+ Dunkelheit. Ein Plädoyer | Buchpremiere Created at 31. Mar. 2025 127 Ansichten by dorftv BeschreibungEmbed Buchpremiere: Dunkelheit. Ein PlädoyerLesung von Lisa-Viktoria NiederbergerIm Gespräch mit Julia GrillmayrMit Dunkelheit verbinden wir Gefahr, Angst und Einsamkeit. Das Bild einer Frau*, die mit dem Pfefferspray in der Hand nach Hause eilt. Die Monster unter dem Bett, die sich zeigen, sobald das Licht erlischt. Der Tod, vor dem wir uns fürchten. Gleichzeitig ziehen uns das Finstere und die Nacht an, sie faszinieren uns, waren schon immer Teil der (Pop-)Kultur und Kunst. Das Spiel von Schatten und Licht gehört seit jeher dazu. Dunkelheit bedeutet Schrecken und Schönheit.Doch nach und nach haben wir die Dunkelheit aus unseren Leben, unseren Städten verdrängt. Lichtverschmutzung, Umweltzerstörung, der Skyglow, der uns den Schlaf raubt: Zu viel künstliches Licht wirkt sich katastrophal auf ganze Ökosysteme, Tiere und Menschen aus. Die Lösung: Es braucht positive Ansätze und eine reelle Gesetzgebung, um unsere Natur zu schützen.Lisa-Viktoria Niederberger fragt sich in ihrem sprachgewaltigen Essayband: Wie kann ein Leben aussehen, in dem wir der Dunkelheit wieder mehr Raum erlauben? Sie beschäftigt sich mit Dunkelheit und Machtverhältnissen, mit verborgenen Klassenunterschieden, Patriarchatskritik, mit dem Himmel und den Sternen als Kulturgut, mit Naturschutz, Arbeitsschutz, feministischen und politischen Fragestellungen.Lisa-Viktoria Niederbergerlebt als Schriftstellerin und Kulturwissenschaftlerin in Linz. Ihr Schreiben geht oft Zusammenhängen, feinen Verbindungen und feministischen Fragestellungen nach und scheut sich nicht, nach Schönheit auch an den allerdunkelsten Orten zu suchen. 2018 erschien ihr Kurzprosadebut „Misteln” in der edition mosaik. Ihre Arbeit wurde u.a. mit dem Theodor-Körner-Förderpreis, dem Exil-Literaturpreis und dem Kunstförderpreis der Stadt Linz ausgezeichnet. 2024 erschien „Helle Sterne, dunkle Nacht”, ein Kindersachbuch über Lichtverschmutzung, im Achse Verlag. Im März 2025 folgt mit „Dunkelheit. Ein Plädoyer“ (Haymon) ein Essay aus demselben Themenfeld.Julia Grillmayrist Professorin für Kulturwissenschaft an der Kunstuniversität Linz (in Vertretung von Karin Harrasser) mit Forschungsschwerpunkten im Feld der Science Fiction Studies und der Environmental Humanities. Sie hat in Vergleichender Literaturwissenschaft an der Universität Wien promoviert und schreibt derzeit an einem Buch mit dem Arbeitstitel “Science Fiction Futurologien”. Gemeinsam mit Christina Gruber und Sophia Rut hat sie das Kollektiv “Lobau Listening Comprehensions” gegründet, das akustische künstlerische Forschung zu und in Feuchtgebieten macht. In diesem Rahmen hat sie 2023 den Theodor Körner Preis erhalten. -- Kunstuniversität LinzHautpplatz 6Glashörsäle, 5. Stock20.3.2025presented by: FIFTITU% & Kunstuniversität Linz Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Open Space 3657 Videos, 2140 Members #Tags feminismus fiftitu Oona Valarie Serbest Julia Grillmayr buchpremiere Lisa-Viktoria Niederberger licht lichtverschmutzung More from Channel 00:07:50 Ein Film von Andreas Toth. Antonio Vivaldi's FRÜHLING Open Space since 14 years 1 month 00:01:34 Trickfilmworkshop im Medien Kultur Haus Wels: Maus Katz Hund Open Space since 14 years 1 month 00:02:04 Trickfilmworkshop im Medien Kultur Haus Wels: Monsta Partey Open Space since 14 years 1 month 00:02:07 Trickfilmworkshop im Medien Kultur Haus Wels: Die Verwandlung im Weltall Open Space since 14 years 1 month 01:48:30 ECHT/FALSCH. HOCHKONJUNKTUR DER FÄLSCHER Smoke on the Water 23.3.2011 Open Space since 14 years 00:09:04 Was ist Kino. Ein Film von Andreas Toth. Was ist Kino Open Space since 14 years 00:00:45 Trickfilmworkshop im Medien Kultur Haus Wels: Resul´s Traum Open Space since 14 years 00:07:42 Ein Samstag-Nachmittag Ausflug zum Almsee in Grünau. pocket tv: Spaziergang um den Almsee Open Space since 14 years 00:38:43 Hermannstadt Geschichte Österreichische Kulturwoche Ungarische Kulturwoche Ein Film von Andreas Hermannstadt Open Space since 14 years 00:03:53 Ein Film von Andreas Toth. Frühling Sonate Open Space since 14 years 00:00:51 Trickfilmworkshop im Medien Kultur Haus Wels: Tiny Wings Open Space since 14 years 00:18:36 Poesie im Tiergarten Walding. Ein Film von Andreas Toth. Poesie im Tiergarten Walding Open Space since 14 years Mehr vom User 00:56:40 Gaming Sendung mit Christoph Winter GamingStudioLIVE DORFTV open house since 10 years 11 months 00:07:50 Ein Film von Andreas Toth. Antonio Vivaldi's FRÜHLING Open Space since 14 years 1 month Magdalena Danner (Stv. Fremdenrecht: ja? nein? warum und überhaupt? NGOs beziehen S DORF Gespräch since 14 years 01:38:06 Die von der E-GEM Arbeitsgruppe Ewd. E-GEM Projektpräsentation "Im Schöffl" Engerwitzdorf Team Buntes Fernsehen Engerwitzdorf since 10 years 11 months 00:21:39 Tal der Bären. Tal der Bären Filme auf DORFTV since 13 years 11 months 00:12:22 Ein Beitrag von Horst Sitter. Ägypten Open Space since 13 years 11 months More like this 01:30:12 Expert*innen aus unterschiedlichen Disziplinen sprechen über die wechselhafte Geschich Podiumsdiskussion: Die Donau – ein gebauter Fluss Lentos / Nordico since 1 year 1 month 01:35:40 live Mitschnitt aus dem AEC in Linz. mit Das Ende der Nacht - Symposium zum Thema Lichtverschmutzung afo architekturforum oberösterreich since 13 years 5 months 02:27:31 Beatrice Frasl | Lisa-Viktoria Niederberger | Paul Freysinger The Future Starts Now - Mental Health? Ja, bitte! | KVW8 waschaecht Wels since 1 year 2 months 00:44:37 TEXT AM WORT ist ein performatives Literaturformat, in dessen Rahmen sich Elisa Andessner und Eva Text am Wort #5 - Lisa-Viktoria Niederberger TEXT am WORT since 5 years 4 months 01:14:34 Diskussion über prekäre Kulturarbeit vor, während und nach Corona – was muss sich ändern, um das #itsup2us _ Wie wir das Kulturland Oberösterreich retten! - Radio FRO since 4 years 11 months 01:00:36 Roswitha Kröll im Talk mit Sonja Eismann - Chefredakteurin und Mitbegründerin von Missy Magazine Mediengespräch - Roswitha Kröll im Talk mit Sonja Eismann DORF Gespräch since 11 years 3 months 01:07:37 Mitschnitt des Künstlerinnengesprächs vom Mittwoch, 30. November 2022, 18.00 Uhr DE│RE CONSTRUCTING FEMALE BODIES dieKUNSTSAMMLUNG since 2 years 4 months 01:00:41 Bei Martin Wassermair waren Robert Misik (Journalist, Autor) und Lisa-Viktoria Niederberger (Auto Leben mit der Pandemie – wie schlagen sich Demokratie und Ge Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 4 years 00:27:07 StifterHaus, 22. Oktober 2020 Zu Mittag bei Stifter – Junge (oö.) AutorInnen lesen Marlen StifterHaus since 4 years 6 months 00:01:00 CROSSING EUROPE Festivaltrailer 2020: "MOTH" Crossing Europe 2020 Trailer Crossing Europe since 5 years 1 month 02:04:12 Unter dem Motto „The Future Starts Now - Wandel jetzt verhandeln“ erörtern wir gemeinsam mit gela The Future Starts Now: Mental Health 2 (26.09.2024) KVW8 waschaecht Wels since 7 months 00:33:24 8.6.22, 18.00 Uhr Nach den Medien Gloria Meynen | Antrittsvorlesung Kunstuni / Live since 2 years 10 months