Notfall Coronavirus – wie wirken Verschwörungstheorien in einer verunsicherten Welt? Created at 17. May. 2020 4456 Ansichten by Martin Wassermair Daniel Laufer (Journalist, netzpolitik.org) war bei Politikredakteur Martin Wassermair per Videoschaltung zu Gast. Live gesendet am Montag, 25. Mai 2020, 17.00 - 17.50 Uhr. Zu den augenfälligen Begleiterscheinungen der aktuellen Coronavirus-Ausnahmesituation zählt die rasante Verbreitung von Verschwörungstheorien. Diese sind - historisch betrachtet - immer schon in unterschiedlichen Ausformungen in Erscheinung getreten, jetzt aber finden sie ihre Beschleunigung vor allem aufgrund der breiten Ungewissheit im Umgang mit einer todbringenden Pandemie. Zudem sind viele Menschen gerade in Krisen sehr anfällig für vereinfachende Narrative, die dann auch ganz schnell willkürlich ausgewählte Schuldige an den Pranger stellen. Die digitale Kommunikation trägt nun auch das ihre dazu bei, dass etwa der Protest gegen eine vermeintliche Impfdiktatur und lügende Mainstream-Medien auch im engsten privaten Bereich das Zusammenleben beherrscht - weil eben Verschwörungstheorien auf das Bedürfnis nach Kontrolle über das eigene Leben, nach Sicherheit und Vorhersagbarkeit abzielen. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen daher u.a. Fragen, warum Verschwörungsnarrative immer wieder auf große Resonanz stoßen, auf welche Weise sie im digitalen Zeitalter Verbreitung finden und wer schließlich davon profitiert. Weitere Informationen: https://netzpolitik.org/ Notfall Coronavirus 24 Videos, 2 Members Playlists #Tags Demokratie Covid-19 Fake News netzpolitik.org Coronavirus protest Netzkultur Martin Wassermair Pandemie Verschwörungstheorien Seitennummerierung Show more Share & Embed Embed this Video Link to this Video Mehr vom User 00:48:11 Alfred J. Notfall Coronavirus – wie steht es um Grund Notfall Coronavirus since 2 years 3 months 00:49:28 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Oberösterreich - verloren zwischen Radio FRO since 6 years 01:01:20 Bei Martin Wassermair waren Dorota Trepczyk (Radio FRO) und Katalin Erdödi (freie Kuratorin) zu G Polen und Ungarn in der EU - Konfrontation Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 5 years 9 months 00:49:30 Mit Paulina Wessela (Gemeinderätin, SPÖ Linz) und Günther Kleinhanns (Fraktionsobmann, FPÖ Linz). FROzine: Zusammenleben in Linz – was bringt Radio FRO since 1 year 11 months 01:54:45 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine Spezial: Bundespräsidentschaftswahl Radio FRO since 5 years 7 months 00:48:59 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Bildungsnotstand auf einen Blick - Radio FRO since 4 years 9 months 00:49:33 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät 1) Kommentar: FROzine: Die schwarz-blaue Handschrift Radio FRO since 6 years 4 months 00:52:11 Wassermair sucht den Notausgang - Gespräche zu Politik und Kultur in Krisenzeiten Tamara Ehs zu Gast bei WASSERMAIR SUCHT DEN Wassermair sucht den Notausgang since 1 year 7 months 00:27:44 Am 1. Juli übernahm Österreich die EU-Ratspräsidentschaft für das zweite Halbjahr 2018. "... und wie gibt es ein Happy End?" - Stim MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 3 years 12 months 00:19:17 Wie viel europäische Einigung steckt in der österreichischen Politik? EU-Wahl 2019 - wie viel europäische Einigun MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 3 years 2 months 00:50:24 Mit Claudia Fahrenwald (Pädagogische Hochschule OÖ) und Thomas Winkler (Chefredakteur OÖ Rundscha FROzine: Demokratie im Stresstest - wie gew Radio FRO since 3 years 1 month 00:50:13 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Was macht unser Geld in Panama? Radio FRO since 6 years 3 months More like this 00:49:34 Miriam Meissner (Kultursoziologin, Universität Maastricht) war bei Politikredakteur Martin Wasser Notfall Coronavirus – welche politische Neu Notfall Coronavirus since 2 years 2 months 00:49:34 Kathrin Stainer-Hämmerle (Politikwissenschafterin, FH Kärnten) war bei Politikredakteur Martin Wa Notfall Coronavirus – inwieweit verändert d Notfall Coronavirus since 2 years 3 months 00:50:16 Gregor Mayer (Korrespondent Budapest, Der Standard und profil) war bei Politikredakteur Martin Wa Notfall Coronavirus – was droht Ungarn mit Notfall Coronavirus since 2 years 3 months 00:48:57 Annika Erichsen (Radioautorin, Übersetzerin, Marseille) und Mira Loew (Künstlerin, London) waren Notfall Coronavirus - welche Erfahrungen ma Notfall Coronavirus since 2 years 3 months 00:49:21 Petra Friedl-Wörgetter (Ärztliche Leiterin "Zentrum für seelische Gesundheit Linz") war bei Polit Notfall Coronavirus – was hilft gegen Angst Notfall Coronavirus since 2 years 3 months 00:48:31 Ulrike Guérot (Leiterin Department für Europapolitik und Demokratieforschung, Donau-Universität K Notfall Coronavirus – wie solidarisch verhä Notfall Coronavirus since 2 years 2 months 00:48:41 Judith Kohlenberger (Migrationsforscherin, Inst. Notfall Coronavirus – wie viel soziale Ungl Notfall Coronavirus since 2 years 3 months 00:47:02 Ulrike Famira-Mühlberger (Stellvertretende Leiterin WIFO – Österreichisches Institut für Wirtscha Notfall Coronavirus – was ist nach dem Stil Notfall Coronavirus since 2 years 2 months 00:50:28 Anne Siegetsleitner (Professorin für Praktische Philosophie, Universität Innsbruck) war bei Polit Notfall Coronavirus – was hinterlassen Unge Notfall Coronavirus since 2 years 1 month 00:49:31 Karoline Mitterer (KDZ – Zentrum für Verwaltungsforschung) war bei Politikredakteur Martin Wasser Notfall Coronavirus – vor welchen Herausfor Notfall Coronavirus since 2 years 2 months 00:48:49 Barbara Blaha (Publizistin, Autorin, Leiterin Momentum Institut) war bei Politikredakteur Martin Notfall Coronavirus - wie verschärft der Au Notfall Coronavirus since 2 years 3 months 00:51:30 Heidemarie Uhl (Historikerin, Österreichische Akademie der Wissenschaften) war bei Politikredakte Notfall Coronavirus – welches Licht wirft d Notfall Coronavirus since 2 years 2 months