+ Ökosoziales Webinar: Arbeitsplätze und Wirtschaftsboom am Land - Bioökonomie macht's möglich? Created at 4. May. 2020 2717 Ansichten by oekosozialesforum BeschreibungEmbed Ressourcenknappheit, Klimawandel, Corona-Pandemie – unsere Gesellschaft steht vor zahlreichen Herausforderungen. In diesem Webinar erfahren Sie mehr über Bioökonomie als möglichen Hebel hin zu einer zukunftsfähigen und regionalen Wirtschaft. Von Baustoffen aus nachwachsenden Rohstoffen über kompostierbaren Kunststoff bis zu Kleidung aus Holz: Die Produktpalette aus dem Innovationsbaukasten der Bioökonomie reicht weiter als das Auge reicht. Zudem bietet dieser Wirtschaftszweig bereits heute mehr als 18 Millionen Menschen in Europa einen Arbeitsplatz. Doch wie unterscheidet sich Bioökonomie von einer Ökonomie auf Basis fossiler und anderer nicht erneuerbarer Rohstoffe? Wie profitieren die Menschen in den Regionen Österreichs bereits heute und in Zukunft davon? Und: Wie nachhaltig ist Bioökonomie? Diese und weitere praktische Fragen diskutieren: Martin Greimel, Leiter des Zentrums für Bioökonomie auf der Universität für Bodenkultur Wien Max Hiegelsberger, Agrar-Landesrat von Oberösterreich Herbert Hlawati, Bereichsleiter Rohstoffbeschaffung der AGRANA Beteiligungs-AG Tanja Spennlingwimmer, Leitung Investoren- & Standortmanagement, Business Upper Austria Havvanur Tuz, Schülerin der BHAK & BHAS Wien 10, BLOOM-Projektschule Das Webinar fand im Rahmen des von der Europäischen Kommission finanzierten Horizon-2020-Bioökonomieprojekts „BLOOM“ statt. Mehr Informationen dazu finden Sie hier: https://ökosozial.at/unsere-themen/biooekonomie/ Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. BLOOM - Bioeconomy 8 Videos, 3 Members #Tags bloom bioökonomie More from Channel 00:58:35 Ressourcenknappheit, Klimawandel, Corona-Pandemie – unsere Gesellschaft steht vor zahlreichen Her Ökosoziales Webinar: Arbeitsplätze und Wirtschaftsboom am La BLOOM - Bioeconomy since 4 years 12 months 00:41:20 Die BLOOM Doku über Bioökonomie beleutet verschiedene Produktionen oder Forschungen im Berei BLOOM BIOÖKONOMIE DOKU BLOOM - Bioeconomy since 4 years 00:08:57 Biotreibstoff aus Speiseresten BLOOM - Bioeconomy since 4 years 5 months 00:07:53 Im BLOOM Projekt filmen wir Forschungsprojekte oder innovative Produktionen, die sich mit erneuer Mikroalgen die Wasserstoff produzieren BLOOM - Bioeconomy since 4 years 4 months 01:15:04 Einrichtungsgegenstände, Böden, Wände oder sogar Reinigungsmittel – wenig nachhaltige Materialen Webinar: Das Zuhause von morgen - Ökosoziales Wohnen in der BLOOM - Bioeconomy since 5 years 00:10:16 Wie machen Bakterien (Bio)Plastik? Bakterien produzieren Bioplastik dt Untertitel BLOOM - Bioeconomy since 4 years 9 months 00:07:13 Wie können Textilien aus Holz hergestellt werden? Kleidung aus Holz - Das kann Bioökonomie! BLOOM - Bioeconomy since 4 years 12 months 00:08:54 Im Projekt Bloom beschäftigen wir uns mit verschiedenen Themen aus der Bioökonomie. Bioplastic from sugarbeets BLOOM - Bioeconomy since 4 years 11 months Mehr vom User 00:58:35 Ressourcenknappheit, Klimawandel, Corona-Pandemie – unsere Gesellschaft steht vor zahlreichen Her Ökosoziales Webinar: Arbeitsplätze und Wirtschaftsboom am La BLOOM - Bioeconomy since 4 years 12 months 01:15:04 Einrichtungsgegenstände, Böden, Wände oder sogar Reinigungsmittel – wenig nachhaltige Materialen Webinar: Das Zuhause von morgen - Ökosoziales Wohnen in der BLOOM - Bioeconomy since 5 years 00:07:13 Wie können Textilien aus Holz hergestellt werden? Kleidung aus Holz - Das kann Bioökonomie! BLOOM - Bioeconomy since 4 years 12 months More like this 01:15:04 Einrichtungsgegenstände, Böden, Wände oder sogar Reinigungsmittel – wenig nachhaltige Materialen Webinar: Das Zuhause von morgen - Ökosoziales Wohnen in der BLOOM - Bioeconomy since 5 years 00:07:13 Wie können Textilien aus Holz hergestellt werden? Kleidung aus Holz - Das kann Bioökonomie! BLOOM - Bioeconomy since 4 years 12 months 00:41:20 Die BLOOM Doku über Bioökonomie beleutet verschiedene Produktionen oder Forschungen im Berei BLOOM BIOÖKONOMIE DOKU BLOOM - Bioeconomy since 4 years 00:59:54 Bei Martin Wassermair waren Christian Ehrengruber (Geschäftsführer OÖ. Auswege aus der Abfallgesellschaft - wo liegen Chancen und B Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 4 years 6 months 00:59:29 Bei Martin Wassermair waren Gerlind Weber (Professorin für Raumplanung und Ländliche Neuordnung, Beton auf der grünen Wiese – wie verträgt sich Bauen mit dem Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 2 years 11 months 00:07:53 Im BLOOM Projekt filmen wir Forschungsprojekte oder innovative Produktionen, die sich mit erneuer Mikroalgen die Wasserstoff produzieren BLOOM - Bioeconomy since 4 years 4 months 00:10:16 Wie machen Bakterien (Bio)Plastik? Bakterien produzieren Bioplastik dt Untertitel BLOOM - Bioeconomy since 4 years 9 months 00:08:54 Im Projekt Bloom beschäftigen wir uns mit verschiedenen Themen aus der Bioökonomie. Bioplastic from sugarbeets BLOOM - Bioeconomy since 4 years 11 months 00:50:10 Mit Franz Leidenmühler (Vorstand Institut für Europarecht, JKU) und Werner Pamminger (Geschäftsfü FROzine: Nach der britischen Entscheidung – welcher Brexit k Radio FRO since 6 years 3 months 01:27:06 Die aktuelle Corona-Krise bietet sowohl Chancen als auch Risiken für die langfristige Umsetzung e Kepler Salon: DIE WELT NEU DENKEN. Ein Exkurs zu Bioökonomie Kepler Salon since 3 years 5 months 01:03:59 Auf politischer Ebene scheint es überall an zukunftsfähigen Visionen zu mangeln. Tabakfabrik TV: Grundeinkommen. Fordern wir das Unmögliche?! Tabakfabrik TV since 8 years 7 months 00:14:00 IRIS personifizierte in der Antike den Regenbogen, der eine Brücke zwischen Mensch und Schöpfung IRIS - Umweltpreis der Stadt Linz DORFTV. Redaktion since 1 year 9 months