Schallfeld Ensemble - Interviews 2021 Created at 21. Apr. 2021 1537 Ansichten by DORFbrunnen Das Institut für Komposition, Dirigieren und Computermusik präsentiert Videoproduktionen der Uraufführungen von Paquito Ernesto Chiti, Batya Frenklakh, Jorge Gómez Elizondo, María Pérez Díez, Åsmund Perssønn Ødegaard, Katharina Roth, Alireza Shahabolmolkfard und Jorge Villoslada Durán DI 09. & MI 10.03.2021 jeweils ganztägig Großer Saal ABPU Mit Unterstützung der IGNM OÖ SCHALLFELD ENSEMBLE sind: Tina Nadjar, Stimme Szilárd Benes, Klarinette Diego García Pliego, Saxophon Lorenzo Derinni, Violine Myriam García Fidalgo, Cello Margarethe Maierhofer-Lischka, Kontrabass Manuel Alcaraz, Percussion Tsugumi Shirakura, Klavier Leonard Garms, Dirigent Schallfeld ist ein internationales Ensemble für zeitgenössische Musik mit Sitz in Graz. Die Gruppe begeistert durch Virtuosität und Klangsensibilität mit einer besonderen Aufmerksamkeit für Konzertformate, die sich mit den jeweiligen räumlichen Gegebenheiten kreativ auseinandersetzen und eine neue Dimension des Hörens eröffnen. Schallfeld wurde 2013 von Alumni des Klangforum Wien gegründet. In der künstlerischen Programmation spiegeln sich die Diversität Schallfeld Ensemble © Wolfgang Siveri und Interessen seiner Mitglieder, derzeit Musiker*innen aus 8 verschiedenen Ländern, wieder. Aufmerksamkeit erregt das Ensemble sowohl durch spannende Programmgestaltung mit Fokus auf junge Komponist*innen und innovative Konzert-Inszenierungen, als auch durch seine Arbeit mit live-Elektronik und kollektiven Improvisationen. Schallfeld sieht seine Aufgabe darin, die Musik internationaler Komponist*innen nach Österreich zu bringen, und umgekehrt als Botschafter für neue Musik im Ausland zu wirken. Neben einer eigenen Konzertreihe in Graz ist Schallfeld regelmäßiger Gast bei Festivals im In-und Ausland, u.a. bei Wien Modern, Klangspuren Schwaz, Impuls Graz, Darmstädter Ferienkursen, Afekt (Estland), Poznan Musical Spring (Polen), Daegu International Contemporary Music Festival (Südkorea). 2016/17 ist Schallfeld Teil des NASOM-Programms, einer Initiative des Außenministeriums zur Förderung herausragender österreichischer Musiker*innen im Ausland und seit 2015 Ensemble in Residence des europäischen Ulyssses-Networks. Das Ensemble engagiert sich ebenso in pädagogischen Projekten und partizipativen Theaterprojekten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, mit Unterstützung durch die Stadt Graz, die EU (Programm Youth in Action), MICA und KulturKontakt Austria. Schallfeld wird gefördert von der Stadt Graz, dem Land Steiermark und dem Bundeskanzleramt, den österreichischen Kulturforen und erhält großzügige logistische Unterstützung durch die Kunstuniversität Graz und das IEM (Institut für Elektronische Musik und Akustik). darin, die Musik internationaler Komponist*innen nach Österreich zu bringen, und umgekehrt als Botschafter für neue Musik im Ausland zu wirken. Neben einer eigenen Konzertreihe in Graz ist Schallfeld regelmäßiger Gast bei Festivals im In-und Ausland, u.a. bei Wien Modern, Klangspuren Schwaz, Impuls Graz, Darmstädter Ferienkursen, Afekt (Estland), Poznan Musical Spring (Polen), Daegu International Contemporary Music Festival (Südkorea). 2016/17 ist Schallfeld Teil des NASOM-Programms, einer Initiative des Außenministeriums zur Förderung herausragender österreichischer Musiker*innen im Ausland und seit 2015 Ensemble in Residence des europäischen Ulyssses-Networks. Das Ensemble engagiert sich ebenso in pädagogischen Projekten und partizipativen Theaterprojekten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, mit Unterstützung durch die Stadt Graz, die EU (Programm Youth in Action), MICA und KulturKontakt Austria. Schallfeld wird gefördert von der Stadt Graz, dem Land Steiermark und dem Bundeskanzleramt, den österreichischen Kulturforen und erhält großzügige logistische Unterstützung durch die Kunstuniversität Graz und das IEM (Institut für Elektronische Musik und Akustik) Anton Bruckner Privatuniversität OÖ 130 Videos, 1 Members Playlists #Tags Diego García Pliego IGNM OÖ Manuel Alcaraz Szilárd Benes IKD Margarethe Maierhofer-Lischka Carola Bauckholt Myriam García Fidalgo Komposition Leonard Garms Seitennummerierung Show more Share & Embed Embed this Video Link to this Video More from Channel 00:31:26 Wie der Titel schon einigermaßen vermuten lässt, wird das Konzertprogramm erst kurzfristig festge Jaap Blonk - Dr. Voxoid’s Next Move Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 5 years 00:34:31 Jaap Blonk - Dr. Voxoid’s Next Move II Jaap Blonk - Dr. Voxoid’s Next Move II Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 5 years 01:21:08 Leicht über Linz Festival 2017 3.12 - 7.12.2017 Leicht über Linz Festival 2017 Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 5 years 01:20:39 Unter dem Motto "Leicht über Linz - Freie Sicht auf neue Klänge" fand von 3. - 7. LEICHT ÜBER LINZ FESTIVAL 2017 Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 4 years 9 months 00:19:19 BOILERROOM Live-Act zwischen Tradition und Innovation Enrique Tomas - SDR (4 Kanal) Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 5 years 00:04:13 Pneuma Christine Gnigler (Blockflöten) Pneuma - Restless Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 5 years 00:10:05 Pneuma Christine Gnigler (Blockflöten) Pneuma - Unannehmlichkeiten Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 5 years 00:07:08 Pneuma Christine Gnigler (Blockflöten) Pneuma - Machina Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 5 years 00:06:52 Pneuma Christine Gnigler (Blockflöten) Pneuma - Lig Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 5 years 00:11:11 Pneuma Christine Gnigler (Blockflöten) Pneuma - Isla de Hornos Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 5 years 00:08:53 A very close look from far away ist ein Stück von Elnaz Seyedi für Klarinette, Gitarre, Celo and Elnaz Seyedi - A very close look from far a Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 5 years 12 months 00:11:24 Jorge Gómez Elizondo - Die stumme Arbeit der Wörter In diesem Stück erforsche ich sowohl die Meh Jorge Gómez Elizondo - Die stumme Arbeit de Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 3 years Mehr vom User 00:03:31 HGich.t, Performance-Kollektiv aus Hamburg. HGich.T - Die Hoffnung stirbt zuletzt Open Space since 11 years 3 months 00:05:02 HGich.t, Performance-Kollektiv aus Hamburg. HGich.t - Der letzte Schmetterling Open Space since 11 years 3 months 00:05:00 HGich.T, Performance-Kollektiv aus Hamburg. HGich.T - ketchup Open Space since 11 years 3 months 00:01:03 http://vimeo.com/lumpenpack ein tag aus knarfs 365 bildergeschichten Open Space since 11 years More like this 00:12:29 Katharina Roth mumbling grumbling Katharina Roth - mumbling grumbling Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 1 year 9 months 00:09:12 María Pérez Díez Tangible absence (Greifbare Abwesenheit) María Pérez Díez - Tangible absence Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 1 year 9 months 00:06:00 Paquito Ernesto Chiti Eserghi (Abschnitte) Paquito Ernesto Chiti - Eserghi Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 1 year 9 months 00:06:52 Åsmund Perssønn Ødegaard Möörungen Åsmund Perssønn Ødegaard - Möörungen Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 1 year 9 months 00:08:54 Jorge Villoslada Durán Macondo Jorge Villoslada Durán - Macondo Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 1 year 9 months 00:09:53 Batya Frenklakh Without Exemptions Ohne Ausnahmen) Batya Frenklakh - Without Exemptions Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 1 year 9 months 00:11:07 Jorge Gómez Elizondo Sonic Washing / Youth Machine Jorge Gómez Elizondo - Sonic Washing / Yout Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 1 year 9 months 00:09:43 Alireza Shahabolmolkfard SHASUSA Alireza Shahabolmolkfard - SHASUSA Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 1 year 9 months 00:11:24 Jorge Gómez Elizondo - Die stumme Arbeit der Wörter In diesem Stück erforsche ich sowohl die Meh Jorge Gómez Elizondo - Die stumme Arbeit de Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 3 years 00:02:34 Tiziano Manca - Signification für drei Stimmen Tiziano Manca - Signification Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 3 years 00:06:20 Jorge Villaslada Durán - Memories Jorge Villaslada Durán - Memories Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 3 years 00:59:35 In der 47. Hörensagen #47 - Die Musikerin Judith Ramer Hörensagen since 7 years 2 months