+ FROzine - Zufällig Helfer Created at 16. Jul. 2018 5121 Ansichten by Johannes BeschreibungEmbed Zufällig helfen und wie geht es dann weiter. Wie gehen wir mit Situationen um, die einfach entstehen und schaffen wir alles auf die Reihe zu bringen. Aber sicherlich! Weiters betrachten wir die Situation in Griechenland im Sommer 2018 und widmen uns der Schriftstellerei. Zu Gast in der heutigen FROzine sind das Ehepaar Barbara und Kurt Mitterndorfer. Sie gründeten vor einigen Jahren den Verein „Zu-Flucht“. Wie und warum der Verein gegründet wurde wird in den nachfolgenden Zeilen angeführt. Viel mehr erfährt ihr in der Sendung und auf der Homepage: https://www.zu-flucht.at/ Zu Beginn der “Flüchtlingswelle” im August 2015 wurde der Verein Zu-Flucht gegründet. Der Verein besteht aus einer Gruppe engagierter und ehrenamtlich Tätigen. Wir betreuen Menschen, die vor Krieg und Not und Unterdrückung aus ihrer Heimat fliehen mussten. Wir betreiben einen Laden, in dem sich Flüchtlinge gratis mit den Dingen versorgen können, die sie täglich brauchen, wie zum Beispiel Bekleidung, Haushaltsartikel oder Spielsachen. Wir haben ein Transportteam, das bei Übersiedlungen hilft. Wir begleiten Flüchtlinge bei Amtswegen und organisieren Freizeitaktivitäten. Im September veranstaltet der Verein Zu-Flucht ein Benefizkonzert in der AK-OÖ mit dem „Blonden Engel“. Karten erhält ihr unter: http://www.blonderengel.net/termine.html Und wer mehr über Leben und Schaffen von Kurt Mitterndorfer erfahren will, soll folgenden Link anklicken, der auf seine Webseite verweist. https://www.mitterndorfer.at/ Moderation: Erich Tomandl Kamera / Schnitt: Johannes Mayerbrugger Link: https://www.fro.at/zufaellig-helfer/ Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Radio FRO 338 Videos, 9 Members #Tags Kurt Mitterndorfer Erich Tomandl Johannes Mayerbrugger frozine Radio FRO 2018 Barbara Mitterndorfer Transkription More from Channel 00:49:16 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Journalismus - zu unbequem für die Politik? Radio FRO since 8 years 8 months 00:49:48 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Was bringt das politische Jahr 2017? Radio FRO since 8 years 8 months 00:49:36 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Ärztestreik abgesagt - was bringt die Gesundheitsre Radio FRO since 8 years 7 months 01:01:33 Im Rahmen des Projekts Green Peers des Klimabündnis OÖ erhalten Schüler*innen Wissen übe Klima und Du - Umweltbildung mit den Green Peers Radio FRO since 9 months 2 weeks 00:54:29 Politikwissenschaftlerin Carmen Waltenta-Bergmann spricht über das Bürgermeister*innenamt WahlSpezial: Bürgermeister*innenwahl in Linz Radio FRO since 8 months 00:49:47 Lehrerin Kasandra Blazan erzählt über ihr Herzensthema Mehrsprachigkeit und wie sie es im Sprachenvielfalt als Geschenk Radio FRO since 8 months 3 weeks 00:11:16 Am 08.03.2025, den feministischen Kampftag, sendete Kaltrina Berani die erstle Folge ihres Podcas Alleinerziehend, Unkaputtbar - Interview mit Kaltrina Berani Radio FRO since 6 months 00:52:30 Alle fünf Jahre finden in allen Bundesländern die Arbeiterkammer-Wahlen statt. Hintergründe zur AK-Wahl 2024 - FROzine-Auftakt ins Wahljahr Radio FRO since 1 year 6 months 00:55:49 Eine Sendung live aus dem Kulturverein Schlot über lokales Engagement und politische Teil Demokratie im Grätzl // Lokales Engagement im Franckviertel Radio FRO since 11 months 2 weeks 00:55:56 Am 15. März 2019 fand in Linz die erste Demo von Fridays For Future statt. 5 Jahre Klimastreik Radio FRO since 1 year 4 months 00:37:58 Das Symposium der Zivilcourage wird heuer wieder von füruns Extremismusprävention veranstaltet. Symposium der Zivilcourage 2024 Radio FRO since 1 year 5 months 00:35:37 Radiomenschen im Gespräch. Eichhörnchen hört Nirvana - Eine Interview Reihe von Radio F Radio FRO since 12 years 1 month Mehr vom User 00:54:29 Politikwissenschaftlerin Carmen Waltenta-Bergmann spricht über das Bürgermeister*innenamt WahlSpezial: Bürgermeister*innenwahl in Linz Radio FRO since 8 months 00:49:47 Lehrerin Kasandra Blazan erzählt über ihr Herzensthema Mehrsprachigkeit und wie sie es im Sprachenvielfalt als Geschenk Radio FRO since 8 months 3 weeks 00:52:30 Alle fünf Jahre finden in allen Bundesländern die Arbeiterkammer-Wahlen statt. Hintergründe zur AK-Wahl 2024 - FROzine-Auftakt ins Wahljahr Radio FRO since 1 year 6 months 00:51:56 Wie die Utopie einer sozial und ökologisch gerechten Gesellschaft aussehen und erreicht w Projekt „Klimasoziales Linz“ Klima und Du since 1 year 9 months 00:55:56 Am 15. März 2019 fand in Linz die erste Demo von Fridays For Future statt. 5 Jahre Klimastreik Radio FRO since 1 year 4 months 00:37:58 Das Symposium der Zivilcourage wird heuer wieder von füruns Extremismusprävention veranstaltet. Symposium der Zivilcourage 2024 Radio FRO since 1 year 5 months 01:37:06 24h Betreuung in Österreich - Ergebnispräsentation Umstritten und herausgefordert – Personenbetreuung vor und i Radio FRO since 4 years 1 month 00:50:08 Vor- und Nachteile der Flexibilisierung der Arbeitszeit. FROzine - Arbeitszeitflexibilisierung- Notwendigkeit oder F Radio FRO since 7 years 1 month 00:50:46 Was ist dran, dass die Wohnkosten seit den 2000er-Jahren massiv zugenommen haben? Stadtgespräch: Ist Wohnen in Linz noch leistbar? Radio FRO since 6 years 6 months 00:47:59 Eine Bürgerinitiative hat 1000 Unterschriften für den Erhalt des Grüngürtels am Freinberg und geg Stadtgespräch: Wohnprojekt statt Minigolf – Grüngürtel in Ge Radio FRO since 6 years 6 months 00:48:40 Von 19. März bis zum 1. April finden Arbeiterkammer-Wahlen in OÖ statt. Arbeiterkammer-Wahl – Diskussion mit den OÖ Spitzenkandidate Radio FRO since 6 years 6 months 00:44:50 Der politische Aktivist, Tierschützer und Buchautor Martin Balluch spricht im Live-Studiotalk mit Tierschützer = Staatsfeind? – Martin Balluch im Talk Radio FRO since 6 years 7 months More like this 00:00:55 Anlässlich der Verlängerung der Frequenz von Radio FRO, sucht das Freie Radio aus Linz Unterstütz Radio FRO ist „ten more years on air“ Radio FRO since 3 years 8 months 00:27:39 Soziologin Andrea Hummer ist zu Gast im Studio und spricht über die Workshopreihe "Erweiterung de FROzine - Erweiterung der Genfer Flüchtlingskonvention Radio FRO since 7 years 9 months 00:41:43 In seiner zweiten Sendung zum Themenschwerpunkt Wasser geht Ben Gumpenberger allen Fragen rund um FROzine: Wie steht's um unser Trinkwasser? Radio FRO since 7 years 11 months 00:53:24 Wo stehen wir in der Entwicklung der Umfärbungsaktivitäten durch die FPÖ samt Unterstützung von Ö FROzine: Wo endet Populismus und beginnt Extremismus? Radio FRO since 7 years 1 month 00:55:42 Onophon – 2 Sprecher und ihr „Schluckschutzhusten“ ONOPHON beim Linzer Frühling Linzer Fruehling since 11 years 5 months 00:17:49 Zum 10-Jährigen Jubiläum des Vereins Zu-Flucht gibt es die dritte Ausgabe des Sommerfests, dieses Zu-Flucht Sommerfest 2025 Open Space since 1 month 3 weeks 00:48:01 Brigitta Schmidsberger, Personaldirektorin Stadt Linz, Roland Atzmüller, Soziologe JKU Linz und J Wie wirkt die Aktion 20.000? Radio FRO since 6 years 4 months 00:44:10 Mit dem Beginn der Sommerferien stehen berufstätige und insbesondere alleinerziehende Eltern jede FROzine: Ferien an, Job aus? Kinderbetreuung im Fokus. Radio FRO since 8 years 3 months 00:50:08 Vor- und Nachteile der Flexibilisierung der Arbeitszeit. FROzine - Arbeitszeitflexibilisierung- Notwendigkeit oder F Radio FRO since 7 years 1 month 00:50:03 Wie ist die Menschenrechtssituation in Österreich? FROzine - Menschenrechtsausbildung in der Summer Academy Radio FRO since 7 years 2 months 00:12:07 Im DORFTV Studio sprechen vier Frauen mit afghanischen Wurzeln über die derzeitige Situation in i SONDERSENDUNG: Solidarität mit Frauen in Afghanistan DORFTV open house since 4 years 00:27:53 Kurt Mitterndorfer, Autor und Gründer des Literaturvereins Linzer Frühling, war in den den 1970er LINZER AUFBRÜCHE 1979 – 1989 - Andreas Kump im Gespräch mit Open Space since 8 years 9 months