+ "Fleisch im 'Anthropozän': Eine Rückschau" von Ernst Langthaler | Lectures 4 Future OÖ Created at 21. Mar. 2022 282 Ansichten by s4f_ooe BeschreibungEmbed Univ.-Prof. Dr. Ernst Langthaler ist Historiker an der Johannes Kepler Universität (JKU). Moderation: Dr. Martin Hoffmann Zusammenfassung: Fleischproduktion und -konsum stehen im Zentrum der gegenwärtige Debatte um eine nachhaltige Zukunft. Eine Reihe von Gesellschafts- und Umweltproblemen werden damit verknüpft: Entwaldung, Treibhauseffekt, Tierleid, Überernährung, Billiglohnarbeit und so fort. Für diese Debatte lohnt es, einen Blick in die Vergangenheit zu werfen. Dass Menschen in exzessiver Weise Fleisch produzieren und konsumieren, ist Ergebnis einer - historisch gesehen - jungen Entwicklung: der Fabrikation des Fleisch-Komplexes im globalen Industriekapitalismus seit etwa 1800. Der Vortrag diskutiert Rahmenbedingungen, Triebkräfte und Schlüsselakteure dieser Facette des "Anthropozäns" - und benennt damit die Ursachen von Problemen, um deren Lösung wir heute ringen. Mehr Informationen gibt es auf: https://at.scientists4future.org/oberoesterreich/ Scientists for Future Austria: https://at.scientists4future.org (mit Möglichkeit zu Spenden) Wichtig für unsere Arbeit bleibt eine Verbreitung der Informationen und der Kontakt zu vielen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Bitte tragt euch als Unterstützer*in ein https://at.scientists4future.org/mitmachen/. Verwendete Musik: Track: Defqwop - Awakening [NCS Release] Music provided by NoCopyrightSounds. Watch: https://youtu.be/B-m7X1-T1hQ Free Download / Stream: http://ncs.io/AwakeningYO Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Scientists For Future 39 Videos, 2 Members #Tags Scientists for Future OÖ #JKU Linz Transkription 37209_original.txt 37209_original.webvtt More from Channel 01:35:11 Online Podiumsdiskussion mit: Talk for Future: Die Zukunft des Waldes in Österreich Scientists For Future since 1 month 3 weeks 01:16:41 Assoc. Prof. Dr. Wissen4Future Teil 1: Physikalische Grundlagen Scientists For Future since 2 years 10 months 01:06:23 Assoc. Prof. Dr. Wissen4Future Teil 2: Direkte Konsequenzen Scientists For Future since 2 years 10 months 00:52:40 Priv. Doz. Dr. Wissen4Future Teil 3: Medizinische Aspekte des Klimawandels Scientists For Future since 2 years 10 months 03:27:55 Club of Rome - Austrian Chapter Club of Rome - Austrian Chapter: "Die Zukunft unserer Ernäh Scientists For Future since 1 year 3 months 02:18:42 Earth for All Austria 2024 | Veranstaltung am 8.7.2024 Earth for All Austria 2024 Scientists For Future since 10 months 3 weeks 00:58:55 Prof. Dr. Wissen4Future Teil 8: CO2-Footprints und der Einfluss des e Scientists For Future since 11 months 3 weeks 01:06:40 Prof. Dr. Wissen4Future Teil 9: Psychologie und Kommunikation des Kli Scientists For Future since 11 months 3 weeks 00:55:30 Prof. Dr. Wissen4Future Teil 11: Soziale und politische Aspekte des K Scientists For Future since 1 year 02:48:19 "Gelingt uns die Energie-(Kehrt)wende?" | Event 22.11.2023, Earth4All Kehrtwende Energie Club of Rome - Austrian Chapter: "Gelingt uns die Energie-(K Scientists For Future since 1 year 3 months 01:32:22 Warum braucht es eine Wiederherstellung der Natur in Österreich? Talk for Future: Wiederherstellung der Natur in Österreich Scientists For Future since 1 month 3 weeks 01:00:04 Prof. (I.r.) DDr. Verena Winiwarter ist Umwelthistorikerin und Wissenschafterin des Jahres 2013. Wissen4Future Teil 10: Warum handeln "wir" nicht wo "wir" do Scientists For Future since 11 months 3 weeks Mehr vom User 01:12:55 Univ.-Prof. Dr. Ernst Langthaler ist Historiker an der Johannes Kepler Universität (JKU). "Fleisch im 'Anthropozän': Eine Rückschau" von Ernst Langtha Scientists For Future since 3 years 5 months Dr. „Climate neutrality in the energy intensive industry – a cha Scientists For Future since 3 years 4 months Abstract S4F „System Dynamics for Future?“ by Nathalie Spittler Scientists For Future since 3 years 4 months More like this 01:30:41 Univ.-Prof. Dr. Ernst Langthaler ist Historiker an der Johannes Kepler Universität (JKU). Lectures4Future: “Fleisch im 'Anthropozän': Eine Rückschau i Scientists For Future since 4 years 5 months 01:31:45 Der Vortrag ist der vierte Teil der Ringvorlesung „Fleisch im Kapitalozän“, einer Kooperation von Ernst Langthaler: ONLINE: Die Fabrikation des Fleisch-Komple EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 2 months 01:16:41 Assoc. Prof. Dr. Wissen4Future Teil 1: Physikalische Grundlagen Scientists For Future since 2 years 10 months 01:00:04 Prof. (I.r.) DDr. Verena Winiwarter ist Umwelthistorikerin und Wissenschafterin des Jahres 2013. Wissen4Future Teil 10: Warum handeln "wir" nicht wo "wir" do Scientists For Future since 11 months 3 weeks 01:06:40 Prof. Dr. Wissen4Future Teil 9: Psychologie und Kommunikation des Kli Scientists For Future since 11 months 3 weeks 01:25:08 Prof. Dr. Wissen4Future Teil 6: Energiewende und Verkehrswende Scientists For Future since 1 year 11 months 01:06:23 Assoc. Prof. Dr. Wissen4Future Teil 2: Direkte Konsequenzen Scientists For Future since 2 years 10 months 00:55:30 Prof. Dr. Wissen4Future Teil 11: Soziale und politische Aspekte des K Scientists For Future since 1 year 00:58:55 Prof. Dr. Wissen4Future Teil 8: CO2-Footprints und der Einfluss des e Scientists For Future since 11 months 3 weeks 01:26:42 Ein Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Ernst Langthaler: Am Beispiel Soja - Denk.Mal.Global EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 7 years 7 months 01:26:44 Univ.-Prof.in Dr. Elke Schüßler - Lohnt sich Unternehmensverantwortung? LECTURES FOR FUTURE: JKU | Lohnt sich Unternehmensverantwort DORFTV. link since 4 years 10 months 01:05:23 Wissen4Future Teil 7: Habitat Erde: Biodiversität, Landwirtschaft und Landnutzung Wissen4Future Teil 7: Habitat Erde: Biodiversität, Landwirt Scientists For Future since 1 year 11 months