Welt-Bilder | 11.2 | Welche Welt-Bilder haben wir heute? - 15.1.2013 Created at 16. Jul. 2016 7005 Ansichten by dorftv Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch Vorlesung „Themen und Theorien der Kulturwissenschaften I“ an der Johannes Kepler Universität Linz im Wintersemester 2012 11. Stunde – Teil 2, 15.1.2013 Welche Welt-Bilder haben wir heute? These: wir leben in vielen Welt-Bildern Andeutungen Die magische Welt der Kindheit: „transitorische Objekte“ Die romantischen Konzepte in Liebe und Beziehungen Wie integrieren wir diese Vielfalt in unserer Lebenswirklichkeit? „Offizielle“ Welt-Bilder: wie könnten wir die Gesellschaft beschreiben? Reduktion auf zwei Institutionen: Technik und Wirtschaft Welche Welt-Bilder liegen Technik und Wirtschaft zugrunde? Die technische Gesellschaft als Ausdruck eines selbstverständlich gelebten mechanistischen Welt-Bilds Die populärsten Bilder der Wirtschaft (in den mainstream economics) als Ausdruck eines Maschinen-Verständnis der Wirtschaft In diesen Bezügen liegt die Bedeutung des mechanistischen Wellt-Bildes heute. Was sagen Kulturwissenschaften zu mechanistischen Welt-Bildern? Ablehnung als „falsches“ Welt-Bild? Im Sinne eines Universalitäts-Anspruches? Eine historische Relativierung als kontingentes Welt-Bild Anerkennung einer kulturellen Basis und Verneinung ihrer absoluten Rechtfertigung Die Geschichtlichkeit aller Grundkategorien Der Mensch als sinnproduzierendes Wesen Hoffnung auf Toleranz in einer multikulturellen Wirklichkeit http://www.walteroetsch.at/videos-von-vorlesungen/videos-zur-vorlesung-… Videoproduktion: Alexander Grömmer und JKU Video auf youtube: https://www.youtube.com/watch?v=exL0nEWfV5Q&index=15&list=PLxR1evLJul6Z…- Walter Ötsch 55 Videos, 2 Members Playlists #Tags Weltbilder johannes kepler universität Kulturgeschichte ICAE JKU Kulturwissenschaft Univ.Prof. Walter Ötsch Weltbild Walter Ötsch Share & Embed Embed this Video Link to this Video More from Channel 00:57:39 Der Rechtspopulismus ist in der EU und auch in anderen Teilen der Welt immer mehr im Vormarsch. Walter Ötsch: Übernehmen die Rechten wieder Walter Ötsch since 6 years 2 months 01:34:05 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch Welt-Bilder | 08 | das mechanistische Welt- Walter Ötsch since 6 years 7 months 00:43:53 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch KG1 | 03.1 | Wirtschaften im Mittelalter Walter Ötsch since 6 years 5 months 01:15:43 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch KG1 | 01 | Einleitung: Was ist Kulturgeschi Walter Ötsch since 6 years 5 months 00:16:57 Sind Steueroasen Ausnahmeländer und Randerscheinungen? 11: Steueroasen: Nebenaspekt oder zentral f Walter Ötsch since 2 years 4 months 00:08:29 Die Corona-Krise hat gezeigt, wie handlungsmächtig die Politik sein kann – auch gegen die unmitte 07: Welche Folgen kann die Corona-Krise hab Walter Ötsch since 2 years 7 months 00:19:19 Auf den Börsen wird die Zukunft verhandelt. Wie kommen Zukunftserwartungen zustande? 09: Wie bilden sich Börsenkurse? Walter Ötsch since 2 years 7 months 00:06:39 Werden die riesigen Gelderhöhungen durch die Zentralbanken eine Inflation bewirken? 02: Kommt es jetzt zu Inflation? - Walter Ö Walter Ötsch since 2 years 8 months 00:10:37 Wie ist es Google gelungen, zu einer der größten Firmen weltweit zu werden? 12: Überwachungskapitalismus I: Wie ist das Walter Ötsch since 2 years 4 months 00:06:38 Wir freuen uns, dass unser Leben nach den Ausgangssperren wieder normaler wird. 06: Ist es gut zu einer "Normalität" zurück Walter Ötsch since 2 years 7 months 00:37:58 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch Welt-Bilder | 06.2 | Renaissance I - 20.11. Walter Ötsch since 6 years 9 months 00:03:29 In diesem kurzem Video, das für meine Homepage erstellt wurde, erzähle ich, was ich unter ökonomi 21 - Die ökonomisierte Gesellschaft versteh Walter Ötsch since 11 months 1 week Mehr vom User 00:58:19 Gastro-Pop Show aus Hamburg. Konspirative Küchenkonzerte #15 Open Space since 11 years 4 months 00:58:00 Gastro-Pop Show aus Hamburg. Konspirative Küchenkonzerte #16 Open Space since 11 years 4 months More like this 01:29:54 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch Welt-Bilder | 01 | Welt-Bilder und Wahrnehm Walter Ötsch since 6 years 10 months 01:29:08 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch Welt-Bilder | 10 | Deutsche Romantik - 8.1. Walter Ötsch since 6 years 6 months 01:10:25 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch KG1 | 05 | Einleitung: Was ist Kulturgeschi Walter Ötsch since 6 years 2 months 00:20:42 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch Welt-Bilder | 07.2 | Das mechanistische Wel Walter Ötsch since 6 years 7 months 01:15:43 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch KG1 | 01 | Einleitung: Was ist Kulturgeschi Walter Ötsch since 6 years 5 months 01:19:08 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch KG1 | 02 | Das Welt-Bild des Mittelalters I Walter Ötsch since 6 years 5 months 01:34:05 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch Welt-Bilder | 08 | das mechanistische Welt- Walter Ötsch since 6 years 7 months 01:31:28 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch Welt-Bilder | 09 | Welt-Bilder der Aufkläru Walter Ötsch since 6 years 7 months 01:29:38 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch Welt-Bilder | 03 | Ilias II + Klassisch gri Walter Ötsch since 6 years 10 months 01:01:55 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch Welt-Bilder | 11.1 | Welt-Bilder der deutsc Walter Ötsch since 6 years 6 months 00:43:53 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch KG1 | 03.1 | Wirtschaften im Mittelalter Walter Ötsch since 6 years 5 months 01:26:32 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch KG1 | 06 | Einleitung: Was ist Kulturgeschi Walter Ötsch since 6 years 2 months