+

Wissen4Future Teil 11: Soziale und politische Aspekte des Klimawandels

Created at 9. Sep. 2024

78 Ansichten
by dorf

Prof. Dr. Klaus Dörre ist Soziologe und befasst sich mit Kapitalismustheorie/Finanzmarktkapitalismus, flexibler und prekärer Beschäftigung, Partizipation in Unternehmen, Arbeitsbeziehungen und Strategic Unionism, Digitalisierung, Rechtspopulismus und entsprechenden Aspekten in Transformationsprozessen. Im 11. Teil von Wissen4Future stellt er dar, warum die Energie/Verkehrs/Ernährungs-Wende nur unter gleichzeitiger Transformation der sozialen Strukturen und einer Verringerung der Ungleichheit Erfolg haben kann. Er zeigt außerdem auf, wie das Wechselspiel aus populistischer Politik und kapitalistischer Marktwirtschaft den Wandel blockiert, und gibt Praxisbeispiele, wie gerechte soziale Beteiligung Fortschritt bringen kann. 

Die Aufzeichnung erfolgte online am 03.03.2023. 

Organisation: Dr. René Sedmik vom Atominstitut der TU Wien und Dr. Ariane Giesriegl von der FH Technikum Wien 

Schnitt: Dr. René Sedmik 

Animation: Dr. Ariane Giesriegl / Dr. René Sedmik 

Das Video verwendet Elemente von: "Intro Logo - Noise Pad Washed" by Daniel H, CC BY-NC 3.0. "Outro" by Mischapex, CC BY-SA 3.0. 

Lizenz: CC-BY 4.0  

00:00 Intro 

00:52 Die These 

4:22 Zangenkrise 

8:14 Ambitionslücke 

12:44 Global Carbon Inequality 

24:37 Klassenverhältnisse

 29:33 Transformationskonflikte 

44:14 Schlussfolgerungen 

55:00 Outro und Credits

Share & Embed
Embed this Video

Link to this Video

Add new comment

login or register to post comments.