Am 7. Dec. 2020 | 17:30 Uhr + Wegen Corona außer Betrieb - wie systemrelevant sind Kunst und Kultur tatsächlich? Created at 11. Nov. 2020 4828 Ansichten by Martin Wassermair BeschreibungEmbed Bei Martin Wassermair waren Wiltrud Hackl (Geschäftsführerin Gesellschaft für Kulturpolitik OÖ) und Philipp Kroll (Obmann Kulturverein KAPU) zu Gast. Live gesendet am Montag, 7. Dezember 2020, 17.30 – 18.30 Uhr Der Stachel im Fleisch LXXIX Seit Beginn des Frühjahrs 2020 machen sich im österreichischen Kunst- und Kulturleben zunehmend Ratlosigkeit und Verzweiflung breit. Im Zuge der strikten Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie sehen sich Theater, Konzerthallen, Kinos und Festivals mit Veranstaltungsverboten konfrontiert, die zahlreichen Kulturschaffenden die ökonomischen Grundlagen unter den Füßen entzogen haben. Das Wehklagen nimmt zu, die Kunstszene fordert demzufolge mit Nachdruck staatliche Unterstützung für die Einnahmen- und Verdienstausfälle. Dabei verweist dieser gesellschaftliche Sektor immer auch auf die eigene Systemrelevanz in einer schwer krisengeplagten Zeit. In diesem Zusammenhang ist das kritische Augenmerk allerdings darauf zu richten, inwieweit nicht doch schwere Versäumnisse in der generellen Ausrichtung des Kulturbetriebs zur aktuellen Misere beigetragen haben. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen daher u.a. Fragen, wie Kunst- und Kulturschaffende in der Corona-Krise ihre besondere Betroffenheit erklären, welche Wertschätzung im Zuge der gesamtgesellschaftlichen Anstrengungen bei der Pandemiebekämpfung zum Ausdruck kommt und auf welche Weise der Kulturbetrieb in Zukunft tatsächlich emanzipatorische Begründungszusammenhänge entwickeln kann. Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang 189 Videos, 1 Members #Tags Philipp Kroll Bundesregierung Corona Kulturpolitik Coronavirus Coronaprävention Kunst Kulturbetrieb Martin Wassermair Systemrelevanz Transkription 34514_original.txt 34514_original.webvtt More from Channel 00:57:53 Bei Martin Wassermair waren Karin Hörzing (Integrationsstadträtin Linz; SPÖ) und Rudi Anschober ( Jugend und Radikalisierung - was tut die Politik? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 8 months 00:01:28 In einem Kurzvideo gibt Martin Wassermair (Politikredakteur Dorf TV) einen kurzen Einblick in die TV-Tipp 31.01.2017 - Jugend und Radikalisierung: Was tut die Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 7 months 01:00:52 Bei Martin Wassermair waren Johannes Waidbacher (Bürgermeister Braunau, ÖVP) und Günter Braunau und das Hitler-Erbe – wie schwer wiegt der Geburtsor Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 2 years 01:00:05 Bei Martin Wassermair waren Clara Moder (Sozioökonomin, arbeit plus, Armutskonferenz) und Sigrid Klimabonus vor dem Aus - was bleibt vom sozialen Ausgleich f Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 9 months 01:00:10 Bei Martin Wassermair waren Barbara Toth (Historikerin, Journalistin, Buchautorin) und Georg Renn Politikfrust und Radikalisierung – wie lange hält die Zweite Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 months 2 weeks Bei Martin Wassermair sind Brigitte Hütter (Rektorin Kunstuniversität Linz) und Stefan Koch (Rekt Forschung und Lehre in bewegten Zeiten – wie positionieren s Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 6 months 2 weeks 00:59:53 Bei Martin Wassermair sind Gertrude Schatzdorfer-Wölfel (Unternehmerin) und Leonhard Dobusch (Wir Im Angesicht der Pleiten – was tragen Industrie und Wirtscha Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 months 1 week 00:59:48 Bei Martin Wassermair waren Sigrid Brandstätter (Politikressortleiterin OÖ Nachrichten) und Chris Zeitenwende in der Politik – wie wird sich das Machtgefüge 2 Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 months 01:00:06 Bei Martin Wassermair war Julian Hessenthaler (Sicherheitsberater, Buchautor) zu Gast. Nach dem Ibiza-Skandal – wie wehrt sich die Demokratie gegen Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 months 3 weeks 00:59:33 Bei Martin Wassermair waren Hannes Swoboda (Präsident International Institute for Peace) und Soph Die Niedertracht des Krieges – wie ist Frieden und Völkerrec Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 2 months 3 weeks 01:00:02 Bei Martin Wassermair waren Erich Cibulka (Präsident Österreichische Offiziersgesellschaft) und T Neutralität und Wehrhaftigkeit – wie verteidigt sich Österre Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 1 year 6 months 00:58:53 Bei Martin Wassermair waren Henrike Brandstötter (Mediensprecherin NEOS) und Muna Duzdar (Mediens Medien an die kurze Leine – wie verhält sich Politik gegenüb Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 1 year 4 months Mehr vom User 00:49:47 Martin Wassermair spricht mit Otto Tremetzberger Literatur im Dorf - Otto Tremetzberger ist zu Gast bei Mart Literatur im Dorf since 8 years 8 months 00:57:53 Bei Martin Wassermair waren Karin Hörzing (Integrationsstadträtin Linz; SPÖ) und Rudi Anschober ( Jugend und Radikalisierung - was tut die Politik? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 8 months 00:49:16 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Journalismus - zu unbequem für die Politik? Radio FRO since 8 years 7 months 00:49:48 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Was bringt das politische Jahr 2017? Radio FRO since 8 years 8 months 00:01:28 In einem Kurzvideo gibt Martin Wassermair (Politikredakteur Dorf TV) einen kurzen Einblick in die TV-Tipp 31.01.2017 - Jugend und Radikalisierung: Was tut die Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 7 months 00:49:36 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Ärztestreik abgesagt - was bringt die Gesundheitsre Radio FRO since 8 years 7 months 00:29:52 Linzer Stadtentwicklung im Brennpunkt - zum Thema: media watchdog kultur # 5 - Kulturstadträtin Doris Lang-Maye Media Watchdog Kultur since 8 years 7 months 00:31:05 Linzer Stadtentwicklung im Brennpunkt - zum Thema: media watchdog kultur # 4 - Rossitza Ekova-Stoyanova im Gesp Media Watchdog Kultur since 8 years 7 months 01:00:52 Bei Martin Wassermair waren Johannes Waidbacher (Bürgermeister Braunau, ÖVP) und Günter Braunau und das Hitler-Erbe – wie schwer wiegt der Geburtsor Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 2 years 01:00:05 Bei Martin Wassermair waren Clara Moder (Sozioökonomin, arbeit plus, Armutskonferenz) und Sigrid Klimabonus vor dem Aus - was bleibt vom sozialen Ausgleich f Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 9 months 01:00:10 Bei Martin Wassermair waren Barbara Toth (Historikerin, Journalistin, Buchautorin) und Georg Renn Politikfrust und Radikalisierung – wie lange hält die Zweite Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 months 2 weeks 00:58:18 Einspruch. Widerrede.Globalisierung und kulturpolitische Kritik Einspruch. Widerrede. - #5: Kunst im Spannungsfeld von Konfl Einspruch. Widerrede. since 9 months 3 weeks More like this 01:02:31 Fitnessoase Parkbad. Danach (never comes) #6 Gesellschaft für Kulturpolitik OÖ since 4 years 1 month 00:58:08 Bei Martin Wassermair waren Yvonne Gimpel (Geschäftsführerin IG Kultur Österreich) und Peter Grub Kunst und Kultur - auf dem Abstellgleis im Kanzleramt? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 years 4 months 00:59:29 Bei Martin Wassermair waren Elisabeth Mayr-Kern (Kulturdirektion Land OÖ.) und Stefanie Panzenböc Neues OÖ. Kulturleitbild – wie lassen sich Kunst und Kultur Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 4 years 7 months 00:47:21 Was braucht es, um Gesellschaft und Politik auf Mißstände aufmerksam zu machen? Wieviel Krawall braucht Feminismus? Radio FRO since 6 years 5 months 00:59:37 Bei Martin Wassermair waren Evelyn Schalk (Autorin, Journalistin) und Stefan Weiss (Kulturressort Kunst in Bedrängnis – wie findet Kulturpolitik wieder gesell Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 4 months 00:59:37 Bei Martin Wassermair waren Thomas Winkler (Chefredakteur OÖ Rundschau) und Alexander Zens (Polit Oberösterreich im Coronatief – was bringt das Wahljahr 2021? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 4 years 9 months 01:01:20 Bei Martin Wassermair waren Josef Weidenholzer (em. Professor für Soziologie, ehem. Ein Jahr Coronakrise – wie hat das Virenregime den Alltag ve Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 4 years 7 months 00:47:02 Ulrike Famira-Mühlberger (Stellvertretende Leiterin WIFO – Österreichisches Institut für Wirtscha Notfall Coronavirus – was ist nach dem Stillstand für den wi Notfall Coronavirus since 5 years 4 months 00:50:07 Mit Johann Bacher (Institutsvorstand für Soziologie, JKU) und Karin Peham-Strauß (Vorstandsmitgli FROzine: Aufwachsen in der Rezession – welche Perspektiven b Radio FRO since 5 years 2 months 00:53:16 Video mit Christoph Wiesmayr und Wiltrud K. Hackl DER GARTEN DANACH DORFTV. Redaktion since 4 years 2 months 01:00:03 Zu Gast bei Wiltrud Hackl ist die bildende Künstlerin Elisabeth Plank Aus reiner Gegenwart Aus reiner Gegenwart since 11 years 3 months 01:00:43 Bei Martin Wassermair waren Christian Dörfel (Klubobmann im OÖ. Armut in Oberösterreich – wie krisensicher ist die Novellier Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 2 years 4 months