Am 22. Jun. 2022 | 16:00 Uhr + 5 km/h - Talkrunde zur Entschleunigung des Raums Created at 21. Jun. 2022 426 Ansichten by Martin Wassermair BeschreibungEmbed Diskussion am Mittwoch, 22. Juni 2022, 16.00 - 17.00 Uhr Der Linzer Hauptplatz ist ein heiß umkämpftes Terrain. Was immer man dort tut – man kämpft gegen Lärm, Gestank, Autos, kommerzielle Nutzung und scheinbar planlos abgestelltes Stadtmobiliar an. Das Festival 5km/h der Studienrichtung raum&designstrategien ist in den Arkadenräumen rund um den Haupteingang zur Kunstuniversität situiert. Es hat eine Entschleunigung des Raums zum Ziel. Im Arkadenraum überlagert sich die Geschichte des Gebäudes mit der aktuellen urbanen Situation einer Schleuse oder eines Durchgangsraums. Niemand will sich hier länger als notwendig aufhalten. In einer Talkrunde wurden folgende Fragen diskutiert: Was kann Kunst an einem schwierigen Ort wie diesen bewirken? Verändern kurzfristige Interventionen solche Räume, und wenn ja, wie? Wollen und sollen wir uns überhaupt verlangsamen? Und letztlich die ganz einfache Frage: Warum sind hier, am zentralsten Ort der Stadt Linz, die Autos so dominant? Es diskutierten: Robert Pfaller, Philosoph, Kunstuniversität Linz, https://www.robert-pfaller.com/ Gunnar Grandel, Urbanist, Kollektiv raumstation, https://gunnargrandel.net/ Sabine Pollak, Architektin und Stadtforschende, Kunstuniversität Linz, http://www.strategies.ufg.at, http://www.koebpollak.com Moderation: Martin Wassermair (Politikredakteur DORFTV) https://wassermair.net/ Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Kunstuni / Live 165 Videos, 4 Members #Tags raum&designstrategien Hauptplatz Martin Wassermair entschleunigung Robert Pfaller Gunnar Grandel Sabine Pollak Kunstuniversität Linz Transkription 40444_original.txt 40444_original.webvtt More from Channel 01:26:09 Symposium mit Vorträgen internationaler Gäste und Diskussionen Moderation: Fahim Amir Wolkenschieber und Landhaie: Zum Terror des Territorialen / Kunstuni / Live since 10 years 5 months 00:57:18 Symposium mit Vorträgen internationaler Gäste und Diskussionen Moderation: Fahim Amir Wolkenschieber und Landhaie: Zum Terror des Territorialen / Kunstuni / Live since 11 years 3 months 01:03:25 Konzert Adamas Quartett & Florian Feilmair Dienstags Kammermusik Teil 1 - live aus dem Landesmuseum Lin Kunstuni / Live since 10 years 8 months 00:00:30 Trailer "Made in Linz" - Interface Culture @ Ars Electronica Kunstuni / Live since 7 years 12 months 00:52:44 Die CRITICAL LOUNGE bietet Raum für Gespräche und Reflexion Critical Lounge - splace am Hauptplatz Kunstuni / Live since 6 years 8 months Ceremony & Filmscreening Liveübertragung aus dem Moviemento, Linz Linz International Short Film Festival | Opening Kunstuni / Live since 6 years 10 months Live aus dem Moviemento Linz International Short Film Festival | Award Ceremony Kunstuni / Live since 6 years 10 months 00:43:35 Have you been an audience for a live tv show? Hibernating Further Kunstuni / Live since 6 years 2 months 01:29:20 Das "Animal Music Symposium" versucht sich den unterschiedlichsten Aspekten der musikalischen Tie Animal Music Symposium I Teil 2 Kunstuni / Live since 8 years 2 months Häuser die vom Himmel fallen würde sich der Mensch aneignen und adaptieren. „Let’s talk about...Wohnbau!“ - Vortrag von WERNER NEUWIRTH Kunstuni / Live since 7 years 8 months 01:13:49 „Grau in Grau! Ästhetisch-politische Praktiken der Erinnerungskultur“ Grau in Grau! Ästhetisch-politische Praktiken der Erinnerung Kunstuni / Live since 7 years 8 months 00:40:40 „Grau in Grau! Ästhetisch-politische Praktiken der Erinnerungskultur“ Tagung: Grau in Grau! (Teil 1) - Eröffnung und Einführung Kunstuni / Live since 7 years 9 months Mehr vom User 00:49:47 Martin Wassermair spricht mit Otto Tremetzberger Literatur im Dorf - Otto Tremetzberger ist zu Gast bei Mart Literatur im Dorf since 8 years 7 months 00:57:53 Bei Martin Wassermair waren Karin Hörzing (Integrationsstadträtin Linz; SPÖ) und Rudi Anschober ( Jugend und Radikalisierung - was tut die Politik? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 7 months 00:49:16 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Journalismus - zu unbequem für die Politik? Radio FRO since 8 years 7 months 00:49:48 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Was bringt das politische Jahr 2017? Radio FRO since 8 years 7 months 00:01:28 In einem Kurzvideo gibt Martin Wassermair (Politikredakteur Dorf TV) einen kurzen Einblick in die TV-Tipp 31.01.2017 - Jugend und Radikalisierung: Was tut die Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 7 months 00:49:36 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Ärztestreik abgesagt - was bringt die Gesundheitsre Radio FRO since 8 years 7 months 00:29:52 Linzer Stadtentwicklung im Brennpunkt - zum Thema: media watchdog kultur # 5 - Kulturstadträtin Doris Lang-Maye Media Watchdog Kultur since 8 years 7 months 00:31:05 Linzer Stadtentwicklung im Brennpunkt - zum Thema: media watchdog kultur # 4 - Rossitza Ekova-Stoyanova im Gesp Media Watchdog Kultur since 8 years 7 months 01:00:52 Bei Martin Wassermair waren Johannes Waidbacher (Bürgermeister Braunau, ÖVP) und Günter Braunau und das Hitler-Erbe – wie schwer wiegt der Geburtsor Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 2 years 00:22:38 Im Gespräch mit Martin Wassermair erinnert sich Gründungsmitglied Gudrun Bielz an die Anfänge der Die Anfänge der Linzer Stadtwerkstatt - Gudrun Bielz im Gesp Stadtwerkstatt since 7 years 1 month 01:23:00 Standortbestimmung und Zukunftssuche der institutionellen Kunstausbildung in Zeiten der gesellsch Strom um sieben - Kunstuniversität quo vadis? Strom um sieben since 8 years 5 months 00:36:32 Interviews mit: Postdemokratie, Populismus und Emotionen in der Politik - Sy MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 8 years 5 months More like this 00:58:51 Rührei im Morgengrauen Der Weckruf für Kunst, Technologie, Gesellschaft Rührei im Morgengrauen _ 3 Radical Broadcast since 1 year 11 months 00:21:45 SUPERSTADT! What if? Ein Symposium zur Zukunft der Stadt. SUPERSTADT! - WHAT IF? - Sabine Pollak: "Unglaublich, unmögl Superstadt! since 11 years 8 months 01:10:31 Mit dem Begriff "Tempowahn" verbindet man vordergründig Autorennen. Tempowahn-Vom Fetisch der Geschwindigkeit zur Notwendigkeit Solidarwerkstatt since 3 years 1 month 00:15:22 Superstadt 2014 - DIE KATASTROPHE! Ein Symposium zur Zukunft der Stadt Superstadt Symposium Teil 6 - st.ars*: Die Welt des Desaster Superstadt! since 10 years 10 months 00:09:49 Superstadt 2014 - DIE KATASTROPHE! Ein Symposium zur Zukunft der Stadt Superstadt Symposium Teil 10 - st.ars*: Die Welt des Desaste Superstadt! since 10 years 10 months 00:14:41 Superstadt 2014 - DIE KATASTROPHE! Ein Symposium zur Zukunft der Stadt Superstadt Symposium Teil 5 - st.ars*: Die Welt des Desaster Superstadt! since 10 years 10 months 00:52:46 Robert Pfaller, Philosoph und Professor an der Kunstuniversität Linz, im Gespräch mit Reinhold Re GRUNDLEGENDES GLATTBÜGELN DORFTV. Redaktion since 1 month 1 week 00:21:52 Superstadt 2014 - DIE KATASTROPHE! Ein Symposium zur Zukunft der Stadt Superstadt Symposium Teil 2 - Sabine Pollak: Architektur, ei Superstadt! since 10 years 10 months 00:30:50 Im Rahmen des Symposiums "Superstadt!“ 2011, zum Thema Superwohnen! Wohnen befreit! - ein Vortrag von Sabine Pollak beim Superst DORFTV. Redaktion since 13 years 9 months 00:33:22 Superstadt! Utopia Utopia! Ein Symposium zur Zukunft der Stadt Superstadt! - Sabine Pollak: Off-Utopisch. Utopien jenseits Superstadt! since 12 years 10 months 00:37:47 Superstadt 2014 - DIE KATASTROPHE! Ein Symposium zur Zukunft der Stadt Superstadt Symposium Teil 7 - Matthias Böttger: Im Angesicht Superstadt! since 10 years 10 months 00:10:12 SUPERSTADT, BODIES & BUILDINGS Superstadt 2015 Teil1 - Eröffnung Superstadt! since 9 years 10 months