Am 22. Oct. 2020 | 14:00 Uhr + Auswege aus der Abfallgesellschaft - wo liegen Chancen und Barrieren der Bioökonomie? Created at 19. Oct. 2020 3656 Ansichten by Martin Wassermair BeschreibungEmbed Bei Martin Wassermair waren Christian Ehrengruber (Geschäftsführer OÖ. Landes-Abfallverwertungsunternehmen GmbH) und Bernhard Kastner (Zentrum für Bioökonomie, Universität für Bodenkultur Wien) zu Gast. Live gesendet am Donnerstag, 22. Oktober 2020, 14.00 – 15.00 Uhr Der Stachel im Fleisch LXXVI UNO-Generalsekretär António Guterres sprach vor einem Jahr die deutliche Warnung aus, dass schon 2050 mehr Plastik als Fische in den Weltmeeren schwimmen könnten. Das Beispiel der Kunststoffe zeigt bereits dramatisch auf, wie wichtig ein rasches Umdenken in Richtung wirtschaftlicher Produktionsweisen ist, die sich an natürlichen Stoffkreisläufen orientieren und mit Naturstoffen arbeiten. Der globale Klimaschutz lässt jedenfalls nicht mehr allzu viel Zeit, umso notwendiger wird auch der schrittweise Ersatz der knapper werdenden fossilen Rohstoffe durch nachwachsende Ressourcen sowie auch die Unabhängigkeit von politisch instabilen Ölförder-Ländern. Zugleich besteht auch kein Zweifel daran, dass für den Druchbruch der Bioökonomie auch eine breite öffentliche Zustimmung erforderlich ist - und das nicht zuletzt auch im Hinblick darauf, so rasch wie möglich Auswege aus der Abfallgesellschaft zu finden. Im Mittelpunkt des Gesprächs stehen daher u.a. Fragen, welche Bioökonomiestrategie Österreich verfolgt, wie sich diese im Umstieg auf erneuerbare Ressourcen widerspiegelt und welche Chancen und Barrieren zur weiteren Durchsetzung noch besondere politische Beachtung finden sollten. Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang 189 Videos, 1 Members #Tags OÖ. Landes-Abfallverwertungsunternehmen GmbH Christian Ehrengruber Abfallgesellschaft bioökonomie Universität für Bodenkultur Bernhard Kastner Martin Wassermair Transkription 34366_original.txt 34366_original.webvtt More from Channel 00:01:28 In einem Kurzvideo gibt Martin Wassermair (Politikredakteur Dorf TV) einen kurzen Einblick in die TV-Tipp 31.01.2017 - Jugend und Radikalisierung: Was tut die Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 7 months 01:00:52 Bei Martin Wassermair waren Johannes Waidbacher (Bürgermeister Braunau, ÖVP) und Günter Braunau und das Hitler-Erbe – wie schwer wiegt der Geburtsor Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 2 years 01:00:05 Bei Martin Wassermair waren Clara Moder (Sozioökonomin, arbeit plus, Armutskonferenz) und Sigrid Klimabonus vor dem Aus - was bleibt vom sozialen Ausgleich f Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 9 months 01:00:10 Bei Martin Wassermair waren Barbara Toth (Historikerin, Journalistin, Buchautorin) und Georg Renn Politikfrust und Radikalisierung – wie lange hält die Zweite Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 months 2 weeks Bei Martin Wassermair sind Brigitte Hütter (Rektorin Kunstuniversität Linz) und Stefan Koch (Rekt Forschung und Lehre in bewegten Zeiten – wie positionieren s Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 6 months 2 weeks 00:59:53 Bei Martin Wassermair sind Gertrude Schatzdorfer-Wölfel (Unternehmerin) und Leonhard Dobusch (Wir Im Angesicht der Pleiten – was tragen Industrie und Wirtscha Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 months 1 week 01:00:06 Bei Martin Wassermair war Julian Hessenthaler (Sicherheitsberater, Buchautor) zu Gast. Nach dem Ibiza-Skandal – wie wehrt sich die Demokratie gegen Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 months 3 weeks 01:00:02 Bei Martin Wassermair waren Erich Cibulka (Präsident Österreichische Offiziersgesellschaft) und T Neutralität und Wehrhaftigkeit – wie verteidigt sich Österre Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 1 year 6 months 00:58:53 Bei Martin Wassermair waren Henrike Brandstötter (Mediensprecherin NEOS) und Muna Duzdar (Mediens Medien an die kurze Leine – wie verhält sich Politik gegenüb Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 1 year 4 months 01:00:06 Bei Martin Wassermair waren Conny Felice (Geschäftsführerin HOSI Salzburg) und Jona Moro (Nichtbi Abseits der Geschlechterordnung – wie verändern selbstbestim Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 1 year 7 months 00:59:31 Bei Martin Wassermair waren Wolfgang Braun (stellvertr. Volksregentschaft oder europäische Vernunft - wer stellt 202 Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 1 year 8 months 01:01:14 Bei Martin Wassermair waren Franz Waldenberger (Präsident Landwirtschaftskammer OÖ) und Wolfgang Renaturierung in Zwietracht – wie gelingen einvernehmliche L Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 10 months 2 weeks Mehr vom User 00:49:47 Martin Wassermair spricht mit Otto Tremetzberger Literatur im Dorf - Otto Tremetzberger ist zu Gast bei Mart Literatur im Dorf since 8 years 8 months 00:49:16 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Journalismus - zu unbequem für die Politik? Radio FRO since 8 years 7 months 00:49:48 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Was bringt das politische Jahr 2017? Radio FRO since 8 years 8 months 00:01:28 In einem Kurzvideo gibt Martin Wassermair (Politikredakteur Dorf TV) einen kurzen Einblick in die TV-Tipp 31.01.2017 - Jugend und Radikalisierung: Was tut die Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 7 months 00:49:36 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Ärztestreik abgesagt - was bringt die Gesundheitsre Radio FRO since 8 years 7 months 00:29:52 Linzer Stadtentwicklung im Brennpunkt - zum Thema: media watchdog kultur # 5 - Kulturstadträtin Doris Lang-Maye Media Watchdog Kultur since 8 years 7 months 00:31:05 Linzer Stadtentwicklung im Brennpunkt - zum Thema: media watchdog kultur # 4 - Rossitza Ekova-Stoyanova im Gesp Media Watchdog Kultur since 8 years 7 months 01:00:52 Bei Martin Wassermair waren Johannes Waidbacher (Bürgermeister Braunau, ÖVP) und Günter Braunau und das Hitler-Erbe – wie schwer wiegt der Geburtsor Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 2 years 01:00:05 Bei Martin Wassermair waren Clara Moder (Sozioökonomin, arbeit plus, Armutskonferenz) und Sigrid Klimabonus vor dem Aus - was bleibt vom sozialen Ausgleich f Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 9 months 01:00:10 Bei Martin Wassermair waren Barbara Toth (Historikerin, Journalistin, Buchautorin) und Georg Renn Politikfrust und Radikalisierung – wie lange hält die Zweite Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 months 2 weeks 00:58:18 Einspruch. Widerrede.Globalisierung und kulturpolitische Kritik Einspruch. Widerrede. - #5: Kunst im Spannungsfeld von Konfl Einspruch. Widerrede. since 9 months 3 weeks 00:49:45 Wassermair sucht den Notausgang - Gespräche zu Politik und Kultur in Krisenzeiten Wassermair sucht den Notausgang – Gast: Sibel Schick Wassermair sucht den Notausgang since 5 months 2 weeks More like this 00:58:35 Ressourcenknappheit, Klimawandel, Corona-Pandemie – unsere Gesellschaft steht vor zahlreichen Her Ökosoziales Webinar: Arbeitsplätze und Wirtschaftsboom am La BLOOM - Bioeconomy since 5 years 4 months 00:41:20 Die BLOOM Doku über Bioökonomie beleutet verschiedene Produktionen oder Forschungen im Berei BLOOM BIOÖKONOMIE DOKU BLOOM - Bioeconomy since 4 years 4 months 01:03:12 Bei Martin Wassermair waren Hannes Hohensinner (Klima-Allianz OÖ) und Nora Niemetz (Südwind OÖ) z Extremtemperaturen und Wetterkapriolen – was erfordert ein w Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 4 years 2 months 01:00:25 Bei Martin Wassermair waren Hubert Mittermayr (Vorsitzender Sozialplattform OÖ) und Ulrike Salzba Teilhabe und soziale Sicherheit – wo sehen NGOs in der oö. L Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 4 years 4 months 00:50:16 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Enthusiasmus und Ablehnung - wie weiter mit dem Kli Radio FRO since 8 years 9 months 00:59:38 Bei Martin Wassermair waren Nora Sternfeld (Professorin für Kunstpädagogik, HFBK Hamburg) und Alf Das Museum als gesellschaftlicher Akteur – was trägt Kunstve Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 2 years 6 months 00:07:13 Wie können Textilien aus Holz hergestellt werden? Kleidung aus Holz - Das kann Bioökonomie! BLOOM - Bioeconomy since 5 years 4 months 01:00:06 Bei Martin Wassermair waren Conny Felice (Geschäftsführerin HOSI Salzburg) und Jona Moro (Nichtbi Abseits der Geschlechterordnung – wie verändern selbstbestim Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 1 year 7 months 00:47:02 Ulrike Famira-Mühlberger (Stellvertretende Leiterin WIFO – Österreichisches Institut für Wirtscha Notfall Coronavirus – was ist nach dem Stillstand für den wi Notfall Coronavirus since 5 years 4 months 00:48:49 Barbara Blaha (Publizistin, Autorin, Leiterin Momentum Institut) war bei Politikredakteur Martin Notfall Coronavirus - wie verschärft der Ausnahmezustand die Notfall Coronavirus since 5 years 5 months 00:51:30 Heidemarie Uhl (Historikerin, Österreichische Akademie der Wissenschaften) war bei Politikredakte Notfall Coronavirus – welches Licht wirft der Ausnahmezustan Notfall Coronavirus since 5 years 4 months 02:03:04 Verkehr und Mobilität sind eine der größten Herausforderungen bei der Erreichung der Klimaziele. Runter vom Gas! Rohstoffe, Mobilität und Energiewende EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 9 months