Carola Bauckholt - Stroh Created at 31. Jan. 2020 3080 Ansichten by DORFbrunnen Carola Bauckholt - Stroh (2012) Mich zieht die individuelle Stimmfarbe an. Deshalb reduzierte ich die Besetzung auf vier Stimmen – ein transparentes Quartett. Im Piano ist das Timbre differenzierter wahrnehmbar. In der Tiefe ist der Klang körperlicher. Dann interessiert mich die Unterseite des Gesangs. Das vocal fry, der Strohbass, multiphonics, resonierende Taschenfalten, Luftklänge, gehauchte Akkorde. Klänge mit starker Textur. Die Worte ergaben sich aus der Artikulation, das heißt, Vokale und Konsonanten ergeben sich in erster Linie aus der Klangvorstellung. Stimmen sind archaisch und haben einen unmittelbaren Kontakt zum Unterbewusstsein. Das möchte ich jenseits von Klischees berühren. C. B. ... Eine ganz andere Welt ist Carola Bauckholts immer auch mit zarter Theatralik und oftmals raffinierter kompositorischer Ironie (gibt es so etwas überhaupt?) ausgestattete Klangwelt. Die Titulierungen ihrer Kompositionen evozieren ein eigenes Milieu von Gegenständen, Zuständen und Befindlichkeiten: Der gefaltete Blick, Polizeitrieb, Schraubdichtung, Zopf, Maulwurf, Pumpe, Nestwärme, Hubschrauber, blinder Fleck... und jetzt Stroh. Assoziatives Minengelände. Wo man drauf stößt, gibt es Blitze, Erhellungen also durch das Begreifen von fein eingefädelten Bezügen. Manchmal fliegt man in die Luft. Während des Hörens ihrer Kompositionen bleibt einem das Lachen oft im Hals stecken, obschon es nie witzig oder vordergründig humoristisch zugeht. Eine ganz und gar eigene Weltbeobachtung durch die Skalpelle, mit der sie ihre Noten schneidet, schleift und differenziert. Hans-Peter Jahn Carola Bauckholt wurde 1959 in Krefeld geboren. Nach mehrjähriger Mitarbeit im Krefelder Theater am Marienplatz (TAM) studierte sie von 1978 bis 1984 an der Musikhochschule Köln bei Mauricio Kagel. 1985 gründete sie mit Caspar Johannes Walter den Thürmchen Verlag, 1991 das Thürmchen Ensemble. Sie erhielt zahlreiche Stipendien und Auszeichnungen, z.B. 1986 das Bernd Alois Zimmermann Stipendium der Stadt Köln oder 1997 den Aufenthalt in der Villa Massimo in Rom. 1998 wurde sie mit dem Künstlerinnenpreis des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet und 2010 wurde ihr in der Kategorie Experimentelle Musik der Deutsche Musikautorenpreis der GEMA verliehen. 2013 wurde sie zum Mitglied der Akademie der Künste in Berlin gewählt. 2015 wurde sie zur Professorin für Komposition/Schwerpunkt zeitgenössisches Musiktheater an die Anton Bruckner Privatuniversität in Linz, Österreich berufen. --------------- Das Werk wurde am 4.12.19 an der Anton Bruckner Privatuniversität im Rahmen des Festivals "Leicht über Linz 2019" von Neue Vocalsolisten Stuttgart, interpretiert. Neue Vocalsolisten Stuttgart Die sieben Konzert- und Opernsolisten, vom Koloratursopran über den Countertenor bis zum schwarzen Bass, verstehen sich vor allem als Forscher und Entdecker. Um dem Neuen den Weg zu bereiten, arbeiten die Neuen Vocalsolisten regelmäßig mit arrivierten und jungen Komponist*innen zusammen in der Recherche nach neuen Klängen, Stimmtechniken und vokalen Ausdrucksformen. So entstand im Laufe der letzten 20 Jahre ein reiches, hochvirtuoses und weltweit einzigartiges Repertoire vokaler Kammermusik. Dabei bewegen sich die Neuen Vocalsolisten insbesondere auf dem Terrain des gegenwärtigen Musiktheaters, das mehr denn je durch elektronische Medien, Video- und Konzeptkunst geprägt ist. Interdisziplinäre Diskurse gehören daher selbstverständlich zur Arbeit des Ensembles. Bildende Kunst, Literatur, Film und performative Formate sind darin ebenso einbezogen wie Bezüge zu traditioneller Musik. Vor diesem Hintergrund haben die Neuen Vocalsolisten das Genre des vokalen Kammer-Musik-Theaters geprägt, unter anderem mit Werken von Georges Aperghis, Carola Bauckholt, Luciano Berio, Luca Francesconi, Lucia Ronchetti, Oscar Strasnoy und Claude Vivier. Partner des Ensembles sind dabei stets hochkarätige Spezialistenensembles und Orchester, internationale Opernhäuser, die freie Theaterszene, elektronische Studios sowie zahlreiche Veranstalter von Festivals und Konzertreihen neuer Musik in aller Welt. Johanna Vargas, Sopran Susanne Leitz-Lorey, Sopran Truike van der Poel, Mezzosopran Martin Nagy, Tenor Guillermo Anzorena, Bariton Andreas Fischer, Bass --------------- Dem Musikschaffen der Gegenwart widmet sich heuer zum vierten Mal in Zusammenarbeit mit der Internationalen Gesellschaft für Neue Musik Oberösterreich das Festival Leicht über Linz, das mit zahlreichen Konzerten, Vorträgen und Performances von Studierenden, Absolvent*innen, Professor*innen und internationalen Gästen die Bruckneruniversität bespielt. Zu Gast sind neben den Neuen Vocalsolisten Stuttgart unter anderem das Contemporary Pop Duo „Nimikry” sowie Manuela Kehrer, die als Composer in Residence gewonnen werden konnte. Anton Bruckner Privatuniversität OÖ 175 Videos, 1 Members Playlists #Tags IGNM Carola Bauckholt Freie Sicht auf neue Klänge Vokalkomposition LEICHT ÜBER LINZ 2019 Neue Vocalsolisten Stuttgart LÜL Anton Bruckner Privatuniversität Stroh Share & Embed Embed this Video Link to this Video More from Channel 00:10:05 Pneuma Christine Gnigler (Blockflöten) Pneuma - Unannehmlichkeiten Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 5 years 7 months 00:06:52 Pneuma Christine Gnigler (Blockflöten) Pneuma - Lig Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 5 years 7 months 00:11:24 Jorge Gómez Elizondo - Die stumme Arbeit der Wörter In diesem Stück erforsche ich sowohl die Meh Jorge Gómez Elizondo - Die stumme Arbeit de Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 3 years 7 months 00:01:06 Drei Tage lang bespielen Studierende und Lehrende des Instituts für Jazz und Winter Jazznites Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 4 years 8 months 00:04:58 Aleksandra Bajde Aleksandra Bajde - Prologue und Erratic Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 4 years 7 months 00:06:47 We should get to know each other Kristine Tjøgersen - We should get to know Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 6 years 7 months 01:03:08 Patrick Pulsinger Boilerroom - Patrick Pulsinger Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 4 years 7 months 00:09:53 Batya Frenklakh Without Exemptions Ohne Ausnahmen) Batya Frenklakh - Without Exemptions Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 2 years 5 months 01:16:28 FREIE SICHT AUF NEUE KLÄNGE 29. NOVEMBER - 6. DEZEMBER 2018 Leicht über Linz 2018 Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 4 years 6 months 00:11:50 MusikTheaterLabor Yiran Zhao - 90 DEGREES Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 5 years 1 month 00:09:58 co- ist eine Komposition von Anda Kryeziu für Klarinette, E-Gitarre, Cello, Video und Sprecher. Anda Kryeziu - co- Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 6 years 7 months 00:10:18 MusikTheaterLabor Jorge E. Gómez Elizondo - SANTOS MOTORES! Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 5 years 1 month Mehr vom User 00:03:31 HGich.t, Performance-Kollektiv aus Hamburg. HGich.T - Die Hoffnung stirbt zuletzt Open Space since 11 years 11 months 00:05:02 HGich.t, Performance-Kollektiv aus Hamburg. HGich.t - Der letzte Schmetterling Open Space since 11 years 11 months 00:05:00 HGich.T, Performance-Kollektiv aus Hamburg. HGich.T - ketchup Open Space since 11 years 11 months 00:01:03 http://vimeo.com/lumpenpack ein tag aus knarfs 365 bildergeschichten Open Space since 11 years 8 months More like this 00:12:10 Carola Bauckholt Instinkt (2008) Carola Bauckholt - Instinkt Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 3 years 7 months 00:06:20 Jorge Villaslada Durán - Memories Jorge Villaslada Durán - Memories Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 3 years 7 months 00:08:57 Katharina Roth - Mahakala für 5 Stimmen und Live-Elektronik Katharina Roth - Mahakala Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 3 years 7 months 00:11:24 Jorge Gómez Elizondo - Die stumme Arbeit der Wörter In diesem Stück erforsche ich sowohl die Meh Jorge Gómez Elizondo - Die stumme Arbeit de Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 3 years 7 months 00:05:54 Batya Frenklakh - Das Gold ist Batya Frenklakh - Das Gold ist Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 3 years 7 months 00:06:44 Amir A. Ahmadi - Ælæst (Tag der Bestimmung) Amir A. Ahmadi - Ælæst Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 3 years 7 months 00:02:34 Tiziano Manca - Signification für drei Stimmen Tiziano Manca - Signification Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 3 years 7 months 00:06:37 Tania Rubio - Wind Mind Tania Rubio - Wind Mind Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 3 years 7 months 00:14:25 György Kurtág - József Attila Fragments, Op. 20 József Attila (1905–1937) György Kurtág - Op. 20 Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 3 years 7 months 00:12:41 José M. Sánchez-Verdú SCRIPTVRA ANTIQVA (2010–2012) Madrigalbuch I für fünf Stimmen José M. Sánchez-Verdú - SCRIPTVRA ANTIQVA Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 3 years 7 months 00:07:51 Jadwiga Maria Frej ich habe dich sitzen sehen Jadwiga Maria Frej - Ich habe dich sitzen s Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 3 years 7 months 00:15:35 Carola Bauckholt - Plosiv + Frikativ (2018) Carola Bauckholt - Plosiv und Frikativ Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 4 years 7 months