist der Kapitalismus am Ende? Walter Ötsch since 2 years 5 months 00:41:53 Walter Ötsch im Gespräch mit Reinhard Steurer Denken hilft. Folge 18: Droht eine Klimakatastrophe? Walter Ötsch since 1 year 4 months 00:47:53 Walter Ötsch im Gespräch mit Johannes Lehner Denken hilft. Folge 2: Bitcoin – was ist das? Walter Ötsch since 2 years 9 months 01:03:22 Walter Ötsch im Gespräch mit Ulrich Brand Denken hilft. Folge 19: Ist der Kapitalismus am Limit? Walter Ötsch since 1 year 1 month 00:55:33 Walter Ötsch im Gespräch mit Oliver Scheiber Denken hilft. Folge 13: Wie kommt die ÖVP aus ihrer Krise? Walter Ötsch since 1 year 12 months 00:46:29 Walter Ötsch im Gespräch mit Helene Schuberth Denken hilft. Folge 10: Was ist das für eine Inflation? Walter Ötsch since 2 years 1 month 01:00:06 Walter Ötsch im Gespräch mit Friederike Spiecker Denken hilft. Folge 17: Soll Deutschland gegen Polen konkurr Walter Ötsch since 1 year 7 months 00:56:11 Walter Ötsch im Gespräch mit Andreas Peham Denken hilft. Folge 22: Ist die FPÖ eine rechtsextreme Parte Walter Ötsch since 5 months 3 weeks