Am 12. May. 2025 | 17:30 Uhr

Kunst in Bedrängnis – wie findet Kulturpolitik wieder gesellschaftliche Relevanz?

Created at 2. Apr. 2025

by Martin Wassermair

Bei Martin Wassermair sind Evelyn Schalk (Autorin, Journalistin) und Stefan Weiss (Kulturressortleiter Der Standard) zu Gast.

Live-Sendung am Montag, 12. Mai 2025, 17.30 – 18.30 Uhr

Der Stachel im Fleisch CLXXIV

Die Zeiten geraten allmählich in Vergessenheit, als in Österreich mit Kulturpolitik und Debatten zu Kunst und Kultur noch Feuilletons gefüllt wurden. Doch die politischen Schwerpunkt haben sich in den langen Krisenjahren deutlich verlagert, die öffentliche Diskurse drehen sich vorranging um die Themen Migration, Asyl, Klimakrise und Sicherheit. Dabei sind es gerade die vielen gesellschaftlichen Verwerfungen, die Kunst und Kultur zu mehr Relevanz verhelfen sollten, denn sie könnten angesichts des größer werdenden Einflusses antidemokratischer Kräfte ein Gegengewicht schaffen, Diskursräume öffnen und den Horizont eigener Überzeugungen erweitern. Das erfordert allerdings geeignete Rahmenbedingungen. Die neue österreichische Bundesregierung startete in die Legislaturperiode mit strikten Sparvorgaben, während in Bundesländern wie etwa der Steiermark vor allem die kulturfeindliche Haltung der ÖVP-Zusammenarbeit mit der in großen Teilen rechtsextremen FPÖ die Förderpolitik diktiert.

Im Mittelpunkt des Gesprächs stehen daher u.a. Fragen, wie es zum Bedeutungsverlust der politischen Verantwortung für die Kunst- und Kulturentwicklung gekommen ist, welche Folgen bei den tiefen Einschnitten in der Förderung zu befürchten sind und wie Kulturpolitik unter einer Schärfung ihrer gesellschaftlichen Relevanz wieder neue Fahrt aufnehmen kann.

Share & Embed
Embed this Video

Link to this Video

Add new comment

login or register to post comments.