Am 13. Mar. 2023 | 17:30 Uhr + Das Museum als gesellschaftlicher Akteur – was trägt Kunstvermittlung zur Zukunftsgestaltung bei? Created at 14. Mar. 2023 1893 Ansichten by Martin Wassermair BeschreibungEmbed Bei Martin Wassermair waren Nora Sternfeld (Professorin für Kunstpädagogik, HFBK Hamburg) und Alfred Weidinger (Wissenschaftlicher Geschäftsführer OÖ Landes-Kultur GmbH.) zu Gast. Live gesendet am Montag, 13. März 2023, 17.30 – 18.30 Uhr Der Stachel im Fleisch CXXXVII Im Hinblick auf die gesellschaftliche Funktion von Museen ist in den vergangenen Jahrzehnten ein Umdenken zu beobachten. Die Vorstellung, sie wären losgelöst von der sozialen Sphäre, in der sie verortet sind, wird zunehmend als nicht mehr vertretbar angesehen. Ungleichheiten, Diskriminierungen und multiple Krisen kennzeichnen die Gesellschaften der Gegenwart, da können sich Museen nicht mehr bloß auf den kulturellen Auftrag des Sammelns, Forschens und Interpretierens beschränken. In diesem Zusammenhang ist von Interesse, wie Kunsthäuser, Galerien und Kulturerbe-Einrichtungen gesellschaftliche Diskurse über Gerechtigkeit und Differenz beeinflussen und mitbestimmen. Museen schaffen jedenfalls Räume, mit denen sich auch die Hoffnung verknüpft, sie könnten - sozusagen als "Gegen-Institutionen" - dem Raum des Kapitals Zugänge zu bestimmten Beziehungen, Wissensbeständen und Erfahrungsmöglichkeiten entgegensetzen. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen daher u.a. Fragen, wie Museen gesellschaftliche Geltung und Wirkmacht finden können, womit sie auf Menschen, Communities und die Zivilgesellschaft Einfluss nehmen und welche Narrative abseits der eng gefassten, elitären und dominierenden Identitäten die Museumspraxis der Zukunft beschreiben werden. Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang 184 Videos, 1 Members #Tags Museumspraxis Kulturerbe Martin Wassermair Kulturauftrag Ungleichheit Alfred Weidinger Ungerechtigkeit Museum Wissensbestände Kunstvermittlung More from Channel 00:59:33 Bei Martin Wassermair waren Wolfgang Braun (stellvertr. Nach der Landtagswahl – was kommt auf Oberösterreich zu? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 3 years 7 months 00:53:36 Bei Martin Wassermair waren Susanne Pollinger (Geschäftsführerin OÖ. Kinder kosten Geld - welchen Beitrag leistet die Politik? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 years 5 months 01:00:13 Bei Martin Wassermair waren Wiltrud Hackl (Geschäftsführerin Gesellschaft für Kulturpolitik OÖ) u Wegen Corona außer Betrieb - wie systemrelevant sind Kunst u Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 4 years 5 months 00:59:03 Zu Gast bei Martin Wassermair waren Gabriela Küng (Vorsitzende Grüne Bildungswerkstatt), Bernd Do OÖ vor der Landtagswahl 2015 - die Rolle der Parteiakademien Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 9 years 7 months 00:59:39 Bei Martin Wassermair waren Wolfgang Hattmannsdorfer (Integrationssprecher OÖVP) und Ines Vukajlo Polit-Aufreger Integration – wie gelingt Diversität in Oberö Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 3 years 11 months 00:58:21 Bei Martin Wassermair waren Christa Lepschi (Präsidentin Zentralvereinigung der ArchitektInnen OÖ Stadtplanung - wohin steuert Linz? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 years 2 months 01:01:46 Bei Martin Wassermair waren Florian Wagner (Sprecher "Letzte Generation") und Xenia Baumgart Radikalisierung der Klimabewegung – welche Ziele verfolgt di Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 2 years 3 months 01:01:22 Bei Martin Wassermair waren Christian Makor (SPÖ-Klubobmann im OÖ. Minderheitenrechte, Kontrolle, Transparenz - wie steht es um Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 5 years 5 months 01:00:18 Bei Martin Wassermair sind Dorothea Dorfbauer (Vorsitzende OÖ. Armut und Umwelt - wie viel soziale Schieflage steckt im Mül Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 6 years 3 months 00:59:37 Bei Martin Wassermair waren Thomas Winkler (Chefredakteur OÖ Rundschau) und Alexander Zens (Polit Oberösterreich im Coronatief – was bringt das Wahljahr 2021? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 4 years 5 months 01:00:41 Bei Martin Wassermair waren Robert Misik (Journalist, Autor) und Lisa-Viktoria Niederberger (Auto Leben mit der Pandemie – wie schlagen sich Demokratie und Ge Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 4 years 00:58:12 Bei Martin Wassermair waren Judith Raab (ehem. NEOS ohne Strolz - Krise oder Neuaufbruch? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 6 years 11 months Mehr vom User 00:50:04 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Der Papamonat - ein fauler Kompromiss? Radio FRO since 8 years 12 months 00:49:47 Mit Felix Eypeltauer (Gemeinderat NEOS Linz) und Helga Krismer (Klubobfrau Die Grünen im NÖ. FROzine: Politik und Kontrolle - wieviel Ohnmacht verträgt d Radio FRO since 6 years 10 months 00:49:27 Ende Juni 2018 traf der österreichische Verfassungsgerichtshof eine wegweisende Entscheidung. FROzine: Nach dem VfGH-Entscheid - wie findet das dritte Ges Radio FRO since 6 years 9 months 01:24:32 Unzählige Fans werden die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland vor den Bildschirmen verfolg Kepler Salon: Das Monster auf dem grünen Rasen - Fußball zwi Kepler Salon since 6 years 11 months 00:49:42 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Kurskorrekturen - Freie Medien in Vergangenheit und Radio FRO since 8 years 10 months 00:49:28 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Oberösterreich - verloren zwischen gestern und morg Radio FRO since 8 years 10 months 00:50:02 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Nach dem Brexit - wie weiter mit der europäischen I Radio FRO since 8 years 10 months 00:49:57 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Rotstift und Radiergummi - was befürchtet die oö. K Radio FRO since 7 years 6 months 00:50:13 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Wieviel Politik steckt im oberösterreichischen Fußb Radio FRO since 8 years 8 months 01:34:29 Während auch in Afrika für die Erreichung der Millenniumsziele zur Bekämpfung von Not und Armut a Digitale Kolonialherrschaft - wie Facebook, Google und Co. d Kepler Salon since 8 years 5 months 00:50:11 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Linz auf Sparkurs - Budgetsanierung oder Kahlschlag Radio FRO since 8 years 5 months 00:50:00 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Frankreich - neuer Präsident, neue Hoffnung? Radio FRO since 7 years 11 months More like this 00:58:51 Rührei im Morgengrauen Der Weckruf für Kunst, Technologie, Gesellschaft Rührei im Morgengrauen _ 3 Radical Broadcast since 1 year 7 months 00:23:34 Von 5. bis 7. Die Welt im Museum: Wie wir das kulturelle Erbe demokratisie MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 4 years 2 months 00:58:21 Bei Martin Wassermair waren Brigitte Vasicek (Professorin Kunstuniversität Linz) und Philip Kalou Leistungsdruck und Autonomiebeschränkung – was bedeutet die Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 4 years 3 months 00:46:31 Wassermair sucht den Notausgang - Gespräche zu Politik und Kultur in Krisenzeiten Hemma Schmutz zu Gast bei WASSERMAIR SUCHT DEN NOTAUSGANG Wassermair sucht den Notausgang since 7 years 11 months 00:38:28 Ein Rundgang mit Kurator Gottfried Hattinger und dem Leiter der Ooe Landeskultur Alfr Weltmaschine OÖ Landeskultur GmbH since 2 years 11 months 00:58:36 Bei Martin Wassermair waren Barbara Spranger (Leiterin Familien- und Jugendberatung Linz) und Mar Das Trauma einer Generation - wie findet die Jugend einen We Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 3 years 2 months 00:48:50 Wassermair sucht den Notausgang - Gespräche zu Politik und Kultur in Krisenzeiten Maria Mayrhofer zu Gast bei WASSERMAIR SUCHT DEN NOTAUSGANG Wassermair sucht den Notausgang since 2 years 11 months 01:00:14 Dr.in Dunja Schneider leitet seit März 2010 die Kunstvermittlung der Museen der Stadt Linz. Aus reiner Gegenwart - Wiltrud Hackl im Gespräch mit Dunja S Aus reiner Gegenwart since 11 years 4 months 00:37:12 Konferenz #mediana17 im Rahmen der Civil Media in Salzburg 16. Juni 2017 Wechsel der politischen Kommunikation - Markus Beckedahl DORFTV. link since 7 years 10 months 00:03:25 Drei junge Reporter machen sich auf dem Weg ins Museum Angerlehner, um mehr über Kunst, Museen un Reporter im Museum Angerlehner Open Space since 6 years 5 months 00:59:54 Bei Martin Wassermair waren Christian Ehrengruber (Geschäftsführer OÖ. Auswege aus der Abfallgesellschaft - wo liegen Chancen und B Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 4 years 6 months 00:14:19 Eröffnung des Denkmals "5 vor 12. Denkmaleröffnung: 5 vor 12. Unerhörter Widerstand DORFTV. Redaktion since 6 months 4 weeks