+

Wissen4Future Teil 10: Warum handeln "wir" nicht wo "wir" doch wissen?

Created at 28. Sep. 2024

50 Ansichten
by dorftv

Prof. (I.r.) DDr. Verena Winiwarter ist Umwelthistorikerin und Wissenschafterin des Jahres 2013. Im 10. Teil von Wissen4Future gibt sie eine systemtheoretische Antwort auf die Frage, warum die Gesellschaft nicht mit der Entschlossenheit und Eile auf die Klimakrise reagiert, welche die physikalischen Fakten gebieten würden. Sie stellt verständlich mögliche Ursachen und Wirkmechanismen im kollektiven sozialen Verhalten und der gesellschaftlichen Struktur dar. 

Die Aufzeichnung erfolgte online am 17.2.2023. 

Organisation: Dr. René Sedmik vom Atominstitut der TU Wien und Dr. Ariane Giesriegl von der FH Technikum Wien 

Schnitt: Dr. René Sedmik Animation: Dr. Ariane Giesriegl / Dr. René Sedmik 

Das Video verwendet Elemente von: "Intro Logo - Noise Pad Washed" by Daniel H, CC BY-NC 3.0.

 "Outro" by Mischapex, CC BY-SA 3.0. 

Lizenz: CC-BY 4.0 

00:00 Intro 

3:31 Was bisher geschah ... 

6:16 Kognitive Dissonanz 

9:25 Kontext der Entscheidungen 

11:03 Zusammenfassung für Entscheidungsträger 

12:42 Gesellschaftliche Strukturen

 15:50 Axiom der Spätmoderne

 18:35 Was ist Gesellschaft? 

22:26 Entwicklung von Gesellschaft 

29:24 Energie- und Materialverbrauch 

30:58 Existierende Systeme 

34:55 Kommunikation und Informationen 

38:05 Selektionprinzip 

42:26 Psychische Grenzen 

49:09 Nachhaltiger Verbrauch 

50:30 Soziale Bewegung, sozialer Wandel 

59:36 Outro und Credits

Share & Embed
Embed this Video

Link to this Video

Add new comment

login or register to post comments.