+ KG1 | 03.2 | Wirtschaftslehren im Mittelalter I Created at 23. Aug. 2016 6209 Ansichten by dorftv BeschreibungEmbed Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch Vorlesung: Kulturgeschichte des Denkens über die Wirtschaft I: Vom Mittelalter bis zum Merkantilismus KG1 | 03.2 | 17.10.2012 | Johannes Kepler Universität Linz Wintersemester 2012 3 Stunde – Teil 2 (17.10.2012): Wirtschaftslehren im Mittelalter I Was bedeutet „Wirtschaftstheorie“ im Mittelalter? Fundamente der christlichen Ethik bei den Kirchenvätern: Die Vision einer christlichen Ökonomie: das Haus Gottes auf Erden „Ökonomie“ als Herrschaftslehre, ein Korpus von Definitionen und Geboten für Produktion, Konsum und Gütertausch, eine „Prinzipienlehre“ Grundideen der Scholastik am Beispiel von Thomas von Aquin Integration von Aristoteles in die christliche Theologie Exkurs: Geldtheorie bei Plato Exkurs: Ökonomische Fragestellungen bei Aristoteles (I) http://www.walteroetsch.at/videos-von-vorlesungen/videos-zur-vorlesung-… Videoproduktion: Alexander Grömmer und JKU Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Walter Ötsch 70 Videos, 2 Members #Tags Wirtschaftslehre JKU Wirtschaftsgesinnung Walter Ötsch Scholastik wirtschaft Thomas von Aquin Ökonomie Geldtheorie Ökonom More from Channel 00:46:55 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch Welt-Bilder | 05 | Bewusstsein + Gewissen in Antike und früh Walter Ötsch since 9 years 00:38:46 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch Welt-Bilder | 05.2 | Das Welt-Bild des frühen und hohen Mitt Walter Ötsch since 9 years 00:53:52 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch Welt-Bilder | 06.1 | Das Welt-Bild des frühen und hohen Mitt Walter Ötsch since 9 years 01:04:45 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch KG1 | 07 | Einleitung: Was ist Kulturgeschichte? Das Welt-Bi Walter Ötsch since 8 years 5 months 00:06:38 Wir freuen uns, dass unser Leben nach den Ausgangssperren wieder normaler wird. 06: Ist es gut zu einer "Normalität" zurückzukehren? Walter Ötsch since 4 years 10 months 00:06:39 Manchmal wurde in den letzten Wochen gesagt, der Neoliberalismus sei tot, weil der Staat jetzt in 08: Ist der Neoliberalismus tot? Walter Ötsch since 4 years 9 months 00:16:57 Sind Steueroasen Ausnahmeländer und Randerscheinungen? 11: Steueroasen: Nebenaspekt oder zentral für das globale Fi Walter Ötsch since 4 years 7 months 00:10:08 Wie gehen die großen IT-Konzerne mit ihren Usern um? Warum sind wir so machtlos? 13: Überwachungskapitalismus 2: Wie behandeln IT-Konzerne ih Walter Ötsch since 4 years 7 months 00:10:40 Ist es schlecht, dass der Staat jetzt so viele neue Schulden macht? 01: Ist es schlecht Schulden zu machen? - Walter Ötsch Walter Ötsch since 4 years 10 months 00:09:07 Für viele erscheint es wie ein Märchen: Banken können Geld aus dem Nichts erschaffen. 04: Können Banken wirklich Geld aus dem Nichts erschaffen? - Walter Ötsch since 4 years 10 months 00:46:40 Walter Ötsch im Gespräch mit Kurt Bayer Denken hilft. Folge 5: Warum musste Liz Truss zurücktreten? Walter Ötsch since 2 years 5 months 00:12:18 Seit den 1980er-Jahren wissen wir um die Folgen der von Menschen verursachten Erwärmung der Erde. 18: Was verhindert die rasche ökologische Wende? Walter Ötsch since 4 years Mehr vom User 00:56:40 Gaming Sendung mit Christoph Winter GamingStudioLIVE DORFTV open house since 10 years 11 months 00:07:50 Ein Film von Andreas Toth. Antonio Vivaldi's FRÜHLING Open Space since 14 years 1 month Magdalena Danner (Stv. Fremdenrecht: ja? nein? warum und überhaupt? NGOs beziehen S DORF Gespräch since 14 years 01:38:06 Die von der E-GEM Arbeitsgruppe Ewd. E-GEM Projektpräsentation "Im Schöffl" Engerwitzdorf Team Buntes Fernsehen Engerwitzdorf since 10 years 11 months 00:21:39 Tal der Bären. Tal der Bären Filme auf DORFTV since 13 years 11 months 00:12:22 Ein Beitrag von Horst Sitter. Ägypten Open Space since 13 years 11 months More like this 01:26:30 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch KG1 | 04 | Wirtschaftslehren im Mittelalter II Walter Ötsch since 8 years 5 months 00:43:53 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch KG1 | 03.1 | Wirtschaften im Mittelalter Walter Ötsch since 8 years 8 months 01:19:08 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch KG1 | 02 | Das Welt-Bild des Mittelalters II Walter Ötsch since 8 years 8 months 01:15:43 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch KG1 | 01 | Einleitung: Was ist Kulturgeschichte? Das Welt-Bi Walter Ötsch since 8 years 8 months 01:10:25 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch KG1 | 05 | Einleitung: Was ist Kulturgeschichte? Das Welt-Bi Walter Ötsch since 8 years 5 months 01:04:45 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch KG1 | 07 | Einleitung: Was ist Kulturgeschichte? Das Welt-Bi Walter Ötsch since 8 years 5 months 01:26:32 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch KG1 | 06 | Einleitung: Was ist Kulturgeschichte? Die Erfindu Walter Ötsch since 8 years 5 months 01:29:54 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch Welt-Bilder | 01 | Welt-Bilder und Wahrnehmen | 02.10.2012 Walter Ötsch since 9 years 1 month 00:27:27 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch Welt-Bilder | 11.2 | Welche Welt-Bilder haben wir heute? - 1 Walter Ötsch since 8 years 9 months 00:20:42 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch Welt-Bilder | 07.2 | Das mechanistische Welt-Bild I - 27.11. Walter Ötsch since 8 years 10 months 01:29:08 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch Welt-Bilder | 10 | Deutsche Romantik - 8.1.2013 Walter Ötsch since 8 years 9 months 00:46:55 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch Welt-Bilder | 05 | Bewusstsein + Gewissen in Antike und früh Walter Ötsch since 9 years