Junge Klimapolitik in OÖ - was will der Nachwuchs? Created at 13. Jan. 2020 3321 Ansichten by Johannes Sigrid Ecker diskutiert mit Nina Andree, Vorsitzende SJ OÖ. Tomislav Pilipovic, Vorsitzender Grüne Jugend OÖ und Ludwig Vogl, Landesobfrau-Stellvertreter JVP OÖ. Die gestern angelobte türkis/schwarz-grüne Bundesregierung hat ambitionierte Ziele, was die Erreichung von Klimaneutralität betrifft. Nicht, wie von der Europäischen Union vorgesehen bis 2050, sondern bereits 2040 will sie Österreich soweit haben, dass wir keinen CO2-Überschuss mehr produzieren. Wie das gelingen soll, das muss freilich noch ausverhandelt werden. Was das alles für das schwarz-blaue Oberösterreich bedeuten kann und wie der politische Nachwuchs dazu steht, diskutiert Sigrid Ecker, Chefredakteurin Radio FRO mit Nina Andree, Vorsitzende SJ OÖ Tomislav Pilipovic, Vorsitzender Grüne Jugend OÖ Ludwig Vogl, Landesobfrau-Stellvertreter JVP OÖ Was sind ihre Ideen zur Bewältigung der anstehenden Herausforderungen in der Klimakrise? Kann Wirtschaft und Komfort weiter wachsen und trotzdem die Klimawende rechtzeitig umgesetzt werden? Wie wirken sie als Jugendorganisationen auf die Mutterparteien ein? Moderation und Gestaltung: Sigrid Ecker Postproduktion: Johannes Mayerbrugger Radio FRO 324 Videos, 9 Members Playlists #Tags Johannes Mayerbrugger JVP OÖ Klimaneutralität Klimawende Sigrid Ecker Grüne Jugend OÖ CO2-Überschuss Klimakrise Ludwig Vogl SJ OÖ Seitennummerierung Show more Share & Embed Embed this Video Link to this Video More from Channel 00:02:35 An die 350 Personen machen bei Radio FRO 105.0 das Programm – an 365 Tagen im Jahr, 24 Stunden am Eichhörnchen hört Nirvana - Eine Interview- Radio FRO since 10 years 2 months 00:02:26 An die 350 Personen machen bei Radio FRO 105.0 das Programm – an 365 Tagen im Jahr, 24 Stunden am Eichhörnchen hört Nirvana - Eine Interview- Radio FRO since 10 years 2 months 00:01:25 An die 350 Personen machen bei Radio FRO 105.0 das Programm – an 365 Tagen im Jahr, 24 Stunden am Eichhörnchen hört Nirvana - Eine Interview- Radio FRO since 10 years 2 months 00:03:26 An die 350 Personen machen bei Radio FRO 105.0 das Programm – an 365 Tagen im Jahr, 24 Stunden am Eichhörnchen hört Nirvana - Eine Interview- Radio FRO since 10 years 2 months 00:01:59 An die 350 Personen machen bei Radio FRO 105.0 das Programm – an 365 Tagen im Jahr, 24 Stunden am Eichhörnchen hört Nirvana - Eine Interview- Radio FRO since 10 years 2 months 00:03:26 An die 350 Personen machen bei Radio FRO 105.0 das Programm – an 365 Tagen im Jahr, 24 Stunden am Eichhörnchen hört Nirvana - Eine Interview- Radio FRO since 10 years 2 months 00:02:26 An die 350 Personen machen bei Radio FRO 105.0 das Programm – an 365 Tagen im Jahr, 24 Stunden am Eichhörnchen hört Nirvana - Eine Interview- Radio FRO since 10 years 2 months 00:02:08 An die 350 Personen machen bei Radio FRO 105.0 das Programm – an 365 Tagen im Jahr, 24 Stunden am Eichhörnchen hört Nirvana - Eine Interview- Radio FRO since 10 years 2 months 00:17:15 Anfang März 2014 erschien dass Erzähldebüt „Nelson Mandela hatte vielleicht eine schöne Zeit auf Radio schauen - Otto Tremetzberger zu Gast Radio FRO since 9 years 6 months 00:56:45 FROzine - Der rechtsextreme Kongress des "Europäischen Forum Linz" vom 29.10. FROzine - das Infomagazin: Was bleibt von Radio FRO since 6 years 10 months 00:50:02 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Nach dem Brexit - wie weiter mit d Radio FRO since 7 years 2 months 00:10:12 Vertreter_innen des Bündnis Linz gegen Rechts in der FROZINE bei Sandra Hochholzer am 6.2.2015. Kein Meter für Pegida - Kundgebung am 8.2.2 Radio FRO since 8 years 7 months Mehr vom User 00:33:03 Utopie oder bald Realität? Soll in Linz eine Stadt-Seilbahn für Pendler*innen gebaut werden? Stadtgespräch: Eine Seilbahn für Linz? Radio FRO since 4 years 11 months 01:43:20 Wie verändert die politische Situation den Journalismus? Sibylle Hamann „Zur Lage des Journalismus“- Radio FRO since 4 years 11 months 00:48:18 Darüber diskutieren Martin Wassermair und Sigrid Ecker mit Dorothea Dorfbauer, Sozialplattform OÖ FROzine: EU-Ratspräsidentschaft – was macht Radio FRO since 4 years 10 months 00:50:47 Gemeinderats-Talk: Elisabeth Leitner-Rauchdobler (NEOS), Bernhard Seeber (Grüne) und Stefan Giegl Stadtpolitik: Hessenpark, Grillverbote, Ost Radio FRO since 5 years 3 months 00:48:17 Christian Diabl im Gespräch mit Klaus Buttinger (OÖN, Vorsitzender OÖ Journalistengewerkschaft) u FROzine - Die Medienlandschaft im digitalen Radio FRO since 5 years 3 months 00:50:13 Studiodiskussion zur Linzer Luftqualität und Maßnahmen zur Luftverbesserung mit Martin Donat (OÖ Es liegt was in der Luft: Zu hohe Stickoxid Radio FRO since 5 years 5 months 00:51:49 Im letzten Gemeinderats-Talk vor der Sommerpause diskutieren Klaus Strigl (SPÖ) und Klaus Grining FROzine - Stadtpolitik: Fußgänger- oder Be Radio FRO since 5 years 2 months 00:50:08 Vor- und Nachteile der Flexibilisierung der Arbeitszeit. FROzine - Arbeitszeitflexibilisierung- Not Radio FRO since 5 years 1 month 00:50:21 Was sind die wichtigsten Schritte, um gegen die Klimakrise vorzugehen? Umwelt- und Klimaschutz in OÖ – Viele Worte Radio FRO since 4 years 7 months 00:58:36 Sarah Kotopulos, SOS Menschenrechte und Gernot Almesberger, Allianz gerechter Handel diskutieren Visionen und Kritik- Wie sieht die Zivilges Radio FRO since 4 years 00:59:50 Sigrid Ecker diskutiert mit Nina Andree, Vorsitzende SJ OÖ. Junge Klimapolitik in OÖ - was will der Nac Radio FRO since 3 years 8 months 00:01:23 Anlässlich der Verlängerung der Frequenz von Radio FRO, sucht das Freie Radio aus Linz Unterstütz Radio FRO ist „ten more years on air“ Radio FRO since 1 year 9 months More like this 00:58:36 Sarah Kotopulos, SOS Menschenrechte und Gernot Almesberger, Allianz gerechter Handel diskutieren Visionen und Kritik- Wie sieht die Zivilges Radio FRO since 4 years 00:50:21 Was sind die wichtigsten Schritte, um gegen die Klimakrise vorzugehen? Umwelt- und Klimaschutz in OÖ – Viele Worte Radio FRO since 4 years 7 months 00:48:02 Ist es erfreulich oder doch eher beschämend, dass Kinder und Jugendliche uns Erwachsenen aufzeige Klimakrise – Klimastreik Radio FRO since 4 years 5 months 00:49:17 Am 24. FROzine: Erstmals eine Frau an der Spitze – Radio FRO since 4 years 10 months 00:50:09 Die deutsche Feministin, Aktivistin und Mitgeschäftsführerin des Centre for Feminist Fore „Die Zukunft der Außenpolitik ist feministi Radio FRO since 1 year 6 months 00:29:29 Was wurde im Raumordnungsgesetz jüngst in Oberösterreich beschlossen? „Diese Raumordnungsnovelle ist ein Rohrkrep Radio FRO since 2 years 9 months 00:48:18 Darüber diskutieren Martin Wassermair und Sigrid Ecker mit Dorothea Dorfbauer, Sozialplattform OÖ FROzine: EU-Ratspräsidentschaft – was macht Radio FRO since 4 years 10 months 01:28:33 In Episode 6 von "Was wäre wenn,,, der utopische Podcast" spricht Sigrid Ecker mit der Jo „Wir wollen unsere Zukunft zurück!“ Radio FRO since 1 year 11 months 00:45:42 Was macht der Gemeinderat so in Sachen Frauenpolitik? Welche Projekte werden da diskutiert? Stadtgespräch: Was will die Linzer Frauenpo Radio FRO since 4 years 11 months 00:56:22 Welche Gesichter hat Armut in Österreich? Wachsender Niedriglohnsektor - wachsende Ar Radio FRO since 4 years 8 months 00:50:08 Vor- und Nachteile der Flexibilisierung der Arbeitszeit. FROzine - Arbeitszeitflexibilisierung- Not Radio FRO since 5 years 1 month 00:52:29 Was ist eigentlich das Problem der 50+ am Arbeitsmarkt? 50+ auf dem Abstellgleis? – Ende der Aktion Radio FRO since 4 years 4 months