Ikonografien des öffentlichen Raums - was vermitteln Denkmäler und Straßennamen? Created at 25. May. 2021 2426 Ansichten by Martin Wassermair Bei Martin Wassermair waren Sabine Fellner (Kunsthistorikerin, Kuratorin und Autorin) und Eduard Freudmann (Künstler und Lehrender an der Akademie der bildenden Künste Wien) zu Gast. Live gesendet am Freitag, 28. Mai 2021, 14.00 – 15.00 Uhr Gerade in Zeiten des Anstiegs antisemitischer, rassistischer, illiberaler und antidemokratischer Tendenzen gewinnt die Auseinandersetzung um die Einschreibungen und Deutungen des öffentlichen Raums zunehmend an Bedeutung. Damit geht auch im urbanen Kontext die wichtige Debatte einher, welche Geschichten unreflektiert im Stadtbild sichtbar sind, welcher Personen über Generationen hinweg gedacht wird und welche Perspektiven und Erzählungen ausgeblendet bleiben. Vor diesem Hintergrund unternahm auch das Kunstprojekt FEMALE* UPGRADE am 29. Mai 2021 den Versuch, für die Glaubackerstraße in Linz-Urfahr eine Umbenennung in Agathe-Doposcheg-Schwabenau-Straße anzuregen. Franz Glaubacker war als Künstler begeisterer Nationalsozialist und erzielte vor allem duch seine Hitler-Portraits auf Postkarten große Bekanntheit. Agathe Schwabenau-Doposcheg wiederum zählt zu den mittlerweile fast vergessenen Künstlerinnen des frühen 20. Jahrhunderts, obwohl sie an der Gründung der ersten Malschule für Frauen beteiligt war und in der Linzer Kunstszene wichtige Impulse setzte. Noch vor dem Festakt der symbolisch-künstlerischen Umbenennung für einen Tag erörterte die TV-Diskussion zentrale Überlegungen und Strategien im Umgang mit Straßennamen und Denkmälern als Ikonografien des öffentlichen Raums. Nähere Informationen zum Projekt FEMALE* UPGRADE: https://www.agathe-doposcheg-schwabenau-strasse.net/ DORFTV open house 204 Videos, 10 Members Playlists #Tags Sabine Fellner Straßennamen Denkmäler Martin Wassermair Glaubackerstraße Eduard Freudmann Share & Embed Embed this Video Link to this Video More from Channel 00:40:56 Das Bemühen körperliche Anstrengung, geistige Herausforderung und emotionale Befindlichkeit in Ei Triangeln - Performance mit den freundinnen DORFTV open house since 11 years 00:56:16 Zu Gast bei Franz Ransmayr (Gesellschafter bei Radio FRO) ist Mag. Gemeinwohlökonomie: Wirtschaftsmodell für e DORFTV open house since 10 years 10 months 00:58:49 Um Stimme gegen den von Seiten der Stadt und der ÖBB geplanten Abbruch der Eisenbahnbrücke zu erh Zum Erhalt der Eisenbahnbrücke DORFTV open house since 10 years 10 months 01:03:04 Als sittenwidrig wird die Ankündigung legaler und friedlicher Kampagnen gegen den nicht-zeitgemäß Widerstand gegen die Konzernmacht bald ille DORFTV open house since 10 years 2 months 01:21:43 Eine Diskussion zur aktuellen Situation in der Ukraine mit: Zur aktuellen Situation in der Ukraine DORFTV open house since 9 years 7 months 00:58:52 Eine Sendung von Christoph Winter & Simon Ziegelwanger. Gaming with us DORFTV open house since 10 years 5 months 00:49:27 Max Oban: Leichen im Keller Max Oban: Leichen im Keller - Der Krimiauto DORFTV open house since 9 years 6 months 00:56:40 Gaming Sendung mit Christoph Winter GamingStudioLIVE DORFTV open house since 9 years 3 months 00:17:17 dorf tv. NEXT COMIC LIVE TV LABOR - Teil 2 Thomas / DORFTV open house since 8 years 6 months 00:14:28 dorf tv. NEXT COMIC LIVE TV LABOR - Teil 3 / Zeichne DORFTV open house since 8 years 6 months 00:15:08 dorf tv. NEXT COMIC LIVE TV LABOR - Teil 5 Dietmar / DORFTV open house since 8 years 6 months 00:15:55 dorf tv. NEXT COMIC LIVE TV LABOR - Teil 6 Flo / Zei DORFTV open house since 8 years 6 months Mehr vom User 00:50:02 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Nach dem Brexit - wie weiter mit d Radio FRO since 7 years 2 months 00:50:04 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Der ewige Nervenkitzel Finanzausgl Radio FRO since 7 years 5 months 00:50:05 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Die Ruhe vor dem Sturm? OÖ. Landes Radio FRO since 7 years 5 months 00:49:33 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät 1) Kommentar: FROzine: Die schwarz-blaue Handschrift Radio FRO since 7 years 7 months 00:48:54 Diskussion: Hölle oder Begegnungsorte? Brennpunkt öffentliche Sicherheit 2016 wird Politik - FROzine vom 2. März 201 Radio FRO since 7 years 6 months 00:50:13 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Was macht unser Geld in Panama? Radio FRO since 7 years 5 months 00:49:32 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Politikfrust und Wahlmüdigkeit - w Radio FRO since 6 years 11 months 00:46:34 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät 1) Diskussion: FROzine: Mit uns die neue Zeit? Radio FRO since 7 years 8 months 00:50:23 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät 1) Diskussion: Uniformierung im Konsumzeitalter Radio FRO since 7 years 7 months 00:50:06 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Wie geht Solidarität? Radio FRO since 7 years 2 months 00:50:06 Mit Karin Hörzing (Vizebürgermeisterin und Sportreferentin, SPÖ Linz). FROzine: Sport in Linz - in welcher Liga sp Radio FRO since 5 years 00:50:12 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Das Elend der Grünen - was nun? Radio FRO since 5 years 11 months More like this 01:08:36 Das Projekt FEMALE* UPGRADE fordert die Umbenennung der Linzer „Glaubackerstraße“ in „Agathe-Dopo FEMALE* UPGRADE - Umbenennung der Glaubacke DORFTV. Redaktion since 2 years 2 months 00:09:54 Ein Interview mit Gerlinde Grünn über weibliche* und historisch belastete Straßennamen und den He FEMALE* UPGRADE. Henriette-Haill-Weg Open Space since 10 months 1 week 00:58:21 Bei Martin Wassermair waren Gudrun Blohberger (Pädagogische Leiterin KZ-Gedenkstätte Mauthausen) NS-Vergangenheit - Erinnerung mit Zukunft? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 years 3 months 00:53:26 Aufzeichnung vom 06.11.2014 aus dem afo architekturforum oberösterreich Stadt Kunst Linz – Perspektiven zur Kunst i afo architekturforum oberösterreich since 8 years 9 months 00:05:56 Video zur gleichnamigen Ausstellung in der Landesgalerie Linz BAUHAUS - BEZIEHUNGEN OBERÖSTERREICH Open Space since 6 years 3 months 00:02:58 EGON HOFMANN–LINZ Künstler Industrieller Kosmopolit EGON HOFMANN–LINZ Lentos / Nordico since 3 years 7 months 01:04:10 Aufzeichnung vom 06.11.2014 aus dem afo architekturforum oberösterreich Stadt Kunst Linz – Perspektiven zur Kunst i afo architekturforum oberösterreich since 8 years 8 months 00:59:47 Bei Martin Wassermair waren Doris Hummer (ÖVP-Abgeordnete zum OÖ Landtag) und Andrea Brunner (Bun Frauen in der Politik Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 years 7 months 00:59:52 Bei Martin Wassermair waren Judith Raab (Vorsitzende NEOS OÖ) und Peter Binder (Landesgeschäftsfü Wie sicher sind unsere Pensionen? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 years 7 months 00:55:27 Bei Martin Wassermair waren Boris Nieslony (Performancekünstler, Kurator) und Georg Ritter (Künst Nach 1968 - was bleibt von der Gewaltfrage Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 5 years 3 months 01:01:11 Bei Martin Wassermair waren Peter Püspök (Präsident Erneuerbare Energie Österreich) und Georg Spi Im Anblick der Klimakatastrophe - was ist f Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 4 years 00:58:12 Bei Martin Wassermair waren Keya Baier (Vorsitzende Bundes-ÖH, GRAS) und Viktoria Feichtinger (FH Mit dem Rücken zur Wand – was kann die ÖH-W Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 4 months 3 weeks